Lina Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Lina ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 159
Mit 4363 erhaltenen Stimmen belegt Lina den 159. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Lina ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Lina?
Bei dem weiblichen Vornamen Lina handelt es sich im deutschsprachigen Raum meist um eine Kurz- und Koseform von verschiedenen Namen, die auf -lina enden, beispielsweise Karolina ("die Freie"), Melina ("die Honigsüße") oder Paulina ("die Kleine").
Der Name Lina ist aber auch die weibliche Form von Linus und bedeutet dann "die Klagende". Im Arabischen steht Lina außerdem für "die kleine Palme" oder auch "die Zarte".
Lina war bereits im 19. Jahrhundert ein verbreiteter Mädchenname. Anfang des 20. Jahrhunderts geriet der Name dann in Vergessenheit, erlebte aber etwa zur Jahrtausendwende ein Comeback und hat sich inzwischen zu einem der beliebtesten weiblichen Vornamen in Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern entwickelt.
Nebenformen von Lina sind Linah, Lyna und Line sowie Lining (Niederdeutsch) und Linette/Linett (Französisch). Eine friesische Koseform von Lina ist außerdem Lientje.
Woher kommt der Name Lina?
Wortherkunft
Lina ist ein weiblicher Vorname altgriechischer und arabischer Herkunft mit Bedeutungen wie "die Klagende" oder "die Zarte" und anderen mehr.
Wortzusammensetzung
ailinos = Klagegesang, klagen (Altgriechisch)
Sprachen
Wann hat Lina Namenstag?
Als weibliche Form von Linus feiert Lina Namenstag am 23. September zum Gedenken an den heiligen Linus, Bischof von Rom im 1. Jahrhundert.
Wie spricht man Lina aus?
Aussprache von Lina: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Lina auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Lina?
Lina ist in Deutschland einer der beliebtesten Vornamen. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 5. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2020 mit Platz 4.
In den letzten zehn Jahren wurde Lina etwa 37.800 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 5. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2022 liegt er auf Platz 4.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Lina
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Lina in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2022 | 2021 | 2020 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 5 | 5 | 4 | 4 (2020) |
In Deutschland wurde Lina in den letzten 10 Jahren ca. 37.800 Mal als Erstname vergeben (46.500 Mal von 2010 bis 2022). ![]() | ||||
Österreich | 15 | 15 | 15 | 15 (2022) |
In Österreich wurde Lina in den letzten 10 Jahren ca. 3.600 Mal als Erstname vergeben (5.300 Mal von 1984 bis 2022). ![]() | ||||
Schweiz | 6 | 5 | 7 | 5 (2021) |
In der Schweiz wurde Lina in den letzten 10 Jahren ca. 2.900 Mal als Erstname vergeben (7.000 Mal von 1930 bis 2022). ![]() | ||||
Niederlande | 24 | 27 | 30 | 24 (2022) |
In der Niederlande wurde Lina in den letzten 10 Jahren ca. 3.000 Mal als Erstname vergeben (4.500 Mal von 1960 bis 2022). ![]() | ||||
Belgien | 5 | 7 | 5 | 5 (2022) |
In Belgien wurde Lina in den letzten 10 Jahren ca. 3.900 Mal als Erstname vergeben (7.200 Mal von 1995 bis 2022). ![]() | ||||
Frankreich | 10 | 11 | 6 | 5 (2019) |
In Frankreich wurde Lina in den letzten 10 Jahren ca. 29.400 Mal als Erstname vergeben (63.600 Mal von 1930 bis 2022). ![]() | ||||
Spanien | 70 | 76 | 74 | 70 (2022) |
In Spanien wurde Lina in den letzten 10 Jahren ca. 1.900 Mal als Erstname vergeben (1.900 Mal von 2002 bis 2022). ![]() | ||||
Polen | 190 | 189 | 185 | 168 (2000) |
In Polen wurde Lina in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (70 Mal von 2000 bis 2022). ![]() | ||||
Slowenien | 12 | 20 | 26 | 12 (2022) |
In Slowenien wurde Lina in den letzten 10 Jahren ca. 900 Mal als Erstname vergeben (1.800 Mal von 1992 bis 2022). ![]() | ||||
Dänemark | 104 | 94 | 94 | 82 (2012) |
In Dänemark wurde Lina in den letzten 10 Jahren ca. 420 Mal als Erstname vergeben (1.200 Mal von 1985 bis 2022). ![]() | ||||
Schweden | 103 | 95 | 97 | 29 (1998) |
In Schweden wurde Lina in den letzten 10 Jahren ca. 1.200 Mal als Erstname vergeben (4.400 Mal von 1998 bis 2022). ![]() | ||||
Norwegen | 84 | 87 | 90 | 58 (2007) |
In Norwegen wurde Lina in den letzten 10 Jahren ca. 550 Mal als Erstname vergeben (3.200 Mal von 1945 bis 2022). ![]() | ||||
England | - | 265 | 266 | 258 (2019) |
In England wurde Lina in den letzten 10 Jahren ca. 900 Mal als Erstname vergeben (1.700 Mal von 1996 bis 2021). ![]() | ||||
Schottland | 112 | 111 | 105 | 105 (2020) |
In Schottland wurde Lina in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (90 Mal von 1974 bis 2022). ![]() | ||||
Irland | 116 | 125 | 114 | 114 (2020) |
In Irland wurde Lina in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (100 Mal von 1964 bis 2022). ![]() | ||||
Nordirland | 70 | 76 | - | 70 (2022) |
In Nordirland wurde Lina in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1997 bis 2022). ![]() | ||||
USA | 507 | 550 | 559 | 500 (1934) |
In den USA wurde Lina in den letzten 10 Jahren ca. 3.900 Mal als Erstname vergeben (14.500 Mal von 1930 bis 2022). ![]() | ||||
Kanada | 96 | 111 | 99 | 96 (2022) |
In Kanada wurde Lina in den letzten 10 Jahren ca. 1.500 Mal als Erstname vergeben (3.900 Mal von 1980 bis 2022). ![]() | ||||
Liechtenstein | 4 | 3 | 2 | 2 (2020) |
In Liechtenstein wurde Lina in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1996 bis 2022). |
Lina in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2022)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Lina in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2022 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 4
- Schlechtester Rang: 18
- Durchschnitt: 8.00
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Lina
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Lina im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 2
- Schlechtester Rang: 37
- Durchschnitt: 14.38
Geburten in Österreich mit dem Namen Lina seit 1984
Lina belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 73. Rang. Insgesamt 5300 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
73 | 5300 | Statistik Austria | 2022 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Lina besonders verbreitet ist.
9.8 % Baden-Württemberg
8.9 % Bayern
3.4 % Berlin
1.9 % Brandenburg
1.5 % Bremen
3.9 % Hamburg
7.6 % Hessen
0.8 % Mecklenburg-Vorpommern
15.2 % Niedersachsen
25.8 % Nordrhein-Westfalen
4.5 % Rheinland-Pfalz
0.8 % Saarland
3.0 % Sachsen
3.9 % Sachsen-Anhalt
6.9 % Schleswig-Holstein
2.2 % Thüringen
2.4 % Burgenland
9.8 % Kärnten
9.8 % Niederösterreich
24.4 % Oberösterreich
9.8 % Salzburg
12.2 % Steiermark
4.9 % Tirol
7.3 % Vorarlberg
19.5 % Wien
21.6 % Aargau
8.1 % Basel-Landschaft
2.7 % Basel-Stadt
13.5 % Bern
5.4 % Graubünden
8.1 % Luzern
2.7 % Obwalden
5.4 % Solothurn
8.1 % St. Gallen
2.7 % Thurgau
21.6 % Zürich
Dein Vorname ist Lina? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Lina als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Lina besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Lina.

Varianten von Lina
Spitznamen und Kosenamen
- Alina
- Elina
- Ilina
- Ina
- Inchen
- Inschchen
- Laina
- Leina
- Li
- Lia
- Lie
- Lienchen
- Liiee
- Lila
- Lilana
- Lili
- Lill
- Lille
- Lilli
- Lilo
- Lin
- Linachen
- Linalein
- Linali
- Linchen
- Linchen-Bienchen
- Line
- Linea
- Lineli
- Lini
- Lini-Bini
- Lini-Wini
- Linia
- Linichen
- Linipi
- Linka
- Linlin
- Linna
- Linnaschenn
- Linne
- Linni
- Linnö
- Linnschenn
- Lino
- Linoerchen
- Linola
- Linsche
- Linschga
- Linu
- Linue
- Linuschka
- Linusi
- Lischen
- Lønna
- Lüna
- Lynie
- Maroni
- Nana
- Olina
- Qualina
- Ulina
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Lina
Häufigste Nachnamen
- Lina Fischer
- Lina Schneider
- Lina Weber
- Lina Müller
- Lina Schmidt
- Lina Maier
- Lina Schulz
- Lina Bauer
- Lina Meyer
- Lina Wagner
- Lina Müller
- Lina Vogel
- Lina Becker
- Lina Zimmermann
- Lina Koch
- Lina Hofmann
- Lina Hoffmann
- Lina Meier
- Lina Schmitt
- Lina Braun
- Lina Schwarz
- Lina Richter
- Lina Wolf
- Lina Huber
- Lina Lang
- Lina Neumann
- Lina Klein
- Lina Hartmann
- Lina Schäfer
- Lina Graf
Lina in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Lina
- Buch Lina
- Linas Reise ins Land Glück
- Ethel Lina White
- (1876–1944), britische Autorin von Kurzgeschichten und Kriminalromanen
- Lina
- Figur bei Michel aus Lönneberga
- Lina (2017)
- Österreichischer Film
- Lina (Gedicht)
- Aus Gedicht "An Lina" von Johan
- Lina Bo Bardi
- Architektin
- Lina Braknyte
- Schauspielerin aus Litauen
- Lina Carstens
- Deutsche Film- und Theaterschauspielerin
- Lina Englund
- Schauspielerin aus Schweden
- Lina Esco
- amerikanische Schauspielerin
- Lina Fourie
- südafrikanische Badmintonspielerin
- Lina Galli
- italienische Schriftstellerin
- Lina Gjorcheska
- mazedonische Tennisspielerin
- Lina Hawyani Al- Al-Hassan
- Schriftstellerin aus Syrien
- Lina Hurtig
- schwedische Fußballspielerin
- Lina Kostenko
- (* 1930), eigentl. Ліна Костенко, ukrainische Dichterin
- Lina Larissa Strahl
- Sängerin und Songwriterin
- Lina Liu
- Reiterin
- Lina Lossen
- deutsche Schauspielerin
- Lina Magull
- deutsche Fußballspielerin
- Lina Marulanda
- kolumbianisches Model
- Lina Meyer
- deutsche Volleyballspielerin
- Lina Mittner
- mexikanische Alpine Skirennläuferin
- Lina Morgenstern
- deutsche Schriftstellerin, Frauenrechtlerin
- Lina Nilsson
- schwedische Fußballspielerin
- Lina Nyberg
- schwedische Jazzmusikerin
- Lina Olsson Rosenberg
- schwedische Handballspielerin
- Lina Pires de Campos
- brasilianische Klavierspielerin
- Lina Pizzolongo
- Musikerin aus den USA
- Lina Polito
- italienische Schauspielerin
- Lina Rabea Mohr
- Schauspielerin
- Lina Radke
- aus Deutschland
- Lina Ramann
- Schriftstellerin aus den USA
- Lina Romay
- amerikanische Sängerin
- Lina Salten
- deutsche Schauspielerin
- Lina Sandell-Berg
- (1832–1903), eigentl. Carolina Vilhelmina Sandell, schwedische Dichterin und Theologin
- Lina Schuller
- deutsche Schauspielerin
- Lina Stern
- Biologin
- Lina Toin
- aus dem Anime Mermaid Mel
- Lina van de Mars
- Moderatorin
- Lina Volonghi
- italienische Schauspielerin
- Lina Walther
- amerikanische Schriftstellerin
- Lina Xia
- chinesische Alpine Skirennläuferin
- Lina Yang
- Schauspielerin aus Singapur
Lina in der Popkultur
- Lina
- Hauptperson der Pfefferkörner
- Magd Lina
- Figur der Serie "Michel aus Lönneberga"
- Sushi
- Song von "Von wegen Lisbeth", Hauptfigur Lina
Lina als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Lina wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Lina (1x)
-
Tiefdruckgebiet Lina (1x)
-
- 17.08.2009
-
- 31.12.2014
Lina in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Lina wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 4 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Li-na
- Endungen
- -ina (3) -na (2) -a (1)
- Anagramme
- Alin, Anil, Ilan, Lain, Lani, Lian, Nail, Nial und Nila
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Lina - gebildet werden können. - Rückwärts
- Anil (Mehr erfahren)Lina ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Lina in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001100 01101001 01101110 01100001
- Dezimal
- 76 105 110 97
- Hexadezimal
- 4C 69 6E 61
- Oktal
- 114 151 156 141
Lina in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Lina anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 56
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- L500
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- LN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Lina buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Ludwig | Ida | Nordpol | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Lima | India | November | Alfa
Lina in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Lina in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Lina
- Altdeutsche Schrift
- Lina
- Lateinische Schrift
- LINA
- Phönizische Schrift
- 𐤋𐤉𐤍𐤀
- Griechische Schrift
- Λινα
- Koptische Schrift
- Ⲗⲓⲛⲁ
- Hebräische Schrift
- לינא
- Arabische Schrift
- لــيــنــا
- Armenische Schrift
- Լինա
- Kyrillische Schrift
- Лина
- Georgische Schrift
- Ⴊინა
- Runenschrift
- ᛚᛁᚾᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓃭𓇋𓈖𓄿
Lina barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Lina an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Lina im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Lina in Blindenschrift (Brailleschrift)

Lina im Tieralphabet

Lina in der Schifffahrt
Der Vorname Lina in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·-·· ·· -· ·-
Lina im Flaggenalphabet

Lina im Winkeralphabet

Lina in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Lina auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Lina als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Lina?
Wie gefällt dir der Name Lina?
Bewertung des Namens Lina nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Lina?
Ob der Vorname Lina auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Lina zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Lina ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Putzfrau (87)
- Kanalreinigerin (76)
- Lehrerin (74)
- Ärztin (73)
- Krankenschwester (71)
- Erzieherin (48)
- Müllfrau (26)
- Arzthelferin (14)
- Schauspielerin (13)
- Tierärztin (11)
- Schriftstellerin (11)
- Anwältin (10)
- Autorin (10)
- Sängerin (10)
- Model (10)
- Polizistin (9)
- Architektin (9)
- Künstlerin (8)
- Rettungsassistentin (7)
- Floristin (5)
- Meeresbiologin (5)
- Hilfsarbeiterin (5)
- Malerin (5)
- Professorin (5)
- Juristin (4)
- Psychologin (4)
- Heilerziehungspflegerin (4)
- Bäuerin (4)
- Bürokauffrau (4)
- Kindergärtnerin (4)
- Zahnärztin (4)
- Pädagogin (4)
- Sozialpädagogin (4)
- Innenarchitektin (4)
- Richterin (3)
- Modedesignerin (3)
- Kauffrau (3)
- Kassiererin (3)
- Politikerin (3)
- Kosmetikerin (3)
- Sportlerin (3)
- Fotografin (3)
- Dolmetscherin (3)
- Verwaltungswirtin (3)
- Tellerwäscherin (2)
- Altenpflegerin (2)
- Designerin (2)
- Kinderärztin (2)
- Landwirtin (2)
- Grafikerin (2)
- Bilanzbuchhalterin (2)
- Bankkauffrau (2)
- Kellnerin (2)
- Logopädin (2)
- Dermatologin (2)
- Musikerin (2)
- Kofferträgerin (2)
- Staatsanwältin (2)
- Produktdesignerin (2)
- Ingenieurin (2)
- Pilotin (2)
- Bio-Chemikerin (2)
- Tänzerin (2)
- Wissenschaftlerin (2)
- Polygrafin (2)
- Bundeskanzlerin (2)
- Fußballspielerin (2)
- Computertechnikerin (2)
- Physiotherapeutin (2)
- Chirurgin (1)
- Unternehmerin (1)
- Hebamme (1)
- Friseurin (1)
- Gärtnerin (1)
- Firmeninhaberin (1)
- Eventmanagerin (1)
- Gebäudereinigerin (1)
- Regisseurin (1)
- Eiskunstläuferin (1)
- Chefin (1)
- Mediendesignerin (1)
- Jockey (1)
- Stripperin (1)
- Spargelstecherin (1)
- Märchenerzählerin (1)
- Köchin (1)
- Immobilienmaklerin (1)
- Kanalbauerin (1)
- Torfstecherin (1)
- Managerin (1)
- Clownin (1)
- Pfarrerin (1)
- Physikerin (1)
- Schuhputzerin (1)
- Assistentin (1)
- Tennisspielerin (1)
- Beamtin (1)
- Maskenbildnerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Lina und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Lina ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Lina
Kommentar hinzufügenErinnert mich an eine schwedische haus magd aus dem 18, jahrhundert, was ich auch schlimm finde , sind englische Vornamen mit deutschen Nachnamen,
Wer sein Kind in der heutigen Zeit noch Lina, Angelina, Melina usw. nennt muss sich nicht wundern, dass diese Namen einen schlechten Ruf haben. Ist ja nicht ohne Grund so. Gebt euren Kindern anständige Namen. Das müsst ihr euch hier im Forum nicht beschweren.
Der Name Lina ist fast so schlimm wie der Name Angelina. Typischer Name aus den sozial schwächeren Schichten.
Ich glaube nicht, dass das Kind von Lina Mama wegen ihrer Mama gemobbt wird. Aber so, wie Lina Mama sich hier aufführt, wäre es kein Wunder, wenn sich ihr Kind auch daneben benimmt. Und dann wird Mobbing wahrscheinlicher. Wobei Mobbing, wenn es tatsächlich stattfindet, eine ernstzunehmende Sache ist.
@Lina Mama: Sie brauchen nicht zu glauben, dass Sie hier für Eltern aller Linas stehen. Zum einen sind Sie nicht so wichtig, wie Sie sich hier geben und sicher keine Vorkämpferin aller Linas. Sie sind nicht einmal ein würdiger Vertreter. Bestimmt sind Sie nur ein trauriges kleines Licht, welches sich hier aufblasen muss, um sich scheinbar Geltung zu verschaffen. In der Realität werden Sie für Ihr Zeug, welches Sie hier von sich geben, doch nur ausgelacht. Da wird sich auch kaum eine andere Mama einer Lina damit identifizieren. Es hat ihr auch niemand behauptet, dass Sie Ihr Kind schlagen.
Sie sind sowas von peinlich. Es wundert mich nicht, dass ihr Kind gemobbt wird. Wie Sie sich Verhalten. Werden Sie erwachsen. Sie haben eine Tochter. Wahrscheinlich wird Ihre Tochter wegen Ihnen! gemobbt.
ICH STEHE HIER FÜR ALLE ELTERN EINER LINA! Und das ich jetzt auch noch beleidigt werde ist ja wohl der Gipfel. Schämen Sie sich nicht mich hier anzugreifen. Sowas wie Sie sind genau die Personen die den Namen in den Dreck ziehen. Und nein, ich schlage mein Kind nicht. Nicht mit einem Nudelholz oder sonst wie. Vielleicht ist das ja in ihrer Erziehung so. Bei uns gibt es eine sehr offene Erziehung. Meine Lina weiß eben was sich gehört. Wir haben ein freundschaftliches Verhältnis. Da können sich andere Eltern eine Scheibe abschneiden.
@Mutter: Manche Kommentare sind schon unter der Gürtellinie und gehen über negative Kritik hinaus.
@Lina Mama: Wer weiß - vielleicht sind Sie ein Furie. Dann wird Sie vermutlich kaum einer kritisieren und dabei in die Augen sehen. Dabei fällt mir immer Oma Eusebia ein, welche den Lupo mit dem Nudelholz verdroschen hat.
Ich äußer hier meine Meinung. Warum soll ich mir gefallen lassen was hier geschrieben wird. Der Name Lina wird seit Monaten in den Dreck gezogen. Lina ist ein schöner Name. Punkt. Und ja. Mein Kind wird gemobbt wegen ihrem Namen. Glaubt ihr das ist schön für mein Kind? Was hier Eltern schreiben würden sie mir nie in die Augen sagen. @ Kritik peinlich und fehl am Platz sind diese Eltern die das hier schreiben
@Kritik
Sehe ich auch so.
@Lina Mama
Peinlich. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Ich hoffe, Sie leben das ihrem Kind nicht so vor. *kopfschüttel*
Zum Namen: Mir persönlich gefällt Lina nicht. Deshalb würde ich mein Kind nicht Lina nennen.
Ich kann die Eltern von Kindern mit dem Namen Lina verstehen, ABER auf dieser Plattform findet man persönliche Meinungen. Man sollte mit negativer Kritik umgehen können.
@Lina Mama: Vorab: Ich habe nichts gegen den Namen Lina und verstehe die teilweise sehr negativen Kommentare auch nicht. Aber was Sie hier schreiben, ist - mit Verlaub - Quatsch. Auf ein paar Passagen gehe ich kurz ein:
"Ihr habt euren Kindern dumme Namen gegeben und könnt es nur nicht haben"
Dies ist zum einen ein Pauschalurteil. Dann behaupten Sie Dinge, von welchen Sie keine Kenntnisse haben. Sie haben keine Ahnung, welche Namen andere Kommentarschreiber ihren Kindern gegeben haben und ob diese überhaupt Kinder haben. Und dumme Namen gibt es nicht. Namen sind Geschmackssache.
"Jeder möchte sein Kind Lina nennen."
Wieder eine Behauptung, welche problemlos widerlegt werden kann.
"Das solltet ihr mir mal in die Augen sagen"
Drohungen sind hier Fehl am Platz und völlig daneben.
"Hinterhältig seit ihr"
Die nächste haltlose Behauptung. Und seit mit seid zu verwechseln, ist einfach nur peinlich.
"Mein kleines Mädchen wird wegen euch gemobbt."
Es ist eher unwahrscheinlich, dass ein Kind wegen Kommentaren auf dieser Seite gemobbt wird. Mobbing ist eine üble Sache, hat aber normalerweise andere Ursachen als manche Kommentare zu einem Namen.
"Lina ist ein sehr schöner Name."
Das ist Geschmackssache. Aber ich finde den Namen auch schön.
Ich verstehe, dass Sie wütend über die teilweise gehässigen Kommentare sind. Aber mit Ihrem Rundumschlag machen Sie es sicher nicht besser.
Ihre Ausdrucksweise ist unterste Schublade. Und dann wundern Sie sich noch über die negativen Kommentare.
Was fällt euch ein. Lina ist ein sehr schöner Name. Meine Tochter ist ein sehr schlaues und schönes Kind. Die Hater hier sind neidisch auf den Namen Lina. Ihr habt euren Kindern dumme Namen gegeben und könnt es nur nicht haben. Darum zieht ihr Lina in den Dreck. Lina steht auf der Topf 10 Liste. Der Name ist beliebt. Jeder möchte sein Kind Lina nennen. Hört sofort auf damit. Jetzt ist Schluss. Meine Tochter schlecht zu machen. Das solltet ihr mir mal in die Augen sagen. Sowas gemeines. Freut ihr euch das zu schreiben. Oder was soll das. Mich macht das so sauer. Hinterhältig seit ihr. Mein kleines Mädchen wird wegen euch gemobbt. Lina ist ein sehr schöner Name.
Lina ist ein beliebter arabischer Name. Ich würde meinem Kind niemals einen arabischen Namen geben. In Arabien werden grundlegende Menschenrechte nicht beachtet. Frauen in Arabien unterliegen einer Vormundschaft. Sowas darf nicht unterstützt werden.
Also ich habe da kein Mitleid. Wer seinem Kind so einen bescheuerten Namen aussucht muss sich wirklich nicht wundern. Lina hat hier einen so schlechten Ruf und macht Jaqueline und Chantal echt Konkurrenz. Wenn ich schon immer höre was für Eltern ihr Kind Lina rufen wundert mich nichts mehr. Es sind meistens Eltern mit diesem gewissen Aussehen und gewissen Bildungsstand. Um es jetzt mal vorsichtig auszudrücken.
Habe hier mal etwas gelesen. Einige Kommentare sind wirklich gemein.
Diese *Mutter Melina* verstehe ich nicht. Finde es für das Kind total peinlich. Bei solchen Eltern läuft etwas ganz gewaltig schief. Tippe auf Minderwertigkeitskomplexe.
Lina ist arabischer name. Ich nicht verstehen warum deutsche leute schreiben gemein wegen name. Mein tochter 6 jahre heißen Lina. Sie in 1 klasse. Sie haben viel freunde. Keiner gemein seien wegen name Lina. Mein tochter gute mädchen. Was ihr sagen wenn leute schreiben so über dich. In arabia Lina gute name. Nicht schlecht seien. Bitte nicht schreiben schlecht. Mein herz tuen weh wenn ich lese.
Ich stelle mir eine Lina wie die Figur aus Michel vor. Dumm, unattraktiv, unsportlich, unbeliebt, hinterhältig und gemein.
Lina ist schlimmer als Chantal. Chantal hört sich wenigstens noch schön an. Wer sein Kind liebt vergibt beide Namen nicht.
@Nayla Lino ist ein männlicher Name!
@Melina Ich bin geschockt und sprachlos und ich verstehe nicht warum du da stolz drauf bist.
@all Lina gefällt mir nicht!
Ob der Name Lina jetzt hässlich, no go, Tiername, sozialer Brennpunkt oder sonst was ist lasse ich einfach mal so stehen. Da wurde ja inzwischen genug zu gesagt. Aber der Kommentar von dir macht mich echt sprachlos. Ohne das jetzt irgendwie böse zu meinen finde ich es schon etwas krankhaft wie du argumentierst. Ich würde niemals wollen, dass meine Tochter meinen Spitznamen als Vorname trägt. Ich hoffe für deine Tochter, dass du das nicht irgendwann bereust.
Ich wohne mit meiner Familie sehr ländlichen. Hier ist Lina ein sehr häufiger und beliebter Name für Kühe. Als Name für ein Bauernhoftier finde ich Lina schön und passend.
Wieso vergibt man für Lina überhaupt noch einen Spitznamen? Eigentlich ist Lina schon eine Kurzform von anderen Vornamen. Lina-Lino-Lini, da kann man auch Linu-Line-Lin-Li sagen. Finde ich unpassend.
Ich heiße Kora. Ich hatte nie einen Spitznamen und möchte auch keinen. Warum auch. Ich möchte nicht plötzlich Koro oder Kori heißen.
Auf den Punkt 😂
Elif yılmaz Mila, Nara, Lina??Sollten die Namen zusammen passen oder was soll das?? Alle 4 Buchstaben wie Elif, alle mit a am Ende. So lächerlich. Jedes Kind ist ein Individuum. Du bist doch nicht im Zoo. Wieso haben deine Kinder eigentlich keine typischen türkischen Namen?? Öykü, Züleyha, Yildiz hätten doch perfekt zu Elif gepasst.
Der Name Dilara macht das Ganze jetzt nicht wirklich besser, eher schlimmer. Ich frage mich immer nur, wie kommt man auf sowas? Nicht böse gemeint, aber irgendwie wundert mich nicht, dass du einen Namen wie Nayla hast. Wahrscheinlich wollen einige Eltern besonders kreativ sein und das geht dann nach hinten los. Aber wie schon gesagt, es muss ja jeder für sich entscheiden. Ich bin aktuell schwanger und werde mir jedenfalls sehr gut überlegen welchen Namen mein Kind sein ganzes Leben tragen wird.
Meine erste Tochter heißt Mila sie ist 7 Jahre alt und meine zweite HEISST Nara und ist 4 Jahre alt und meine dritte Tochter heißt Lina sie ist 2 Wochen alt Und ich finde jedes Elternteil hat das Recht das zutun was es möchte
Meine Tochter heißt Lina Dilara und beide Namen passen ihr wir haben uns bewusst so entschlossen das sie sich das später selbst aussuchen kann ich muss sagen jeder hat seine eigene meinung leben und leben lassen sie wird im Oktober 5 jahre alt und wird Lino oder lini genannt von ihren Kindergarten Freunden also hört auf gehässig zu sein das bringt garnichts
Welcher Name gefällt und welcher nicht hängt vom Geschmack ab. Aber sein Kind nach sich benennen ist definitiv too much! Manch eine Mutter mag ja stolz darauf sein (wie Melina unten), aber eigentlich ist das doch einfach nur peinlich (z.B. wenn das Kind mal älter ist). Da sollte man bei aller Euphorie wirklich an sein Kind denken!
Wie kann man da noch stolz drauf sein? Finde Lina ja schon als Spitzname für die ganzen Namen mit Linaendung unglaublich schlimm, aber Lina als Name geht ja mal gar nicht. Und dann noch Melina/Lina heißen und sein Kind Lina nennen. Nicht dein ernst. Peinlicher geht es ja kaum noch. Sorry, aber da muss man doch wirklich mal sein Gehirn einschalten bevor man so eine Entscheidung trifft. Denk doch mal an deine Tochter. Da kann man wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln. Vor allem was sagt denn der Vater dazu. Oh man. Sag bitte nicht, dass ihr einen Sohn habt mit dem Namen von dem Vater.
So ein hässlicher Name. Wenn man das überhaupt so nennen kann.
Mein Name ist Melina. Ich habe mir immer ein Mädchen gewünscht. Sie heißt Lina. Mein Spitzname ist auch Lina oder Melinchen. Meine Tochter heißt so wie ich. Einfach nur schön. Ich finde unseren Namen schön. Viele sind hier neidisch. Es gibt viel hässlichere Namen.
Lina ist genauso schlimm wie Angelina. Sozialer-Brennpunkt-Name!
Lina/Linchen klingt kindlich und dumm.
"Alle die was anderes sagen heißen Kevin oder Emma!"???
Wie im Kindergarten! Ich heiße zwar nicht Emma. Aber Emma ist definitiv schöner! In Bezug auf Linchen. Wenn deine Frau etwas Würde behalten soll verwende wenigstens den Namen Lina.
Schrecklicher Name. Linchen für ein Kind vielleicht noch okay, aber für eine erwachsene Frau peinlich.
Ich liebe den Namen Lina so unfassbar doll. Meine Frau heißt lina und ich nenne sie immer Linchen:) ich bin froh eine Frau mit so einem schönen Namen zu haben. Alle die was anderes sagen heißen Kevin oder Emma!
Bildungsfern finde ich den Namen nicht, da hinein fallen eher englische Namen. Ich finde Lina an sich niedlich, aber für meinen Geschmack etwas zu banal. Ich denke halt sofort an die Magd aus Lönneberga. Daher würde ich den eher einem Haustier vergeben, als einem Kind, aber es gibt wirklich sehr viel schlimmere Namen. Bin noch nie einer Lina begegnet.
NogoName, bildungsfern, einfallslos. Mehr braucht man dazu gar nicht kommentieren!
Lina ist schon schlimm, aber wenn daraus dann noch Linchen gemacht wird ist das Grauen perfekt. Der Name geht gar nicht.
Lina macht der Generation Kevin und Chantal Konkurrenz. Ich sage nur bildungsfern.
Ich heiße Paulina. Lina klinkt so abgedroschen. Leider wird Lina auch oft als Kurzform für meinen Namen verwendet und für viele andere Namen auch. Dann lieber ein kompletter Name wie zum Beispiel Paulina. Dann hat man wenigstens einen vernünftigen Namen und kann wenn man möchte Lina als Kurzform verwenden.
Zum Glück war der Name nur ein kurzer Trend.
Ich schließe mich an. Kein vollständiger Name und sehr einfallslos/langweilig.
Ich finde ihn als Kuhname ganz nett.
Also ich bin hier gelandet, weil ich auf der Suche nach einem Namen für unser Baby in meinem Bauch bin. Warum sollte man die Seite von Namen besuchen um sie schlecht zu machen? Entweder ein Name gefällt mir oder eben nicht. So einfach ist das. :) Ich finde Lina ist nicht so wirklich ein eigenständiger Name. Sehe -lina mehr als eine Endung sehr vieler Namen wie zum Beispiel bei Melina. Außerdem gibt es so viele Namen mit dem Anfangsbuchstaben L (Lina, Lena Lisa usw.). Ich würde mein Kind nicht Lina nennen. Mir ist der Name einfach mehr als einfallslos. Auch Linchen finde ich für eine erwachsene Frau einfach nur schlimm. Von mir eindeutig auf der No-Go-Liste.
Ich finde den Namen süß, kurz und knackig, sodass man sich den merken kann und ja.... Ich mag den Namen. In gegensatz zu Lisa....! Den verabscheue ich!!!!
Kurz, kindlich, bemerkenswert unoriginell und mit sehr wenig Wiedererkennungswert. Lina, Lia, Lena, Lara, Lea, Lisa... Kennste eine, kennste irgendwie alle. Passt vermutlich gut in die Zeit der verkürzten Aufmerksamkeitsspannen.
Bin Lina seit 1950.In unserer Familie sind 3 Frauen mit dem Namen Lina.Mir gefällt der Name: Lina, Linchen...🥰🥰🥰
Ich kann mit dem Namen irgendwie nichts anfangen. Ein -lina ist schnell an jeden Namen angehängt und alleine steht "Lina" so verloren da.
Klar, er ist kurz und einfach, aber halt auch so beliebig. Ist natürlich nur meine eigene Meinung :)
Lina ist ein vernünftiger Vorname! Da gibts doch ganz andere.
Und dann noch mit einem Sophie dahinter:Lea Sophie usw. Sehr öde
Naja dennoch ist Lina an sich schön und mit Mägden würde ich auch andere derzeit aktuelle Namen eher verbinden...
Mir ist es auch zu häufig. Lina, Lena, Lea, Luna, Lara…weiss nicht, das sind für mich alles ein bisschen LEERE Vornamen… Es wird Zeit, dass mal wieder schönere Namen vergeben werden, die nicht alle mit L anfangen und etwas langweilig und kurz daher kommen
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Dimos
Dimos würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Dimos?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

