Ich finde den Namen wunderschön.
Sinisa
- Rang 1301
- 119 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 24 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Sinisa
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
südslawisch: Form von Sin, Sinko (Sohn)! serbische Form von "Simon" |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | Si-ni-sa | -inisa (5) -nisa (4) -isa (3) -sa (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Asinis | 868 | S520 | SNS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··· ·· -· ·· ··· ·- | Sinisa |
Sinisa buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Siegfried | Ida | Nordpol | Ida | Siegfried | Anton |
Sinisa in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 170 im Februar 2015 |
Rang 186 im März 2015 |
Rang 0 im April 2015 |
Rang 0 im Mai 2015 |
Rang 0 im Juni 2015 |
Rang 0 im Juli 2015 |
Rang 0 im August 2015 |
Rang 0 im September 2015 |
Rang 0 im Oktober 2015 |
Rang 0 im November 2015 |
Rang 0 im Dezember 2015 |
Rang 0 im Januar 2016 |
Rang 0 im Februar 2016 |
Rang 0 im März 2016 |
Rang 0 im April 2016 |
Rang 0 im Mai 2016 |
Rang 0 im Juni 2016 |
Rang 0 im Juli 2016 |
Rang 0 im August 2016 |
Rang 0 im September 2016 |
Rang 0 im Oktober 2016 |
Rang 0 im November 2016 |
Rang 0 im Dezember 2016 |
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 155 im August 2017 |
Rang 157 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 173 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2015 | 2016 | 2017 | 2018 |
- Bester Rang: 155
- Schlechtester Rang: 335
- Durchschnitt: 246.15
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Sinisa stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
4622 | 3 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Sinisa belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 4622. Rang. Insgesamt 3 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Sinisa? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Sinisa ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Sinisa in Verbindung bringen.
- Verwaltungsfachangestellter (2)
- Automechaniker (1)
Kommentare zu Sinisa
@andreasÖ du empfindest deinen Namen als schöner_ made my day andi.....
Mein Name ist auch Siniša und bin glücklich mit dem Namen :-)
83 geb. und natürlich hat mich Mutti auch nach dem besagten Roman benannt.
ist immer eine gute Gesprächs eröffnung und Frauen Lieben den Namen.
Bin halb Kroate und halb Serbe und habe erfahren das der Name nicht wirklich auf Kro.Serb und Hun. zugewiesen werden kann.
Bin auch 1965 In Kroatien Geboren Und Habe Den Namen Nach Dem Kroatischen Ritter Aus Dem Roman Bekommen. Finde Den Namen Sehr Gut Auch Wenn Viele Denken Es Ist Ein Weiblicher Name. Habe Gerade Gelernt Das Die Bedeutung Auf Sohn Hinweist Und In Finnland ( Dort Ist Er Auch Sehr Gebräuchlich) Der Erleuchtende Bedeutet. Beides Zusammen Getan, Sind Wir Die Söhne Der Illuminati!!!!! Schon Was Besonders, Wenn Ihr Mich Fragt.
Was ist mut
Es ist die herausforderung zwischen nilpferd und einhorn gg gewesn
Ich bin stolz auf meinen Namen!!!
Ich bin halb Kroate und halb Serbe. Die meisten sagen es sei ein serbischer name, was mir aber ehrlich gesagt vollkommen egal ist!
Bei den Frauen kommt der Name mehr als gut an und ist meist ein super einstig in eine unterhaltung.
Wenn ich dan hier lese wie mann den seinen sohn so einen namen geben kann sage ich nur wie kann man seinen sohn andreas nennen....
aber es kommt oft in deutschland zu komischen situationen da die leute hier wenig bildung was verschiedene dinge von auserhalb betrifft!! menschen mit migranten hintergrund haben nie ein problem ihn auszusprechen oder einem mann zu zu ordnen.
Hey Mein Vater heißt auch Sinisa und meiner Mutter heißt Nevena.
Sie sind 40 und 41 Jahre alt und sind eigentlich sehr zufrieden mit ihren Namen :D
Übrigens, wir sind Kroaten ;)
Pozdrav!
Meine Name ist Sinisa (Sinischa - gesprochen) ich bin halb Croate, halb Serbe, wie meine Name.
Ich finde den namen Siniša sehr schön,und ich kenn keinen Kroaten der Siniša heißt........
Des ist ein Serbischer name..... !!!
Und mein freund heiß Siniša :D
Es ist ein Serbischer Name. Man wkrd dann Sini gerufen :) Also ich finde ihn richtig cool ;)
Ein sehr schöner und zärtlicher Name
An Crusagon: Der Roman heisst "GRICKA VJESTICA", geschrieben Anfang des 20. Jahrhunderts von Marija Juric Zagorka, einer Kroatin. Das zum Teil historisch, aber dennoch mehr ein Liebesroman, spielt im 18 Jahrhundert als Maria Theresia Kaiserin war und die Kroaten gegen Türken kämpften. Dort kommt ein Sinisa Vojkffy vor, ein edler kroatischer Adliger/Ritter, dem Nachnamen nach aber wohl eher ungarischer Herkunft oder zumindest ungarische Wurzeln. Der kämpft an der Seite des (österreisischen) kaiserlichen Offizier und Freischärler Franz von der Trenck (auf kroatisch Franjo Trenk), der wiederum aber eigentlich ein Preuße war. Wie Du auf persische Wurzeln des Namens kommst ist mir schleierhaft?! Ebenso nicht richtig ist, dass es ein serbischer Name ist, auch wenn viele Serben diesen Namen haben. Das ist ein kroatischer Name und die Serben haben es von den Kroaten übernommen. Wenigstens das haben sie von Kroaten übernommen! :-) Vielleicht hat der Name auch ungarische Wurzeln, wer weiß das schon?
Ich weiss wovon ich hier schreibe, bin auch Sinisa (Sinischa), auch 1965 geboren in Kroatien, ca. 10 km weg von Mokrice (heute Slowenien), wo der "Held" Sinischa Vojkffy im 18. Jahrhundert weilte. Und an alle Serben, die eventuell was dagegen haben, dass Sinischa ein kroatischer und nicht serbischer Name ist, möchte ich nur hinzufügen: Mein Vater ist Serbe! Also keine Nationalitätskonflikte deswegen bitte! :-)
Sehr schöner Name, würde gut zu meiner Tochter Zora passen....Schade!
Ich find den namen besonders ..mein freund heißt so und er ist auch stolz auf seinen namen ich find es aber komisch wiso sich ..manche so aufregen ... sinisa ist ein MÄNLICHER name und nicht wie du mainst WEIBLICH ich kann nur sagen ich find den namen schön mia gefählt er ich mein ja nur wiso solte man sich anders nennen wollen das ist nur die fantasie von den jungs die sich auf einen anderen namen unbenenen lassen naaia...
Oh wie schön,kroatische Name sind Mega!
naaia zu deimen komentar jeder sollte sein namen akzeptieren .. ich mein ja nua dein name ist bei uns serben auch nicht gerade wunderschön...& keiner regt sich auf!! oder?! ich bin froh das mein freund so heißt ! sinisa ist ein sebischer name ... genauso wie dein name ein österreichischer name ist ..mia gefählt auch dein name nicht vl und reg mich nicht auf also spar dia daine kommentare für ein anderes mal..!
... mein Gott wie kann man seinem Sohn nur so einen Namen *** - der Name klingt "weibisch" und ich kann es nachvollziehen das sich Jungs die so heissen lieber PAUL rufen lassen!
Mein freund heißt sinisa und der name ist toll ich liebe den namen SINISA !!!! =)
Sinisa ist ein wirklich wunderschöner Name!
Ich kenne einen Sinisa - er ist Serbe. Lässt sich aber seit Schulzeiten nur "Paul" rufen. ;-)
Und wirklich es stimmt die Jungs sind zärtlich hübsche
Jungs. "Grinns"
Kein wunder die Frauen schauen mir nach."grins".
zumindest sind die Sinischas wenigstens ehrlich.
Nein Nein der Name "Sinischa" stammt aus dem Persischen Raum weis nicht was er bedeutet!!
ES IST EIN MÄNNLICHER NAME !!!
Den Name hat mir meine Mutter 1965 gegeben
weil sie einen Roman gelesen hat in dem ein
junger Prinz namens "SINISCHA"(Sinisa) vorkam.
Ich liebee diesen Junennamen über alles (wird Sinischa gesprochen)
Alle Jungs die so heißen sind voll hübsch hehe ;)
Ich will unbedingt meinen Sohn mal so nennen und wenn ich noch einen bekommen sollte würde ich ihn Davor nennen.
Bin aus Kroatien und möchte auch unbedingt einen kroatischen Namen geben.
Bedeutung müsste i-was mit Sohn sein denk ich weil Sin auf kroatisch Sohn heißt aber ich weiß nicht genau.. da müsste man mal im Internet recherchieren.
Auf jeden Fall einer der schönsten Jungennamen für mich :D
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Hermine
Kommentar von VanessaHabe meinen Hasen Hermine genannt. Leider ist sie heute morgen im Alter von 6 Monaten unerwartet gestorben....
Mädchenname Elise
Kommentar von JomariaDie englische Aussprache von Lara ist Lära. Du meinst sicherlich Laura!!!! Wie auch immer ich finde Elise m...
Mädchenname Cheyenne
Kommentar von FirlefanzTja das ist wieso oft die Gretchen-Frage. Warum der besagte Schauspieler zusätzlich zu Cheyenne noch einen...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alvaro, Bonifatius, Bonifaz, Hedwig, Irma, Irmgard, Julian und Konrad ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!