Arabische Vornamen
Arabische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Sama | Aus dem Arabischen für "die Erhabene", aber auch "der Himmel".
|
64 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Samaara | Von Gott behütet(?)
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Samad | Muslimischer Name arabischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Ewige" oder auch "der von allem und jedem Unabhängige".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Samah | "Die Vergebende", von arabisch "sāmaḥa" (vergeben, verzeihen, tolerant sein).
|
57 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Samaneh | Samaneh kommt aus dem Arabischen und hat die Bedeutung "das Geschenk des Himmels".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Samar | Ein arabischer Name mit der Deutung "abendliche/nächtliche Unterhaltung".
|
118 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Samara | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "die Unterhalterin".
|
643 Stimmen
|
97 Kommentare |
|
| Samarah | Samarah ist eine Nebenform von Samara mit der Bedeutung "die Unterhalterin".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Samea | Eine Nebenform von Samia mit der Deutung "die Hohe".
|
53 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Samed | Der Name bedeutet "die Ewigkeit".
|
149 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Sameer | Variante von Samir mit der Bedeutung "der abendliche Gesprächspartner" oder "der Unterhalter", von arabisch "samara/سمر" (abendliches Plaudern). Aber auch indisch für "leichter Wind" oder "kühle Brise".
|
224 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Sameh | Ein ägyptischer Name mit der Bedeutung "der Vergebende".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Samela | Ein hebräischer und arabischer Name.
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Samer | Variante des arabischen Namens Samir mit der Bedeutung "der abendliche Gesprächspartner" oder "der Unterhalter".
|
86 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Samet | Ein türkischer Name mit der Deutung "der Immerwährende".
|
282 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
| Sami | Arabischer und türkischer Name mit der Bedeutung "der Erhabene", aber auch finnische und ungarische Kurz- und Koseform von Samuel ("von Gott erhört", "von Gott erbeten").
|
1285 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
| Samia | Weibliche Form des arabischen Namens Sami mit der Bedeutung "die Erhabene", von arabisch "sāmī/سَامِي" (hoch, erhöht, erhaben).
|
378 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
| Samiah | Variante des arabischen Namens Samia mit der Bedeutung "die Erhabene", von arabisch "sāmī/سَامِي" (hoch, erhöht, erhaben).
|
43 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Samid | "Der Standhafte", abgeleitet von arabisch "ṣāmid/صَامِد" (fest, standhaft).
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Samiha | Weibliche Form von Samih mit der Bedeutung "die Vergebende", von arabisch "sāmaḥa" (vergeben, verzeihen, tolerant sein).
|
60 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Samija | Eine Variante von Samia mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Samila | "Die Gefährtin" bzw. "der Gefährte", von arabisch "zamīl/زَمِيل" (Gefährte, Kollege).
|
81 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Samim | "Der Aufrichtige" oder "der Vertraute", abgeleitet vob persisch "samimi/صَمیمی" (aufrichtig, vertraut).
|
47 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Samin | Ein persischer und indonesischer Name mit der Deutung "der/die Wertvolle".
|
92 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Samina | Eine alternative Schreibweise zu Thamina mit der Deutung "die Wertvolle".
|
171 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
| Samir | "Der abendliche Gesprächspartner" oder "der Unterhalter", abgeleitet vom arabischen "samara" (abendliches Plaudern). Im Indischen auch "leichter Wind" oder "kühle Brise".
|
510 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
| Samira | "Die abendliche Gesprächspartnerin" oder "die Unterhalterin", abgeleitet vom arabischen "samara" (abendliches Plaudern). Im Indischen auch "leichter Wind" oder "kühle Brise".
|
5485 Stimmen
|
919 Kommentare |
|
| Samire | Ein albanischer Name mit der Deutung "Unterhalterin" oder "Fruchtvoll".
|
65 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Samiro | Der Name hat arabische Wurzeln und bedeutet "der abendliche Gesprächspartner".
|
10 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Samiya | Variante des arabischen Namens Samia mit der Bedeutung "die Erhabene", von arabisch "sāmī/سَامِي" (hoch, erhöht, erhaben).
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Samja | Vom arabischen Sama'a/Samawati (Himmel), wiederum vom hebräischen Shamayim (Luft, Himmel)
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Samory | Ein westafrikanischer Name mit der Deutung "der abendliche Gesprächspartner".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Samra | "Die Dunkelhäutige" oder "die Brünette", abgeleitet von arabisch "samrāʿ/سَمْرَاء" (dunkelhäutig, braun, gelbbraun).
|
209 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
| Samrah | Variante des arabischen Namens Samra mit der Bedeutung "die Dunkelhäutige" oder "die Brünette".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Samran | Ein arabischer Name mit der Deutung "der gute Freund".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Samreen | Ein arabischer Name, heißt auf arabisch "Fruchtbarkeit".
|
29 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Samy | Der Name bedeutet "der Erhabene" (der in den Himmel erhobene).
|
180 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Samya | Variante des arabischen Namens Samia mit der Bedeutung "die Erhabene", von arabisch "sāmī/سَامِي" (hoch, erhöht, erhaben).
|
49 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Samyra | Eine arabischer Name mit der Deutung "die Unterhalterin".
|
33 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Sana | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Glitzernde".
|
158 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Sanaa | Der Name ist das arabische Wort für "Pracht" oder "Glanz".
|
66 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Sanam | Aus dem Urdu und Hindi für "die Geliebte" oder "die Herrin", ursprünglich von arabisch "ṣanam/صَنَم" (Götze, Idol).
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sanem | Türkische Variante von Sanam mit der Bedeutung "die Schöne" oder "die Geliebte".
|
42 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Sania | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Glänzende".
|
84 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Sanid | Eine männliche Form von Sanida mit der Deutung "der Mächtige" oder "der Strahlende".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sanida | Eine bosnische Form von Saniyya mit der Deutung "die Mächtige" oder "die Unterstützerin".
|
58 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Sanie | Eine Nebenform des arabischen Namens Saniyya mit der Deutung "die Glänzende".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sanih | Arabische Bedeutung, "der von der rechten Seite kam".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sanija | Der weibliche Name bedeutet "die Leuchtende", "die Brillante", "die Majestätische" oder aber "der Traum".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sanije | Ein albanischer Name mit der Deutung "die Leuchtende".
|
61 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
