Um zu wissen, dass die Frau von Prinz Charles Camilla heißt, muss man kein "Klatschfan" sein. es genügt, ab und an mal Nachrichten zu hören oder zu lesen.
Davon abgesehen, finde ich den Namen durchschnittlich; weder besonders schön noch gruselich.
Camilla
- Rang 611
- 1551 Stimmen
- 7 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 95 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Camilla
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Camilla wurden früher auch Tempelpriesterinnen genannt. lat. "Die Ehrbare" |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | Ca-mil-la | -milla (5) -illa (4) -lla (3) -la (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Allimac | 465 | C540 | KML |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-·-· ·- -- ·· ·-·· ·-·· ·- | Camilla |
Camilla buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Cäsar | Anton | Martha | Ida | Ludwig | Ludwig | Anton |
Camilla in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Camilla |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Camilla |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 244 im März 2014 |
Rang 256 im April 2014 |
Rang 240 im Mai 2014 |
Rang 214 im Juni 2014 |
Rang 216 im Juli 2014 |
Rang 188 im August 2014 |
Rang 177 im September 2014 |
Rang 206 im Oktober 2014 |
Rang 182 im November 2014 |
Rang 175 im Dezember 2014 |
Rang 181 im Januar 2015 |
Rang 164 im Februar 2015 |
Rang 183 im März 2015 |
Rang 151 im April 2015 |
Rang 172 im Mai 2015 |
Rang 135 im Juni 2015 |
Rang 152 im Juli 2015 |
Rang 153 im August 2015 |
Rang 154 im September 2015 |
Rang 150 im Oktober 2015 |
Rang 169 im November 2015 |
Rang 149 im Dezember 2015 |
Rang 181 im Januar 2016 |
Rang 174 im Februar 2016 |
Rang 161 im März 2016 |
Rang 150 im April 2016 |
Rang 159 im Mai 2016 |
Rang 152 im Juni 2016 |
Rang 138 im Juli 2016 |
Rang 138 im August 2016 |
Rang 143 im September 2016 |
Rang 151 im Oktober 2016 |
Rang 160 im November 2016 |
Rang 149 im Dezember 2016 |
Rang 166 im Januar 2017 |
Rang 152 im Februar 2017 |
Rang 165 im März 2017 |
Rang 144 im April 2017 |
Rang 144 im Mai 2017 |
Rang 139 im Juni 2017 |
Rang 157 im Juli 2017 |
Rang 145 im August 2017 |
Rang 156 im September 2017 |
Rang 147 im Oktober 2017 |
Rang 150 im November 2017 |
Rang 148 im Dezember 2017 |
Rang 174 im Januar 2018 |
Rang 156 im Februar 2018 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2014 | 2015 | 2016 | 2017 |
- Bester Rang: 135
- Schlechtester Rang: 347
- Durchschnitt: 198.94
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Camilla stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
401 | 260 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Camilla belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 401. Rang. Insgesamt 260 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Camilla? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Camilla ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Camilla in Verbindung bringen.
- Bäckerin (3)
- Schauspielerin (3)
- Ärztin (2)
- Psychologin (1)
- Drogistin (1)
Kommentare zu Camilla
Auch die Ehefrau von Charles ist inzwischen gar nicht mehr so schlimm und vielleicht war sie das ja auch noch nie. Schließlich ist es eine Kinder-/Jugendliebe, die ein Leben lang hält.
Falls es noch nicht zu spät ist- ja es kommt vor!
Öfters war jedoch immer "Kamillentee"-
habe auf beides meist ironisch geantwortet mit "wow! Was für eine Assoziation- das hat ja noch nie jemand gesagt!" ;D
Aber ich kann viel im Leben mit Humor nehmen..
Denke es ist wichtig, dass die Eltern die ihren Kindern die Namen geben, es mit einer Hingebung und Ünerzeugung tun- denn das ist, was sich auf das Ego des Kindes überträgt- ein gesundes Selbstbewusstsein :)
Alles Gute!


Ich wusste gar nicht, dass die Frau von Charles Camilla heißt... Und alle Menschen, die nicht so die Klatsch-Fans sind, werden es wahrscheinlich auch nicht wissen. Sind die meisten nämlich nicht.
Werden die Camillas hier oft auf die Frau von Charles angesprochen oder hält sich das in Grenzen?
Wir fänden den Namen schön für unsere Kleine, aber sind etwas ängstlich wegen möglicher Assoziationen zu dieser Person.
Mich würde interessieren, ob die Camillas hier oft auf die Frau von Prinz Charles angesprochen werden? Wir mögen den Namen sehr, haben aber Angst, dass die Kleine dadurch Nachteile hat.
Ich heiße Camilla........Camilla-Jolie!
Meine freunde nennen mich aber Cami oder auch CJ.....
Meine Tochter ist 22 Jahre alt und heißt CAMILLA. Der Name gefiel mir schon immer, das hat sich bis heute nicht geändert. Unser Familienname ist sehr häufig, da war es "nötig" einen damals sehr seltenen Vornamen zu vergeben. Unsere Camilla ist sehr zufrieden mit ihrem Namen.
Ich bin 1982 geborgen und fand meinen Namen damals nicht gut. Oft musste ich meinen Namen wiederholen, weil er nicht, oder falsch verstanden wurde. Aber zu meiner Zeit gab es ja sonst nur Nicoles, Steffis und Katrins :p Meine Grundschulspitznamen waren Kamillentee, Kamel und Camelia...:(
Später wurde Milla daraus und jetzt nennen mich viele Milli, was ich sehr gerne mag. Ich liebe meinen Namen und bin sehr stolz darauf, Camilla zu heißen!!
Ich liebe mein Vorname!!!! Obwohl mich bis 9 klasse Kamille Tee Spitzname verlogt hat .. Sehr seltene Name ... Ich kenne keine camilla in meine Nähe.... Vorname ist modern und hört sich sehr schön an !! Ich bin stolz eine Camilla zu sein !!!!!
Nach dem Wortstamm auf "ehrbar" zurückgeführt; in der altrömischen Mythologie eine Kriegerin vom italienischen Stamm der Volsker, die von einer Stute gesäugt, und von der Göttin Diana beschützt und später gerächt wurde.
Bei Camillla kommt mir noch (sorry wenn ich das so sage) den Hausdrache also Frau von Prinz Charles in den Sinn. Sorry will niemand beleidigen. Ist halt Geschmacksache mit den Namen.
Der Name Camilla/Camille kommt mir einfach Kamillentee in den Sinn sorry tut mir leid.
Naja Camilla nicht so mein Geschmack von Name auch nicht Camille.
Meine lieblingsnamen sind:
camilla
zoey
alaska
grace
lilien
coralie
juliet
Ich kenne eine Camilla, die auch so gerufen wird. Ein schöner Name!
@Katharina: Beiden Camila als Zwietname zu geben finde ich voll doof. Fiona ist ein sehr schöner Name aber ELLA????? Ella ist viel zu altmodisch, bitte überdneke das nochmal...:'(
Meine Töchter kommen wahrscheinlich nächste Woche ich
Nenne sie vielleicht
Fiona Camila
+Ella Camila. Was sagt ihr dazu Ja das CamiLasoll so sein
Ich bin ganz zufrieden mit meinem namen . kann mich nicht beschweren
Meine Lieblingsvornamen lauten
Ylenia
Philomena
Estella
Camilla
Marina
Ophelia
Ich mag meinen Namen! Bin übrigens auch in den 80 iger geboren worden.Ich wurde nach einer deutschen Schauspielerin genannt *Camilla Horn*. Meine Mutter ist deutsche und mein Vater kommt aus Asien. Klar, wurde ich als Kind viel geärgert und ganz besonders wenn mein Vater mich gerufen hat:)). Aber heute bin ich stolz drauf, schließlich heißen nicht viele so! Zumindestens wo ich her komme, kenne ich keine einzige Camilla! Ich finde er passt auch zu mir... Gruß an meine Eltern *Danke für den tollen Namen *ICH LIEBE EUCH=))
Lily Camilla
gefällt mir sehr gut! Beide sind verwandt mit Pflanzen(namen)!
Ich finde es wunderschön! Einfache Namen, aber extrem viel Glanz!
Früher habe ich meinen Namen gehasst. Heute bin ich 16 Jahre, und ich bin tierisch stolz auf meinen Namen! So heißt nicht jeder, und ich bin meinen Eltern dankbar, dass sie mich nicht Laura(Lena, Lisa, Lea,...) genannt haben!
Meine Häsin heisst so!! :D
Aber ich finde den Namen auch für Menschen sehr schön.. Aber mit weichem C nicht: Kamilla
Camilla ist wirklich schöner Name ...aber eig.sind alle Namen schön jeder muss es mit stolz tragen
Mööööööpp!
Ganz Ok, Diggah.
Ich bin 15 Jahre alt. Als ich klein war hab ich es meinen Eltern sehr übel genommen, fast überall hat mich jemand mit Kamillentee aufgezogen...Aber heute bin ich echt superglücklich mit meinem Namen und meinen Eltern wahnsinnig dankbar, dass sie mich nicht Lisa, Laura, Lena oder Anna etc. genannt haben, die es fast an jeder Straßenecke gibt :D Anna z.B ist zwar ein auch sehr schöner Name, aber es gibt in eben schon oft. An alle Camillas dieser Welt: Tragt euren Namen mit Stolz !!! :))
Meine Schwester heißt auch Camilla
genau genommen heißt sie Camilla-Sophie
ich mag ihren Namen, obwohl ich sie fast nie so nenne
meistens nenne ich sie Cami-chan
Also ich mag meinen Namen ^.^ Nur ganz selten treffe ich jemanden mit dem selben... das ist dann jedes mal ein besonderes Gefühl. Natürlich haben mich die Kinder in der Schule "Kamillentee", oder "Kamel", ect. genannt... aber das war alles halb so schlimm. Also ich kann den Namen nur weiterempfehlen!
Camilla steht ja schon fest, aber ich schwanke immer noch zwischen Daria-Camilla und Camilla-Madlen..
Ich selbst finde den Name Camila wunderschön. Passt gut zu einem Baby, Kleinkind wie auch zu einer Erwachsenen Frau. Ich würde meine Tochter liebend gern Camila nennen. Ist nicht oft & wunderschön :*
ICh liebe diesen NAmen, jedoch werde ich mein Kind KAmilah nennen da dies Arabisch ist und so zu meiner Kultur passt :)
Sieht geschrieben schön aus. Gesprochen gefällt er mir weniger. Und das mit der Kamille... egal... es gibt wohl kaum einen Namen, aus dem nicht irgendwas "Komisches" gemacht werden kann (Witzköpfe gibt es immer).
du hast echt witzige Spitznamen. Sie zeigen, dass du Humor hast.
Ich kenne auch eine Camilla, die 1980 geboren ist, hab sie als Baby kennengelernt, aber Camilla und ihre Eltern inzwischen aus den Augen verloren.
Ich finde den Namen schön.
also ich finde meinen Namen auch recht schön bin jetzt 30 und kenn keine andere Camilla persönlich
das mit dem Kamillentee hab ich auch durch
für das jahr 1980 war der name wohl sehr gewagt
wo bei mein zweitname sehr dürftig ist
der ist Ingeborg von meiner Taufpatin
mein Spitzname ist Cam wird aber Cäm ausgesprochen
oder Millhouse weil ich die Simpsons gerne kucke
im www benutze ich oft den Nick Camilka
weil ich gerne schokolade esse
viel finden das bescheuert ich finds lustig
Lasst Euch von den "Kamillentee-Gegnern" nicht abschrecken: Meine Tochter (14 J.) heisst auch Camilla und ist super zufrieden mit ihrem Namen. Für mich ist es der schönste auf der Welt! Heißt nicht jeder so, kann man sich gut merken und hat einfach Klasse. Im Kindergarten wurde sie manchmal zwar auch Kamillentee genannt. Hat ihr aber nichts ausgemacht und außerdem lässt das spätestens in der Grundschule nach....
Camilla als ZN ist recht schön, aber Bebe? Das klingt mir zu sehr nach Kleinkind.
den Namen Bebe-Camilla für unsere Tochter.
Wir freuen uns auf euer Feedback
Herzlichen Dank
Liebe Grüße,Steffen und Christina
En castellano: karren
- camiLa, por favor^^
Camilla ist ein schöner Vorname, auch wenn ich ihn nicht wählen würde für meine Tochter. (Sofern ich mal eine haben sollte!) Schöner Name!
Ich finde den namen:okay!ich würde lieber inge,dorothee oder lesley heissen.lesley ist mein favorit.camilla finde ich etwas zu "königlich"was nicht zu mir passt.meine 4 töchter heißen:inge,isabelle,julia,lillian und mein sohn david
Irgendwie cool der Name.
Der name hört sich ja an wie ne tee sorte .... XD
Ich heiße auch camilla (eigentlich Camilla Engel [von Engelberta -.-] Antonia. (: find meinen namen eigentlich auch ganz okay, nur ich wurde in der grundschule (bin jetzt 14 ;D) auch immer 'Kamillentee' genannt. das ist zwar nicht so schlimm, hat aber etwas genervt :D
Camilla-Sophia geföllt mir auch sehr gut
LG
Meine tochter heisst camila nur mit ein L geschrieben, ich finde der name wunderschön sehr weiblich....
Irgendwie denke ich da an kamillentee
Hallo ich heiße auch Camilla, eigentlich Camilla Lienna und finde den Namen sehr schön. Es stimmt übrigens, das es den Namen in Schweden häufig gibt, wohne da nämlich. Bin aber nicht ganz Schwedin, habe einen Deutsch- niederländischen Vater. gerufn werde ich immer Milli
Ich werde bald 14 und finde meinen Namen sehr schön. Meist werde ich Milla oder Jil gerufen.
Hallo,ich heisse auch Camilla!!!
Richtig Camilla Fiessa Noelie und bin 13 Jahre alt.
Bin eine Deutsche mit Italienischen und Französischen Vorfahren,also nicht einhundertprozentig deutsch.
Meine Mama ist eine deutsche und mein Papa ein deutsch-italiener und sehr Opa ein Franzose.
Deswegen auch Camilla und Fiessa aus Italien und Noelie aus Frankreich.
:-)
Camilla und Noelie(Noli) mag ich am meisten.
Fiessa finde ich auch schön,aber werde deswegen manchmal Fresse gerufen(fragt mich nicht warum,finde selber das Fiessa sich nicht wie Fresse anhört).
Camilla ist wunderschön und selten.
Ich finde meinen Namen echt toll!
Immer, wenn ich jemanden kennenlerne, werde ich auf meinen ungewöhnlichen Namen angesprochen. Außerdem vergisst (fast) niemand meinen Namen. Ich muss mir zwar manchmal Witze über Camilla Parker Bowles anhören, aber mit der Zeit kennt man die alle ;).
Früher wurde ich immer Milla genannt, mittlerweile existiert eine Vielzahl an Spitznamen für mich (Milli- Vanilli, Don Camilla, Cami, Milli, ...).
...heiß doch Rottweiler oder?
Ich finde den Namen einfach super!
Erinnert an meine Lieblingsblume - Kamille.
Man kann sie auch Mila, Cami nennen, was ich auch sehr interessant finde.
Unsere Kleine heißt Mia Camilla :)
Meine kollegin heißt auch camilla. sie ist auch schwedin und der name passt sehr gut zu ihr
Wer´s mag...? Ich würd mein Kind nicht unbedingt so nennen...
Wenn man darau steht.
das war wirklich der blödeste Kommentar, den ich diese Woche gelesen habe.
Nennen sie ihr Kind doch Hagebutten!
Stimmt, Zwillinge Camilla und Diana zu nennen wäre wirklich seltsam... Der Klang der Namen passt schon zusammen, aber kann man trotzdem nicht machen...
....Camilla Diana klingt schön zusammen, find ich.
Ich mag meinen namen wiklich sehr=D
Ich bekomme bald zwillige (beides mädchen) eine soll camilla heißen bei der anderen weiß ich es noch nich könnt ihr mir vielleict mit einem namen helfen er sollte auf jeden fall zu camilla passen!!!
Camilla... Erinnert an Kamillentee, Sl..einlagen oder Kamel!???
Gefällt mir auch gut.
Also ich find cam cooler als milla, also cam englisch ausgesprochen
Wenn alles gut geht, habe ich in drei einhalb
Monaten auch eine kleine Camilla :)
Camilla heißt unsere Tochter, meistens wird sie Milla genannt. Wir fahren jedes Jahr nach Schweden in den Urlaub und dort ist der Name recht häufig, dass auch die Frau von Prinz Charles so heißt fiel uns erst viel später auf, aber dass macht uns nichts, denn unsere Camilla ist viel hübscher und wenn man die Kurzform mit viel MMM spricht dann klingt das sehr weich und liebenswert: Mmmmilla!
Camilla ist der beste Name überhaupt!!!
@ Camilla-Diana ist ja echt mal ne coole Kombi ;)
Ich lieebe Camilla,
am besten noch mit Louise(stummes e)
hinten dran!!!
Kennt ihr schöne zweitnamen für Camilla???
Spitzname: Cami
Stilvoll! Interessant!
Meine Mama heißt auch Camilla und ist Italienierin. Mir persönlich gefällt dieser Name nicht, erinnert mich an Prinz Charles und seine Alte. Zum Glück hat Mama einen Spitznamen. "Mimma". Ist auch nicht so schön, aber man kennt sie eigentlich nur unter diesen Spitznamen. Hm.
Mir wird bei dem Namen schlecht!!!
Ich finde den Namen einfach doof. Man muss da an "Kamillie" denken. Irgendwie klingt der Name doof und er ist auch nicht portugiesisch! Ich weiß nicht, welcher Idiot das geschrieben hat, aber C/Kamilla ist polnisch! Da wird das "Kamiela" ausgesprochen. Ich weiß es, weil ich eine polnische Mama hab. Einen deutschen Vater und ich selber komme aus London! I usually speak with my parents English. My parents and me often speak German but me and my parents seldom speak Polish.
;-D
Ich finde meinen Namen toll!!!
Selten und schön!!!
Ich werde schon seit ich denken kann Milla genannt was ich auch sehr schön finde. Cammi find ich allerdings auch doof.
Ich finde den Namen irgendwie blöd. Mein Spitzname ist entweder Cammi oder Cam. Ich habe bisher noch keinen getroffen, der genauso heißt...! :..(
Einfach nur toll Camilla oder Kamilla.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Kuebra
Kommentar von KübraHey was hast du denn gegen diesen namen ich finde es scht sehr schlimm von dir dass du dich so gemein ausdr...
Mädchenname Silan
Kommentar von SelinaSilan ist ein sehr schöner kurdischer name der seine bedeutung von einer wunderschönene Blume die nur in de...
Mädchenname Nelly
Kommentar von mama06Ich finde der name nelly passt zu einem kind, einer erwachsenen und auch super zu ner omi. er ist einfach n...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alexandra, Anselm, Konrad, Kurt und Milena ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Camilla schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Catherine,
- Christa-Meta,
- Chrystyna,
- Cliona,
- Dagny,
- Dietmut,
- Dory,
- Eilika,
- Elke-Renate und
- Elsy.