Altslawische Vornamen
Altslawische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Spasenija | Die slowenische Form von Spasena ("Errettete, Gerettete").
|
27 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Spasoje | Ein serbischer Name mit der Deutung "der Gerettete".
|
50 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Srboljub | Ein serbischer Name mit der Deutung "der Serben Liebhaber".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Srdan | Ein serbischer Vorname mit der Bedeutung "der Wütende".
|
56 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Srdana | Ein serbischer Vorname mit der Bedeutung "die Wütende".
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Srdjan | Eine südslawische Form von Srdan ("der Barmherzige").
|
115 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Srdjana | Eine Variante von Srdana mit der Bedeutung "die Wütende".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Srebrena | Ein slawischer Name mit der Deutung "die Ergraute".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Srebrenka | Ein serbischer Name mit der Deutung "die Ergraute".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stana | Eine südslawische Kurzform von Stanislava oder Stanislawa mit der Bedeutung "die mit stetem Ansehen".
|
111 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Stancho | Eine bulgarische Koseform von Stanislav mit der Bedeutung "der harte Slawe".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Stanel | Eine verkürzte Nebenform von Stanislav, der übersetzt "der harte Slawe" bedeutet.
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stani | Ein slawischer Vorname, der soviel wie "der Harte" und "der Feste" bedeutet.
|
77 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Stania | Ein slawischer Vorname, der soviel wie "die Harte" und "die Feste" bedeutet.
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Stanimir | Ein slawischer Doppelname, der kombiniert "der Harte des Friedens" heißt.
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stanimira | Ein südslawischer Vorname mit der Bedeutung "die Harte des Friedens".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stanislao | Eine italienische Variante von Stanislav mit der Bedeutung "der mit starkem Ruf".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stanislas | Eine französische Nebenform von Stanislav mit der Bedeutung "der harte Slawe".
|
51 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Stanislaus | Eine eingedeutschte Form von Stanislav, der soviel wie "Härte und Ruhm" oder "der harte Slawe" bedeutet.
|
90 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Stanislav | Eine slawischer Vorname mit der Bedeutung "der mit stetem Ansehen".
|
205 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
| Stanislava | Eine weiblich Form von Stanislav mit der Bedeutung "die Ruhmreiche".
|
117 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Stanislaw | Eine slawischer, überwiegend polnischer, Vorname mit der Bedeutung "der Ruhm erlangt".
|
135 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Stanislawa | Eine weiblich Form von Stanislaw mit der Bedeutung "die Ruhmreiche".
|
45 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Stanislus | Eine Nebenform von Stanislaus mit der Bedeutung "Ruhm und Härte".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stanka | Eine südslawische Koseform von Stanislava oder Stanislawa mit der Bedeutung "die Berühmte".
|
75 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Stanko | Eine slawischer, überwiegend polnischer, Vorname mit der Bedeutung "der mit starkem Ruf".
|
73 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Stano | Ein südslawischer Vorname, der eine Variante von Stanislav abbildet und "der harte Slawe" bedeutet.
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stasch | Eine Koseform von Stanislaus mit der Bedeutung "der harte Slawe".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stase | Eine Kurzform von Stanislova.
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stasik | Der Name ist eine Abkürzung von Stanislaw mit der Bedeutung "der harte Slawe".
|
70 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Stasja | Stasja ist die Kurzform von Stanislawa ("die Ruhmreiche") oder von Anastassia ("die Auferstandene").
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Stefanu | Der Name gilt als altslawische, korsische und rumänische Schreibform von Stefan mit der Bedeutung "der Bekränzte".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Stenzel | Eine ostdeutsche und schlesische Kurzform von Stanislaus mit der Bedeutung "der harte Slawe".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Stojan | "Der Standhafte", abgeleitet von altslawisch "stojati/стоꙗти" (stehen, aushalten, ertragen).
|
125 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Stojana | Weibliche serbische Form von Stojan mit der Bedeutung "die Standhafte".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Stojanka | Weibliche Form des südslawischen Namens Stojan mit der Bedeutung "die Standhafte".
|
47 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Svante | Der Name ist eine skandinavische Kurzform von Svantopolk mit der Bedeutung "das glänzende Volk".
|
134 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Svantopolk | Ein alter slawischer Vorname mit der Bedeutung "das glänzende Volk".
|
41 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Svatopluk | Eine slowakische und tschechische Variante von Svantopolk mit der Bedeutung "das glänzende Volk".
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sveta | "Das Licht" oder "die Lichtbringende", abgeleitet von slawisch "svet/свет" (Licht). Auch Kurzform von Svetlana.
|
131 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Svetimir | Eine südslawische Abkürzung von Posvetimir ("Geweihter").
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Svetlan | Der Name ist eine bulgarische und kroatische männliche Form von Svetlana, er bedeutet "der Leuchtende".
|
57 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Svetlana | Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "die Lichtbringende".
|
346 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
| Svetlin | Ein bulgarischer Name mit der Deutung "das Licht".
|
52 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sveto | Eine südslawische Abkürzung von Posveto ("Geweihter").
|
79 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Svetomir | Der Name bedeutet "Weltfrieden".
|
73 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Svetoslava | Eine weibliche Form von Svetoslav mit der Deutung "Ruhm und Licht".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Svetozar | südslaw. Kurzform von Posvetozar Svetozar ist die Kurzform von Sveti Lazar = der Heilige LazarusGeweihter
|
91 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sviatlana | Der Name ist eine weißrussische Form von Svetlana und bedeutet "die Licht Bringende".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Svitlana | Der Name ist eine ukrainische Form von Svetlana und bedeutet "die Licht Bringende".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
