Ey Leute, das ist mein Name!
Ole
- Rang 624
- 1118 Stimmen
- 4 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 3 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 257 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Ole
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
"Der Ahnen- oder Götterspross", "der Erstgeborene" Kurzform von Namen die mit "Ul-", "Ol-" oder "Od-" zusammengesetzt sind dänische Kurzform von Olaf |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
3 Zeichen | 2 Silben | O-le | -le (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Elo | 05 | O400 | OL |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
--- ·-·· · | Ole |
Ole buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Otto | Ludwig | Emil |
Ole in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Ole |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Ole |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 120 im November 2015 |
Rang 76 im Dezember 2015 |
Rang 94 im Januar 2016 |
Rang 107 im Februar 2016 |
Rang 97 im März 2016 |
Rang 96 im April 2016 |
Rang 112 im Mai 2016 |
Rang 110 im Juni 2016 |
Rang 87 im Juli 2016 |
Rang 99 im August 2016 |
Rang 77 im September 2016 |
Rang 112 im Oktober 2016 |
Rang 98 im November 2016 |
Rang 86 im Dezember 2016 |
Rang 95 im Januar 2017 |
Rang 93 im Februar 2017 |
Rang 108 im März 2017 |
Rang 78 im April 2017 |
Rang 108 im Mai 2017 |
Rang 85 im Juni 2017 |
Rang 100 im Juli 2017 |
Rang 88 im August 2017 |
Rang 96 im September 2017 |
Rang 88 im Oktober 2017 |
Rang 108 im November 2017 |
Rang 90 im Dezember 2017 |
Rang 116 im Januar 2018 |
Rang 113 im Februar 2018 |
Rang 109 im März 2018 |
Rang 100 im April 2018 |
Rang 120 im Mai 2018 |
Rang 99 im Juni 2018 |
Rang 103 im Juli 2018 |
Rang 95 im August 2018 |
Rang 95 im September 2018 |
Rang 96 im Oktober 2018 |
Rang 115 im November 2018 |
Rang 91 im Dezember 2018 |
Rang 101 im Januar 2019 |
Rang 107 im Februar 2019 |
Rang 103 im März 2019 |
Rang 96 im April 2019 |
Rang 96 im Mai 2019 |
Rang 96 im Juni 2019 |
Rang 92 im Juli 2019 |
Rang 88 im August 2019 |
Rang 75 im September 2019 |
Rang 79 im Oktober 2019 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Okt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
- Bester Rang: 73
- Schlechtester Rang: 175
- Durchschnitt: 107.25
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Ole stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1888 | 14 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Ole belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1888. Rang. Insgesamt 14 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Ole? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Ole als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Ole wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ole ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ole in Verbindung bringen.
- Arzt (6)
- Handwerker (4)
- Manager (4)
- Therapeut (3)
- Leistungssportler (3)
- Dachdecker (2)
- Stripper (2)
- Rechtsanwalt (2)
- Ingenieur (2)
- Akademiker (2)
- Forstwirt (2)
- Bürgermeister (2)
- Fußballspieler (2)
- Oberbürgermeister (2)
- Moderator (1)
- Lehrer (1)
- Logistiker (1)
- Rapper (1)
- Förster (1)
- Tierarzt (1)
- Polizist (1)
- Arbeiter (1)
- Schauspieler (1)
- Wissenschaftler (1)
- Pilot (1)
- Kapitän (1)
- Frauenrechtler (1)
Kommentare zu Ole
Ich möchte mein kind uschie nennen was denkt ihr ?
Ich finde Ole super. Unser kleiner Mann heißt Ole..und der Name kommt überall gut an. Sticht positiv hervor zwischen all den “L“-Namen, die man so häufig hört. Und es fällt einem zu jedem Namen etwas ein was sich reimt/abgeleitet werden kamm..da finde ich “Olé“ als Ausdruck der Freude noch völlig passend 😀 Kenner der deutschen Sprache/ nordischen Sprachen wissen ohnehin, dass Ole völlig anders ausgesprochen wird.
TOR!!! olé olé olé olé olé olé olé!!
Nee der Name geht garnicht!
Ole ist einer der schönsten Männernamen - Finde ihn wohlklingend, kurz und knackig.
Ich finde meinen Namen krank. Ich bin ein Mädchen.
Och nö, Ole ist wieder so ein typisch möchtegern "alternativer" Name der aktuellen Zeit
Das stimmt wohl!
@ Michelle
Lennard Ole wäre doch eine Alternative!
Sorry, aber Sam Ole passt ja mal überhaupt nicht zueinander! Das ist ja wie Jeremy Heinz
Mein Sohn kommt Ende Januar zur Welt & wird Sam Ole heißen 😊
Schade finde ich, dass der Name tatsächlich so falsch ausgesprochen werden kann. Nicht "Oleh", sondern "Olö".
Nervig da immer wieder korrigieren zu müssen. Ich hatte damit nie gerechnet.
Kombinationen wie " Ole Alexio" gehen für mich garnicht. Ein Name, der in den Nordics und Norddeutschland verwendet wird, sollte keinen unpassenden Zweitnamen dazu erhalten.
Unser Schatz kommt im März zur Welt und sein Name wird Ole Elias sein. Ich freue mich so sehr auf meinen Sohnemann ♥
Der Name Ole ist wunderschön und stand von Anfang an fest, als wir erfahren haben, dass wir einen Jungen bekommen :)
lg Carl & Julia mit Prinz Ole im Bauch
Vielleicht passt der Name zu einem Jungen, aber ich kann mir keinen Erwachsenen mit diesem Namen vorstellen.
Mein kleiner ole ist blond, frech und sieht aus wie michel aus lönneberga. er paßt super gut zu ihm, der bruder heißt henry.
Vor fast genau 2 Jahen ist unser kleiner Ole geboren.
Inspiriert durch Astrid Lindgren und Verwandtschaft in Ostfriesland,kam für uns kein anderer Name in Frage.
Unser kleiner Ole ist blond,süß,frech und ein sehr lebhaftes Kind.Der Name passt einfach perfekt.
Hier im Ruhrgebiet gibt es diesen schönen,einfachen und zeitlosen Jungen-Männernamen zum Glück sehr selten.
Ole,ein Name der der sowohl zu einem Kleinkind,als auch zu einem erwachsenen Mann passt.
Ich finde meinen namen heute schön, würde jedoch werdende eltern bitten, folgendes zu beachten: im kindergartenalter eignet der name sich sehr gut für wortspiele wie ole ohne kohle, ole der pole, ole mit pistole usw. was sehr nervig sein kann.
Ein Elch namens Ole - auf was für Ideen manche kommen.
Knuddeliger Elch aus Plüsch heißt auch Ole.
Ich heiße selbst Kim Ole.
Kim kommt nicht so gut an aber Ole schon :D
Banal und klanglich unschön. Ole und die Schwester heißt Paulina, Carlotta
usw., nein danke.
Hallo. Wir haben einen Fin und einen Ole und sind sehr glücklich und stolz auf diese Namensgebung. Ein Mädchen hätte den Namen Nele bekommen. Wir lieben nordische und norddeutsche und friesische Vornamen.
Ich hab nen kleinen Ole und seine kleine Schwester heißt Ine...
Das ist ein zeitloser schöner schnörkelloser Name.
Ich habe auch einen kleinen Ole im Bauch
Mein Sohn heißt Ole Tadeusz. Seine große Schwester heißt Emily.
Finde auch das Ole der schönste Jungenname ist die kleine Schwester dazu heisst Lotta
Voll Süßer Name.Gefällt mir richtig gut.
Ich auch nicht, gar nicht. Ein schlichter einfacher schöner Name. Es muss doch nicht immer total kompliziert und abgefahren sein. Dazwischen fallen solche Namen sehr angenehm auf.
Ich finde Ole nicht plump... hab ja selber einen hier (jetzt friedlich im Bett :),3 Jahre, wild wie Michel aus Lönneberga , klar, er ist vom Typ her nordisch, aber wo bitte ist das Problem?! Ich finde es ein sehr schöner Name ;) und hier in Oldenburg gibt es den Namen zum Glück öfters ;)
Hab aber schonmal hier gepostet ;)
Hast ja schon irgendwie recht, nett daß du mich nicht so angreifst. ich bekomme manchmal schon angst.
Aber er klingt mir irgendwie einen Tick zu "nordisch",einfach Geschmackssache.
Bei Ole denke ich halt "Ja,so heißen viele Jungs in Skandinavien",nix gegen Skandinavien.
Dieses Ole ist mir halt zu nordisch und irgendwie "platt"
Dann denke mal lieber spontan an Schweden,da liegst du richtiger. Aber was hast du gegen Norwegen, wenn ich mal fragen darf?
Ute,Otto,Uwe etc. sind alle auch kurz und bündig.
Aber für meinen Geschmack können Ben,Tom oder Finn kurz und bündig klanglich irgendwie schöner.
Bei Ole denk ich spontan an Norwegen.
Also ich würde nicht Ole heißen wollen,finde es für einen kleinen Jungen jetzt auch nicht so toll.
Kurz und bündig. hab ich nicht oft gehört.
Ole klingt für mich plump.
Wie klingt er denn bitte für dich.
Bitte? ja ja christian klingt besser,ich kannte ja mal einen. aber ole ist doch nicht plump du nase.
Sorry aber der klingt einfach nur blöd.
Also ich behaupte jetzt einffach mal,dass z.B. ein Christian klanglich einfach besser klingt als son plumper Ole.
Soviel zu meinem Geschmack.
Einfach und schön
Einfach und schön, also einfach schön.
Ich finde den Namen nicht schlecht, aber in meiner Nachbarschaft brüllte damals ein Mädchen
(5 Jahre) andauernd zu ihrem ebenfalls 5 Jahre alten Freund Ole "Oooooooolääääää!Ooooooooläää!
Oooooläää!"
Bis Ole's Vater das endlich stoppte.
Beim Namen Ole muss ich also immer daran denken, darum geht er mir auf den Keks :) :)
PS: Ich bin 11
Ich finde diesen Namen Ole wunderschön und wenn wir noch einen weiteren Jungen bekommen wird dieser diesen Namen tragen.
Finde ich auch.
Sehr schöner Name
Der ist sogar sehr schön.
Mir gefällt der Name leider auch nicht so wirklich. Ich finde ihn vom Klang her nicht so schön. Und geschrieben sieht er auch nicht so gut aus.
@Waterproof
Warum hältst du dich nicht einfach aus Dingen raus, die dich nichts angehen?
@Elocina: Ole ist ein super toller Name! ABER, er passt wirklich überhaupt nicht zu Paco! Ein spanischer und ein schwedischer Name das geht überhaupt nicht!
Paco klingt furchtbar, wie "Pascha".
@ hihi
Ja wer die Aussprache kennen würde, wäre klar im Vorteil....
Olé, Olé, Oléeeeee!!!! Du bist ein Champion, Oléeeee!!!!
@ Face
jedem seine Meinung, aber es ist entschieden :-)
LG
Der olle Ole...Schrecklicher Name, sorry.Zu Paco passt wirklich was anderes besser.
Hallöchen,
unser Sohn wird OLE heißen.
Ich liebe diesen Namen. Kurz und frech.
Unser Großer heißt Paco und der Name passt auch super zu ihm.
Leider ist nun der eine spanisch und der andere nordisch, aber ich denke das ist nicht so wichtig.
Es sind zwei Persönlichkeiten und zwei grund verschiedene Namen :-)
Was meint ihr ??? :-)
Mein Bruder heißt Ole und ich weiß nicht was ich von ihm halten soll.
Frau W. hat recht.
(ebenfalls Kopf schüttel)
Kopf schüttel!
@Fr.W
Also:
1. Habe ich das Recht meine Meinung frei zu äußern.
2. Geht es Sie nichts an, was ich mit diesem Namen assoziiere.
3. Habe ich wirklich keine Lust auf eine derartige Konversation.
@Erdbeere: Warum findest du das? Das interessiert mich wirklich!
Das Empfinden bezüglich eines Namens ist so unterschiedlich und dein Statement ja sehr provokant.
Dann sag doch mal warum! Was assoziierst du damit?
Der Name grenzt an Körperverletzung!
Alle Ole und Ole Eltern die ich kenne sind tolle, niveauvolle, intelligente und attraktive Leute!
Dafür steht dieser tolle Name!!!
Omg da denke ich direkt an ein Pfandflaschen sammler!
Ein schrecklicher Name!
Ole ist ein super schöner,frecher, toller Jungenname!
Einer der aller schönsten!
Genau so sehe ich das auch
Ole ist m.M.n. der schönste Jungenname der Welt!
Liebe Eltern, verhunzt ihn doch nicht mit bindestrichverbundenen Zweitnamen – es geht doch auch ohne Bindestrich, wenn man sich nicht entscheiden kann!
Übrigens: Ich komme aus dem Norden, dort ist der Name bekannt genug, sodass er nicht mit Fußballgesängen (Olé Olé Olé) verunstaltet wird... Ich sehe bzw. höre da überhaupt keinen Zusammenhang (ehrlich!)
Ich heiße Jannik Ole (12 Jahre)aber werde nur Ole genannt. Ein cooler Name der voll zu mir paßt und den meine Freunde auch sehr cool finden. Auch gut, daß meine Eltern ihn nicht verniedlichen und ich auf unserem Gymi der einzige Ole bin !!!!!!!
Ich liebe den Namen!
Mein Mann und ich sind uns allerdings noch unsicher, ob es ein Ole oder ein Paul wird...(schreibt gerne, was ihr besser findet)
Ich finde den name voll süß aber für mich wer das knapp mein vorname gewesen worden und das ist cool weil" ole ole ole " einfach lustig schöner =name) =)hahaha einfach liebevoll!!!
Unser Sohn heißt Ole Christian- wir rufen ihn aber nur Ole.
Ich finde den Namen kurz und prägnant, einfach gut.
Das ist hier aber nicht der Ort, um seinen Frust raus zu lassen. Mir gefällt der Name nicht, hätte es auch getan.
Übrigens, mir gefällt er sogar sehr.
Ja, es musste raus ^^
War das jetzt nötig?
Ole.... Super für ein Meerschweinchen.
Linnea passt gut zu Ole, das ist auch ein nordischer Name.
Aber wenn du mehr Tipps haben möchtest, mach doch lieber eine PE auf.
Liv würde auch gut zu Ole passen. :)
Toller Name!
Ich finde Ida würde zu Ole passen!
Brauche mal eure Hilfe ;)
Unser Ole bekommt in 4 Monaten eine Schwester :)
Nur..uns fällt NIX ein... es muss zu Ole passen. Ich hab eigentlich wieder mit nem Jungen gerechnet ;)
LG Jette
Brauche mal eure Hilfe ;)
Unser Ole bekommt in 4 Monaten eine Schwester :)
Nur..uns fällt NIX ein... es muss zu Ole passen. Ich hab eigentlich wieder mit nem Jungen gerechnet ;)
LG Jette
Kurz, knackig, frech
Danke, Eva ;)
Jette ist auch sehr schön - musste ich ja mal loswerden :-)
Hey ;)
Also ich hab auch nen kleinen wilden Ole hier (Mitte September 2 geworden) , er ist auch der typische Ole, blond und blauäugig ;). Der Name passt supi zu ihm ;) Wir sind übrgens aus Oldenburg, da hör ich den Namen schon öfters. Ich bin neulich mit den Hunden durch eine Gegend, die (jetzt nicht böse werden..) von wirklich asozialen Leuten bewohnt war gegangen. Ein Kind wollte die Hunde streicheln, wie hieß es: Justin..habs mir schon gedacht ;)
So genung geredet ;)
LG Jette mit Ole (der seit 6 munter ist..)
Hey ;)
Also ich hab auch nen kleinen wilden Ole hier (Mitte September 2 geworden) , er ist auch der typische Ole, blond und blauäugig ;). Der Name passt supi zu ihm ;) Wir sind übrgens aus Oldenburg, da hör ich den Namen schon öfters. Ich bin neulich mit den Hunden durch eine Gegend, die (jetzt nicht böse werden..) von wirklich asozialen Leuten bewohnt war gegangen. Ein Kind wollte die Hunde streicheln, wie hieß es: Justin..habs mir schon gedacht ;)
So genung geredet ;)
LG Jette mit Ole (der seit 6 munter ist..)
Unser Sohn ist fast 15 Monate alt und heisst Ole Mattes. Wir sind sehr zufrieden mit dem Namen und stoßen auch nur auf positive Rückmeldungen. Ich würde ihn immer wieder so nennen :-)
Das ist keine Abkürzung und der Name klingt auch nicht so. Viele skandinavischen Namen sind kurz.
Was hat der Name Justin mal wieder mit Kevin zu tun? -.-
Das sind 2 ganz verschiedene Namen.
Also ich würde lieber Justin (dt. gesprochen) heißen als Ole oder Kevin. Ole klingt nach einer Abkürzung.
Ole ist wunderschön! Einer der schönsten Jungennamen die es gibt!!!
Das ist ein schöner Name.
Leute ein nur gut gemeinter Rat. Denkt nich nur daran ob ihr den Namen schön findet. Überlegt euch auch mal wie der Name für das Kind ist. Die meisten Kinder wollen einen ganz normalen Namen wie zb Patrick oder so. Kinder können echt gemein sein. Glaubt mir ich sprechen aus Erfahrung.
Ihr habt nicht wirklich 10 Kinder oder?
Der Name gefällt mir.
Hey, mein Ältester heißt Ole Bengt, und wir sind immer noch sauzufrieden! :)
Seine Geschwister heißen
- Mia Frederika
- Jonte Kjell und Mattis Lasse
- Tova Skrållan
- Karlotta Søs
- Per Oskar, Emil Pontus, Rasmus Johan und Elin Annika
Beim Namen Bengt hab ich nen ausführlichen Kommi geschrieben, bitte ach da kommentieren. Danke! ;)
Wir haben einen 4 jahre alten dalmatiner namens ole.
er ist supersüß und immer das "olchen" :-)
Ich gib dir ganz recht ???. Der Name klingt .... Naja ne....
Ich kenne auch einen Ole, ohne ihn jetzt zu beleidigen, aber der Name Ole ist echt ... !!!
Top Name! Ich verbinde damit sofort Astrid Lindgrens Kinder aus Bullerbü die meine Kindheit geprägt haben. Das ist einfach nur schön
Von meinen Verwandten wurde ich immer Ole gerufen. Obwohl ich Oliver hieß. Ich habe es gehasst.
Unser Sohn heisst Ole und ist jetzt 6 Monate alt. Wir leben in der Schweiz und da haben die Leute oft so ihre liebe Mühe mit dem Namen, fragen immer zweimal wie er heisst und sagen olle oder olee... Auf jeden Fall fällt er auf. Uns gefällt er immer noch sehr gut, ist kurz und knapp, einfach und unprätentiös und doch bisschen aussergewöhnlich
Fine ich auch wundervoll! auch als Kombimit Finn sehr schön wie ich finde, also Finn Ole.
Stimmt.
Kurz,knackig,schön
Halbwegs Ahnung von Sprachen hat weiß, dass beides völlig unterschiedlich gesprochen wird. Wo wohnst du denn, wenn du behauptest, in deiner Gegend wüsste das niemand?
Hier würde man da nur an Olé (oder wie auch immer) also das beim Reizen der Stiere bei Torro Torro Olé Olé ,denken
Mein Sohn heißt Ole-Alexio (3 Monate alt)
Für mich passt schon Ole und Luca nicht zusammen, einer nordisch, der andere italienisch.
Hallo! wer kennt einen passenden namen zu ole luca! wir bekommen nämlich bald unser 2. kind und wissen nicht richtig wie wir es nennen sollen. es soll ja auch zu ole luca passen. wissen nicht ob es ein junge oder mädchen wird. Danke
kevin und justin-NEINNNNNNNN !
Dann doch lieber Justin oder Kevin!
einfach mal Geschmäcker und Meinungen akzeptieren können, ist auch eine Kunst die nicht jeder beherrscht!!!
Aha, nur weil dir der Name nicht gefällt, ist Leuten, die den schön finden, nicht mehr zu helfen. Bißchen überheblich, oder?
Wie kann man seinem Kind nur so einen Namen antun.
Manchen Leuten ist echt nicht mehr zu helfen.
stimmt, alles klar, keine Ahnung aber über einen Namen herziehen. Der hat absolut nichts mit dem spanischen Ruf zu tun und wird auch völlig anders betont.
ole ole ole wir sind die Fans.....
Und das soll wirklich ein Name sein....grauenhaft
Sagt man Ule, das finde ich nun gerade wieder nicht so schön. Ole schon.
Wir haben vor 21 Jahren unseren Erstgeborenen Ole genannt, der mit seinem Namen sehr zufrieden ist.
Ich finde den Klang (besonders, wenn der Name norwegisch ausgesprochen wird) sehr chic - passt zum Sohn.
und so hören sie sich auch an
Im Oktober ist unsere Familie um zwei köpfe gewachsen, Ole Elphias und Ida Seraphina leisten uns jetzt Gesellschaft. Den Namen Ole fand ich schon immer schön, und als mein Mann zustimmte, war ich sehr froh. Dass er zu Ida passt, finde ich auch super, denn diesen Namen fand ich auch schon immer gut. Die Zweitnamen hat mein Mann ausgesucht. Woher er die hat weiß ich leider immer noch nicht. Sie dürften aber aus irgendwelche von seinen Phantasie-Romanen kommen...
der allersüsseste,allerliebste neffe heisst so.....nämlich meiner
So heißt mein hund
Schöner Name! Kenne ich aus den Bullerbü-Büchern von Astrid Lindgren. Den kleinen Ole, den ich kürzlich kennen gelernt habe, finde ich superknuffig. Seine Schwester heißt Lene. Passt in der Kombination für Geschwister echt gut zusammen (finde ich)
Sicher, so meine ich das nicht. Ich schließe bei Gott nicht von Namen auf Menschen, das wäre töricht.
Haben natürlich nichts mit Logik zu tun. Wohl aber, wenn man von einem "einfach gestrickten Menschen" allgemein daraus schließt, dass der Name auch einfach gestrickt ist. Jetzt verstanden?
Was haben Namen schon mit Logik zu tun?
Jedenfalls schließe ich nicht von der Person auf den Namen, es hat sich bloß zufällig so ergeben.
weil du einen Ole kennst, der einfach gestrickt ist, ist es der Name auch. Sehr logisch ist das aber auch nicht. Und wenn man will, kann man jeden Namen verhunzen. Der ist wesentlich schöner als diese Ami- Kitschnamen.
Sicher kann man den leicht verhunzen. Ole olet. ganz einfach. Bodenständig ist der wohl, aber auch einfach gestrickt. Der Ole den ich kenn sowieso.
wenn man keine Ahnung von Sprachen hat, kann man ja gern auch Olé daraus machen, meine Güte, du musst den Namen ja nicht mögen, aber schreib doch nicht so einen Käse.
Das sehe ich anders: zu kurz, langweilig, man kann Vieles draus machen Olé Olé- wenn der Kleine in Spanien mal arbeitet später o.ä. In Zeiten der Globalisierung sollte man darüber nachdenken.
Aber immer noch besser als Finn, Leif, Kjell
Schlicht, einfach, schwer zu verhunzen, bodenständig. Kurzum okay.
Also, ich kann gar nicht verstehen, daß man so viel übles für so wenig Buchstaben übrig haben kann! Mein ältester Sohn heißt Ole (11), und er hat "nur" dunkelblonde Haare, dafür aber blaue Augen. Zugegeben, einem südländischen Typ so einen Namen zu geben fände ich auch nicht so passend, aber das muß jeder selber wissen. Es gibt bestimmt auch einige hellblonde, blauäuige Angelos :o). Seine Geschwister heißen übrigens Lara, Jonte, Nele, Bosse und Ida, und alle haben keinen Doppelnamen ;o).
Ole allein finde ich schön.
unser sohn heißt ole luca und wir haben bis jetzt nur positive meinungen gehört. ich würde meinen sohn auch immer wieder so nennen.kurz und schick
Guten Tag (=,ich habe mir einmal die Zeit genommen und mich durch die Kommentare zu meinem Namen gelesen. Für Eltern oder werdende Eltern ist es sicherlich interessant zu hören was ein "Ole" zu diesem Namen sagen kann und wie er mich durch mein Leben begleitet hat. Ich bin 18 Jahre alt und komme aus Norddeutschland und "ja" ich bediene die typischen Klischees ich bin Blond und blauäugig, ein typischer nordischer junger Mann halt und zur perfekten Ergänzung auch noch Seefahrer ^^ . Als kleiner Junge war ich sehr aufgeweckt und frech. Ich habe sehr viel mit anderen Nationalitäten wie auch Spanien zu tun und oft wurde mein Name ein wenig wie Olee' ausgesprochen. Was überhaupt nicht negativ gemeint ist, es klingt schön und ich habe nie ein negatives Feedback über meinen Namen bekommen. Ich persönlich liebe diesen Namen und bin sehr sehr dankbar meinen Eltern gegenüber. Ich verbinde mit diesem Namen schon ein nordisches Gefühl und auch ein wenig die blonden Haare sowie ein Gefühl von Freiheit und Willensstärke. In einer Zeit in der immer öfters wilde Namenskreationen auftauchen finde ich es sehr angenehm den Namen Ole zu tragen, er ist kein Name den man ständig hört und doch ist er ein vernünftiger Name der sehr einprägsam und klanglich schön ist. Klar es ist natürlich auch Geschmacksache und es gibt anscheinend auch Menschen die diesen Namen nicht mögen und so ist es nun einmal in allen Dingen. Doch finde ich es ein wenig traurig, dass hier Personen, ganz egal welchen Alters, Kommentare hinterlassen welche für Eltern nicht gerade hilfreich sind und für Menschen die, diesen Namen tragen einfach nur Respektlos. Meiner Meinung nach zeigt dies nur, dass man diese Kommentare nicht wirklich ernst nehmen kann....
Ich bin sehr zufrieden mit diesem schönen Namen und finde ihn als einzelnen Vornamen super ein Doppelnamen daraus zu machen, mein Geschmack ist es nicht aber das mus jeder selber sehen . Es ist schön in einer Zeit wo alles schnell, und hektisch ablaufen muss und Alles auffallen will um jeden Preis. Einen so schönen "normalen" skandinavischen Namen zu tragen. lg Ole
Verstehe immer nicht, wie manche so viele mit ein und demselben Namen kennen. Und alle waren irgendwie negativ. Das kommt mir ein bißchen geflunkert vor, um zu untermauern, warum man einen Namen nicht mag. Ich kenne nicht einen einzigen mit diesem Namen. Gefällt mir aber.
Es tut mir leid, aber ich verbinde mit dem namen ole leider nur negative erfahrungen. schon von klein an habe ich mit jungen namens ole nicht besonders nette kontakte gehabt.
erstaunlich ist, dass ich tatsächlich nur blonde oles kenne, obwohl die nicht nordischer herkunft sind.
Finde ich gar nicht, schlicht, einfach, nicht so überspannt wie diese Namen aus den amerikanischen Soaps, die heute oftmals den Kindern verpasst werden.
Ich nicht. Ole klingt be*****
Finde ich Ole aber schöner als Olli
Ich nenne meinen Mann statt Ole immer Olli - weil ich den Namen Ole so doof finde.
Ich kannte es und finde Sprichwörter im allgemeinen doof.
Und ob der Name schwedisch ist, weiß ich nicht, ich heiße nach meiner Großmutter, sie hieß allerdings Phillipa und wurde Pippa gerufen.
Glaube ich nicht, dieser Name oder Nickname ist so selten. Außerdem haben alle Kommis !!! :) den gleichen Stil. Das bist alles du, da beist die Maus keinen Faden ab.
Schon mal überlegt, dass es auf dieser Welt nicht auch andere Menschen gibt, die so heißen????
Ich habe deinen Namen hier schon in allen möglichen Foren gesehen, also, so selten bist du hier nicht ;)
Nein, aber ich verbringe ja auch nicht jeden Tag mehere Stunde hier...
Du liebe Güte, das ist hier im Forum ein gängiger Ausdruck, noch nie gehört ?
Ich versteh ihn schon, aber du beschwerst dich, weil sich jemand kindisch verhält und schreibst selbst "Kommi"...???
Welchen Teil verstehst du nicht ?
Und "Kommi" ist so viel besser????
Echt erwachsen ^^
Ole ??? Hihihi
ist was ganz anderes einfach gestrickt, mit Sicherheit nicht der Name.
Hmm, ich kannte mal einen Tim-Ole, der mit Tim Olet aufgezogen wurde. Es hat ihn echt genervt. Naja, der Name ist ein bissken einfach gestrickt wie ich finde.
Das ist ja vielleicht interessant was du da so schreibst. Ich wollte schon immer mal wissen, wie es so in deiner Familie zugeht.
Ohje, jeder macht so viel zum Heinz, wie er es eben versteht.
Schöner Name, wie die meisten nordischen.
Mein Schatzibär heißt auch Ole, er arbeitet am Busbahnhof und ich bin bei Mercedes. Er ist ebenfalls größter Manager aller Instrumenten! Unser Glück ist unser Sohn Joachim. Liebe Grüße, Kerstin
Unser kleiner Ole hat braune lockige Haare und braun-grüne Augen - siehr also nicht "typisch" skandinavisch aus. Der Name passt ganz wunderbar zu unserem süßen kleinen wirbeligen Frechdachs!
schön, kurz, knapp, einprägsam. Und passt auch zu deutschen Nachnamen. (Wird in Norwegen aber Ule gesprochen)
Ich habe gedacht einen Ole zu kennen!
Aber dann habe ich herausgefunden,dass er eigentlich Oliver heißt und Ole nur sein Spitzname ist....Schade!
Toller Name!
Also mein kleiner heißt Ole-Oscar und genau so ist er auch. Ein blonder, blauäugiger Ole und ein kleiner wirbeliger, aufgeweckter Berliner. Und da wir einen der häufigsten Nachnamen haben ist es in dieser Kombination dann doch nicht mehr ein so häufiger Gesamtname.
Ich weiß zwar nicht, auf welche Nora du dich beziehst, aber : auch wenn man kein Freund dieses Fastfood-Essens ist (bin ich auch nicht) zeugt es nicht von Intelligenz, wenn man diese Kette nicht kennt, sondern eher von Ignoranz.
Ole ist ein schöner, schlichter Name.
An Nora: MC Donalds nicht zu kennen spricht eher für Intelligence, Ole Lasse finde ich als Doppelname super.
In der heutigen Zeit, wo die Menschen durch Lehre, Studium und was weiß ich aus welchen Gründen noch kreuz und quer durch die Gegend ziehen und auswandern, halte ich das für kein wirkliches Problem. Die Leute kommen doch mit einem Bayernkind namens Ashley auch klar.
also im nördlichen Teil von Deutschland lässt sich der Name sicher gut hören. Komisch bis befremdlich klingts dann, wenn dann im "wilden Süden" der Name auftaucht. Da passts dann einfach nicht mehr. Älter haben auch so ihre Probleme mit der Aussprache. Hab auch schon die gesprochene Variante Olé gehört - oje.
Unglaublich flache Diskussion! schade.
Unsere Empfindungen basieren auf Erfahrungen, meistens jedenfalls. ich habe keine Berührungen mit prolligen..., zwinker.
Den Namen kannte ich nur von Ole Einer Bjoerndalen. Somit verbinde ich mit diesem Namen Kraft und Sportlichkeit.
Mein Sohn heisst Ole, ist zwar ein Fussballer, aber mit Ehrgeiz... Nomen est Omen?
Finde ich gar nicht, bei 3 Buchstaben 2 Vokale, das klingt sehr wohl.
Das klingt nicht gut.An dem Namen fehlt etwas.
Der schönste name überhaupt am besten passt er zu blond blauäugigen meine große Liebe heißt so.!
Ich finde meinen Namen ok, aber nicht großartig. Ist mir aber letzendlich irgendwo auch schnurz ^^
Probleme gibt es übrigens im englischen Sprachraum, da stelle ich mich meist einfach als Olli vor.
Ich finde Ole ist ein Name der etwas sehr lockeres ausstrahlt!!!
Wir haben 4 Kinder der älteste Ole ( 14) und ich bin immer noch total verliebt in den Namen...
Unsere anderen 3 heissen;
Frieda( 12) , Mattis ( 10) und Elsa (3)
Da mein Mann aus norwegen kommt und ich friesin bin passt das alles :)
Stimmt.
Ich finde Ole ist einfach ein toller Name und passt einfach zu unserem blonden, frechen Schatz. Und ich finde ihn auch harmonisch mit den Namen seiner Geschwister!
Man weiß aber in den seltensten Fällen, wie ein Kind aussehen wird. Ich kenne auch eine blonde Carmen, eine zarte, zurückhaltende Frau. Da stellt man sich erstmal auch etwas anderes vor, nämlich schwarzhaarig, rassig, temperamentvoll.
Natürlich darf man seine Meinung sagen, aber nicht beleidigen.
Ole gefällt mir gar nich...
Darf man jetzt hier nicht mehr seine Meinung sagen..?! Muss man da gleich andere Namen schlecht machen?
zu Lia,
ach so, Ole klingt prollig und einfach....?!?!??? Das sagst gerade Du ...Komisch, bei Deinem "einfachen" Namen...
Du bevorzugst wahrscheinlich eher Namen, wie Kevin, Leon, Jamie, Jeremy oder Marcel, die es wie Sand am Meer gibt und alles andere als schön sind, oder?
Ole klingt für mich total prollig und einfach. ***
Unser Sohn heißt Ole und seine Schwester heißt Florentine, für uns natürlich die beiden schönsten Namen der Welt.
Mein Sohn heißt auch Ole.
Ich finde der Name Ole passt perfekt. Er ist supersüß, blond und hat immer ein freches Grinsen im Gesicht. Wie ein kleiner Michel auch Lönneberga!
Wenn wir noch ein Mächen bekämen, würde ich es entweder Ida oder Frieda nennen...
Fände, dass würde gut zusammenpassen.
Unser Sohn heißt Ole Sven, und er ist wiklich ein Ole Sven, rotzfrech und trotzdem zuckersüß...
Wir haben unseren gerade neugeborenen sohn ole genannt
der name gefiel uns sofort als wie nach den namen gesucht haben wir haben es bis jetzt nich beräut
er ist kurz und knab das hat uns überzeugt
Unser sohn heißt ole , ist jetzt 4 jahre alt, und es gäbe keinen passenderen namen für ihn, unabhängig davon das wir einen ziemlich langen und komplizierten nachnamen haben.
und gut zu wissen das wir allen gott sei dank nicht gleich heißen müssen, jedem das seine!!!
Unser 3 Monate alte Sohn heisst Ole Finn und der Name passt super zu ihm. Für uns gab es keine Alternative und wir bekommen (in Schwaben) sowohl positive als auch negative Resonanz. Ich finde es super, dass jedem ein anderer Name gefällt, wäre doch schlimm, wenn wir alle gleich heissen würden. Wenn die Eltern damit glücklich sind, ist das doch die Hauptsache und wir stehen 100% hinter dem Namen Ole '(ich glaube unser Sohn auch)!!
Alle lieben mich :D
Der name ist schon etwas naja ungewöhnlich aber mein schawarm ( der nicht in mich ist =(( ) deswegen mag ich den namen
Ich liebe dich Ole....
Mein 7 Jahre alter Sohn heisst Ole Gunnar und der Name ist perfekt ! Er ist selten aber trotzdem alltagstauglich , ausserdem passt er super zu meinem Sohn :)
Unser Mäuschen heißt Ole Ingmar. EIn anderer Name wäre kaum vorstellbar für den kleinen blauäugigen blonden Sonnenschein.
OLE ich kenn einen ders voll der BAUER!!!!!!!! der weiß noch nich ma was mc donalds is^^
Ja, aber in angebrachter Form!
Ole?! Klingt voll bauernmässig^^ sry ist aber so!! Man ist ja hier um seinen Senf dazu zugeben!! :D
Ganz ehrlich ? Der Name ist übrhaupt nicht mein Fall... Klingt wirklich als wären wir bei den Olympischen Spielen...
@ hannibal
als typischen ossi namen würde ich den jetzt nich unbeding nennen.... hab 15 jahre ddr miterlebt (komme aus rostock) und den einzigen ole den ich kenne is 7 jahre alt .....
Der typischste ossi name ist tatsächlisch persisch? :P wow
Mein sohn heißt auch ole (5) und seine schwester madita (3) uns gefallen die Namen und sie passen 100% ig
Lg
Mein Sohn heißt auch so!
Lg Susanne und Claus mit Lasse(7),Nele(5),Ole(3) und Finja(fast 2 wochen)
Ich habe den Namen seit 35 Jahren, aber Olle, (wie ein paar Schlaue es sich weiter unten spontan ausdenken) hat mich noch nie jemand genannt. Gängige Koseform sind Öle oder Ole-Knole. Im Englischsprachigen Raum bekommt niemand den Namen korrekt ausgesprochen. dann klingt es entweder wie Oli oder Ola. In Brasilien Olao in anderen Ländern Olé.
Gefällt mir, überall irgendwie etwas anders genannt zu werden. Woanders sind wir ja auch nicht ganz der, der wir zu Hause gerade eben noch waren. Anyay. Der Name lässt im Gegensatz zu manch anderen kaum Platz für schräge Abkürzungen. dafür ist er nu echt zu kurz. Gruss O.
Ole Leo Baltasahr ist der ultimative Name!
Unser sohn heisst ole.Jannik
unsere kleine sonne
Ole heißt mein Bruder!!!
Ich finde Ole ist ein tolLer Name!!!!!
LG JuLe
Wir haben Ole für unseren Sohn ausgesucht, der im September geboren wird. Jetzt sind wir noch auf der Suche nach einem klingenden Zweitnamen (der aber nicht zum Rufnamen gehören soll). Irgendwie werden wir nicht fündig.. Vincent hatten wir schonmal in der engeren Wahl, jedoch gefällt der nun meinem Mann nicht mehr... Vielleicht weiß jemand von Euch einen tollen Zweitnamen zu Ole?
Liebe Grüße!
Unser ältester heißt arne und nun haben wir einen ole und ich kann nur sagen:ich würde es wieder so machen- 2 wunderschöne namen
Ich find die Namen alle SUPER!
Und die heißt dann wohl Mathilda, Carlotta oder Madita, ...wie abgedroschen...
Habt Ihr schon mal von Ikeaismus gehört? Das ist fast so, wie Kevinismus. Warum nur müssen so viele Kinder hier ausländische Namen bekommen? Hat sich doch noch nie einer dran gestört, wenn drei Andreas an einem Tisch sitzen....
Unser Ältester heißt Ole Christoffer, ist 10 Jahre alt, und hat einen der schönsten Namen! Seine Brüder heißen Mats Frederik&Malte Gustav(5), Lasse Benjamin(7), Johann Jasper(2) und Fiete Hannes(4). Bald bekommen die 6 noch eine kleine Schwester.
LG Friedrike&Oliver
Sollten wir noch einen Sohn bekommen, wird dieser gewiss ein Ole! Ole ist ein supercooler Name. Unser Sohn heißt Keke. Und dazu würde prima ein Ole passen. Leute, nehmt Euch in Acht! Keke und Ole kommen! :-)
Ich finde den Namen echt schön!!!!!!! Er ist schön kurz und echt voll cool!!!!
Unser Sohn hat auch den schönsten Namen der Welt... ;-) OLE...
Meinem Mann Hauke und mir gefällt er besonders gut, weil er schön und kurz ist und gut zu unseren nordischen Vornamen und unserem langen Nachnamen paßt. Wir freuen uns nach 5 Jahren immer noch mehr über die schöne und passende Namenswahl...
Zu unserem Ole paßt der Name auch einfach genial... er ist aufgeweckt und fröhlich, blond und blauäugig und total süß und frech...
Unsere Familien und Freunde, aber auch fremde Leute, finden den
Namen einfach schön.
Emma, Lasse und Nils finde ich auch toll.
Mein Bengel heißt Ole Felix,ist schon 16 und ein prima Kerl...
LG
Unser dicker, geboren am 22.08.2008, heißt Ole-Mattes!
Entschieden hat dies mein mann als ich im 3. Monat war, da ich für den Mädchennamen zuständig war, und auch überzeugt war, es wird ein Mädchen, war es mir Schnuppe, aber begeistert war ich von dem Namen nicht.
Als das Outing kam, war für mich klar, unser Ole wird kommen ;-)
Und was soll ich sagen, kein Name passt besser, er sieht einfach aus wie ein Ole und hat den schönsten Jungennamen der Welt ;-)
LG
Ich finde Ole schlimm.
Es tut mir ja leid, aber er hat einfach keinen Klang.
Mein Enkel heißt Jan Ole und ich bin total begeistert von dem Namen und ganz besonder von dem Namensträger.HIHI Bin mal gespannt wie die nächsten "2 "heißen.LG Oma
Unser sohn heißt ole und kein name würde besser passen. verballhornen kann man jeden namen, wir machen aus unserem jungen einfach eine persönlichkeit, die sich darum nicht schert. :-)
Unser Sohn heisst Ole Jenning und wir finden den Namen total klasse!!!!!!!!!!
Was du heißt auch so? Ich finde meinen namen auch toll :-)
Mein Name ist Toll xD
...meinst du vielleicht "olé"?
wenn ein ole fussballer wird und er ein tor schiesst, ruft man dann: olle ole?...
haha
Ole ist der tollste Jungenname der Welt
Wenn man danach geht wie man auf Namen reimen kann oder diese verunstalten kann ist mindestens die Hälfte der Menschheit gestraft... Wichtig ist doch, dass ein Name zum Nachnamen passt und die Eltern einen Bezug dazu haben den sie ihrem Kind vermitteln können. Dann kann der Olle Ole immer mit einem Olé auf seinen Namen rechnen und stolz auf diesen tolln Namen sein!
Ich persönlich finde Ole schrecklich, wie schnell wird daraus später "schaut mal, da kommt der Olle..Müller...Meier..Schmidt...., oder der bekannte Jubelruf..Ole, Ole, Ole..., im Urlaub riefen mal paar Kinder einem gleichaltrigen Ole hinterher "jetzt kommt der Ole dem mir gleich den A***ch versohle".
Ne, das tät mir für mein Kind leid, in meiner Gegend ist dieser auch kaum bekannt.
Unser Sohn heißt Björn Ole, fand ich von Anfang an einfach nur toll, würde ihn immer wieder so nennen
Wir bekommen auch eine Ole!!Wir haben uns so einen Jungen gewünscht und sind einfach nur happy wenn unser Ole endlich kommt*gggg*
Ist süß und irgendwie männlich.Ben Ole ist auch nicht schlecht!
Kenne spätestens seit Peking noch eine bekannte Persönlichkeit:
OLE BISCHOF, Olypiasieger 2008 in Peking im JUDO!!
Gratulation hier an OLE BISCHOF!!!
Geil gekämpft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ole ist der beste und schönste Name für einen Jungen..................
Ole ist ein echt schöner Name :)
Mein Cousin heißt so und ist jetzt 3 1/2.
Er ist so süß :*
Ole ist kurz, knackig und generationsübergreifend. Alle Männer, die Ole heissen finde ich super. Ole ist NICHT Oliver!
Ole ist einfach sowas von süß, so ein schöner Name. Für ein baby niedlich, für ein Jungen spitzbübisch und für ein Mann einfach kurz und knackig. Ole paßt gut
Ole ist toll.
Mein Sohn heisst Ole und ich würde ihn immer wieder so nennen!!!
Schöner name, mein Neffe heisst so. Leider wird er jetzt immer häufiger...!
...ich bin mit meinem eigenen Namen sehr zufrieden und ich bin ein gestandener Mann. Wohlgemerkt in Norddeutschland, aber ich denke, mit diesem Vornamen würde man als Mann auch in Bayern gut ankommen...
Ole ist ein echt cooler Name. Super für einen kleinen Jungen und auch für einen gestandenen Kerl. Sehr kernig!
Mein neffe heisst ole ,ein schöner name , dieser name passt zu ihm und ich bin glücklich , dass ich seine tante bin !
Mein Mann heißt Ole und es gibt keinen Namen, der besser zu ihm passen könnte!
Ich liebe dich, Ole!
Ole ist doch ein total cooler name!!!!!!
Mein kleiner bruder heißt auch so,
und außerdem klingt der doch irgendwie besonders
Ole war mal in meiner Klasse. Schrecklicher typ. du hast ja sooo recht Gast.
Unser Sohn wurde im Oktober 2007 geboren und auch er heißt OLE. Der Name ist einfach klasse. Ich könnte diesen Namen 1000x am Tag aussprechen. Suche jetzt einen mindestens genauso schönen, seltenen, kurzen Mädchennamen!
Ole gefällt mir gut. Wobei meine süddeutschen Ohren Malte noch schöner finden. Wahrscheinlich, weil Ole nicht so umgänglich, fast schon ein bisschen erhaben klingt... ;-) Aber ein schöner, kurzer, klarer Name.
Ich finde den Namen irgendwie schrecklich. Ole, erinnert mich an "Hey du olle" oder auch an "olé"...Naja ist aber geschmackssache.
@Hans-Josef. Ganz herzlichen Glückwunsch zum neuen Enkelchen und alles Glück der Welt für den kleinen Ole und seine Familie wünsche ich. Ole ist ein sehr schöner Name und auch eher selten vorkommend. Ich liebe nordische Namen und auch alte, deutsche Namen. Ole ist eine gute Wahl und Kinder sind sowieso das "Beste" was es auf dieser Welt gibt!!!
...heute ist Ole geboren. Seine Eltern lieben den Norden unseres Planeten. Wie bei allen Dingen, die man liebt, findet man schnell den Zugang zu ihm oder eben gar nicht wie der namenlose "Gast" in seinen Zeilen anmerkt. Ole heisst für mich auch Mut. Mut nämlich und Zuversicht in neues Leben und nordisches Denken was für Klarheit und Einfachheit aber auch Bescheidenheit, demut und Größe steht.
Ich beglückwünsche meine Kinder zu Ihrem Sohn Ole der ab heute sicht. und hörbar unter uns Menschen lebt.
Danke Euch Martina + Torsten für Euren Mut und Eure Liebe zum Leben.
Mein Wunsch für Euch: Liebet das Leben - lebet die Liebe,
Euer Vater
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Katharina
Kommentar von Katharina bzw. KatlmatlAlso ich find meinen Namen super! Ich kann nur alles Schwangeren raten, ihre Tochter Katharina zu nennen!!!...
Mädchenname Sharon
Kommentar von belindaAuch meine tochter (12) heißt sharon und mir gefällt der name sehr gut, schade dass man nicht viel darüber ...
Mädchenname Ella
Kommentar von TatianaIch finde den Namen Ella auch sehr schön. Er klingt so Schwungvoll. Außerdem kann man ihn gut kombinieren. ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anno, Gerald, Herwig, Modestus, Niels, Reinhard und Sola ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Ole schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Otfried,
- Parra,
- Paul-Peter,
- Peter-Alexis,
- Peter-Ladislaus,
- Pierre-Louis,
- Rainer-Markus,
- Ralf-Robert,
- Rato und
- Rene-Jens.