Noah Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Noah ist ein Vorname für Jungen und Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 14
Mit 14602 erhaltenen Stimmen belegt Noah den 14. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Unisex-Name
Noah ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.

Was bedeutet der Name Noah?
Noah ist ein biblischer Vorname hebräischen Ursprungs. Der Name geht auf die biblische Figur Noach zurück, dessen Name im Hebräischen "Ruhe, ruhen, beruhigen, Trost schaffen" bedeutet. Die Bedeutung von Noah, der als männlicher und weiblicher Name existiert, ist daher "der/die Ruhe Bringende" oder "der/die Trost Schaffende" - oder einfacher übersetzt "der/die Beruhigende, der/die Tröstende".
Noach/Noah war im Alten Testament (1. Buch Moses) der zehnte Urvater nach Adam. Wegen seiner Frömmigkeit wurde er von Gott auserwählt die Sintflut zu überleben - zusammen mit seiner Frau, seinen drei Söhnen samt Partnerinnen sowie allen Tieren der Erde, von denen jeweils ein Paar an Bord der von Noah gebauten Arche ging. Nach der Flut schließt Gott einen Bund mit der ganzen Welt, in der es nie wieder eine Sintflut geben soll. Das Zeichen für diesen Bund sowie Sinnbild Noahs ist der Regenbogen.
Noah ist ein geschlechtsneutraler Vorname (Unisex-Name), wird in Deutschland aber hauptsächlich als Jungenname vergeben. Als weibliche Form wird hierzulande meist die ebenfalls geschlechtsneutrale Variante Noa verwendet.
Der Name Noah war im deutschen Sprachraum lange Zeit kaum verbreitet. Erst Ende des 20. Jahrhunderts kam der Name in Mode und entwickelte sich zu einem der beliebtesten Vornamen.
Woher kommt der Name Noah?
Wortherkunft
Der Name Noah hat seine Wurzeln im biblischen Namen und althebräischen Wort Noach für "Ruhe, ruhen, beruhigen, Trost schaffen".
Wortzusammensetzung
noach = Ruhe, ruhen, beruhigen, Trost schaffen (Althebräisch)
Wann hat Noah Namenstag?
Noah feiert Namenstag am 29. November (evangelisch) und 16. Dezember (katholisch).
Wie spricht man Noah aus?
Aussprache von Noah: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Noah auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Noah?
Noah ist in Deutschland der beliebteste Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 1. Platz.
In den letzten zehn Jahren wurde Noah etwa 45.500 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1. Platz steht. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 liegt er auf Platz 4.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Noah
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Noah in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2021 | 2020 | 2019 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 1 | 1 | 1 | 1 (2021) |
In Deutschland wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 45.500 Mal als Erstname vergeben (59.700 Mal von 2005 bis 2021). ![]() | ||||
Österreich | 10 | 12 | 12 | 10 (2021) |
In Österreich wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 5.000 Mal als Erstname vergeben (8.400 Mal von 1984 bis 2021). ![]() | ||||
Schweiz | 1 | 1 | 2 | 1 (2021) |
In der Schweiz wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 4.800 Mal als Erstname vergeben (10.200 Mal von 1998 bis 2021). ![]() | ||||
Niederlande | 1 | 1 | 1 | 1 (2021) |
In der Niederlande wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 6.900 Mal als Erstname vergeben (12.100 Mal von 1960 bis 2021). ![]() | ||||
Belgien | 1 | 2 | 5 | 1 (2021) |
In Belgien wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 5.700 Mal als Erstname vergeben (13.000 Mal von 1995 bis 2021). ![]() | ||||
Frankreich | 8 | 11 | 12 | 8 (2021) |
In Frankreich wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 29.000 Mal als Erstname vergeben (62.100 Mal von 1950 bis 2021). ![]() | ||||
Spanien | 54 | 67 | 71 | 54 (2021) |
In Spanien wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 3.400 Mal als Erstname vergeben (3.400 Mal von 2002 bis 2021). ![]() | ||||
Italien | - | 46 | - | 46 (2020) |
In Italien wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 1.000 Mal als Erstname vergeben (1.000 Mal von 1999 bis 2020). ![]() | ||||
Polen | 150 | 151 | 162 | 142 (2003) |
In Polen wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 330 Mal als Erstname vergeben (480 Mal von 2000 bis 2021). ![]() | ||||
Slowenien | 63 | 63 | 59 | 59 (2019) |
In Slowenien wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1992 bis 2021). ![]() | ||||
Dänemark | 7 | 3 | 3 | 2 (2018) |
In Dänemark wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 5.000 Mal als Erstname vergeben (10.900 Mal von 1985 bis 2021). ![]() | ||||
Schweden | 2 | 3 | 5 | 2 (2021) |
In Schweden wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 5.800 Mal als Erstname vergeben (10.200 Mal von 1998 bis 2021). ![]() | ||||
Norwegen | 1 | 3 | 5 | 1 (2021) |
In Norwegen wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 3.400 Mal als Erstname vergeben (6.400 Mal von 1950 bis 2021). ![]() | ||||
England | 1 | 4 | 3 | 1 (2021) |
In England wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 41.500 Mal als Erstname vergeben (59.500 Mal von 1996 bis 2021). ![]() | ||||
Schottland | 2 | 2 | 8 | 2 (2021) |
In Schottland wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 3.000 Mal als Erstname vergeben (3.900 Mal von 1974 bis 2021). ![]() | ||||
Irland | 2 | 3 | 3 | 2 (2021) |
In Irland wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 4.500 Mal als Erstname vergeben (6.200 Mal von 1964 bis 2021). ![]() | ||||
Nordirland | 2 | 3 | 3 | 1 (2018) |
In Nordirland wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 2.000 Mal als Erstname vergeben (2.700 Mal von 1997 bis 2021). ![]() | ||||
USA | 2 | 2 | 2 | 1 (2016) |
In den USA wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 187.000 Mal als Erstname vergeben (441.000 Mal von 1950 bis 2021). ![]() | ||||
Kanada | 1 | 2 | 2 | 1 (2021) |
In Kanada wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 16.200 Mal als Erstname vergeben (36.500 Mal von 1980 bis 2021). ![]() | ||||
Australien | 2 | 2 | 2 | 2 (2021) |
In Australien wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 5.700 Mal als Erstname vergeben (10.600 Mal von 1952 bis 2021). ![]() | ||||
Neuseeland | 2 | 3 | 2 | 2 (2021) |
In Neuseeland wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 2.500 Mal als Erstname vergeben (4.600 Mal von 1954 bis 2021). ![]() | ||||
Liechtenstein | 3 | 3 | 4 | 1 (2013) |
In Liechtenstein wurde Noah in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (80 Mal von 1996 bis 2021). |
Noah in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2021)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Noah in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2021 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 1
- Schlechtester Rang: 17
- Durchschnitt: 6.12
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Noah
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Noah im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 2
- Schlechtester Rang: 40
- Durchschnitt: 15.36
Geburten in Österreich mit dem Namen Noah seit 1984
Noah belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 46. Rang. Insgesamt 8328 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
46 | 8328 | Statistik Austria | 2021 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Noah besonders verbreitet ist.
14.9 % Baden-Württemberg
12.1 % Bayern
4.6 % Berlin
3.4 % Brandenburg
0.6 % Bremen
2.3 % Hamburg
9.2 % Hessen
1.7 % Mecklenburg-Vorpommern
8.0 % Niedersachsen
21.8 % Nordrhein-Westfalen
6.9 % Rheinland-Pfalz
0.6 % Saarland
7.5 % Sachsen
0.6 % Sachsen-Anhalt
3.4 % Schleswig-Holstein
2.3 % Thüringen
11.8 % Burgenland
5.9 % Kärnten
35.3 % Niederösterreich
5.9 % Oberösterreich
5.9 % Salzburg
5.9 % Steiermark
17.6 % Tirol
11.8 % Wien
3.8 % Basel-Landschaft
19.2 % Bern
3.8 % Freiburg
3.8 % Genf
11.5 % Luzern
3.8 % Nidwalden
3.8 % Obwalden
7.7 % Schwyz
3.8 % Solothurn
11.5 % St. Gallen
3.8 % Wallis
23.1 % Zürich
Dein Vorname ist Noah? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Noah als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Noah besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Noah.

Varianten von Noah
Spitznamen und Kosenamen
- Arche
- No
- No-ahhhh
- Noahli
- Noahpopor
- Noar
- Nocke
- Noeah
- Noehchen
- Noel
- Nöggel
- Nöggu
- Noh
- Nohaar
- Nohchen
- Nohi
- Nohito
- Noi
- Noih
- Noili
- Noki
- Nokia
- Noli
- Nona
- Noninator
- Nono
- Nooah
- Noor
- Nora
- Nori
- Nosh
- Noshi
- Nöya
- Nuh
- Poahnoah
- Schnoah
- WHOAH
- Wnoah
Beliebte Doppelnamen mit Noah
Häufigste Nachnamen
- Noah Müller
- Noah Schneider
- Noah Schmidt
- Noah Gabriel
- Noah Hoffmann
- Noah Meyer
- Noah Wagner
- Noah Lehmann
- Noah Joel
- Noah Schulz
- Noah Kühn
- Noah Schulze
- Noah Fuchs
- Noah Klein
- Noah Hartmann
- Noah Richter
- Noah Herrmann
- Noah Hofmann
- Noah Meier
- Noah Winkler
- Noah Petersen
- Noah Weber
- Noah König
- Noah Elias
- Noah Becker
- Noah Hauser
- Noah Paul
- Noah Braun
- Noah Haase
- Noah Schröder
Noah in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Noah
- Dara Noah Samuel
- Bischof aus Indonesien
- Noah (Bibel)
- Retter vor der Sintflut
- Noah Ayuko
- kenianischer Fußballspieler
- Noah Bastian
- Schauspieler und Sänger
- Noah Beery
- Schauspieler aus Amerika
- Noah Beery jun.
- (1913–1994), US-amerikanischer Filmschauspieler
- Noah Beery sen.
- (1882–1946), US-amerikanischer Filmschauspieler
- Noah Buschel
- Filmregisseur aus Amerika
- Noah Caton
- Fußballspieler aus Amerika
- Noah Centineo
- Schauspieler
- Noah Charney
- amerikanischer Schriftsteller
- Noah Cooke
- Dichter aus Großbritannien
- Noah Cyrus
- Synchronsprecherin und Kinderschauspielerin
- Noah Ernest Dorsey
- amerikanischer Physiker
- Noah Fischer
- Saxophonist
- Noah Georgeson
- Musiker aus Amerika
- Noah Giffin
- kanadischer Schauspieler
- Noah Gordon
- Amerikanischer Schriftsteller
- Noah Hamilton Rose
- Fotograf aus Amerika
- Noah Harlan
- Filmproduzent aus Amerika
- Noah Hershkowitz
- amerikanischer Physiker
- Noah Holcomb
- amerikanischer Radrennfahrer
- Noah Howard
- amerikanischer Jazzmusiker
- Noah Jackson
- amerikanischer Fußballspieler
- Noah Landis
- Musiker aus den USA
- Noah Lindsey
- Schauspielerin
- Noah Michel
- Fußballer aus Deutschland
- Noah Mills
- Model
- Noah Palmer
- amerikanischer Fußballer
- Noah Puckerman
- Aus der US-Serie "Glee"
- Noah Ringer
- Schauspieler
- Noah Schnapp
- Schauspieler
- Noah Sife
- Schauspieler aus den USA
- Noah Urrea
- Tänzer, Sänger, Mitglied von Now United
- Noah Vonleh
- amerikanischer Basketballer
- Noah Wyle
- US-amerikanische Schauspieler, spielt z.B. Dr. John Carter in Emergency Room- Die Notaufnahme
Noah als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Noah wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Noah (1x)
-
Tiefdruckgebiet Noah (3x)
-
- 07.10.2006
-
- 27.01.2019
- 20.09.2009
- 26.12.2001
Noah in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Noah wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 4 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- No-ah
- Endungen
- -oah (3) -ah (2) -h (1)
- Anagramme
- Noha
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Noah - gebildet werden können. - Rückwärts
- Haon (Mehr erfahren)Noah ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Noah in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001110 01101111 01100001 01101000
- Dezimal
- 78 111 97 104
- Hexadezimal
- 4E 6F 61 68
- Oktal
- 116 157 141 150
Noah in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Noah anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 6
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- N000
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- N
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Noah buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Nordpol | Otto | Anton | Heinrich
- Internationale Buchstabiertafel
- November | Oscar | Alfa | Hotel
Noah in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Noah in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Noah
- Altdeutsche Schrift
- Noah
- Lateinische Schrift
- NOAH
- Phönizische Schrift
- 𐤍𐤏𐤀𐤇
- Griechische Schrift
- Νοαη
- Koptische Schrift
- Ⲛⲟⲁϩ
- Hebräische Schrift
- נעאח
- Arabische Schrift
- نــعــاــح
- Armenische Schrift
- Նոահ
- Kyrillische Schrift
- Ноах
- Georgische Schrift
- Ⴌოაჰ
- Runenschrift
- ᚾᚮᛆᚺ
- Hieroglyphenschrift
- 𓈖𓅱𓄿𓉔
Noah barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Noah an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Noah im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Noah in Blindenschrift (Brailleschrift)

Noah im Tieralphabet

Noah in der Schifffahrt
Der Vorname Noah in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-· --- ·- ····
Noah im Flaggenalphabet

Noah im Winkeralphabet

Noah in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Noah auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Noah als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Noah?
Wie gefällt dir der Name Noah?
Bewertung des Namens Noah nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Noah?
Ob der Vorname Noah auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Noah zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Noah ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ärztin (21)
- Lehrerin (14)
- Klempnerin (13)
- Künstlerin (7)
- Scherenschleiferin (7)
- Ingenieurin (6)
- Managerin (6)
- Schriftstellerin (6)
- Anwältin (5)
- Leistungssportlerin (4)
- Pilotin (4)
- Polizistin (4)
- Psychologin (3)
- Apothekerin (3)
- Kapitänin (3)
- Architektin (3)
- Sexualtherapeutin (3)
- Bäuerin (3)
- Bootsbauerin (3)
- Erzieherin (3)
- Programmiererin (2)
- Handwerkerin (2)
- Archivarin (2)
- Botschafterin (2)
- Hundetrainerin (2)
- Tierärztin (2)
- Informatikerin (2)
- Dachdeckerin (2)
- Betriebswirtin (2)
- Wanderpriestin (2)
- Moderatorin (2)
- Knechtin (2)
- Führungskraft (2)
- Priesterin (2)
- Physikerin (2)
- Pädagogin (2)
- Chefin (2)
- Fußballspielerin (2)
- KFZ-Mechatronikerin (2)
- Philosophin (1)
- Zoowärterin (1)
- Feuerwehrfrau (1)
- Mechatronikerin (1)
- Richterin (1)
- Bestatterin (1)
- Barkeeperin (1)
- Pizzabäckerin (1)
- Meeresbiologin (1)
- Erntehelferin (1)
- Beraterin (1)
- Wissenschaftlerin (1)
- Bundeskanzlerin (1)
- Akademikerin (1)
- Staatsanwältin (1)
- Schiffbauerin (1)
- Babysitterin (1)
- Surferin (1)
- Chirurgin (1)
- Straßenbahnfahrerin (1)
- Professorin (1)
- Fachinformatikerin (1)
- Müllfrau (1)
- Bäckerin (1)
- Sportlerin (1)
- Kindergärtnerin (1)
- Religionslehrerin (1)
- Unternehmerin (1)
- Rechtsanwältin (1)
- Finanzwirtin (1)
- Hausmeisterin (1)
- Schauspielerin (1)
- Kaminfegerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Noah und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Noah ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Noah
Kommentar hinzufügenSorry, aber der Name Noah, inklusive aller Varianten, ist meiner bescheidenen Ansicht nach ein absolutes No-Go. Klingt auch so.
Für die "woken" hier: In der berühmte-Leute-Liste habt ihr den Tennisspieler Jannik Noah vergessen, hoffe es liegt nicht an seiner Hautfarbe, seinen Rasta-Zöpfen oder dass er Franzose ist.
Und noch eine Anmerkung: Die Doppelnamenliste für Mädels, wo habt ihr die her? Hiltrude-Karola usw. Aus der Gruselmonster-Kiste? Furchtbar.
Eine Name aus der Bibel. Der Hintergrund ist eigentlich schön. Nur leider heißt inzwischen gefühlt jedes zweite Kind Noah. Ich leite eine Kita. In jeder Gruppe gibt es mindestens ein Kind mit diesem Namen. In anderen Kitas hier sieht es nicht besser aus. Und der Name wird leider inzwischen auch von vielen bildungsfernen Menschen vergeben. Deshalb würde ich definitiv davon Abstand nehmen ein Kind so zu nennen. Eigentlich schade, dass ein Name aus der Bibel so endet.
Liebe ihn 😝😍😍😍so Hot 🥵🥵
Eigentlich ein schöner Name, der bei uns auf der Liste stand aber so häufig vergeben, dass man mittlerweile Kommentare wie "habt ihr keine eigenen Ideen" oder "man muss nicht jeden Trend mit machen" zu hören bekommt. Schade aber irgendwie stimmt es auch. Schöner Name aber ausgelutscht. Finde es blöd , wie Namen zu modenamem werden , ganze Generationen heißt dann noah und der Name oder fynn oder was weiß ich wie , dass man es irgendwann nicht mehr hören kann und somit werden die modenamen nur modenamen bleiben und mode ist nicht zeitlos. Wollte meinen Sohn so nennen aber da er zum Trend wurde , entscheide ich mich für einen anderen Namen.
Max super name
Noah ist der beste Name der Welt.
Soooo pretttyyy
In Kroatien ist Noa auch momentan beliebt.
Unser großer heißt so und er ist bei uns in der Gegend der einzige mit dem Namen,in der Schule oder Kita gibt es kein weiteren mit dem Namen. Wir haben also nicht beim Nachbarn geguckt.
Frage an alle Menschen, deren Kinder Noah heißen: Schaut ihr herüber zum Nachbarn und nehmt einfach den Namen, der gerade am häufigsten dort vorkommt oder wie treffe ihr die Auswahl? Wenn man Noah ruft auf dem Spielplatz, fühlen sich 5 andere Kinder angesprochen...
Es geht
Bitte überarbeitet diesen Eintrag:
1.) der Name bedeutet: "[Gott/das Kind] ist Ruhe/beruhigt" oder "Beruhige dich [oh Gott]" (Quelle: Gesenius, Handwörterbuch)
2.) Vom Schriftbild her gibt es diesen Namen zwar für beide Geschlechter, jedoch hat der Mädchenname Noa/Noah eine andere Bedeutung als der Jungenname, der Mädchenname wird nämlich im Hebräischen anders geschrieben und stammt von einem anderen Wort ab (Quelle: Gesenius, Handwörterbuch und Biblia Hebraica Stuttgartensia)
3) Überprüft bitte alle "fremden Schriften"!
Im Lateinischen lautet der Name: Noe (Quelle: Vulgata)
Im Hebräischen lautet der Name: נֹחַ (Quelle: Biblia Hebraica Stuttgartensia)
Im Griechischen lautet der Name: Νῶε (Quelle: Septuaginta und Nestle-Aland.
Die anderen Sprachen beherrsche ich nicht, aber ich vermute mal, dass sie genauso falsch sind.
Ich kann diese biblischen Namen ohnehin nicht leiden. Bei Noah muss ich immer sofort an die Arche denken auf der sich die beiden Einhörner Uwe und Horst begegnen...
So wollen wir bloß hin mit den ganzen Schiffen, die diese Jungs bauen, wenn sie erwachsen sind?
Unser Mittlerer heißt Noah, als Regenbogenkind. Ich finde es interessant, dass Noa hier als weibliche Variante geführt wird, während auf der Homepage bei Noa explizit steht, dass es keine weibliche Variante von Noa ist.
Ich finde Noah ehrlich gesagt nur als Mädchennamen schön. Ich würde meine Tochter aber wohl nicht so nennen, weil einfach zu viele Jungs so heißen und manche deshalb denken es wäre ein reiner Jungenname. Dabei ist Noah ein Unisex Name wie Robin, Kim oder Gerit. Schon seit vielen Jahren. Das hat auch nichts mit einer Modeerscheinung zu tun. Ich kenne eine weibliche Noah die bereits 38 Jahre alt ist. Das deutsche Standesamt hat den Namen vor 38 Jahren völlig problemlos als Mädchennamen akzeptiert. Eben weil es ein bekannter Unisex Name ist. Also informiert euch besser, als zu schreiben das ist aber ein Jungenname.
Ich bin cool
Unser Sohn heisst Noah Valentino und der Name passt perfekt zu ihm. Wir würden ihn wieder so nennen!
Wenn man die Bibel (kein ie) liest, dann stellt man fest:
"Zelofhad aber war Hefers Sohn und hatte keine Söhne, sondern Töchter; die hießen Machla, Noa, Hogla, Milka und Tirza." (Num 26,33)
Und in englischer Übersetzung:
"And Zelophehad the son of Hepher had no sons, but daughters: and the names of the daughters of Zelophehad were Mahlah, and Noah, Hoglah, Milcah, and Tirzah."
Noah ist also in der Tat ein Mädchenname, wenn auch als Jungenname in Deutschland weitaus verbreiteter.
Im Original wird der Jungenname übrigens hörbar anders gesprochen als der Mädchenname.
Nein einfach nein. Es ist und bleibt ein Jungenname. Lest mal die Biebel.
Warum nennt ihr die Mädchen nicht gleich noch Kevin, Thomas..
Ein echt bescheuerter Trend.
@Melwin: Der Boris war ganz sicher nicht der Erste, welcher seinen Sohn Noah genannt hat. Da gab es viel früher einen nicht ganz unbekannten Erbauer einer Arche. Der Name war aber hebräisch.
In Deutschland war der Vorname Noah kaum verbreitet.
Ob Boris Becker der erste in Deutschland war, welcher sein Kind so genannt hat (1994?)? Das ist nicht ausgeschlossen. Boris Becker dürfte vermutlich der erste Prominente in Deutschland gewesen sein, welcher seinen Sohn so genannt hat. Das hat sicherlich dazu beigetragen, dass der Name hier bekannt und dadurch auch immer häufiger wurde. Später hat vermutlich kaum jemand In Österreich tritt der Name ungefähr seit Mitte der 80-er Jahre auf.
Boris Becker war aber der erste der seinen Sohn Noah genannt hat!
Gruß Melwin
Nee, aber verbrannt hat er sie, zumindest einige davon^^
@Boris: Das hat nichts damit zu tun, dass der Sohn von Boris B. den Namen Noah trägt. Das interessiert heute keinen mehr, wie dessen Sohn heißt. Viele Namen haben einfach ihre Zeit, wenn sie bekannt werden. Und irgendwann lässt es auch wieder nach.
Der Sohn von Boris Becker heißt Noah. Seitdem gibt es viele Noahs
Noah hat die Tiere nicht gerettet um sie an Bord der Arche zu verspeißen!
Außerdem reimt sich Noah auf Qinoa :)
Viele Grüße Birte
@Birte:
Klär mich auf: Warum kommt für euch "als Veganer" eigentlich nur Noah in Frage. Eigentlich doch gerade nicht.
Immerhin galt bis Noah biblisch das Gebot der veganen Ernährung und erst im Zusammenhang mit dem Noahbund wurde der Verzehr von Fleisch gestattet (Gen 9,3).
Das ist ja ein Zufall! Wir haben unseren Sohn auch Noah genannt, weil er auch Veganer ist.
Uns war das moralisch auch einfach wichtig.
Fleischlose Grüße aus der Oberpfalz
Sabine
Für uns als Veganer kommt eigentlich nur der Name Noah in Frage.
Zur Auswahl stand noch Joldasch, aber das hat uns dann zu sehr an Gulasch erinnert und wir sind doch Veganer.
Viele Grüße Birte
Der Name ist in Ordnung, allerdings schreckt mich die Häufigkeit ab. Dort, wo ich wohne, begann die extreme Welle 2010. Im Hebammenkurs sollten drei Jungen so genannt werden, das war 2012.
Es mag sicher stimmen, dass biblische Namen schon immer modern waren, aber ich halte es nicht für nötig, da mitzumachen. Die Eltern, dich ich kenne und die ihre Kinder so nennen, sind allesamt nicht religiös. Woher haben sie den Namen? Von irgendwelchen Promis oder vom Nachbarn?
Aber die Eltern samt ihren Kindern sind nett und ich würde sie der soliden Mittelschicht zuordnen, weder bildungsfern noch Professor oder Doktor. Darum finde ich die Noahs nett und möchte auch gar nichts Schlechtes gegen den Namen sagen. Trotzdem frage ich mich, wann die Welle stoppt. Ich hoffe, das Image des Namen wird nie geschädigt.
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden! Sonst würde es sehr langweilig werden auf der Welt. Also mögen und nicht mögen ist somit völlig in Ordnung und natürlich. Ja, der Name ist zur Zeit recht häufig zu finden, deshalb muss jeder selbst wissen ob es stört oder nicht. Ich kann bei dem Namen kein Hänselpotential sehen, wenn ich danach gehe, könnte man mit jedem Namen gehänselt werden. Kinder sind da erfinderisch.
Mein Sohn heißt Nathan Noah, der Papa ist halb Ire und spricht nur englisch mit den Kindern, somit wird Nathan auch englisch ausgesprochen. Wenn Nathan später mal genervt sein sollte, weil viele das th nicht richtig aussprechen, kann er den Spitznamen 'Nate' benutzen oder er wechselt zu seinem 2. Vornamen. Mich persönlich stört es nicht ob jemand das th perfekt ausspricht, ich korrigiere nur wenn der Name deutsch ausgesprochen wird. Und die Bedeutung beider Namen gefällt mir gut und beschreibt meinen Jüngsten sehr passend.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit unserer Wahl, denn der Name passt zu uns und unserer Geschichte.
Der Sohn einer guten Freundin heißt auch Noah, was mich doch sehr überrascht hat, da ich ihr eher zugetraut hatte, einen weniger häufigen Namen zu wählen. Mir persönlich gefällt er nicht, da mich die zwei aufeinander folgenden Vokale stören und ich den Klang absolut nicht schön finde. Bin aber generell kein Fan von so kurzen Namen (Ben, Leon, Luca... oh je).
Unser Sohn -inzwischen 12 Jahre jung- heißt auch Noah. Uns gefällt der Name nach wie vor sehr gut. Was noch wichtiger ist: Er selbst mag den Namen auch sehr gern und er findet ihn für sich total passend.
Der Name ist okay - nach meinem Empfinden ohne großes Hänselpotential - allerdings wäre er mir erheblich zu biblisch. Da gibt es schönere.
Man kann es bei so vielen Namen in den Kommentaren lesen. Wie direkt unter mir.
Immer wieder Leute, die annehmen, dass jemand wegen seines Namens gehänselt wird und es scheinbar erwarten. Ich würde mir mal mehr Gedanken machen, was mit Kindern (und Erwachsenen) falsch lief, dass sie andere wegen eines Namens hänseln.
Ein bisschen altertümlich, der Name. Hoffentlich werden die Kinder damit nicht gehänselt.
Wenn ich hier so lese frage ich mich mit was sich einige so beschäftigen?!
Wie kann man so urteilen über einen Namen??
Ich finde Noah ist ein absolut zeitloser schöner Name.
Was hat das mit Öko oder Leuten wie Boris Becker zu tun?
Meint Ihr die Eltern schauen.. oh die Kinder von B.B.heißen so u d zack wird der Name vergeben? Das sind nicht die einzigen Menschen, ob Promis oder nicht, die ihre Kinder so genannt haben. Und nur weil die so heißen darf plötzlich niemand anders mehr so heißen oder wie?
In meiner Gegend hab ich Noah noch nie gehört. Natürlich gibts manche Namen zu bestimmten Zeiten öfter als andrre aber das war schon zu allen Zeiten so..
Also so what?? Jedem das Seine....
Wir jedenfalls sind immer danach gegangen was uns gefällt u d nicht ob oft oder selten oder sonst was...und wenn es dann eben ein Name ist, der häufig vergeben wird..na und??
Eigentlich ein schöner Name, aber so heißen eindeutig schon viel zu viele.
Ich habe Noah soeben das erste Mal als Mädchennamen gehört. Ich finde Unisex-Namen sehr schön. Leider liest man hier ja wirklich unqualifizierte und beschämende Kommentare. Es doch völlig normal und gut, dass es verschiedene Geschmäcker gibt. Aber mal ehrlich - muss man das hier im so einer Art und Weise kundtun?!
Noah!? Und schon steht die halbe Kita-Gruppe stramm... inflationär gebrauchte Namen verlieren einfach schnell an Glanz.
Unser Sohn heisst NOAH NATHANEL.
Das hat der Papa und der große Bruder ausgesucht.
Noah=der Ruhe bringende
Nathanel(ohne a vor dem e)= Geschenk Gottes.
Beides passt super. Er ist ein zufriedenes, ruhiges kleines Kerlchen. Nach der Entbindung lag er 2 Stunden da und hat sich nur umgekuckt )ohne zu weinen oder zu meckern.
Wir haben 10 Jahre auf ihn gewartet deshalb Nathanel =Geschenk Gottes.Weil er für uns ein Geschenk ist :)
Wie wär's mit Goa Noah? :)
Noah Norbert finde ich auch Spitze :)
Noah Manfred! ;)
Ich liebe diesen Namen!
Falls ich einen Jungen bekomme wird dieser Noah heißen!
Noah Norbert?!? Und die Schwester heißt dann Cheyenne Hildegard‼️
Noah-Norbert? Im Ernst?
Ist ja Geschmacksache.
Für mich klingt das jedoch nach Zeichentrickfigur und nicht schön. :-)
Unser Sohn wird im Januar auf die Welt kommen und bekommt den Doppelnamen: Noah-Norbert
wie findet ihr ihn?
Ich kenne auch einige Leute, die wissen, dass Noa ein Mädchenname ist, aber vom Klang er einen Jungen erwarten, einfach weil der Name als Jungenname viel etablierter ist. So wie manche in Luca immer einen Jungen und in Kim immer ein Mädchen sehen würden.
Prinzipiell würde ich für ein Mädchen sowieso die Schreibweise "Noa" empfehlen, die ist nämlich eindeutiger weiblich konnotiert. - Der Name wird auch in der Bibel so transkribiert.
Ich finde den Namen Noah als Mädchenname sehr schön. Würde ihn aber momentan nicht vergeben, da er als Jungenname sehr in Mode ist. Und man bemerkt ja schon hier in den Kommentaren, das viele seht uninformiert sind und gar nicht wissen das Noah ein unisex Name ist.
@Noah...Joa wenn du mit mir aufs Sofa kommst gerne 😍
Na wenn man deine Wortwahl sieht, weiß man ja woher das kommt. Schau lieber andere Programme oder besser lies wenn du schon die Zeit hast. ;)
Der Name ist zur Zeit sehr in Mode.
Keiner denkt so richtig an die Bedeutung.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Dilrag
Dilrag beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Dilrag?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

