Der Name Gülşah ist Türkisch/kurdisch. Bin auch halb Türkin halb Kurdin. Finde den Namen voll schön. Aber wie ich in den Kommentaren schon gelesen habe. Diese schlimmen Abkürzungen 🙄🙄🙄 wie zb Gülle oder so. Einfach nur blöd. Aber ich beleidige immer zurück 😂😂😂
Gülsah
- Rang 1486
- 104 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 60 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Der Name "Gülşah" ist ein türkischer Name persischen Ursprungs. Er besteht aus den Wörtern "Gül" (Rose) und "şah" (König/Königin). Zusammengesetzt bedeuten diese Worte in etwa "Rosenkönigin", "Königin der Rosen". Ausgesprochen wird der Name "Gülscha", sprich das "ş" wird wie ein "sch" ausgesprochen. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 1 Silbe | Gülsah_ | -ülsah (5) -lsah (4) -sah (3) -ah (2) -h (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Haslüg | 458 | G420 | KLS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
--· ·-·· ··· ·- ···· | Gülsah |
Gülsah buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Gustav | | Ludwig | Siegfried | Anton | Heinrich |
Gülsah in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 0 im Februar 2015 |
Rang 0 im März 2015 |
Rang 0 im April 2015 |
Rang 0 im Mai 2015 |
Rang 0 im Juni 2015 |
Rang 0 im Juli 2015 |
Rang 0 im August 2015 |
Rang 0 im September 2015 |
Rang 0 im Oktober 2015 |
Rang 0 im November 2015 |
Rang 0 im Dezember 2015 |
Rang 0 im Januar 2016 |
Rang 0 im Februar 2016 |
Rang 0 im März 2016 |
Rang 0 im April 2016 |
Rang 0 im Mai 2016 |
Rang 0 im Juni 2016 |
Rang 0 im Juli 2016 |
Rang 0 im August 2016 |
Rang 0 im September 2016 |
Rang 0 im Oktober 2016 |
Rang 0 im November 2016 |
Rang 0 im Dezember 2016 |
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2015 | 2016 | 2017 | 2018 |
- Bester Rang: 193
- Schlechtester Rang: 334
- Durchschnitt: 286.00
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Gülsah stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2706 | 10 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Gülsah belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2706. Rang. Insgesamt 10 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Gülsah? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Gülsah ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Gülsah in Verbindung bringen.
- Sängerin (1)
- Pflegefachfrau (1)
- Bankkauffrau (1)
- Psychologin (1)
- Ärztin (1)
- Model (1)
- Anwältin (1)
- Schauspielerin (1)
Kommentare zu Gülsah
Ich heiße Gülsah aber mag den Namen nicht besonders. Viele nennen mich Gullideckel oder Gulasch.
Ich finde den Namen "Gülşah" voll besonders weil erstens einmal der Name ist viel seltener als andere Name. Außerdem hat es eine schöne Bedeutung. Nur was ich hasse das sie uns Gülşahs oft Gulasch oder Gülschrank nennen
Ich habe 2 Namen aber jeder nennt mich Gulasch 😭😭
Also ich bin froh das ich denn Namen bekommen habe,weil den Namen hat nicht jeder. Ich danke lieber meiner Oma sonst würde mein Name jz Sarah sein. Ist auch ein schöner Name aber hat fast jeder. Und das geht Jz an alle Gülsah's wer hasst auch die Menschen die euch Gulasch nennen. Ach das geht mir ua am arsch vorbei. Oder wie manche unseren Namen falsch schreiben zB.so :Gülscha oder Gülsha man o Gott
Ich heiße auch gülsah und ich liebe meinen namen
"Während der Islamisierung wurden sie auch in arabische und türkische Sprache auch eingenommen durch Kunst und Literatur."
Wer veröffentlicht so etwas überhaupt? So viele grammatikalische und sprachliche Fehler, die in einem Satz verpackt sind. Peinlich. Es ist schon sehr seltsam wie willkürlich und falsch hier teilweise die offiziellen Bedeutungsangaben sind.
Hola leute,
alsooo ich heisse gülsah (gül + schach wie das spiel). und zwar heisse ich seit meiner geburt so :-)
ich habe mich intensiv mit der bedeutung beschäftigt, da ich nun mal hier in germany lebe, und für die menschen es hier nun mal exotisch ist. ausserdem, war zu dem zeitpunkt, als ich noch ein teenie war, gab es keine zweite gülsah hier :-)
wie dem auch immer.
der name ist perischen ursprungs!
und kurdisch hat weder mit dem namensherkunft noch mit der persichen sprache nichts zu tun!
100 % nicht.
warum? ganz einfach kurdisch gehört zu den indogermanischen sprachen. persich ist farsi.
für die, die es nicht verstehen ein metapher: zwei paar schuhe :-)
gül ist rose. schach ist nach dem schach von persien benannt. so wie das schach spiel (übersetzt: spiel der könige) mit anderen worten: schach ist könig.
jedem bleibt es nun frei zu interpretieren.
könig der rosen
die königin der rosen
oder
rose des königs
als mein name in meinem geburtsland noch eine seltenheit war, hatte ich viele persiche freunde wegen des namens gewonnen.
danke fürs lesen :-)
Das mädchen was ich liebe heisst so ! der name ist so schönn
Der name ist eifachh schön und die deutschen denken das der name richtig doof ist das stimmt nicht die wíssen garnicht was der name bedeutet!
Gülsah-Bedeutung: Königin aller Rosen
meineee wundervolle schwester heisst so. den namen kann man auch gut abkürzen also Gül (rose) dann nur.
liebe meine schwester sehr sehr ;)
ich find meinen Namen auszusprechen einfach toll .. nur jeder spricht ihn anders aus :D
aber ein wunderbarer Name
hab grad noch'n paar Kommis gelesen und es heißt nicht gülschach .. -_-
sondern gülscha ohne 'ch' ihr dummis und es ist auch sicher kein ''kurdischer'' name !
ich find meinen Namen auszusprechen einfach toll .. nur jeder spricht ihn anders aus :D
aber ein wunderbarer Name
Das mädchen was ich liebe heißt gülsah und immer wenn ich ihren namen ausspreche fühl ich mich einfach perfekt...einfach ein einzigartiger name :)
Sorry, da irrst du dich! Persisch und Kurdisch sind keine arabischen Sprachen. Dort spricht man eben Persisch bzw. Farsi.
Wäre auch komisch, da Perser und Kurden keine Araber sind!
Kann die Person die, die Beschreibung eingetragen hat, vielleicht auch erklären wie die persische Sprache und die kurdische Sprache von der arabischen Sprache eingenommen werden, obwohl sie selbst arabische Sprachen sind?
"Während der Islamisierung wurden sie auch in arabische und türkische Sprache auch eingenommen durch Kunst und Literatur."
Wer so einen Satz ernst nimmt ist selbst Schuld. Die Wörter wurden also "eingenommen". Aber diese Islamisierung hat keinen "eingenommen"?! Und diese "Islamisierung" die angesprochen wird ging dann von wem aus? Wie kann man so etwas ungenaues ohne Quellenangaben überhaupt anzeigen lassen?! Hier kann jeder beliebig viel Unsinn eintragen und der wird dann wie oben stehengelassen, oder wie soll man das verstehen?
Diesem name ist einfach schön
Ich liebe denn name
Meine schwester heißt auch Gülsah. & der name ist wundervooll.Der namee ist einmalich
Mein Name ist auch Gülsah und ich liebe sie...
Die deutschen können mein namen auch nicht richtig aussprechen aber wenn es meine eltern oder meine Türkischen Freunde aussprechen denke ich immer "was für ein schönen namen ich habe " es hört sich verdammt schön an und das können auch eig. nur die die Gülsah heißen am besten vetstehen :D
Also ich liebe meinen namen ;
Obwohl das nicht jeder ausprechen kann ;)
Es ist selten & besonders _*
Hette ich ne tochter hette ich sie auch so gennant ! :D
Meine Cousine heißt Gülsah und ihre jüngere Schwester Gülsüm :D
Ich find beide Namen schön und meine beiden Cousinen sind auch Wunderschön :))))
Der Nama ist schön
Ichg finde meinen Namen saehr sehr schön. Und ich bin Arabisch-Kurdisch-türkische herkunft.Mein Vater und meine mutter wussten erst nicht weil sie dachten ich werde ein junge doch wo mein Vater gehört hat ich werde doch ein mädchen da hat er bei einer blumengeschäft volle rosen gesehen die gewickelt waren und da drüber war eine krone dann fiel ihm die name gülsah ein und er wollte sogar mir noch 2.name verpassen die sollte dann Dicle heissen,das ist ein fluss in der türkei
Jaaaa mich habn die deutsche auch so genännt jez hab ich einklich nich jr viel mit deutchn zu tuhn :) jez nenn mcih alle gülo :D
Hi ich heiße auch Gülsah und deswegen beleidigen mich die deutschen immer indem sie sagen Güle oder Gulasch...das hat doch alles garnichts mit Gülsah zutun!!!! Ich finde das ist ihr Problem nur weil die nicht so schöne Namen haben!!:D
im türkishen wird der name auhc nich mit "ch" am ende ausgesprochen sondern im kurdishen
ich heisse auch gülsah und mich sprechen alle auch nur mit gülscha einstatt gülschach an ich hab noch nie kurden gesehn die gülsah heissen :(((
Ich liebe mein name
also eigentlich bin ich kein großer fan von arabischen namen ( nicht bös gemeint aber jedem das seine;)) aber dieser name klingt wirklich sehr schön und auch seine bedeutung ist bezauberndXD
Irrtum. Das wird im Türkischen ganz und gar nicht "Gülschach" ausgeprochen. Es wird zwar das "H" bzw. "sah" am Ende betont und der Vokal "A" wird nicht so in die Länge gezogen, aber es wird keinesfalls als "ch" am Ende im Türkischen ausgeprochen. Im türkischen gibt es kein "ch", eher im Arabischen. Das "Ü" hingegen, das so kurz betont wird, müsste mehr in die Länge gezögen werden bspw. wie bei "Güte", "blühen" oder "Mühe".
"Gül" als Wort ist übrigens türkisch, wohingegen "Sah" arabisch (persisch etc.) ist. "Gül" ist ein Wort, dass der tükischen Sprache entsprungen ist. "Ay" hingegen, wie bei meinem Namen, wäre arabisch. Soviel zu der fehlerhaften Information oben.
hallo ich heiße auch gülsah und der name ist schön
hallo ich heiße auch gülsah und der name ist schön
Natürlich heiße ich auch Gülsah..hehe..
so wie es aussieht schreiben nur gülsah`s hier..
also jeder depp kann gülsah auf jeder sprache übersetzen ist ja auch leich rosenkönigin.. aber was wirklich eine beudeutung von gülsah ist ist das sie die geliebte eines Prinzes war.. und 2 bedeutung.. MÄRCHENFRAU
aber mall sooo niemand at den schönsten namen den schönsten namen Hat natürlich ALLAH
Der name ist ein absolutes schmuckstück!!!!
die bedeutung und der klang, wir die wir mit dem namen gülsah geehrt sind, können uns sehr glücklich schätzen!!!
Zarte königin der Rosen,was gibt es schöneres........ahhhhhhhh
Gul ist kurdisch persisch ist Gol.
Ich habe eine Frau kennengelernt die Gülsah heißt und Sie macht der Bedeutung alle Ehre.
Sie sieht nicht nur aus wie eine Königin, sondern ist auch so hübsch wie eine Rose.
Ömür Adam
Das G.G.................. könnte meine Schwägerin sein ^^
Meine Frau heisst so ;) Ein schöner Name!
meine oma heißt auch so:D
Meine Schwester heißt Gülsah und es passt zu ihr.Hab dich Lieb große Sister
....du findest den Namen Gülsah nicht schön?
Du hast nicht mal geschrieben, wie du heißt...das sagt dann ja wohl alles.
Die meisten sprechen mich Gülschaa und nicht Gülschach..
aber es stört mich nicht weiter.
Der Name ist sehr schön und hat eine tollle Bedeutung, ich könnte mir aber einen einfacheren Namen vorstellen als Gülsah, keiner kann ihn schreiben und keiner kann ihn richtig aussprechen.
Ursprünglich ist es auch ein persischer Name und heisst soviel wie Rosenzweig auf persisch.
Gülsah war jedoch die Geliebte eines Märchenprinzen in den türkischen Mythen... ist doch toll oder :))
Ich finde den Namen nicht schön!
Der Name wird "Gülschah" ausgesprochen und das "h" kommt dabei hervor. Muss aber nicht sein. Es ist keinsesfalls ein "ch" beim aussprechen dabei.
Ich heisse auch Gülsah und in meinem umgebung kenne ich niemanden die Gülsah heisst. Deswegen bin ich sehr froh darüber....
Meine Tochter heisst Gülsah. Das wird übrigens Gülschach ausgesprochen, nicht Gülschaaa!
Isn Einzelstück..
Königin der Rosen tjaaa..
manche sind wohl NEIDISCH drauf waaaah..!!
aja du mit den ......... da ganz unten sei du mal leise du hast doch keine Ahnung von der Welt..
Ich heisse so aber würde manschmal gern ein andern namen haben
Ich werd meine tochter so nennen hahahah xD ich liebe diesen namen xD
Hey ho! Ich heiß so... nichts gegen meinen schönen Namen. ;)
Freundlich grüßt,
die Königin der Rosen :)
Finde den namen auch net besonders schön,aber ich denk das ist echt Geschmckssache.
Eine freundin von mir heisst so. ich finde die bedeutung total schön und finde auch den klang schön. passt doch auch für mädchennamen in europa, weil am ende ein 'a' ist.
Du bist auch sehr "komisch" (noch milde gesagt) sonst würdest du wohl kein reges Interesse daran haben einen Namen wiederholt zu diskreditieren.
Komischer name
Trotzdem hört sich der Name nicht schön an:-)
Die Aussprache für diesen Namen ist im Deutschen übrigens: "Gülscha". Eigentlich wird der Vokal "ü" im Türkischen langezogen ausgesprochen, was aber im Deutschen Sprachraum meist nicht gemacht wird.
Der Name hört sich sehr schön an.
Der Name hört sich nicht schön an.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Christina
Kommentar von ChristinaIch heiße schon 27 Jahre so. Mir gefällt mein Name nicht besonders gut. Er ist so lang und klingt finde ich...
Mädchenname Zoe
Kommentar von Helenadieser name klingt öde und **** außerdem ist er viel zu kurz! Ich finde dieser name hat überhaupt nichts be...
Jungenname Joseph
Kommentar von JasminAlso ich finde die Endung -ph wunderschön! Mal abgesehn von der Schreibweise... er hört sich genauso an wie...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Angelikus, Bernadette, Constanze, Konstanze und Simon ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!