Lebe jetzt seit 54 Jahren mit dem Namen. Als Kind hätte ich gern einen anderen, oder mindestens zweiten Vornamen gehabt. Weil in der Schule war ich meist der oberste auf der Vortragsliste. Hat aber abgehärtet. Man muss auch Vergleiche mit Celentano, A. von Bubenberg und röm.Kaisern standhalten. Da sind grosse Erwartungen.
Als Handys aufkamen hatte ich dann oft zufällige Anrufe oder leere sms, von Bekannten die ohne Tastensperre mich zuoberst im Verzeichnis gespeichert hatten.
Nehmt lieber einen anderen Namen, wie Michael oder Peter. Meiner ist zu einzigartig und soll es auch bleiben :-)
Adrian
- Rang 419
- 1944 Stimmen
- 12 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 3 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 246 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Adrian
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
römischer Beiname, Hadrianus "Mann aus Hadria" oder "Der Mann aus Hadria" oder "der von der Adria abstammt" Name verschiedener römischer Kaiser |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Adri-an | -drian (5) -rian (4) -ian (3) -an (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nairda | 0276 | A365 | ATRN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·- -·· ·-· ·· ·- -· | Adrian |
Adrian buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Anton | Dora | Richard | Ida | Anton | Nordpol |
Adrian in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Adrian |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Adrian |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
Rang 90 im Februar 2015 |
Rang 85 im März 2015 |
Rang 69 im April 2015 |
Rang 73 im Mai 2015 |
Rang 70 im Juni 2015 |
Rang 78 im Juli 2015 |
Rang 81 im August 2015 |
Rang 76 im September 2015 |
Rang 56 im Oktober 2015 |
Rang 82 im November 2015 |
Rang 101 im Dezember 2015 |
Rang 70 im Januar 2016 |
Rang 78 im Februar 2016 |
Rang 75 im März 2016 |
Rang 95 im April 2016 |
Rang 80 im Mai 2016 |
Rang 53 im Juni 2016 |
Rang 59 im Juli 2016 |
Rang 77 im August 2016 |
Rang 80 im September 2016 |
Rang 80 im Oktober 2016 |
Rang 71 im November 2016 |
Rang 52 im Dezember 2016 |
Rang 104 im Januar 2017 |
Rang 73 im Februar 2017 |
Rang 66 im März 2017 |
Rang 78 im April 2017 |
Rang 78 im Mai 2017 |
Rang 56 im Juni 2017 |
Rang 78 im Juli 2017 |
Rang 72 im August 2017 |
Rang 76 im September 2017 |
Rang 70 im Oktober 2017 |
Rang 62 im November 2017 |
Rang 65 im Dezember 2017 |
Rang 71 im Januar 2018 |
Rang 69 im Februar 2018 |
Rang 72 im März 2018 |
Rang 66 im April 2018 |
Rang 60 im Mai 2018 |
Rang 75 im Juni 2018 |
Rang 58 im Juli 2018 |
Rang 66 im August 2018 |
Rang 76 im September 2018 |
Rang 68 im Oktober 2018 |
Rang 77 im November 2018 |
Rang 85 im Dezember 2018 |
Rang 80 im Januar 2019 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2015 | 2016 | 2017 | 2018 |
- Bester Rang: 52
- Schlechtester Rang: 129
- Durchschnitt: 81.27
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Adrian stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
65 | 3754 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Adrian belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 65. Rang. Insgesamt 3754 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Adrian? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Adrian ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Adrian in Verbindung bringen.
- Fußballspieler (8)
- Arzt (8)
- Manager (7)
- Architekt (4)
- Pilot (4)
- Musiker (3)
- Ingenieur (3)
- Sportler (3)
- Handwerker (2)
- Schauspieler (2)
- Lehrer (2)
- Bankkaufmann (2)
- Psychologe (2)
- Maler (2)
- Model (2)
- Leitender Angestellter (2)
- Wissenschaftler (2)
- Maschinenführer (2)
- Rechtsanwalt (2)
- Comedian (1)
- Buchhalter (1)
- Softwarearchitekt (1)
- KFZ-Mechaniker (1)
- Pressesprecher (1)
- Sportmoderator (1)
- Regisseur (1)
- Designer (1)
- Maurer (1)
- Reiseverkehrskaufmann (1)
- Bademeister (1)
- Künstler (1)
- Elektroniker (1)
- Schlosser (1)
- Zimmermann (1)
- Polizist (1)
- Angestellter (1)
- Zahnarzt (1)
- Fotograf (1)
- Schweinezüchter (1)
- Bestatter (1)
- Busfahrer (1)
- Anlagenmechaniker (1)
- Klempner (1)
- Elektriker (1)
- Astronaut (1)
Kommentare zu Adrian
Ich kenne nur einen Adrian. Ein hübscher und erfolgreicher junger Mann. Mir war der Name vorher nicht bekannt. Als ich ihn gehört habe war ich sofort begeistert. In meinen Augen ist Adrian ein wundervoller Name.
Ich finde den Namen super. Adrian klingt selbstbewusst, sportlich und gebildet. Der Name hat für mich einfach diesen gewissen Charme. Unter den Jungennamen mein absoluter Favorit. In unserer Region ist der Name nach wie vor sehr selten.
Ein wunderschöner Name. Gefällt mir sehr gut. Ich bin aktuell schwanger. Das Geschlecht ist noch nicht bekannt. Wenn wir einen Jungen bekommen nennen wir ihn Adrian. Der Name hat für uns alles was ein perfekter Jungennamen haben sollte. :)
Adrian ist ein sehr schöner Name. Unser Sohn (er kommt im Juli auf die Welt) wird diesen Namen erhalten. Der Name stand für uns schon immer auf Platz 1 wenn es ein Junge wird. Jetzt dürfen wir diesen tollen Namen endlich vergeben. Wir sind überglücklich.
Sollte ich jemals einen Sohn bekommen, heißt er zumindest mit Zweitnamen (allerdings ohne Bindestrich, finde ich furchtbar) Adrian.
Ich finde den Namen toll und mein größtes Vorbild, zufälligerweise wird er hier unter den bekannten Persönlichkeiten als erstes genannt, heißt auch so :)
Ein sehr schöner Jungennamen. Männlich und selbstbewusst. Nicht zu ausgefallen, aber trotzdem irgendwie besonders. Richtig toll. Wenn wir ein Jungen bekommen wird er diesen Namen erhalten.
Ich bin Jahrgang 80 und heiße Adrian. In meiner Kindheit und Jugend habe ich keinen anderen Adrian getroffen. Inzwischen hört man den Namen in unserer Region jedoch manchmal. Er ist hier aber immer noch sehr selten. Ich finde meinen Namen toll und möchte ihn auf keinen Fall missen.


Auch ich finde den Namen Adrian zeitlos und schön. Deswegen hat einer meiner Söhne vor nun fast 24 Jahren diesen Namen bekommen. Und auch heute noch bin ich mit der Namenswahl mehr als zufrieden - und er auch!
Adrian ist so ein schöner Name. Der Name klingt stark, sportlich und intelligent.
Der Name ist selten und schön. Man hat sofort einen erfolgreichen, sportlichen und attraktiven Mann vor Augen, wenn man den Namen Adrian hört. Gefällt mir richtig gut.
Adrian ist wirklich ein sehr, sehr schöner und besonderer Name.
Adrian ist einer der schönsten Jungennamen. Unser Sohn wird im Januar 2018 geboren. Er wird diesen tollen Namen erhalten.
Ich liebe diesen Namen. Adrian klingt wunderbar. Der Name hat alles was ein Name braucht. Selten, aussagekräftig, männlich, besonders. Einfach nur schön.
Adrian ist ein wunderschöner Name. Er ist besonders und zeitlos. Unser Sohn heißt Adrian. Er wurde 2007 geboren.
Adrian ist ein sehr schöner Name.
Ich finde den Namen sehr schön. Mein Freund heißt Adrian. Habe den Namen inzwischen schon öfter mal gehört, aber insgesamt ist der Name selten vertreten. Ich kenne jedenfalls nur einen Adrian.
Ich finde meinen Namen sehr schön und werde auch oft um den Namen beneidet. Ich bin Jahrgang 88. Früher war der Name sehr selten und außergewöhnlich. Inzwischen hört man ihn aber öfter mal.
Der Name ist echt nice:)
Auch wir bekommen im Sommer unseren ersten Sohn. Nach unserer Tochter Lana Maria wird er Adrian heißen. Beide Namen sind nicht zu häufig, das war uns wichtig.
Wir bekommen im Sommer unseren ersten Sohn und ich liebe diesen Namen,und Ich will ihn unbedingt so nennen, schade das meiner Familie nicht so gefällt . Das wichtigste ist aber das es mir gefällt .❤
Meine beiden Töchter heißen Argita & Diana und sie lieben auch den Namen.
Ich finde diesen Namen sehr schön und ich hoffe das es so bleibt.
Mein Sohn heißt auch Adrian und ist im September 3 geworden. Wir haben uns für Adrian entschieden, weil er nicht zu häufig ist und ihn trotzdem jeder kennt.
Dieser Name ist sehr schön, international aussrpechbar und 7-Bit kompatibel :-). Wir haben uns für diesen Namen für unseren Sohn entschieden, weil er schön klingt und im Jahr 2007 in keiner Namens-Top-Liste erschienen ist!
Sowohl Adriana als auch Adrian, wunderschöne sowohl auch starke Namen.
Ich hoffe dass ich eines meiner Kindern eines tagen diese Namen geben kann.
Generell mag ich eher klassische Namen, nichts modisches wo jedes 3. Kind so heißt.
Klingt komisch.
Wenn ich dem Name höre dann hört der Name komisch an aber trotzdem ist der Name toll
Kann es sein, dass du auch noch eine Schwester namens Alina hast, ihr Drillinge seid und mal auf Sylt in einem Strandkorb mit Löwenzahnpflanzen fotografiert wurdet?
Ich habe meinen 1. Sohn getauft, einen Namen, der im 17. und 18. Jahrhundert modern war und hoffentlich es bald wieder wird. Ich kriege bald einen 2. Sohn. Wie könnte ich den nennen (bitte nichts mit -ian hinten)?
Mir gefällt der Name Adrian sehr. Schade, dass meine Eltern mich nicht so genannt haben!
Mein Freund heißt Adrian und ich finde diesen name richtig schön
Es ist ein wunderschöner Name,nur hat mein Sohn absolut nichts aus seinem Leben gemacht. Leider:-(
Aber der Name ist wundervoll.
Bei uns Albanern wird der name Adrian gebraucht.
Mein Sohn wurde oft Addi in der Schule genannt.
Ich finde den Namen Adrian sehr klangvoll und schön. Mir gefällt auch, dass Adrian ein eher seltener Name ist.
Silvio
Mein Sohn heißt Adrian (3)
Wir sprechen das erste A lang, also Aaadrian.
LG Friederike und Thomas mit Matias (9), Philip (7), Elisa (5), Adrian (3), Mareike (1)
Zuerst habe ich eine Frage:
In der Schweiz, zumindest in jener Region, in der ich lebe, liegt die Betonung eher auf dem zweiten a - also "Adriaan" ausgesprochen. Nun, ich habe aber schon oft auch die Betonung auf dem Anfangsbuchstaben/ersten A - "Aadrian" - gehört. Welche dieser Aussprache-Möglichkeiten ist eigentlich die Korrekte? Mir gefällt die deutsche "Aadrian"-Aussprache besser, aber ist die richtig?
Jetzt zu meiner Meinung: Ich bin fast 20 Jahre alt und entgegen meiner Befürchtungen gefällt mir der Vorname Adrian nach wie vor, seitdem ich den Namen kenne. Meistens ist es so, dass sich die Meinungen und Geschmäcker öfter ändern, gerade wenn man jung ist, doch der Vorname hat einfach etwas ganz Besonderes an sich. Ich kann mir gut vorstellen, meinen Sohn, sollte ich jemals einen zur Welt bringen, auf Adrian taufen zu lassen. Vielleicht auch David Adrian, Janis Adrian oder Felix Adrian. Ich denke, man sollte sein Kind zuerst gesehen haben, bevor man sich endgültig für den oder die passenden Namen entscheidet. Egal ob als Erst- oder Zweitname: Adrian klingt in meinen Ohren charismatisch, geheimnisvoll und intelligent. Ein starker Vorname für eine echte Persönlichkeit!
Mein 3. Enkelkind, was im März 2015 zur Welt kommt, wird Adrian heißen...ich finde den Namen toll und seinen Brüdern Fabian und Erik wird der Name hoffentlich auch gefallen ;-)
Ich liebe den Namen und würde meinen Jungen so nennen, wenn ich einen hätte.
Ich finde den Namen seit 7 Jahren toll.
Wirklich schön!
Ganz bezaubernd der name erinnert an hadrian und hadrianswall.
Adrian ist ein schöner Name
Tja, mein 8 Jähriger Bruder heißt Adrian, am Anfang echt der süßeste Junge der Welt und mittlerweile? Immer noch XD Aber ziemlich frech momentan, und ehrgeizig, ich meine ich bin 14 und hab ein Wettrennen gegen ihn gemacht und als ich gewonnen hab, hat er mich geschlagen, aber so richtig, und er ist hamma rot geworden XD
Hab ihn dann umarmt und auf die Wange geküsst, was ihn bloß noch mehr aufgeregt hat...Ich schweife vom Thema ab XD
Achso ja, ich nenn ihn immer Adri, Jojo wegen seinem Zweitnamen, oder eben Adribubi, aber ich glaub das letztere mag er nicht sonderlich :'D
Ich finde den Namen Adrian auch sehr schön und selten!
lg
Mein 5-jähriger Sohn heißt Adrian Cornelius. Wir würden Adrian immer wieder wählen.
Heißt Rosemary`s Baby nicht auch Adrian?
Finde ich auch. Unser Sohn heißt auch Adrian.
Schöner Name.
Man findet den Name Adrian oft bei uns Polen.
Hallo zusammen, ich lebe seit 40 Jahre glücklich mit dem Namen Adrian. Hat kaiserlichen Ursrpung Hadrian resp. von der Adria her und mein Spitzname ist Adi. Habe den Namen schon immer gern gehabt - auch in der Jugend. Bis Dato wirklich noch nie neg. Feedback erhalten - sondern im Gegenteil - nur positives. Einer im Büro hat sein Baby auch so genannt. Gute Wahl :-)
Ich beglückwünsche alle Eltern die ihrem Kind den schönen Namen Adrian gegeben haben! Ich verstehe gar nicht wie manche sagen können, dass Adrian zu "weiblich" kingt.
Mein Bruder heißt Adrian. Ich selber nenne ihn manchmal Adri oder Adrianamo :D
Der name ist so krass er ist hammer hahahahahahahahahahhahahahahahahhahahahahahhahahahahahhaha
Unser Sohn trägt diesen wunderschönen Namen und sein spitzname ist DIDI.Wir lieben dich überalles.:)
Sehr schöne Name. Ich finde es passt gut zum spanischen Nachnamen. Vieleicht Adriano oder Adrián!
Hab ich wohl falsch verstanden.
Sie wollen aber keinen spanischen !!!
Ramon ist der schönste Spanische Name den es gibt.
Adrian ist lateinisch, das passt zum Spanischen.
Ich und mein Mann sind Spanier ... allerdings mag ich diese ganzen spanischen Namen echt gar nicht -.- Diego, Juan, Angelo ... ich will meinen Sohn so nicht nennen :( Aber passt Adrian auch zu meinem Spanier mir Spanischen Nachnamen? Ich finde schon doch die Verwandtschaft sieht das skeptisch :(...
Adrian ist doch der coolste auf der welt !LOL!
hehe SAU! GEILER! NAME! JEA!
Vielleicht sollte man hinzufügen, dass es einen Römischen Kaiser namnes Hadrian (regierte von 117 - 138) gab. In seiner Regierungszeit wurden ausgesprochen wenige Kriege geführt, er machte sich um die Festigung des Römischen Reiches verdient und schätzte die Kultur, er förderte u.a. Athen als Zentrum der Bildung.
Dies ist neben der Bedeutung "der aus der Stadt (H)Adria kommende" die einzige historische Quelle für den Namen. Die Eltern des Kaisers Hadrian(us) sollen übrigens von dort gestammt haben. Die Bezeichnung der Stadt Adria war in der Antike Hadria. Sie liegt in der heutigen Provinz Teramo, 10 km vom Adriatischen Meer entfernt.
Ich bin froh, dass der Name keine wirkliche Bedeutung oder Übersetzung hat. Und bisher hat niemand eine Koseform gefunden, also nennen mich alle bei meinem richtigen Namen. So soll es ja auch sein!
Ein sehr schöner Name!! ;)
Passt der Name Adrian eher zu einem nicht-deutschen Kind?
Mein bruder heist adrian .
Ish lib ma nam... be mi sprischt ma da odrion os... i lib ma nam... i bi fronke... glob ma wuß das scho... ish wei mei Schri is so aders wie normol
Der Name ist suuuuper!
So heißt auch mein Bruder. Diesen Namen gibt es auch schön oft. Kenne viele Adrians und somit liebe Grüße an alle Adris!!!!!
Also ich finde den Namen wundervoll ;) habe einen Sohn von 6monaten und er trägt den Namen Adrian Luca ;) ehrlich gesagt habe ich den Namen noch nicht so oft gehört.aber wie ich die Menschheit kenn wir jetzt jeder 4te Junge Adrian heißen ;))
Wie weit ist der Vorname "Adrian" in Deutschland verbreitet?
Die Spitznamen gefallen mir nun gar nicht, aber der Name an sich ist wirklich schön.
Mein Sohn hat diesen wunderschönen Namen bekommen. Spitznamen: Adrik, Adrüscha, Dron, Adriantschik, Adriano oder Ian. Andrian(andere Form von Adrian) ist aber auch schön.
Ich finde den namen adrian toll werde meinen sohn auch so nennen wenn ich mal einen bekommen sollte !!
Der Name Adrain ist einfach klasse,werde mein Kind ebenfalls Adrian nennen, sobald er auf der Welt ist.
Adri :3
ich finde das klingt gut, passt!
Ja schön ist der Name. Aber was ist mit der Ähnlichkeit im Klang zu Fabian? Da bin ich halt noch unentschlossen.
Meine Söhne heissen Adrian,Levin und Jaron
Für mich gibts keine schöneren namen,aufgefallen aber keine Mode-
namen..
Unser Adrian ist jetzt neun und er findet seinen Namen cool...
Ich finde für ein kind ist der Name toll, wie auch für einen erwachsenen..
Hi. Unser erster Sohn heißt Fabian. Wir überlegen, ob sein kleiner Bruder Adrian heißen soll. Wir finden den Namen schön, aber ich weiß nicht, ob das dann nicht doch zu gleich klingt ...
Hi. Unser erster Sohn heißt Fabian. Wir überlegen, ob sein kleiner Bruder Adrian heißen soll. Wir finden den Namen schön, aber ich weiß nicht, ob das dann nicht doch zu gleich klingt ...
@Achnee: Adrian Problemkind-Name? Das habe ich aber noch nie gehört. Also bitte wie oft gibt es diesen Namen überhaupt. Mein Sohn (11) heisst so und hat bisher nur einmal einen anderen Jungen in der Schule gehabt der auch so hieß. Nach unserer Erfahrung heissen Problemkinder Lukas, Daniel, Magnus uvm. deswegen würden wir trotzdem nie alle dieser Namensträger über einem Kamm scheren. Lehrer mit Vorurteilen haben für mich nichts in der Schule zu suchen. Man kann nicht seine eigene Unfähigkeit auf Schüler schieben.
Die meisten Eltern denken sich ja was dabei, wenn sie sich einen Namen für ihr Kind suchen. Ich habe mich für Adrian entschieden, weil er wunderschön klingt und leicht ausszusprechen ist. Adrian ist ein internationaler Name der nie aus der Mode kommt.
Mein Sohn heißt Adrian Philipp und ich finde den Namen auch nach 19 Jahren noch wunderschön.Er selbst mag seinen Namen ebenfalls und auch von Anderen habe ich nur positives Feedback auf diesen Namen bekommen. Wobei ich finde, dass es einem eigentlich egal sein sollte, wenn manche den Namen nicht mögen.Man verbindet ja leider oft Namen mit Personen und wenn diese Person einen schlechten Eindruck hinterlassen hat, mag man den Namen eben auch nicht. Allerdings muss ich über diesen Gymniasallehrer, der Adrian gleich als Problemkind abstempelt sagen, dass er einfach Blödsinn verbreitet. Ich kenne drei Adrians und da ist kein einziges Problemkind dabei....und außerdem ist der Name viel zu selten um ihn in einen Schublade zu packen.Bei einem solchen Lehrer möchte ich mein Kind nicht in der Klasse haben, der stempelt ab und gibt dem Kind von Anfang an keine Chance - weg mit solchen Paukern!!!
Ich wollte meinen Sohn Adrian nennen konnte meinen Mann aber leider nicht überzeugen. Wir haben uns dann auf Lukas (was heute leider ein Modename ist) geeinigt. Auch ein schöner Name. Adrian gefällt mir immer noch sehr gut.
Mein bald einjähriger So(h)nnenschein heißt auch Adrian. Ich bin sehr glücklich mit dem Namen.
Stimmt.
Ein toller Name
Unser Sohn heißt Adrian ,viele in unserem Bekanntenkreis meinten,wie könnt ihr euren Sohn nur so nennen.Aus diesem Grund bekam er noch den Namen Christoph dazu,falls ihm der Erste mit gefällt.Heute ist unser Sohn 24 Jahre alt und ist froh darüber das keinen Modenamen hat.
Gel Jana!!
Wenn du den Namen blöd findest, behalte es für dich!!!
Und Jana, gemobbt wird hier nicht. Ich glaube du würdest es nicht gut finden, wenn jemand sowas über dich schreiben würde. Und glaube mir solche Leute werden oft sogar erfolgreicher im Leben als du.
Mein Sohn heißt auch Adrian.
Der Name erinnert mich auch an die Marke Adidas, die ist ja ganz cool.
Also, der Name ist nicht nur schlecht.
Aber ich mag den Klang nicht, ich finde der Name passt auch gut in einen Agentenfilm: Zum Verräter.
Mein Kommentar wurde nicht ganz veröffentlicht, deshalb ein neuer Versuch! Ich finde der Name Adrian ist mit Abstand der schönste männliche Name! Ich bin Kroatin und mein Mann halb Italiener - somit ist der Name Adrian wie gemacht für unseren wundervollen Sohn!! Mama te puno voli :-)
Ich finde Adrian toll
...wunderschöner Name :-) ...stark, tiefgründig, männlich...
Ich heiße Adrien mit e, was auch englisch gesprochen wird, aber mit a ist auch geil. ich mag den namen.
Mein Sohn heisst Adrian. Adrian ist ein sehr starker männlicher Name - kommt von Hadrianus (Imperator Caesar Traianus Hadrianus Augustus), der 14. römische Kaiser von 117 bis 138. Der Hadrianswall wurde auf Anordnung Kaiser Hadrians erbaut.
Adrian heißt mein Neffe und er ist soooo süß...ich liebe diesen Namen einer meiner Lieblingsnamen für Jungs...ich als Hobby-Autorin,habe in jeder meienr Geschichten einen Chara namens Adrian =)
Ich kenne jemanden und de heißt adrian und der ist echt klasse!!!!
Hallo!
ADRIAN heisst mein Neues kleines Brüderchen!
Es ist so süss wenn der kleine Moppel an seinem Fläschchen trinkt!
Nur leider muss sich alles nur um ihn drehen und er bölkt den ganzen Tag! :)
Ich finde es einfach unmöglich, dass manche Leute soo fiese Sachen schreiben ! Wenn man nix nettes zu den wunderschönen Namen zu sagen hat, wäre es vielllll besser kein Kommentar abzugeben !
Wenn ich Adrian heißen würde, hätte mich soetwas verletzt ! Sell dir vor ich sage : OMG. Isabell hört sich ja *** an !
Würde dir das gefallen ? :( :(
Ist nix gegen euch aba ich finde es einfach unfair ...
Mein kleiner neffe heißt adrian.. und er ist der süßeste kleine pampersbomber :D lg ardita
mein freund heißt ardian und ich liebe ihn und denn namen
Adrián ist sehr schön... ich lebe in Spanien und würde gerne meinen Sohn Adrián nennen, aber mit der Betonung auf dem zweiten "á"... ich persönlich finde es hört sich so flotter an. Für die spanische Aussprache muss man es in Deutschland einfach von Anfang an trainieren, dass alle das zweite "á" betonen. Es würde mir nämlich missfallen, wenn man ihm in Deutschland den Akzent nimmt und einfach nur Adrian mit langem ersten "A" ausspricht.
Adrian ; ist der schönste männliche name im ganzen universum !!! :)
Mein Sohn heißt Adrian. Der Name ist einerseits ein alter, klassischer Name und andererseits klingt er total modern. Er hat einen südländischen Flair, geht aber auch gut mit einem deutschen Nachnahmen. Mit dem Namen Adrian verbinde ich Stärke und Männlichkeit. Und er ist nicht besonders häufig.
Adrian, ich liebe Dich und Du bist der perfekte Sohn mit dem perfekten Namen.
îch heiße auch adrian aber mein name spricht man auf englisch aus
=)
Ja scho des frag ich mich au??
moi opa hoißt aa adrian!! ;D
Wie sieht denn ein adrian aus fur dich
Mein Sohn heißt auch Adrian! Und für mich persönlich ist das der Name eines großen Kämpfers, denn mein Sohn war ein extremes Frühchen und hat sich bisher hart durchs Leben gekämpft (wog 770g). Er sieht auch aus wie ein Adrian - besser gings nicht!
Vielleicht solltest du dich mal erst kundig machen, bevor du so einen Unsinn erzählst. Nur weil Kroatien an der Adria liegt, ist der Name noch lange nicht kroatisch und erst Recht nicht für Kroaten reserviert. Wenn es danach ginge, dürften z.B. auch keine Ungläubigen biblische Namen tragen.
Adrian ist ein lateinischer/römischer Name und der stammt aus einer Zeit, da gab es dein Kroatien überhaupt noch nicht in der heutigen Form.
Schöner Name, den SELBSTVERSTÄNDLICH auch Deutsche tragen können.
Ich heisse auch adrian und man sollte auf jeden fall erwehnen dass der name auch kroatisch ist.Dieser Name hat nämlich mit dem Meer ADRIA zu tun. Ich bin Kroate und von der Adria deshalb ergibt mein name sinn aber ich finde es arm dass zum beispiel deutsche ihre kinder so nennen obwohl sie nix mit der Adria zu tun haben!
Adrian finde ich auch einen tollen Namen doch ich finde den Namen Ardian total Interessant und möchte gerne wissen woher der Name kommt die Bedeutung usw
@Ach nein: Würden Sie mich kennen, dann würde dieser Name bei Ihnen für "pflegeleicht" stehen. Finde ich nicht schön, uns Adrians so in die Pfanne zu hauen!
Klassischer Name ^^
Adrian !
Tolle Person,Toller Name.
Ich mag Ihn Sehr.
ardian ist ein sehr schöner name nicht nur schön sonder auch viel besser ich kenne ein ardian in der dsds bejupi der albaner ich bin auch eine albanerin
Ich finde den Namen Adrian sehr schön, auch wenn der Name keine große Bedeutung hat.
Ich finde es nur sehr schade, dass hier manche scheiß Kommentare schreiben müssen, habt ihr den alle es so nötig?
Es ist ein sehr schöner name und ich bin sehr zufrieden
Adrian finde ich noch cool und modern! :D
Wieso finden ihn die Leute seltsam???
Adrian ist doch ein wirklich wunderbarer Name und alles andere als seltsam, eher selten. Ich kenne mit meinen fast 50 Jahren nur einen einzigen.
hey. ich mag meinen namen :D. viele leute finden ihn seltsam. aber so bin ich auch. ich bin wirklich anders. aber adrian ist und bleibt der einzigste name den ich mir für mich denken kann. allein die vorstellung irgentwie alex oder max oder so zu heissen ... naja
Ach wie gut dass ich auch Adrian heiße und kein Problemkind bin, im Gegenteil :D die Lehrer kommen blendend mit mir aus :D
das so einfach wäre ;)
Ich libe den Namen Adrian !! Bestimmt ist jeder der so heißt einfach nur toll (:
Aber bloß nicht englisch aussprechen.
Adrian?! So hieß mal einer, der mir in der 5. Klasse andauernd nervige Heiratsanträge gemacht hat! Sonst ist dieser Name aber schön. Ich glaub aber trotzdem nicht, dass ich meinen Sohn Adrian nennen werde.
An "Ach nein".
Ich heiße zwar nicht so, sondern Friedhelm, aber wer so unqualifiziert, beschränkt und klischeehaft wie Sie denkt, der sollte seine Meinung für sich behalten. Da wären wir alle schon sehr froh drum.
Herr Friedhelm W. ***
Der Name ist Cool!
Adrian ist der bestee Name. Mein freund heißt Adrian :P
Adrian ist und bleibt einer meiner Lieblingsnamen! Ich finde ihn englisch ausgesprochen aber besser.
Heißt der eine Vampir von "Vampir Academy" nicht so?
Korregiert micht wenn ich falsch liege :p
Ich mag den Adrian im Buch total und dadurch habe ich den Namen lieb gewonnen
Unser Sohn kommt im November 2010 und der wird ADRIAN heißen, ist ein perfekter Name für's Junge, geschmacksache!!!! Klingt viel besser wie ein KEVIN. Meine Meinung!
Adrian ist der klassische Problemkindname? Wie schön das Kevin endlich erlöst wurde
nein jetzt mal im ernst, das hab ich ja noch nie gehört, dass adrian jetzt auch schon mit problemkindern verbunden wird. Die Liste der Problemkindnamen wird, scheints mir, immer länger. Menschen nach ihrem Namen zu bewerten ist echt erbärmlich.
Sagt die Variante "Adrien" eher zu :)
ne ich finde den namen nicht so schön, vor allem wenn viele den dann auch noch englisch aussprechen wollen oder zumindestens versuchen. naja ist geschmackssache aber für mich käme er nicht in frage
Ich bekomm in einem Monat ein Baby .. und ich werde ihn adrian nennen ! :)
Der Name ist perfekt.
Kannste gleich deinen Freund sagen, dass er seinen job kündigen soll! Der soll gymnasiumlehrer sein?? Schämen soll er sich, Kinder nach dem Namen zu bewerten!
Das ist ja fast assozial!!
@ Ach nein
Das sind absolute Vorurteile, mein Sohn ( war nie auf dem Gymnasium ) ist auch nicht pflegeleicht, aber würde er Michael heißen, wäre er wohl derselbe !!! Ich kenne auch weitere Problemfälle, die heißen Lukas, Stefan, Julian, Benedikt usw. Die heutigen Jungen sind fast alle aus dem Ruder gelaufen, egal welcher Name !!
Dann hoffe ich ja mal, dass er bald in eine Klasse kommt, wo ein Adrian ihn von Geganteil überzeugt. ;)
Denn es hat nicht mit den Namen zu tun, ob Kinder "Problemkinder" sind oder nicht.
Alle mögen den Namen Adrian?! Ich bin da leider vorbelastet, denn mein Freund ist Gymnasiallehrer und hat schon immer Angst vor Klassen mit einem Adrian! Der Name steht für ihn für das klassische Problemkind - freundlich ausgedrückt! Er hat mit denen nur Ärger.
Sorry an alle Adrians, aber der Name geht nicht!
Ich möchte meinen Sohn später auch Adrian nennen. Ich finde es ist der perfekte Name, er hat einen schönen Klang. Und in Kanada, dort wo ich später leben möchte hört sich die Aussprache viel schöööner an!
Finde die französische Variante Adrien, sowohl in Schreibweise als auch Aussprache noch viel schöner. Aber so insgesamt, toller Name.
Mein Name seit 28 Jahren ist Adrian. Abgesehen davon dass mich wirklich jeder Adi nennt, hab ich damit nie Probleme gehabt. Und wenn man bedenkt wieviel Jungs Christian oder Carsten heißen, war der Name zu Schulzeiten immer etwas ungewöhnlich, und ich fand das auch ganz gut. Man war eben nicht "jeder"!
Ich finde 2 Namen total bescheuert, sry :|
Wenn ich ein Kind hab bekommt der einen Namen. Und wenn's ein Junge wird, heisst er Adrian. Adrian ist ein Name der wircklich sonderbar ist. Wenn ich mri den Namen Adrian in meinen Kopf rufe, denke ich an einen starken, großen, dunkel´äugigen, schwarze haare mann.. Der Name is kräftigt. Und hört sich stolz an.
Ich liebe den Namen soooo sehr. Er kommt ja auch in meinem Lieblingsbuch vor: "Ich, Adrian Mayfield" und "Adrian Mayfield, Versuch einer Liebe". Oder auch in "Eine Welt dazwischen" und "In einem Leben wie diesem". Ich finde die Namen einach nur wunderschön. Mein Sohn heißt später auch mal so! *schwärm*
komisch irgendwo mitten drin sagt ein peter sein sohn heißt adrian mein pa heißt au peter und mein bruder adrian
mein bruder heist so und ich mag den namen obwohl ich eh immer adi zu ihm sag(das mag er gar nicht ich machs aber trotzdem hört sich süß an:)) wenn mein bruder nicht schon so heißen würde dann würde ich mein kind warscheinlich so nennen!
Es ist ein wunderschöner Name!!!!!!!
Ehrlich gesagt weiß ich nicht so recht, was du sagen willst.
Und zur Aussprache, bloß nicht englisch, das hört sich nicht nur nicht schön sondern falsch an. Dass die Amis das natürlich so machen, ist ein anderes Ding, aber hier besteht überhaupt keine Veranlassung.
Ich kenne einen Adrian, ich glaube, der würde denken, man hat nicht alle Tassen im Schrank, wenn man ihn Ädriän nennen würde.
Ich finde den Namne Adrian toll, aber nur mit eng. aussprache... Warumm man aber einen Namen Definiert, nur weil man aus aus Hadria kommt...keine Ahnung..
Die bedeutung iste sooo S**** aber der Klang ist toll
Hat der Moderator eingegriffen.
Bitte den Namen nicht englisch aussprechen, das hört sich so geschraubt an.
Nur auf englisch ist der geil ^^
Ich mag den Namen Adrian sehr aber ich hebe mir den Namen lieber Adriana für ein Mädchen auf.
Ich finde den Namen Adrian sehr schön.
Der Name "ADRIAN" ist ein echt schöner Name,
den Namen gibt´s nicht oft
Mein 3 jähriger sohn heißt soooo..... und jeder sagt, das ist soo ein schöner namen:-)
Schöner Name!
Habe auch darüber nachgedacht meinen Sohn Adrian Valentin zu nennen, ist aber ein Adrian Valerian geworde!
LG
Adrians Mama
Mein Sohn heißt Adrian Valentin da er am Valentinstag geboren wurde...ich liebe diesen Namen und würde Ihn immer wieder so nennen..
Meint bruder wird jetzt 11 jahre und heißt so finde den namen voll schön,weil er nicht so oft ist
Mein großer Sohn heißt Adrian Vincent. Ich finde den Namen immer noch sehr, sehr schön und würde ihn auch sofort wieder nehmen. Mein Sohn ist auch sehr zufrieden mit seinem Namen. Außerdem hört sich Adrian auch bei einem Erwachsenen nicht lächerlich an, wie so manch anderer Name.
Adrian ist eins ehr schöner Name wie ich finde. Wenn ich irgendwann mal einen Sohn habe, soll er diesen Vornamen erhalten.
Ich finde der name ist wunderschön meine lieblingsnamen für jungs und mädels sind:
Adrian,Ben,Dustin,Elias,Finn,Justin,Louis,Malte,Noel,Steven,Timo und RenÈ für jung
für mädchen sind es Justine, Stella und Josephina
Ich finde der name is schön
Mein Sohn heißt Marius und wir hatten Adrian auch in der engeren Wahl :)...
Deine Kombination ist echt gut :)
LG
Ich heisse Benjamin Adrian...
Also ich finde, das Benjamin ein schöner name ist, aber auch nur, wenn man ein Kind ist...
Adrian hingegen hört sich auch im hohen alter noch erträglich an ;)
PS: Soooooo selten ist der Name garnicht... ich kenn nochn paar Leutz, die den haben!
Ich liebe diesen Namen. Besonders seit "Ich, Adrian Mayfield" Ihr müsst das Buch uuuunbedingt lesen! Es ist mein absolutes Lieblingsbuch!
LG Nina
Ich fand den Namen Adrian schon seit ich klein war schöönn.. er hat i.was elegantes, mysteriöses aber auch was freches.. wenn ich meine freunden erzähle das ich meinen Sohn mal so nennen möchte schauen mich alle mit einem dummen blick an doch das ist mir egal..´meine schwester findet den Namen auch Hammer.. wir streiten uns immer welcher Sohn so heißen soll !! hahaha !
Adrian ist ein wundervoller Name!
Ich finde er klingt märchenhaft...
Er hat irgendetwas von 1001 Nacht...
Obwohl ich türkin bin, überlege ich, ob ich später meinen Sohn so nennen soll... :)
Adrian ist ein wunderschöner Name.Unter einem Adrian stelle ich mir einen humorvollen Mann mit brauem Haar,schwarzen Augen und freundlichem Lächeln vor,der noch dazu super Rock´n´roll tanzt.
*g*
Sorry, es heisst natürlich Adrian-Son of Satan; bevor mich irgendwelche Running Wild Fans blöd anpi**en.
Wir haben unseren Sohn auch Adrian genannt. Das witzige daran ist, dass mir der Name durch ein Lied von Running Wild eingefallen ist. Darin geht es um Adrian-Son of the devil. Manchmal verhält er sich auch so. Meine Frau hatte natürlich keine Ahnung...
Adrian ist ein wunderschöner Name, sonst würde mein lebhafter Sohnemann nicht so heißen! Der Name passt wie die Faust aufs Auge!
Der name adrian is echt schön. fand ihn zwar zuerst gar nicht soo toll aber jetzt wo ich den namen öfters höre (mein freund heißt so) muss ich sagen gefällt er mir richtig gut und ist zeitlos und vor allem ist er im gegensatz zu z.b. Thomas oder Michael bei uns recht selten. LG an alle adrians
Was adrian KENAN ist viel schöner oder was meint ihr leute?
Ich mag den Namen , in englisch hört er sich besser an oder in slawisch mit dem rollendem R aber in deutsch na ja No comment
Mein kleine Cousin heißt Adrian. Was ich schade finde, ist das sein Name so hart klingt. Manchmal braucht man ihn nur rufen und es klingt schon, als würde man ihn harsch von der Seite anfahren. Und Spitznamen wie Addi finde ich schon ein bisschen bescheuert.
Meine Tante wollte ihn erst fabian nennen, aber so heißt schon mein kleiner Bruder mit zweitem Namen. Fabian finde ich schöner, weil es weicher klingt.
Mein Sohn ist 17 Jahre alt, und heisst Adrian-Marius Marvin und ist zufrieden mit seinem immer noch seltenen Namen. Mit dem Spitznamen addi muss man leben können.
Aiii der name ist wunderschön ...., ich maq den namen so richtig .., weiiL so hieß mein kürzlich verstorbener Kumpel und daher maq ich den Namen ..., und der name ist für die Jungs aus dem Balkan hammer
Wir finden den Namen superschön!
Der Name passt immer ,egal ob zu einem Baby oder zu einem alten Mann. Wir wollten für unseren Sohn einen Namen, den zwar fast jeder kennt , aber nicht jeder hat. Es ist nicht von Vorteil, wenn man den Namen seines Kindes immer buchstabieren muß, weil ihn niemand aussprechen kann, aber genau so wenig, wenn es in einer Klasse z.B. drei Michael`s gibt die dann nur mit ihren Familiennamen angeprochen werden.
( ich finde Michael auch schön, habe das beispiel nur genannt, weil es in Adrian`s Klasse wirklich so ist).
Also noch einen schönen Tag an alle!
Mir gefällt Adrian sehr gut und wollte mein erstes Kind, wenn es denn ein Bub wird, so nennen (erw.Geb.termin: Frühling 2009). Aber nach so vielen Meldungen, dass es doch so viele mit diesem Namen gibt, kommt's mir doch wieder inflationär vor... ich hätt lieber einen seltenen Namen...
Adrian ist einer der schönsten zeitlosen lateinischen Vornamen, die es gibt. Klingt wunderbar und wird auch nicht inflationär vergeben. Ich kannte auch selbst mal einen Adrian, der sehr nett war.
hey du irina
vielleicht:
1. findet ihr ja eine alternative was gefällt den deinem Freund so?
2. oder der name gefällt dir nicht ewig!?
also ich wollt dich jatzt nicht irgendwie beleidigen oder deinen freund unterstützen oder so, aber wenn es ein kind gibt, dann ist es ja auch seins oder( also deins und seins)
hoffe ich habe dir nen nanomilimeter weiter geholfen
ög deine sarina
Also ich finde den Namen Klasse,heisst ja nicht jeder so wie bei vielen anderen Namen,mein Sohn heisst auch Adrian und das ist einer der schönsten Namen die ich kenne hihi :-)
Adrian ***** - I LoVE YOU!!!
Hallo zusammen! Mein Sohn heisst Adrian und dieser Name passt zu IHM wie die Faust aufs Auge! Ich finde das dieser Name eines der schönsten Jungenname ist, den es gibt!!!! Die Bestätigung bekomme ich jeden Tag zu hören und das macht mich STOLZ !!!!!
Die arme Riffka - die sticht ja total raus! Wunderschoene klassische Namen fuer die anderen Beiden und eine bekommt 'nen Ikea-Namen?
Wuerde ich mir echt nochmal ueberlegen...
Unser sohn der vor 3 tagen sprich am mittwoch den 16.07.2008 geboren ist heißt auch so und ich finde den namen klasse und hoffe er wird in malmit würde tragen
Halli halli ich bin der kleine Adrian und jetzt schon ganze 4 monate alt.... ich find mein Namen einfach super und könnt mir keinen besseren vorstellen... Meine Mama hat das aus dem Bauch heraus entschieden... sie hat gesagt als sie mich das allererste Mal sah da ab ich ausgesehen wie ein " ADRIAN" ja und so bin ich zu meinen Namen gekommen...
2 kommentare darunter ->
Bitte tu es deinem Sohn nicht an ihn Felix Adrian zu nennen.
Ich selbst darf mich mit diesem tollen namen schmücken , und es macht keinen spaß mit einem doppelnamen herum zu laufen.
Ununterbrochen die gleichen Fragen welcher name jetzt der vorname sei , alle 2 tage von jeder neuen person->
"höhö , der glückliche , höhö"
Macht keinen spaß auf dauer...^^
Adrian ist schön :-) Adrian Philipp gefällt mir.
Unser fünftes Kind wird ein Sohn und wir freuen uns schon wahnsinnig auf den Kleinen. Seine Schwestern heißen:
Clara Larissa
Anna Julina
Lea Victoria und
Nina Carlotta
Für unseren Sohn hatten wir Mika Adrian als Namen überlegt, aber das klingt doch nicht gut zusammen!?! Was wäre mit Luis Adrian, Felix Adrian oder hättet ihr eine andere schöne Kombi?
Sylke und Stefan
Dieser Name ist klassisch und hört sich gut an, deswegen ist es auch der meine
Adrian ist ein wirklich sehr schöner name.
Mir persönlich aber gefällt die französiche form Adrien besser. Nichts für ungut ^^
Beide Formen sind perfekt.
Also leute benennt eure Söhne nach diesem Namen XDDD
Jojojo find ich auch
Der name ist geil...doch Adrijan ist besser
JOJO der Adrian!!!
Der name ist einfach a Krocher!!!
Mein neu geborener Sohn heißt so und ich finde den Namen hammerrrrrrr!!!!!!!!
Ich finde Adrian einen echt schönen Namen. Mein Sohn heißt so und er ist schon 17 Jahre damit sehr zufrieden.
Übrigens: Seine Freunde und seine Schwester nennen ihn Adzi - und das passt total gut zu ihm.
Ich finde die herkunft und bedeutung sehr schön,aber
ich finde der klang ist zu hart.
Ich weiß nicht, aber dieser Name hat mir noch NIE gefallen ... könnte ich nie an meinen Sohn vergeben.
Ich bin immer da und finde den Namen Adrian ganz schön
Wie würdest du das dann zitieren? schließlich ist es nicht eine von mir erfundene weisheit. es wäre anmaßend, die quelle nicht zu nennen, finde ich.
wenn ich es nicht für richtig halten würde, hätte ich keine positive kommentierung zu dem zitat geschrieben.
@Dan
Wäre besser wenn du deine Beiträge ohne "in der Bibel steht" schreiben würdest.
Ich schätze Leute mehr, die solche Weissheiten Zitieren, weil Sie diese als richtig und gut sehen und nicht nur, weil sie in der Bibel stehen.
Langsam nervst du einfach- wie oft soll man es dir noch sagen?
Danke. Ist sicher nicht leicht, aber die Welt wäre besser, wenn man es versuchen würde. In der Bibel steht im Übrigen auch: Du sollst deinen Nächsten lieben WIE DICH SELBST. Erschreckend, wie viele sich hier äußern, die sich offensichtlich nicht ausstehen können.
@DAN Ich find deinen Beitrag gut!
Dann hast du ja viele die dich lieben!
Liebet eure Feinde...
so steht es in der Bibel.
Ich hasse den Namen Adrian, das liegt aber nicht daran, das ich den nicht schön find, darüber hab ich nie nachgedacht.
Ich hasse diesen Namen, weil die Person, die ich am meisten Hasse auf dieser Welt, Adrian heißt.
Ist zwar dumm von mir, aber das ist nun mal so :-)
Adrian ist ein total schöner Name, mein Mann heißt so und ich leibe es ihn bei seinem Namen zu nennen, da braucht man keinen Spitznamen.
Den Namen habe ich meinem Sohn gegeben, weil er selten und zeitlos ist. Aber mit dem Namen scheint auch eine gewisse lebhafte und aufgeweckte Natur verbunden zu sein -das finde ich toll!
Er könnte nie anders heißen.
Adrian ist ein sehr schöner Name..aber an erster Stelle steht bei mir immer noch Leonard. Hört sich einfach klasse an! Außerdem ist Julius auch noch sehr schön wie ich finde! Adrian, Julius und Leonard einfach super Jungennamen...die später auch einmal zu erwachsenen Männern passen werden(was ja auch nicht so ganz unwichtig ist)!
Der Name finde ich der hammer, , super coollll, , , mein baby heißt Adrian-Paul
Mein Sohn heißt auch Adrian und ich finde er hat was ganz besonderes. man hört ihn auch nicht so oft... einfach sehr stilvoll..wie mein Sohn eben :-)
Ich finde diesen Namen voll hammer!!!
Adrian is ein totalllllll geiler name ich glaub der wird nie langweilig**G**
Sehr schöner Name. zuuuu dumm das meiner schöner ist ;) kann ja nicht jeder so heißen :)
LG von mir an alle
Einer meiner Freunde heißt auch Adrian und ich finde diesen namen richtig schön.
Wegen einer Ex (Adriana) die ich sehr liebte ist mir mein Name schwierig.. wüsste aber nicht wie ich mich sonst lieber nennen wollte.. begleitet mich halt schon zu lange.. ^^
Adrian finde ich nicht schlecht. Mittlerer Name. Ich würde meinen Sohn nicht so nennen. Aber Adriana finde ich schön für ein Mädchen, da es kein häufiger Name ist.
Ich bin mit dem namen sehr zufrieden
Unser Adrian ist nicht nur aus dem Meer gekommen, sondern auch direkt aus unseren Herzen...
Zwei Freunde von mir heissen so , ein zeitlos guter Name.
Ich find den Namen toll , denn wie bei Vanessa z.B. heißt mein Schatz auch Adrian :)
Mein sohn heißt adrian und ich bin immer noch begeistert, eben zeitlos. lateinische namen habens in sich!
Ich finde den Namen Adrian sehr gut vor allem weil mein Schatzi auch so heißt und er einfach hamma is;)ld schatzi
Seit der Berner Schultheiss und Kriegsheld Adrian von Bubenberg meinem Geschlecht vor 500 Jahren zu Ansehen und Einfluss verhalf, gehört sein Vorname zur Familientradition. Also traf es auch mich. Das Geschlecht von Bubenberg Starb mit dem erwähnten Adrian aber der Name meiner Familie endet ebenfalls auf -berg und daher hielt ich es für Spott, wenn mich meine Grosseltern voller Stolz "Adrian von Bubenberg" riefen. Ich stand ergo von der Wiege auf mit meinem Vornamen auf Kriegsfuss. Heute finde ich ihn Akzeptabel aber weitergeben werde ich ihn nicht. Für den Bruder unseres Rudolf Christian suchen wir noch passende Zweitnamen zu Lienhard oder Richard.
Ein geiler name halt für unser neu geborenes baby ich wünscht ich würd so heissen
Super toller Name, heisse ja auch so!
Mein leine tochter heisst adriana
dieser name hat einen sehr atemberaubenden klang sehr schöner name
Den Namen Adrian enfele ich Aufgewekten Leuten
hehe hehe hehe
(24)=
Adrian ist ein absolut hübscher, klangvoller Name von klein bis groß, sonst hätten wir unser Nesthäkchen nicht so genannt!
Unser Sohn heißt Adrian - ein zeitloser, klangvoller und stilvoller Name.
Adrian ... den Namen find ich auch nich soo toll, ich finde er klingt auf irgendeine Art und Weise hart ...
Ah wie krass, mein freund heißt auch adrian!!!
Altdeutsch ist Adrian sicherlich nicht, deshalb gehört das entfernt. Genauso wenig, wie er bosnisch, italienisch, jugoslawisch oder kroatisch ist. Er kommt aus dem Lateinischen.
Adrian ist wirklich ein schöner Name, klassisch und zeitlos.
Der Name muss toll sein, weil mein Schatz so heißt :)
Liebe Grüße
Svenny
Klaro das der Name Toll ist hab ja auch meinen Sohn danach genannt ;-)
Ich selbst heiße Adrian und bin mit diesem Namen sehr zufrieden. Er gefällt mir wirklich und ich bin sehr froh, so zu heißen.
Ja, ich finde Adrian super toll!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Anne
Kommentar von @SabineLeute wie du lernen es einfach nicht. Es gibt eben Leute, die nicht lernfähig sind. Nochmal zum Mitschreibe...
Jungenname Ronny
Kommentar von SabineSuper Joke... Hab´mich gebogen vor Lachen. An Dir ist echt so´ n kleiner Achim Menzel verloren gegangen. Ap...
Jungenname Aeneas
Kommentar von ChristineWas heisst grob. Namen ablehnen, w eil sie nicht geläufig sind. Man sollte wählen was einem gefällt. Und we...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Juliana, Pamela, Pamphilius und Philippa ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Adrian schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Albuin,
- Alfred-Friedrich,
- Anatoli,
- Andres,
- Arke,
- Arnulf-Winfried,
- Axel-Joachim,
- Ben-Amrian,
- Bernd-Arnim und
- Berndt-Ulrich.