Wenn schon dann lieber Edelgard
Edeltraud
- Rang 166
- 4795 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 35 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Edeltraud
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
germanisch die edle Starke der edle Kampf die edle Vertraute |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
9 Zeichen | 3 Silben | E-del-traud | -traud (5) -raud (4) -aud (3) -ud (2) -d (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Duartlede | 025272 | E343 | ETLTRT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
· -·· · ·-·· - ·-· ·- ··- -·· | Edeltraud |
Edeltraud buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Emil | Dora | Emil | Ludwig | Theodor | Richard | Anton | Ulrich | Dora |
Edeltraud in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Edeltraud |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Edeltraud |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 0 im November 2015 |
Rang 0 im Dezember 2015 |
Rang 0 im Januar 2016 |
Rang 0 im Februar 2016 |
Rang 0 im März 2016 |
Rang 0 im April 2016 |
Rang 0 im Mai 2016 |
Rang 0 im Juni 2016 |
Rang 0 im Juli 2016 |
Rang 0 im August 2016 |
Rang 0 im September 2016 |
Rang 153 im Oktober 2016 |
Rang 165 im November 2016 |
Rang 0 im Dezember 2016 |
Rang 185 im Januar 2017 |
Rang 164 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 146 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 159 im Juli 2017 |
Rang 156 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 150 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 148 im Dezember 2017 |
Rang 185 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 152 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 163 im Juli 2018 |
Rang 172 im August 2018 |
Rang 168 im September 2018 |
Rang 170 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 150 im Dezember 2018 |
Rang 180 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 141 im April 2019 |
Rang 160 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 119 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Okt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
- Bester Rang: 119
- Schlechtester Rang: 343
- Durchschnitt: 208.79
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Edeltraud stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2894 | 9 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Edeltraud belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2894. Rang. Insgesamt 9 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Edeltraud? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Edeltraud ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Edeltraud in Verbindung bringen.
- Krankenschwester (3)
- Altenpflegerin (2)
- Wissenschaftlerin (2)
- Buchhalterin (2)
- Kauffrau (2)
- Sekretärin (2)
- Ärztin (2)
- Apothekerin (1)
- Wirtin (1)
- Lehrerin (1)
- Modeberaterin (1)
Kommentare zu Edeltraud
Ich heiße Edeltraud, bin 64, bin aber keine Oma und seh auch nicht so aus, war auch mal Baby. hahaha...
Mein Vater hat mir den Namen verpasst, und ich habe ihn (den Namen), seit ich denken kann, gehasst. Als Kind wurde ich Edel genannt, später habe ich mir selbst den Namen Ela gegeben, da ich einen Chilenen geheiratet habe und Edeltraud in Chile unaussprechlich ist. Mit Ela kann ich leben, mein Mann und eine gute Freundin in Chile nennen mich Eli.
Machen die Leute doch, die Kinder heißen doch wieder Emma, Frieda usw.
Man sollte heute viel öfter mal wieder alte Vornamen verteilen. Die Kinder mit den ausgefallenen und oft auch unaussprechlichen Vornamen können einem nur leid tun. Denken die Eltern den nicht mal an die Zukunft!!
Ich finde meinen Namen ok und mir haut keiner auf den Schädel. Besser als einen Modenamen aus einer vergangenen Zeit zu haben. Edeltraut war nie ein Modename.
Mein Spitzname ( ich habe mehrere, je nach Personenkreis): Edel, Era (hatte ich mir als Kleinkind selbst gegeben ;-)), Edi und Ele.
Bedeutung: Edel = lieb oder liebenswert; Traut = vertraut.
GEHT JA Garnicht!
Ist doch hübsch...
@tja- Moden kommen und gehen. Vor einigen Jahren waren noch Kevin, Chantal und "Schakkeline" im Trend, heute hüten sich viele Eltern ihr Kind so zu nennen. Man sollte sich bei der Wahl des Vornamens nicht nur nach irgendeiner Chartliste richten. Das kann auch daneben gehen!! Gerade wenn ein Vorname sehr selten geworden ist, wird er wieder zu etwas besonderem.
Sry aber nennen sie kein Baby aus diesem Jahrtausend Edeltraus. Das ist voll out!!!!!!!!!Das sind Namen aus der Steinzeit.
Omg... ist als Babyname nur schwer vorstellbar!
Ich persönlich finde den Namen nicht mehr zeitgemäß. Edeltraud verbindet man einfach nicht mit kleinen Kindern, sondern eher mit etwas älteren Leuten :)
Audrey in englisch, gar nicht so übel.
Seit ich denken kann,bin ich eine Traudi.
Aber begeistert bin ich nicht von meinem
Vornamen.
*** vllt irgendwann mal modern, aber mittlerweile ist nicht mehr die zeit für diesen namen...
Oweia...
Der name ist einfach nur alt, na ja einerseitz ist er auch niedlich.aber bitte geben sie den kinder dieser zeit nicht mehr den namen ;D
Eddie oder? Eddie ist gut ;)
Edeltraud-Ute :'D :'D
Ich mag ja viele alte Namen. Darunter auch solche aus der Edeltraudgeneration. Aber Edeltraud selbst ist mir dann doch etwas zu retro^^
Meine Oma heißt Edeltraud. Passt echt super zu ihr! Mit dem Pudel und dem mercedes XD
Aber jetzt noch ein baby Edeltraud nennen? Ich weiß nicht, aber wems gefällt. Vielleicht werden diese ,,alten" Namen ja auch wieder ,,trendi" so wie skandinavische oder englische Namen im Moment. Ich kenne sogar Babys die Frieda und Clara heißen und diese Namen fallen zurzeit eher positiv auf^^
hatten auch eine Edeltraud in unserer Klasse und ich bin auch erst 22. Ich finde das jetzt nicht so tragisch allerdings gibt es unauffällgere Namen.
So alle zusammen!
Ich heiße Edeltraud,bin 24 Jahre alt und finde mein Name ist was besonderes. Kann heutzutage selten einer von seinem Namen behaupten. Mein Spitzname ist Edel und ich finde das passt!!!
Das denke ich auch. Für ein Kind unserer Zeit passt das nicht. Was nicht heisst, dass der Name mies ist...
Also für ein neugeborenes in der jetzigen Zeit kommt der Name ja wohl überhaupt nicht mehr in Frage.
Das ist ein alter Name, so heißen Großeltern!
Vor allem findet Kira-Fee ihren Namen schon soo toll,wo sie da gerade 3 Monate alt war. Muss ein Wunderkind sein
Also ich meinte wie kann man sein Kind "Kira-Fee" nennen?
Edeltraud ist natürlich ok!
Wie kann man sein Kind denn so nennen?! Das sollte doch echt verboten werden -.-'
Also der Name ist irgendwie lustig, aber ich würde mein Kind nie so nennen.
Kira-Fee??? Das ist nicht Dein Ernst!!! Das arme Kind! Ist dir nicht aufgefallen, dass es wie Giraffe klingt? Edeltraud ist auch nicht besser. Leute, ***! Gebt ihnen vernünftige Namen, über die man sich nicht so leicht lustig machen kann. Das gibt's doch nicht...
Ich heisse auch Edeltraud und finde meinen Namen nimmer so zeitgemäss daher sagen alle Traudl. Unsere Tochter am 20.08. dieses Jahres geboren heisst Kira-Fee der Name ist besser da zeitgemäß. Sie findet ihren Namen ganz toll!
Meine großtante heißt edeltraud.Heutzutage ist der name nicht zu empfehlen.
Ich nen die Edeltraud meinen Rohdiamanten Prilli
ich finde den Namen soooo süß
Ich kannte mal eine, und diese wurde Delta oder Traudel genannt. Wobei das erstere eher die jüngeren, das letztere eher die älteren gesagt haben.
XD
ich such grad nen spitznamen für ne freundin die edeltraud heißt...weiß jem zufällig einen???
ihr könnt ja mal zurück kommenten...
liebegrüße rieke
Ich finde den Namen echt Edel wie ein Rohdiamant
Edeltraud, weil man´s gern auf den Schädel haut^^
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Friedrich
Kommentar von MonikaIch finde Friedrich jetzt auch nicht so schlecht, ob ich aber meinen Sohn so nennen würde, das weis ich nicht.
Jungenname Marco
Kommentar von SabrinaIch fände nur Marc zwar schöner aber mein freund heißt nunmal marco, das is auch nich schlecht ^^ kurz, sch...
Mädchenname Corina
Kommentar von CorinaIch heiße so, *g*, und ich bin sehr zufrieden mit diesem Namen. Es gibt ihn eher selten, wodurch man eine E...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Arthur, Damasus, Daniel, David, Joseph und Tassilo ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!