Der Vorname Iwan kommt in Russland gar nicht so oft vor, wie viele denken. Die häufigsten Namen sind: Alexander, Dimitrij, Boris, Wladimir, Igor, Sergej, Andrej, Michail.
Ivan
- Rang 846
- 607 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 153 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Ivan
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Serbokroatische Form von Iwan urprünglich hebräisch Yochanan und ins griechische übersetzt Ioannes und deutsch Johannes/Johann hebräische ursprüngliche Bedeutung: Jahwe ist gnädig Name von Personen im Neuen Testament (Namenstage dann siehe dortige Personen) Der Name Johannes kommt in christlichen Ländern in allen Varianten vor und auch in nichtchristlichen hat er sich schon bewährt. Ivan ist auch die slawische Variante des deutschen Vornamens Johannes (auch: Johann, Hans, Hannes u.a.). Im spanischen und portugiesischen wird der Name Iván ausgesprochen. Weitere fremdsprachige Äquivalente des Namens Ivan sind: John, Juan, Joao, Jean, Sean bzw. Séan, Iwan, Iván, Ivano, Jovan, Giovanni u.a. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 1 Silbe | Ivan | -van (3) -an (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Navi | 036 | I150 | IFN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·· ···- ·- -· | Ivan |
Ivan buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Ida | Viktor | Anton | Nordpol |
Ivan in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Ivan |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Ivan |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
Rang 212 im März 2014 |
Rang 222 im April 2014 |
Rang 220 im Mai 2014 |
Rang 210 im Juni 2014 |
Rang 193 im Juli 2014 |
Rang 183 im August 2014 |
Rang 182 im September 2014 |
Rang 182 im Oktober 2014 |
Rang 169 im November 2014 |
Rang 164 im Dezember 2014 |
Rang 176 im Januar 2015 |
Rang 165 im Februar 2015 |
Rang 168 im März 2015 |
Rang 150 im April 2015 |
Rang 167 im Mai 2015 |
Rang 153 im Juni 2015 |
Rang 155 im Juli 2015 |
Rang 150 im August 2015 |
Rang 157 im September 2015 |
Rang 157 im Oktober 2015 |
Rang 148 im November 2015 |
Rang 140 im Dezember 2015 |
Rang 168 im Januar 2016 |
Rang 164 im Februar 2016 |
Rang 160 im März 2016 |
Rang 152 im April 2016 |
Rang 156 im Mai 2016 |
Rang 140 im Juni 2016 |
Rang 136 im Juli 2016 |
Rang 137 im August 2016 |
Rang 144 im September 2016 |
Rang 141 im Oktober 2016 |
Rang 153 im November 2016 |
Rang 132 im Dezember 2016 |
Rang 175 im Januar 2017 |
Rang 154 im Februar 2017 |
Rang 155 im März 2017 |
Rang 132 im April 2017 |
Rang 141 im Mai 2017 |
Rang 127 im Juni 2017 |
Rang 151 im Juli 2017 |
Rang 138 im August 2017 |
Rang 138 im September 2017 |
Rang 143 im Oktober 2017 |
Rang 143 im November 2017 |
Rang 133 im Dezember 2017 |
Rang 165 im Januar 2018 |
Rang 148 im Februar 2018 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2014 | 2015 | 2016 | 2017 |
- Bester Rang: 127
- Schlechtester Rang: 308
- Durchschnitt: 186.78
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Ivan stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
235 | 453 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Ivan belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 235. Rang. Insgesamt 453 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Ivan? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ivan ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ivan in Verbindung bringen.
- Manager (3)
- Sportler (3)
- Informatiker (3)
- Politiker (2)
- Bauarbeiter (2)
- Polizist (2)
- Spielothekleiter (2)
- Naturwissenschaftler (2)
- Künstler (2)
- Arzt (2)
- Schauspieler (1)
- Kaufmann (1)
- KFZ-Mechaniker (1)
- Controller (1)
- Programmierer (1)
- Pilot (1)
- Techniker (1)
- Lagerist (1)
Kommentare zu Ivan
Hier wird nichts abgebaut.
Abgesehen davon, dass man die Namenswahl sowieso nicht von den Abneigungen anonymer Kommentarschreiber beeinflussen lassen sollte - alte Vorurteile sollte man ABBAUEN, statt sie durch gezieltes Vermeidungsverhalten noch zu bestärken.
Ein Ivan oder ein Vladimir sind mir jedenfalls viel lieber als der zehntausendste Fynn-Luca.
Der Name ist in Deutschland nicht vergebbar. Zu viele negative Gefühle. Wie man aus den Kommentaren sieht, geben nur Leute mit Migrationshintergrund diesen Namen ihren Kindern. Wenn ich nach Rußland auswandern will und dauerhaft da bleiben will, nenne ich meine Kinder doch auch nicht Fritz oder Gerlinde. Ich will sie doch schützen. Sie sollen sich eingliedern.
Mein Onkel heißt Ivan Miranda. Er ist Portugiese! Cooler Typ!
Nicht in manchen, in allen.
Und ist kein Vorurteil, sondern ein Nachurteil.
Ich bin Italiener. Im Vergleich zu Deutschland ist der Name in Italien nicht "schrecklich". Es gibt viele Italiener, die Ivan heißen! Schöner männlicher Name. Nur in manchen "Deutschen Köpfen" negativ vorhanden und mit vielen alten Vorurteilen versehen!!!
Ivan der Schreckliche
Ich heiße Ivan.. und der name Ivan ist sehr oft in Mazedonien benutzt..
Mein Sohn heißt Ivan. Anfangs wollte ich einen ganz anderen Namen für mein Sohn, mein Mann war aber dagegen und wollte Ivan haben. So haben wir bis zur Geburt uns nicht einigen können. Als ich aber meinen kleinen in den Armen hielt hatte ich keine Zweifel mehr....
Es ist ein wunderschöner Name, wird bei uns kurden auch sehr Oft verwendet.
Mein Sohn heisst and ist hübsch, hoch-intelligent und sehr aktiv, macht überall mit - von Theater bis zum Basketball...finde die Name großartig - kurz, schön und mähnlich!!!
Den Namen Ivan gibts auch im kurdischen
Ivan hat für mich den gleichen gesellschaftlichen Stellenwert wie Kevin. Naja, vielleicht traut man einem Ivan etwas mehr kriminelle Energie zu als einem Kevin. Auf alle Fälle würde ich meinem Sohn niemals diesen Namen antun.
Mein großcousin in Cuba heißt Ivan und ein kumpel von mir und ich liebe den namen und natürlich auch den Anime Charakter Ivan von hetalia er is so sexy ~ ich hab auch einige freunde die ihn rpgen und mit 3 hab ich in nem rpg ne beziehung und mit einem von den schon ne familie auch hab ich 3 cosplay freunde die ihn cosplayen und da mach ich immer fotos mit ihnen die als Russia und ich als NyoCuba ~
Der name ivan hat eine sehr grosse bedeutung für mich
denn ich bin verliebt in einen russischen schauspieler ivan stebunov und er sieht gut aus und er ist sehr romantisch
Wow. Ich kenne den Namen erst durch einen Anime namens Hetalia, aber den gibt es wirklich! Cool. Ich mag den Namen, klingt süß.
Mein Vater ist Kroate und heißt ivan, mein Onkel hat meinen Cousin nach meinen Vater benannt.
Der Name ist zugleich auf meiner Haut verewigt. Ich liebe denn Namen. Ivan ist der schönste Name er steht für mich für stark ,mächtig, stolz ,liebend,beschützend, einzigartige.
Falls ich mal einen Sohn bekommen sollte wird er diesen Namen bekommen .
Nicht wahr? ivan braginski ist so toll! (^J^)/ ~da?
Ich muss hier mal für etwas Aufklärung über den Ursprung des Namen Ivan sorgen. Der Ursprung des Namen kommt weder aus Kroatien, Serbien, noch aus Mazedonien oder Russland. Der Name Ivan ist altslawisch und die "Übersetzung" von Johann. Die ersten Ivans kommen im altbulgarischen Reich (so um 1000 nach Christus) vor. Das waren bulgarische Zaren (Ivan Wladislaw, Ivan Asen I, Ivan Schischman, Ivan Alexander usw.). Später auch Fürsten und Zaren in Russland (z. B. Ivan der Schreckliche). Der europäische Ursprung ist ganz klar aus dem bulgarischen Territorium. Ich stimme auch zu dass es ein cooler Name ist. Und übrigens die Geburtsstätte des Altslawischen (Altkirchenslawisch) liegt in Bulgarien.
Unser Kind wird Ivan Alexandre heisse!♥♥
Mein man (Kroat) und ich (Portugiesin) finden den namen einfach Wunderschön.
Ich finde die Name einfach toll!!! Mein ältere Sohn heißt so, und er ist sehr schlau, sportlich und hübsch:) Und wer schreibt was über Narr vergisst, dass es eine königlische Name ist, für die beste und die stärkste!!!
Mein Bruder heißt Ivan. Ich finde der Name strahlt viel Stärke und Autorität aus. Wir nennen ihn übrigens meistens nur "Van".
Ivan Braginski ist der Beste.
Ivan ist die kroatische Schreibweise vom Bibelnamen Johannes. Auf serbisch wird er Jovan geschrieben. Beide sind ok und immernoch weitverbreitet in Kroatien, Bosnien und Serbien. Da es viele gibt, die so heißen, ist die Folge, daß der Name langweilig geworden ist. Aber so ist es überall auf der Welt. Die Leute kennen ein paar bekannte Bibelnamen oder hören wie ein anderes Kind heißt. Schuld sind auch die Abkürzungen. Dann vergißt man natürlich wie z. B. in unserem Fall jetzt seine slawischen Namen.
Ivan ist einer der wenigen russischen Namen die auch gut nach Deutschland passen. Leider klingt der Name manchmal ein bisschen rau und schwer und dann gibt es da natürlich noch Iwan der Schreckliche
So heißt mein großcousin, der vor 5 tagen auf die welt kam. seine mutter heißt ivana. ich finde für einen jungen ivica schön.
Iwan stammt bestimmt aus Russischem, und in Russland ist der Name zuerst mit dem Volkshelden Iwan-Durak (Iwan der Narr ) verbunden ... ich finde den Namen zu einfach , mehr für das Dorf :D Kurzform ist Wanja ...
Ich finde den Namen ganz schön...
(Ich werde meinen Kater so nennen!)
Glaube zwar nicht, dass das meinen Eltern so gefallen wird aber... Hm... Dass er so heißen wird, habe ich schon lange entschieden, halte es aber vor meinen Eltern geheim...
Ok... Kater Ivan... klingt schön.
Bei Tieren ist das ja was Anderes als bei Menschen, Kinder werden wohl gehänselt (oder auch nicht)und Erwachsene wirken dann oft auf andere ehrfürchtig. Außerdem gab es ja diesen grausamen russischen Zar Iwan der Schreckliche, oft der Grund, dass dieser Name auf andere unschön wirkt...
Naja, mein Fazit:
Gut für Tiere, geht so für Menschen.
(Natürlich sieht jeder das anders!)
Ganz liebe Grüße von
Black Cat
Bin eine kurdin und mein Freund ein Serbe und er heißt Ivan :)
Maedchenname:
Frida
Jungenname:
Ivan
Liebe Grüsse an Papa Jonas.
Ivan gefällt mir auch.Mädchen Frieda und junge Ivan.liebe Grüsse an den Papa.:)
Bin in ein ivan verschossen!!!
Also, Leute, die keine Ahnung haben, sollten ihre Kommentare besser für sich behalten. Ivan ist ein slawischer Name, der unter anderem auch in Russland sehr verbreitet ist. Es gibt in der russischen Sprache KEINEN Unterschied zwischen "w" und "v". Ob also Ivan oder Iwan- ist dasselbe. Wir haben unseren Sohn Ivan genannt, und zwar mit "v"- weil es die internationale Schreibweise ist. Der Name ist super- männlich und stark, klingt klasse, kann sich auch jeder sofort merken. Und unser Ivan ist bislang der einzigste Ivan bei sich im Kindergarten, was ich auch schön finde.
So heißt mein Kumpel ich liebe diesen Namen :)
Der name klingt düster, irgendwie nach vampir ;)
Mein dad heißt Ivan und ist slowene ich liebe diesen namen
Hey heise ivan und bin kurde
Ivan heist mein vater. toller name
Mein erstes kind heisst auf jeden fall ivan! ich finde den namen voll süss!
Ivan ist eben Ivan.
Also mein name ist auch ivan aber ich bin deutscher.
ich habe dieses namen von meinem Ur-Ur-Ur-Opa geerbt er war Russe.
Aber ich fin meinen Zweitnamen irgentwie besser
IVAN = Kroatischer (Slawischer) Name. In der kroatischen Geschichte kannst Du immer wieder einen IVAN finden. In Kroatien, in Bosnien-Herzegowina (Bei den Kroaten!!!) und unter Kroaten in der Diaspora ebenfalls einer der häufigsten Namen....und in Kroatien auf Platz eins. Mein Cousin heisst ebenfalls Ivan.
Ivan ist aber auch bei vielen anderen slawischen Völkern immer wieder anzutreffen, aber bei uns Kroaten hat jeder in der Verwandtschaft min. einen Verwandten (wenn nicht mehr!) der Ivan haisst! .......zu meiner Person: heisse Ivan, bin halb Kroate/halb Schweizer, bin über 30 Jahre alt und einer meiner drei Söhne heisst ebenfalls Ivan.
Für meine Frau (Kroatien aus der Schweiz) und mich stand schon vor dem ersten Sohn fest, dass wenn wir einen Sohn haben, sein Name Ivan ist, denn das ist nun mal DER kroatische Name schlechthin, ABER es gibt noch andere kroatische Namen, bei dennen jeder sofort weis das es sich um einen Kroaten handelt (Tomislav, Ante, Josip usw.)
Ich liebe diesen Namen.Kurz,männlich und sexy.Mein 3 jähriger Sohn heisst Ivan.der schönste männliche Name für mich.Hammer
Ich liebe diesen Namen
Naja Ivan aus dem russischen muss nicht umbedingt mit 'w' geschriben sein, mein opa war auch russe und hieß so.
Im Endeffekt ist es ja egal ob mit 'v' oder 'w' geschrieben, ich find den Namen wunderschön :D
Kommt auf die gegend an,wahr jeder zweite ein Ivan!
Mein kleiner sohn heißt Ivan, Ivan der Liebe :) :)
Heisse auch Ivan, bin viertel italiener, viertel schweizer, viertel israeli und ein viertel marokkaner :) meine eltern hörten den namen oft im fussballstadion wegen dem fussballspieler "Ivan Zamorano".. Sie riefen "IVAN ! IVAN ! ... " =)
Chile, Marokko, Israel, italien und die Schweiz ergeben einen kleinen Ivan in der kleinen schweiz...
Ivan ist für mich ein wunderschöner Name!
Ich bin Ungare und heisse auch Ivan :D mein Grossvater war kroate und sein Name war auch Ivan :)
Mein Freund ist Kroate und heisst Ivan und ich liebe ihn und seinen Namen natürlich auch !! ;D
Ich heiße Ivan und bin Italiener, hohoho :P Und jetzt?
Naja, auf jedne Fall liebe ich meinen Namen ;-)
Der name is voll Schön ich mag den voll :D
Bin Russe heisse Ivan 8)
hallo leute!
mein papi heißt auch ivan und er ist kroate.
ich kenne aber auch viele serben, die ivan heißten. bei den serben in bosnien ist der name nicht so verbreitet, aber in serbien ist der name sehr häufig. man glaubt es kaum, dass die serben und kroaten was gemeinsam haben, aber es ist so :)
dagegen ist jovan/jovana nur bei den serben verbreitet und bei den kroaten kaum.
der name ist cool hihihihi.
Bin schweizer mit serbischen Wurzeln und heisse auch Ivan :-)
Mein Mann ist ein waschechter Schweizer seit 51 Jahren und heisst Ivan. Es ist ein wunderschöner Name finde ich. Nicht jeder heisst Ivan...
Freundliche Grüsse
Patrizia Ruch -Balletta
Ich heisse Ivan und bin mazedonier
Die russische Form wäre Iwan also mit W.
Und es stimmt, dies ist kein serbischer Name.
Die serbische Form wäre Jovan.
Ivan = Jovan
Ivana/Ivanka = Jovana/Jovanka
Mein Sohn heisst auch Ivan. In der Schweiz ist er sehr selten. Uns hat dieser Name so gut gefallen, weil man ihn nicht viel hört und er so einfach und kurz ist! Einfach wunderschön !!!
Mein beiden Großväter hießen Ivan. Schöner Name! Seit wann ist Ivan ein serbischer Name??? In Serbien heißt Ivan doch Jovan. Das ist doch nicht das gleiche! Also nichts gegen serbische Namen aber bitte immer bei der Wahrheit bleiben und nicht unkorrekte Tatsachen behaupten! Also das der Name nur rein russisch wäre ist ein Schwachsinn! Dies ist der häufigste Name in Kroatien! In Russland heißen die meisten Alexei, Aljoscha, Dimitri, Sergei, Oleg, Nikolai, Wladimir usw. Das sind typische russische Namen.
Papa ist auch ein Ivan :). Starker Name.
Find ich super!
Unser zweiter Sohn soll Levi Iwan heißen. Unser erster Sohn (4 Jahre) heißt Joshua David unsere Tochte (2 Jahre) heißt Noémi Shirah und Levi Iwan wird im Januar auf die Welt kommen.
Ich heiße auch ivan, bin aber spanier :D
Ich heisse auch ivan aber bin italiener allerdings kenne ich sooo viele mit dem namen jedoch sind die kroaten und russen .
Ivan ist ein sehr schöner Name und wenigstens nicht so häufig wie Kevin, Leon etc.
das war in den neuen Bundesländern ganz allgemein das Synonym für die russischen Soldaten, die zuhauf dort stationiert waren. Die Iwans waren eben die Russen.
Es ist wirklich ein cooler name ich muss es zugeben.ich kenne einen ivan und mag ihn aber er kennt mich noch nicht mal aber wir sind in der selben schule was soll ich tun damit er mich auch mag da muss ich euch jungs fragen bitte hilft mir.bitte
Hallo erstmal ich kann euch nur sagen mein Deutscher Boxer heisst Ivan und der name passt perfect denn Gott ist gnädig mir so einen Hund zu bescheren
Mein Bruder heißt IVAAAAAAAAAAAAAAAN
voll toll
Siehe kommentar von zoey-jasmin!
mit w ist ja auch russisch nur mit v halt nicht.
Iwan stam auf jeden fall vom russischen....und ist ein russischer Name....nix kroatisch oder serbisch....ihr vögel
Iwaaaaaaan ♥
Also ich finde den Namen spitze..
Mein Vater und mein Freund heißen so.
Er ist kurz aber wunderschön..
Ich mag diesen Namen, denn mein Liebster heißt so =) Er ist auch Kroate (wasn Wunder xD) und total süß.
Mein Papa heisst Ivan und ist Slowene.
Mein Freund heißt Ivan. Er ist Kroate (spricht aber deutsch) und super lieb zu mir. Selbst meine Schwester kann sich einen Tag ohne meinen Ivan nicht mehr vorstellen. Ich liebe ihn und seinen Namen.
Ich hab keine Ahnung was alle mit Russland haben?! Leute, Iwan mit W ist russisch, Ivan mit V ist kroatisch.
Was meint ihr warum (siehe Liste oben, bekannte Persönlichkeiten) viele KROATEN Ivan, mit V und nicht mit W, heißen?
Meine Name finvad ich das coolste, viele können mich IVI, IVANOVIC, IVANINHO, IVANE usw nennen, alles von ist schön
lg
Mein Daddy heißt auch Ivan ;)) (Y)
Hey ich kenn auch eine Dascha deren Papa Johann genannt wird aber eigentlich Ivan heisst. Sachma, woher kommst denn, kann es sein dass ich dich kenne?
Da fällt mir spontan ein Ivan der Schreckliche.
Kenne den Namen nur aus dem Russischbuch.
Wo er hin passt find ihn nicht so toll
mein papi heißt auch so
aber alle nennen ihn johann
Ivan ist einfach einer der schönsten namen die es gibt finde ich
Ivan/Iwan ist eine Slawische Schreibweise von Ioan
Jochen ist eine Deutsche Schreibweise von Ioan
Johanes hat keine direkte Verbindung zu Ivan
Mein Kater heißt Ivan und in unserem Dorf in Kroatien heißen auch zwei so.
Ich heiße auch Ivan und finde den namen einfach nur klasse da er leicht merkbar und dennoch nicht alltäglich ist!
Bin froh das mir meine eltern den namen gaben.
nur der standartsatz "ivan der schrekliche" nervt.
Mein Papi und mein Opa heißen auch so ich lieeebbee diesen namen...es hat einfach was ganz herzliches;)
Mein papa heißt so und ich finde den namen toll
Mein vater heißt ivan.er ist ssssooooooooooooo liieeeeeeeeeeeeeeeeeeebbbb
Unser Sohn heißt Tom-Ivan und wir sind maßlos zufrieden mit dem Namen. Viele sagen, dass die den Namen von unserem kleinen Schatz toll finden.
Der name ist sooo damn sexy! besonders wenn man ihn mit weichem v und langem a und kurzem n ausspricht!
i luv that!
Ivan ist ein wunderschöner name mein freund heißt auch ivan
Mein ältester ist jetzt gerade 10 Jahre alt und heißt auch Ivan, genauer Ivan Fabian. Noch heute könnte ich mir keinen besseren Namen für unsren Ivi vorstellen. Einach ein wunderbarer Name.
Ivan hat noch 2 bald 3 kleinere Geschwister. Noah Gabriel und Nina Seline und bald noch ein kleines ohne namen.
lg
Mein Freund heißt Ivan, also ein ziemliches Glück^^
Ivana und Ivan vereint.
Ich Liiebe dieseen Nameen =)
er ist einfach wundervool =D
ich find er passt gut zu Anita =)
Anita ist auch ein toller name ^^
ANITA IVAN
IVAN ANITA ^^
pozdraaaav .=)
Ich finde den namen IVAN hammer weil er ein tüpischer kroatischer name ist *** =)
Totaler Hammer!
Ivan ist eindeutig ein kroatischer Name !
Ivan ist ein wunder wunderschöner name!!!
Ivan ist der geilste Name aller Zeiten!!!!
Der Name klingt eigentlich ganz schön, aber leider ist er so extrem russisch. Das ist DER Russen-Name überhaupt!
Wenn ich den Namen Ivan höre, denke ich gleich an einen Russen und an Russland.
Meine Mutter findet den Namen unmöglich, weil das in ihrer Heimat ein Schimpfwort war.
Eigentlich schade, er klingt schön, wenn man mal das russische ausblendet.
Auch wenn der name nicht schön ist ,
Selbstbewusstsein hast du
Ivan der grosse das bien ich den ich bien Ivan
Ich finde ivan ist ein sehr geiler name denn wir nennen den ivan den ich kenne ivanowitch
Iwan heißt auch Johan oder Johannes (Deutsch), Jean (Französisch), John (Englisch), Giovannie (Italienisch)
achja, Ukraine und Monte-neggro sind auch slawische Länder. Was die Betonung angeht, die liegt bei w und nicht bei a .!!!
Der Name, Iwan, ist slawisch und aus! Da wird von Bildung gesprochen, von wegen. Ein Haufen Mist und unnötiges Diskutieren. Ich komme aus Bulgarien, heiße Iwan und (Vanja oder Vanetschka) als Kosename ist und klingt weiblich, oder ein Schwuler hat nach Iwan gerufen, dann ist es verständlich wieso er (Vanja oder Vanetschka) sagt. Vanko ist ein fetter Kosename. Klingt besser .... viel besser und nicht so schwuchtelig. Slawisch = (weiß)Russland, Tschechien, Slowenien, Polen, Makedonien (mit k und nicht z, ist nämlich auch falsch) Kroatien, Serbien, Bosnien, Rumänien und Bulgarien
Ihr seid alle so unsäglich dumm, RUSSISCH gehört auch zu den SLAWISCHEN Sprachen!
Wie kann man nur so blöd sein??
Was habt ihr nur für eine Bildung? Wie kann man sowas nicht mitkriegen?
Was dachtet ihr denn sonst, was slawisch ist?
Ich glaub`s einfach nicht...
Hä? Ist russisch etwa nicht slawisch?
Warum schreiben denn alle "Ivan ist slawisch und nicht russisch"? Ich dachte, Russland hehört auch zu den slawischen Ländern...?
Hallo,in meine Umgebung gibts viele Russische Ivans,slwische Namen sind auch meistens in Russland viel verbreitet.
Hä?? Du widersprichst dir ein bisschen, mein lieber Russe! Dein Text ist voller Widersprüche:
"Iwan war mal der häufigste russische Männernamen und er ist immer noch sehr verbreitet: 2007 war Ivan nach Aleksander, Maksim und Nikita an vierter Stelle der Beliebtheitsskala im europäischen Teil Russlands.Der Namen ist so verbreitet,(...)"
"Der Namen Iwan (Ivan) ist südslawisch, wer so heißt, könnte Kroate sein, oder Serbe oder sonst was, aber nie und nimmer ein Russe."
"Nun gibt es aber keinen einzigen Russen der Iwan heißt!"
Ivan (serbisch) = Johannes (deutsch)
Heute eröffne ich eine neue Rubrik, in der es um die russischen Vor-, Nach- und Vatersnamen gehen wird. Russische Namen haben ihre Tücken - vor allem für Deutsche. Es gibt kaum einen russischen Namen, den ein Deutscher spontan und ohne Vorbereitung richtig ausspricht. Zum Beispiel der einfache Vornamen Iwan (Transliteration: Ivan, russisch: Иван). Iwan war mal der häufigste russische Männernamen und er ist immer noch sehr verbreitet: 2007 war Ivan nach Aleksander, Maksim und Nikita an vierter Stelle der Beliebtheitsskala im europäischen Teil Russlands.Der Namen ist so verbreitet, dass man in Deutschland zum “Russen als solchen” einfach Iwan sagt. Genauer - Iwan (mit der Betonung auf I). Nun gibt es aber keinen einzigen Russen der Iwan heißt! Sie heißen alle Iwan (Betonung auf a). Und auf korrekte Betonung der Namen legen Russen großen Wert. Der Namen Iwan (Ivan) ist südslawisch, wer so heißt, könnte Kroate sein, oder Serbe oder sonst was, aber nie und nimmer ein Russe.Der Vornamen Iwan entstand durch die Anpassung des Namens Ioann (Иоанн) an russische Sprachgewohnheiten. Ioann ist hebräisch und bedeutet in etwa: Von Gottes Gnade oder von Gott (Jahve) begnadigt. Die deutsche Entsprechung lautet Johannes, Abwandlungen sind u.a. Johan und Hans.Ein Deutscher sagt statt Russe “Iwan” und was sagen Russen, wenn sie die Deutschen meinen? Es gibt zwei Varianten: Fritz oder Hans. Und Hans ist genau wie Iwan eine Abwandlung vom alttestamentarischen Ioann / Johannes. Wobei die russische Sprache den Laut “h” nicht kennt. Statt “H” sprechen Russen ein “G” oder bestenfalls ein “Ch”: Der gute Hans klingt dann so ähnlich wie Chans oder Gans.- wird fortgesetzt -
Die angelsächsische Form Ivan wird abgeleitet von Yvain bzw. Gawain.
Rittername bei König Artus und tatsächlich Iwen ausgesprochen.
Im Mittelalter ins altenglische umgewandelt. Dann Aussprache Eiwen, wie bei Ivanhoe.
Den Namen Ivan gibt es auch im gälischen Sprachraum, also in Schottland und Irland. Er wird dann "Iwen" ausgesprochen und ist verwandt mit den Vornamen Evan und Euan. Die friesische Form ist Iven. Der Name dürfte ursprünglich sächsisch oder von den Wikiingern sein. Leider ist er bei uns nicht so bekannt.
Und mir gefählt dieser Name wirklich sehr!
Ja, es stimmt man sagt in Russland "Ivan-Durak", was Ivan-Dummkopf bedeutet. Ich mag aber Kosename von Ivan -> Vanetschka.
Das klingt so putzig!
Sind wir nicht alle ein bisschen ivan
Wieso sprechen alle eigentlich den namen falsch aus. Man betont das "A" und nicht das "I". Es geht mittlerweile soweit das ich mich selbst dabei erwische wie ich meinen eigenen Namen falsch ausspreche wenn ich mich vorstelle.
Najo...der name ist sooo oft schon bei uns!
Ivan und ivana san die geilsten namen dies gibt!!!!!!
Vor ca. zehn Jahren fand ich den namen noch nicht so toll, aber dann lernte ich einen kleinen jungen kennen, der so heißt und der name gefiel mir immer besser! Bis ich vor fünf jahren meinen sohn so nannte! Sein ZN ist gabriel! Im juli bekommt er ein schwesterchen, sie soll nives heißenwir sind, aber noch auf ZN suche. sein älterer bruder(6) heißt Joschua rene!
lg lea
Ich finde den namen schönn
Das Synonym für "DEN" Russen schlechthin Die russischen Soldaten werden Iwans genannt. Ergo: Ein absoluter Allerweltsname im russischen und slawischen Sprachraum.
Nicht russisch sondern die slawische Schreibweise von Johannes!
(slawisch/südslawisch/kroatisch/bosnisch)
Immer wieder belustigend mitanzusehen, wie sich zwei (scheinbar?) erwachsene Menschen in ihrer unreifen Ausdrucksweise trotz Anonymität im Internet, total lächerlich machen...
Mein Vater trägt den Namen Ivan und ich mag diesen Namen sehr.
Der Name Ivan Hebräischen Ursprungs und bedeutet: Jahwe (Gott) schade, Jahwe (Gott) begnadigt, das Geschenk Gottes, die Gnade Gottes.
Der Name meines Vater und auch wunderschön, bye!
Ivan Klasnic und Ivan Rakitic sind Kroaten
Kroatische Schreibweise von Johannes
IWan ist russisch aber nicht iVan!
Junge was is mit dir passiert,warum heißt dann jeder 2 kroate ivan,es is einfach ein geiler name man....da kannst du nix machen
Ich finde ivan ist ein schrecklicher name. ich kenne keinen einzigen normalen ivan und ich kenne echt viele von denen. schon als ich klein war fand ich den namen total doof und die jungs waren auch so.
Ist er auch!
Ich finde den Namen Ivan schön.
Ivan ist ein sehr schöner Name. Er klingt intressant.
Ivan ist ein schöner Name. Meine beiden Großväter hießen so. Aber Ivan oder Ivica ist ein Name der im kroatischen sehr häufig vorkommt. Ich denke dass Ivica einer der meistgegebene Vorname bei Jungen ist. Das finde ich einwenig einfallslos von den Eltern. Ich kenne mindestens 35 Personen die Ivan bzw. Ivica heißen. Übrigens Ivan ist im englischen "John" und im deutschen "Johannes".
Der Ivan , der am 29.10 2005 geschrieben hat hat recht. Mir geht es genau so mit dem j!!!!
Deutsche können wirklich nicht Ivan aussprechen!!!
Sehr schön unser Sohn heißt Ivan Frederik
Also ich finde Ivan ist der genialste name haha :D aber ich hasse es auch wenn man mich mit w schreibt.. IM KROATISCHEN ALPHABET EXISTIERT KEIN W..
Ich find Ivan ist ein toller Name. Der Kosename dazu ist Vanja. Einfach toll.
Ivan finde ich interesanter als Johannes
Also, ich finde Ivan ein sehr schöner name....
in russland hat man immer gesagt"Ivan-Durak":lol:das bedeutet "Ivan-ist doof":lol:
aber ich finde es ist ein schöner name...:-)
Ivan (kroatisch) = Johannes (deutsch)
Alle schreiben mich mit w, warum? Ich finde es schlicht und einfach dumm und anmassend. Ausserdem koennen deutsche meinen Namen nicht aussprechen, die Betonung liegt auf dem a. Danke!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Sabrina
Kommentar von SandraDer name ist sehr schön Sabrina wollt ich immer heißen ...mein name ist dumm also sabrina ist der beste nam...
Mädchenname Coralie
Kommentar von coralieNaya mein name bekomme ich nicht so oft zu hören da alle meine freunde , verwanten und bekannte , schüler l...
Jungenname Justin
Kommentar von DirkUnd wer ist ihr alle? Als Verteidiger der Pauschaliesierung sollte man etwas differenzierter Formulieren......
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Egbert, Fidelis, Ivonne, Marian, Marian, Virginia und Wilfried ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Ivan schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Jan-Helge,
- Jan-Stuart,
- Jean-Denes,
- Jens-Detlev,
- Jeremias,
- Jochen-Adolf,
- Johannes-Henning,
- Jorg-Jorge,
- Josip und
- Jürgen-Jack.