Muppi ist für mich eine Standartbeleidigung für alle
Muppi
- Rang 142
- 28 Stimmen
- 11 Kommentare
-
Bedeutung |
---|
Nennen wir unsere Tochter (1 1/2), weil sie einfach "Muppi" ist. Knuddelig, willensstark, eigenständig und anhänglich. Inzwischen ist es unser Sammelbegriff für Babys und Kleinkinder: das Muppi,die Muppies; w= die Mupp; m= der Mupp Im März wird unsere zweite Tochter geboren und zusammen sind sie dann unsere Muppen. |
Kommentare zu "Muppi"
Krass dass es im Luxemburgischen "Hund" bedeutet. Das wusste ich gar nicht. Wir haben unseren Kater immer "Muppi" genannt...
Mein Freund und ich nennen uns gegenseitig immer Muppi, es ist uns eines Tages einfach eingefallen, weil wir dachten es klingt niedlich.
Heute nur zum Spaß und aus der Langeweile heraus haben wir es gegooglet und waren total verblüfft dass Muppi so ein bekannter und weit verbreiteter Kosename ist!
Egal, find ich nur voll süß weil es klingt sooo niedlich
Hallo ich habe auch eine Muppi zuhause. Es ist aber ein der🤷🏼♂️ ist das jetzt schlimm??
Mein Freund nennt mich immer so, es ist so nett andere Muppis zu finden, euch alle einen Mupp!
Süß
Ich hab muppi erfunden!
Hallo zusammen,
"Mupp" ist luxemburgisch und bedeutet "Hund". Alle Hunde in Luxemburg werden als Mupp oder Muppi bezeichnet.
Hallo. Die Mehrzahl von Muppi ist Muppis. Dann gibt es noch das Müppchen und Muppinchen. Ein Auto ist ein Mupp Mobil.
Wir nennen unser Tochter Franziska auch immer Muppi. Mittlerweile ist das sogar ihr erster Name. Selbst Freunde nennen sie so. Weil sie einfach muppelig ist. Das ist in etwa knuffelig, lieblich, kuschelig. Davon abgeleitet haben wir das Muppel-Tier. Das ist eine Mischung aus Weinbergschnecke, Spitzmaus, Schnatterente, Würstechen etc. Auf alle Fälle macht es uns einfach Spaß viel Unsinn dazu zu erfinden.
Ich krieg die Krise.
Wer bitte denk sich so einen Quatsch denn aus.
Kommentar hinzufügen
Auch diese Kosenamen könnten Dich interessieren
-
Kosenamen gibt es viele. Andere Leute nennen ihr Kind oder den Partner auch gerne
- Cati,
- Dicki,
- Bebe,
- Toro,
- Superhupi,
- Hutzliputzli,
- Spatzl,
- Strubbelente,
- Schokoladenprinz und
- Schätzle.