Arabische Vornamen

Arabische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Samina | Eine alternative Schreibweise zu Thamina mit der Deutung "die Wertvolle".
|
169 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Samir | "Der abendliche Gesprächspartner" oder "der Unterhalter", abgeleitet vom arabischen "samara" (abendliches Plaudern). Im Indischen auch "leichter Wind" oder "kühle Brise".
|
509 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
Samira | "Die abendliche Gesprächspartnerin" oder "die Unterhalterin", abgeleitet vom arabischen "samara" (abendliches Plaudern). Im Indischen auch "leichter Wind" oder "kühle Brise".
|
5483 Stimmen
|
919 Kommentare |
|
Samire | Ein albanischer Name mit der Deutung "Unterhalterin" oder "Fruchtvoll".
|
64 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Samiro | Der Name hat arabische Wurzeln und bedeutet "der abendliche Gesprächspartner".
|
8 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Samiya | Variante des arabischen Namens Samia mit der Bedeutung "die Erhabene", von arabisch "sāmī/سَامِي" (hoch, erhöht, erhaben).
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Samja | Vom arabischen Sama'a/Samawati (Himmel), wiederum vom hebräischen Shamayim (Luft, Himmel)
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Samory | Ein westafrikanischer Name mit der Deutung "der abendliche Gesprächspartner".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Samra | "Die Dunkelhäutige" oder "die Brünette", abgeleitet von arabisch "samrāʿ/سَمْرَاء" (dunkelhäutig, braun, gelbbraun).
|
208 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Samrah | Variante des arabischen Namens Samra mit der Bedeutung "die Dunkelhäutige" oder "die Brünette".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Samran | Ein arabischer Name mit der Deutung "der gute Freund".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Samreen | Ein arabischer Name, heißt auf arabisch "Fruchtbarkeit".
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Samy | Der Name bedeutet "der Erhabene" (der in den Himmel erhobene).
|
179 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Samya | Variante des arabischen Namens Samia mit der Bedeutung "die Erhabene", von arabisch "sāmī/سَامِي" (hoch, erhöht, erhaben).
|
48 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Samyra | Eine arabischer Name mit der Deutung "die Unterhalterin".
|
32 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sana | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Glitzernde".
|
157 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Sanaa | Der Name ist das arabische Wort für "Pracht" oder "Glanz".
|
65 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Sanam | Aus dem Urdu und Hindi für "die Geliebte" oder "die Herrin", ursprünglich von arabisch "ṣanam/صَنَم" (Götze, Idol).
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sanem | Türkische Variante von Sanam mit der Bedeutung "die Schöne" oder "die Geliebte".
|
41 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Sania | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Glänzende".
|
83 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Sanid | Eine männliche Form von Sanida mit der Deutung "der Mächtige" oder "der Strahlende".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sanida | Eine bosnische Form von Saniyya mit der Deutung "die Mächtige" oder "die Unterstützerin".
|
57 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Sanie | Eine Nebenform des arabischen Namens Saniyya mit der Deutung "die Glänzende".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sanih | Arabische Bedeutung, "der von der rechten Seite kam".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sanija | Der weibliche Name bedeutet "die Leuchtende", "die Brillante", "die Majestätische" oder aber "der Traum".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sanije | Ein albanischer Name mit der Deutung "die Leuchtende".
|
60 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Sanin | Eine männliche Form des arabischen Namens Saniyya mit der Deutung "der Glänzende".
|
65 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Sanina | Eine Abwandlung des arabischen Namens Saniyya mit der Deutung "die Glänzende".
|
46 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Sanir | Eine bosnische Variante von Samir mit der Deutung "der abendliche Gesprächspartner".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sanita | Ein lettischer Mädchenname mit der Bedeutung: "gesundes Mädchen".
|
87 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Saniye | Wörtlich aus dem Türkischen für "die Sekunde", aber auch Variante von Saniyya mit der Bedeutung "die Glänzende" oder "die Erhabene".
|
49 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Sannah | Schreibvariante von Sanna sowie Kurzform von Susannah mit der Bedeutung "die Lilie".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sanobar | Ein tadschikischer und usbekischer Name mit der Deutung "die Pinie".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sanya | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Leuchtende".
|
590 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Saoussen | Eine Form von Sawsan mit der Bedeutung "die Lilie" oder "die Orchidee".
|
17 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Saphia | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "die Reine".
|
39 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Saphir | Geschlechtsneutrale Variante von Saphira mit der Bedeutung "der Saphir" oder im übertragenen Sinne "der/die Schöne".
|
101 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Saqib | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Scharfsinnige".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Saqip | Eine albanische Form des arabischen Namens Thaqib mit der Deutung "der Scharfsinnige".
|
14 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sarah | Variante des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin".
|
9439 Stimmen
|
980 Kommentare |
|
Saram | Ein semitischer Name mit der Deutung "König".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sarema | Eine kaukasische Form von Sarima mit der Deutung "die Entschlossene".
|
20 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Sarhane | Ein arabischer Vorname, der soviel wie "der Löwe" heißt.
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Saria | Nebenform des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin", aber auch arabischer Jungenname mit der Bedeutung "Nachtwolken".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sarife | Ein Abwandlung von Serife mit der Deutung "die Stolze".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sariye | Ein türkischer Name mit der Deutung "die Regelnde".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sarja | Eine russische Koseform von Sara.
|
30 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Sarwa | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "die Höchste".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sarya | Ein persischer/kurdischer Vorname mit der Bedeutung "die Geliebte".
|
43 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Satee | Arabisch_Satee = deutsch_strahlend / leuchtend.
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|