Wen interessiert es was der Deutsche über den Namen denk, wichtig ist was der Türkei denkt, der Name ist super......
Fatih
- Rang 740
- 865 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 87 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Fatih
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
ist arabisch, heißt der Eröffener, abgeleitet vom verb FATAHA= öffnen
kommt aus der Fattiha - sure
ist aus dem türkischen "fethetmek", was erobern bedeutet Fatih heißt somit "der Eroberer". |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Fa-tih | -atih (4) -tih (3) -ih (2) -h (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Hitaf | 32 | F300 | FT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··-· ·- - ·· ···· | Fatih |
Fatih buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Friedrich | Anton | Theodor | Ida | Heinrich |
Fatih in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Fatih |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Fatih |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 173 im November 2015 |
Rang 152 im Dezember 2015 |
Rang 192 im Januar 2016 |
Rang 173 im Februar 2016 |
Rang 172 im März 2016 |
Rang 158 im April 2016 |
Rang 0 im Mai 2016 |
Rang 148 im Juni 2016 |
Rang 147 im Juli 2016 |
Rang 142 im August 2016 |
Rang 153 im September 2016 |
Rang 152 im Oktober 2016 |
Rang 158 im November 2016 |
Rang 147 im Dezember 2016 |
Rang 180 im Januar 2017 |
Rang 162 im Februar 2017 |
Rang 163 im März 2017 |
Rang 142 im April 2017 |
Rang 154 im Mai 2017 |
Rang 146 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 153 im August 2017 |
Rang 156 im September 2017 |
Rang 148 im Oktober 2017 |
Rang 152 im November 2017 |
Rang 147 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 172 im März 2018 |
Rang 155 im April 2018 |
Rang 157 im Mai 2018 |
Rang 150 im Juni 2018 |
Rang 155 im Juli 2018 |
Rang 170 im August 2018 |
Rang 164 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 159 im November 2018 |
Rang 148 im Dezember 2018 |
Rang 178 im Januar 2019 |
Rang 149 im Februar 2019 |
Rang 155 im März 2019 |
Rang 141 im April 2019 |
Rang 155 im Mai 2019 |
Rang 135 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 126 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 120 im Oktober 2019 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Okt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
- Bester Rang: 120
- Schlechtester Rang: 345
- Durchschnitt: 193.70
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Fatih stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
356 | 241 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Fatih belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 356. Rang. Insgesamt 241 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Fatih? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Fatih als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Fatih wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 0 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Fatih ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Fatih in Verbindung bringen.
- Model (4)
- Pilot (3)
- Soldat (3)
- Fußballtrainer (1)
- Arzt (1)
- Jurist (1)
- Ingenieur (1)
- Psychologe (1)
- Anlagenmechaniker (1)
- Anwalt (1)
- Sportler (1)
- Gärtner (1)
Kommentare zu Fatih
Hmm Also ich bin 18 Ich heiße auch Fatih
und der name ist auch schön ABER musste mir oft Spitznamen anhören wie:
Vati
Fitti
Fatima
Oder z. b. Vati wo ist denn die Mutti...
das hat immer soo genervt....
Wäre nicht schlecht, wenn du selbst überhaupt irgendeine Sprache richtig könntest, statt dich hirnlos zu äußern.
Mein cousour in trabzon heißt so
ich find den namen schön den klang usw
ich würde es meinem sohn geben wenn ich eine hätte (insallah)
In der Grundschule wurde ich mit einem Buchstabendreher angemeldet, sodass mich meine Lehrer damals FAITH nannten, das hat sich zwar schnell gekärt doch als junge so genannt zu werden ist trotzdem komisch...heutzutage ist der name in meiner Gegend nichts unnormales,sodass dieser Vorfall von damals bis heute der einzige seiner Art blieb :)
Finde den Namen sehr schön :* Liebe auch einen Jungen der so heißt aber er weiß es nicht
War spaß so heißt mein onkel :D
So heißt meine schwester
Arrogante menschen die so heißen
Wunderschöner Name ♥
Genau wie die Person selbst (: ♥
Bin stolz auf meinem Namen. Der Name hat eine sehr schöne Bedeutung. Kommt aus dem arabischen Al Fath (Die Eroberung) und Fatih (der Eroberer). Damit ist die nicht nur die Eroberung einer Stadt oder eines Landes gemeint. Viel mehr die Eroberung der Herzen
Aussprache: Fatihh ( das "h" am Ende muss ausgesprochen werden also etwas kräftiger betonen.
Das hängt damit zusammen, dass das Deutsche nicht nur das Lautprinzip hat wie das Türkische. Tja schwer ist die deutsche Sprache =)
MfG Fatih ulup. =)
Der Name Fatih ist wunderschön !, nicht nur deswegen, weil ich meinem Bruder den Namen gegeben habe
und es ist klar, dass in Deutschland der Name (wie fast alle ausländischen) oft missverstanden bzw falsch ausgesprochen wird. Braucht sich keiner darüber lustig zu machen wenn man den Namen als "Vati " ausspricht..deutsche Namen im Ausland sind auch oft lustig, also pssht :)
Mein freund heisst auch Fatih =) =) =), seid dem ich diesen menschen kennengelernt habe hat sich mein leben totall verändert... An alle Fatihs da draussen, behandelt eure freundin wie menschen und nicht wie stück dreck lg 1987
Mein bruder heißt soo :P ich find den namen supii
Ich LIebe ein FAtih :* er ist ein besonderer junge ich könnte ein ganzes blatt voll schreiben mit sein name haha . & jaaa Der schönste name überhaupt :$
ich heisse auch so, es wird vaTIH eigentlich ausgesprochen, aber manche sagen auch fatisch^^
Das ist ein schöner name ich sag das nicht nur weil ich auch fatih heiss sondern der name stammt von den osmanin ich sehe grad auch nicht aus wie ein osmani aber ich bin einer ;-) mit freundlichen grüßen Fatih C...... wer mag darf mich in facebook adden Fatih shakur heiss ich da :-D
♥Ich Liebe Fatih U.♥
~
sometimes it is destiny
ich liebeeee diesen namen sowasvon
bester name !!!
Ich wurde in der grundschule immer als Vati bezeichnet, manche haben es auch falsch geschrieben anstatt fatih haben sie fathi geschrieben.Ansonsten finde ich den namen super.Ich finde das nicht jeder fatih eingebildet sein muss
Heiße auch Fatih, und musste mir teilweise Sprüche wie "Hallo Fatih (Vati), wo ist Mami" anhören. In Deutschland würde ich meinem Kind also keinen Namen geben, das man für Wortspiele missbrauchen kann.
die haben vielleicht darüber, dass ihre Freunde,Väter, Brüder, oder was immer so heißen, eine positive Beziehung zu dem Namen entwickelt. Manchmal (nicht immer) färben Beziehungen auf Namen etwas ab. Eine Vertrautheit mit dem Namen entsteht. Finde ich auch nicht weiter schlimm.
Das war etwas unglücklich formuliert. Es gibt einige, die schreiben: "Der Name Fatih ist schön, weil mein Freund/Bruder/Vater/usw. so heißt" Nicht nur bei diesem Namen, sondern generell. Oder Kommentare wie: "Mein Freund heißt Fatih und ich liebe ihn"...Ähh ja, schön, dass du ihn liebst, aber was hat das nun mit dem Namen zu tun? Man soll hier Kommentare über den Namen abgeben und nicht über Personen, die man kennt. Aber ok, das soll jetzt nicht ausschweifen;-)
warum darf man - wenn man den Namen schön findet, nicht zufällig auch einen Freund haben, der so heißt, und das schön finden?
Oder muss man zu dem dann sagen: "ich finde dich zwar nett, aber - WAS, du heißt "Fathi" ?!- oh nein, dann will ich mit dir nichts zu tun haben, denn das ist mein Lieblingsname, oh, das wär ja zuviel des Guten, also weg mit dir" :-)
komische Logik in deinem Kommi. Man kann doch Leute kennen die Fatih heißen und unabhängig davon den Namen schön finden. Oder nicht?
Wo ist das Problem?
Ich selbst habe keinen Bezug zu dem Namen und auch bisher nichts dazu geschrieben.
Was hat die Tatsache, dass man jemanden kennt, der Fatih heißt, damit zu tun, dass der Name schön ist. Man sucht sich ja Freunde nicht nach dem Namen aus.
P.S.: Ein bisschen auf Rechtschreibung und Grammatik zu achten, würde niemandem hier schaden;-)
Ich Liebe Fatih Y. ♥
LERNT MA ALLE RICHTIG DEUTSCH ;)
ICH HEBE EINE FREUND DER FATIH HEIST UND ICH LIEBE DEN ÜBER ALLES
Ich finde diese name voll schön... mein grose bruder heist auch fatih...............
Ich finde den namen fatih wunderschön
ich bin in einen fatih verliebt ich glaube er auch in mich aber wir haben grade fett krach weil......
egal auf jeden fall fatih wunderschön!
fatih c ich liebe dich
Wenn ich ein kind bekomme und das ein junge wird nenne ich es 100% Arda das is so ein cooler name aber der name lemi is auch geil naja mal sehen.
Ich kenne auch einen Fatih und ich finde denn namen hamma geil nur leider ist dieser Fatih so richtig eingebildet und meint er wäre was besseres
Der ursprung des namens kommt definitiv aus dem alttürkischen und nicht wie viele sagen, das es aus dem arabischen sei. Der name existiert nur ähnlich im arabischen und es gibt ihn in verschiedenen varianten wie: fedi, fehdi, fadi. Der name fatih heißt schlicht und ergreifend nur "eroberer", nicht mehr und nicht weniger.
selam aleyküm
Ich sag nur eins Fatih is the best ***
Hey..Guten Tag meine Lieben Brüder und Schwestern....Ich bin ein stolzer Türke ; ) ...
und freu mich....
Ich heiße auch Fatih und auf mich liegt eine große Last. Die last ist so groß wie die Einwohnerzahl von Istanbul ca. 20 Millionen. Alle Fatih´s die ich bisher kennengelernt habe sind schon was ganz besonderes gewesen. Verrückt,frech,eingebildet wobei es im Islam nicht erlaubt ist Arrogant zu sein,nur eingebildet in dem Sinne einzelgänger und auf eigene Faust also eher Positivem Sinne. Ich hoffe es werden noch mehr Fatih´s geben und die auch dem Namen würdig sind.
Selamun Aleykum
Ich muss schon sagen, der Name ist schon eine Bürde.
Da ist nichts mit easygoing. Der Mensch reagiert auf den Klang seines Namens und jeder Klang übt einen gewissen Einfluss auf den Hörenden aus. Wer sein Kind Fatih nennen möchte, sollte sich das gut überlegen. Ist natürlich kein Zufall, dass viele Fatih's besondere Leistungen erbringen, dafür zahlen sie meist mit Unverständnis ihrer Umgebung und sind Einzelgänger. Sie sind vorsichtig, absehend, vorausschauend, ...kompliziert.
Grüße
Fatih
Allle fatihs die ich kenne sind kompliziert und eingebildet.. :) ge fatih haha
Was für ein schwachsinn! der name hat nichts mit der Sure Al-Fatiha zu tun, sondern
kommt aus dem türkischen "fethetmek"(erobern) und somit heißt Fatih = "der Eroberer"!
Schlimm ist der Name nicht, aber ich würde ihn trotzdem keinen Kind in Deutschland geben.
Hay ich heiße auch Fatih ich werde auch Vati gennant ich finde das fatih der beste name der welt ist
Fatih heisst der Eroberer
Es kommt vom Arabischem
Mehmet der zweite erboberte 1453 Istanbul und bekam später den Beinamen Fatih Sultan Mehmet
Der Eroberer
Ein sehr sehr schöner Name und Fatih Sultan Mehmet war wohl der erfolgreichste Sultan zusammen mit Kanuni Sultan Süleyman
Fatih ist der beste Name ich werde auch nicht als "VATI" bezeichnet!!!!
sorry aber ich finde der klingt voll blöd, da wird das Kind dauernd mit Fetty gehänselt. Ich würds meinem Kind nicht antun.
1 A mehr kann man daszu nix sagen
Der name ist wunderschön...
Was haben die für Probleme die meinen, dass der Name FATIH sich wie VATI anhört ?!
Na und dann heißen wir ebn soo.
Sowas regt mich auf !!
Haha, wer will denn bitteschön "Fatih" heißen?? Klingt wie "Vati" lol
Der ist dann ein Papa fürs Leben ^^
hi ich heiße selbst fatih und soweit ich weis gab es einen sultan der so hieß " fatih sultan mehmed " und eine moschee wurde sogar so bennant ^^
.....Fatih>Fabian
Hi hab hier bei den jungsnamen zwar nichts zu suchen,egal...ich find den namen FATIH einfach nur hamma geil..kenne einen türken der so heißt..und er is leider voll eingebildet !! hoffentlich sind nich alle so !!
Der name kommt definitiv aus dem arabischen, aber weil ja die türken moslems sind , haben sie ja auch sehr oft arabische namen ;-) und der name bedeutet der eröffner, oder der öffnende, auf türkisch hat er keine bedeutung,
Fatih heist der eroberer und nicht eröffner
FATIH... ist ein arabische Name, bedeutet der Eröffner, hat mit der türkischen Sprache nichts zu tun, die Turken übernahmen ihn, wegen des Islams, aus dem arabischen.
Fatih: Stammt aus dem Wort َفتحَ FATAHA und bedeutet=> öffnen
Sorry aber wenn ich den namen Fatih höre, da fällt mir aller erstes Fatih ürek ein:))) hahaha
*****
ayooool:))))
Iich heiße auch fatihh :)
Ich heiße fatiha, ist ein arabischer Mädschen Name und fatih heißt mein Freund GRINS
Ein berühmter film von fatih akin ist z.B. "GEGEN DIE WAND"
Ich kenne auch einen Fatih,aber er wird nicht "Fatich" ausgesprochen.wie wird der name denn richtig ausfesprochen?
Ne, nicht immer!!!
Ich weiß, dass er "fatich" gesprochen wird.Ist doch klar und außerdem kennt jeder den berühmten regisseur.
Lg, jule
Die deutschen sprechen meinen namen immer falsch auss...zu unfähig sind siee
Ich glaube abi heißt großer Bruder.
Ja aber es hat ne türkische bedeutung.welche?
Ich kenne einen jungen der abi hwißt.
Was heißt das türkische wort:abi?wollte ich immer mal wissen
Mein Bruder heißt auch Fatih .
Er ist so wie die anderen Fatihs die ich kenne.
Er ist so eingebildet:D
Abi srry aber ich musste es sagen !!!! :D
Du fällst nur durch dumme Sprüche auf, kannst du nicht einmal was konstruktives fertig bringen?
Fathi ist geil, aber Vati nicht..
Ich heiße auch Fatih und werde auch VATI ;-)
Ich liebe mein fatih
Da ist es mal wieder Zeit da die Administratoren in einsatz treten....wirklich
Der name ist ganz ok... ;-)
Ich dachte immer Fatih kommt von der Al FATIHA (1. sure im quran)
Ich finde den Namen Fatih sehr schön und mein bester Kolleg hiess Fatih :)
Klingt hart
Haha ich heiße auch fatih^^ wir sind alle cool.....nur wenige haben so viel geschafft wie wir^^
Klingt wie VATI! Also immer schön bei der Namensvergabe aufpassen!
Zwar hab ich hier bei den Jungsnamen nichts zu suchen aber egal!
Also ich find den Namen super , weil mein Bruder auch so heißt. Dieser Name hat etwas geiles in sich. Aber leider muss ich gestehen ,dass alle Fatihs für mich zu frech sind.
Der beste Name ...
Bedeutung: Fatih ist die türkische Bezeichnung für „Eroberer“ (z. B. Istanbul i „Eroberer Istanbuls“)
Hey ich auch !
Hey, ich heiß fatih cool geh
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Fiete
Kommentar von AnneAlso wenn ich ehrlich bin hab ich den Namen bis jetzt noch nie gehört.... Aber irgendwie gefällt er mir nic...
Jungenname Arda
Kommentar von catlaq_LaDyARDA ICH LIEBE DICH WO ICH DICH ZUM ERSTEN MAL SAH HABE ICH MICH SOFORT IN DICH VERLIEBT !!! i love you baby
Mädchenname Tamara
Kommentar von Tamara (24)Hi, ich heiße auch Tamara. Ich muss zugeben, als ich noch jünger war habe ich den Namen regelrecht gehasst....
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adelheid, Ado, Albine, Alice, Alicia, Dankrad, Dirk, Elke, Heidi, Noah, Noah, Reinhold und Sturmius ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!