Unisex-Namen

In dieser Rubrik findest du 2178 Unisex-Namen mit Informationen zu Bedeutung, Herkunft, Namenstagen und Beliebtheit. Stöbere durch unsere Unisex-Vornamensammlung von A bis Z oder wirf einen Blick in die Hitlisten der beliebtesten Vornamen.

Was sind Unisex-Vornamen?

Bei Unisex-Namen handelt es sich um Vornamen, die das Geschlecht der namenstragenden Person nicht eindeutig erkennen lassen und sich daher sowohl für weibliche, männliche als auch diverse Menschen eignen. Diese sogenannten genderneutralen Vornamen werden zunehmend beliebter, was insbesondere darauf zurückzuführen ist, dass viele Unisex-Namen relativ kurz sind (ein bis zwei Silben) und oftmals einen eher weichen Klang haben, was an ihren verhältnismäßig vielen Vokalen und weichen Konsonanten wie M und L liegt.

Sind Unisex-Namen nur mit Zweitnamen erlaubt?

Dass ein Unisex-Vorname nur zusammen mit einem Zweitnamen vergeben werden darf, der das Geschlecht des Kindes eindeutig festlegt, ist eine immer noch weit verbreitete, aber falsche Annahme. Es gibt keine gesetzliche Regelung, die für einen geschlechtsneutralen Vornamen einen geschlechtsbezogenen Zweitnamen, also eindeutigen Jungen- bzw. Mädchennamen, vorschreibt. Darauf wies das Bundesverfassungsgericht im Dezember 2008 im sogenannten "Kiran-Urteil" hin.

Unisex-Namen

Tipp: Dein persönlicher Merkzettel Du kannst beliebig viele Vornamen auf deinem persönlichen Merkzettel sammeln. Klicke dazu am Namen einfach auf das Merkzettel-Symbol mit dem Pluszeichen. Deinen Merkzettel erreichst du jederzeit über das Icon am unteren Seitenrand.

Unisex-Namen von A bis Z

Hier erhälst du einen Schnellüberblick beliebter und klassischer Unisex-Namen von A bis Z. Eindeutig männliche oder weibliche Vornamen findest du in den Bereichen Jungennamen und Mädchennamen. In unserer Rubrik der Doppelnamen kannst du außerdem mehr über die Beliebtheit verschiedenster Namenskombinationen in Erfahrung bringen.

Beliebteste Unisex-Namen

Trendiger Unisex-Name gesucht? Unsere Toplisten verraten dir, welche geschlechtsneutralen Vornamen von frischgebackenen Eltern derzeit besonders häufig vergeben werden - aber auch, welche Unisex-Vornamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.

Top 10 Unisex-Namen in Deutschland

Rangliste der 2023 in Deutschland am häufigsten vergebenen Unisex-Babynamen:

Rang Vorname
1 Noah
2 Leo
3 Luca
4 Finn
5 Lio
6 Maria
7 Elisa
8 Mika
9 Toni
10 Fiete
Quelle: Baby-Vornamen-Statistik 2023

Top 10 Unisex-Namen laut Baby-Vornamen-Ranking

Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten Unisex-Namen:

Rang Vorname Beliebtheit
1 Luca 21355 Stimmen
2 Dana 18959 Stimmen
3 Fiete 18357 Stimmen
4 Maria 17900 Stimmen
5 Finn 16987 Stimmen
6 Noah 14670 Stimmen
7 Kimi 12878 Stimmen
8 Hauke 12362 Stimmen
9 Kai 12001 Stimmen
10 Andrea 11891 Stimmen

Neueste Kommentare zu Unisex-Namen

  • Kommentar zu Mika von Ole

    Der Name Mika wird in meinem gehirn sofort mit dem Wort Schwul asoziiert und dass kann es einfach nicht sein Collin auf die 1

  • Kommentar zu Arya von Paula

    Arya gefällt mir überhaupt nicht!SORRY

  • Kommentar zu Edi von Davor

    Edi und Edo gibts auch in Bosnien und Kroatien

  • Kommentar zu Noah von Noah

    @Peter: Und das schreibt ein Peter? Es ist erstaunlich, dass Leute mit den altmodischsten Namen einem erzählen wollen, welche Namen "out" sind.

  • Kommentar zu Noah von Peter

    Noah ist schon lange out

  • Kommentar zu Enna von Ivonne

    Meine Tochter heißt Enna Leana. Rufname aber nur Enna. Mal sehen ob sie später ihren Namen noch mag. Ich finde ihn so schön und passend. Irgendwann mö...

  • Kommentar zu Finn von Jonas

    Mein bester freund heißt so und ich bin genau eurer meinung, Finn ist der größte drecks name den man haben kann! keiner mag ihn und er duscht ja nicht...

  • Kommentar zu Loulou von Loulou

    Also ansich ist der Name schön, aber man wird ständig gefragt wie man denn nun wirklich heißt, weil es hauptsächlich als Spitzname galt und jedes mal ...

  • Kommentar zu Laoghaire von Jade

    Hört euch mal die hier angegebene "deutsche Aussprache" an, die ist großartig. Oh Mann. Nein, so klingt der Name nicht! Auch nicht bei uns. Aber zug...

  • Kommentar zu Noah von @ unter mir

    Antheo? Ist das ein Name? Mich haben Modeerscheinungen zum Glück noch nie beeinflusst, egal ob bei Leonie oder Noah - nur weil etwas plötzlich häufi...

Stöbere auch hier: