Englische Vornamen
Englische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Claribel | Eine Weiterbildung von Clara mit der Deutung "die Leuchtende" oder "die Strahlende".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Clarice | Der Name ist eine englische Form von Clarissa bzw. Clara. Seine Bedeutung lautet "die Leuchtende", "die Helle" und "die Berühmte".
|
89 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Clarina | Der Rufname ist eine Erweiterung von Clara mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Clarinda | Eine Weiterbildung des Namens Clara mit der Deutung "die Glänzende".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Clarissa | Eine erweiterte Form von Clara mit der Deutung "die Leuchtende".
|
1634 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
| Clark | Ein angloamerikanischer Vorname mit der Bedeutung "der Geistliche".
|
154 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Clarke | Eine englische Variante von Clark mit der Bedeutung "der Priester".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Clarkston | Ein alter englischer Vorname mit der Bedeutung "das Heim oder Gehöft des Klerikers".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Clary | Eine englische Koseform von Clara mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Claudian | Eine männliche Form von Claudia mit der Bedeutung "der zur Familie der Claudier Gehörende".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Claudina | Eine italienische bzw. französische Koseform von Claudia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Claudier Kommende".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Clay | Kurzform des englischen Namens Clayton mit der Bedeutung "der aus der Lehmsiedlung Stammende".
|
129 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Clayford | "Der von der Lehmfurt Stammende", abgeleitet von altenglisch "clǣġ" (Ton, Lehm) und "ford" (Furt).
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Clayton | "Der aus der Lehmsiedlung Stammende", abgeleitet von altenglisch "clǣġ" (Ton, Lehm) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
|
94 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Clayvon | andere Form von Clayton ?? clay = Lehm von = ??
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Clea | Nebenform von Cleo und Cleopatra mit der Bedeutung "die Ruhmreiche", "die Berühmte", "Ruhm des Vaters" oder "die durch den Vater Berühmte".
|
338 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
| Clelia | Eine weibliche Variante von Cloelius mit der Bedeutung "die Gepriesene".
|
73 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Clematis | das ist eine Kletterpflanze die in verschiedenen Farben blüht und auch verschiedene Blütenformen haben kann
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Clemence | Englische und französische Form von Clementia mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
38 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Clement | Englische und französische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
73 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Clementine | Deutsche, englische und französische Weiterbildung von Clementia, der weiblichen Form von Clemens, mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
207 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
| Cleo | Kurzform von Cleopatra, Cleopas und Cleon mit der Bedeutung "Ruhm des Vaters" und "der/die durch den Vater Berühmte" oder auch "der/die Ruhmreiche" und "der/die Berühmte".
|
692 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
| Cleonie | Eine englische Koseform von Cleo mit der Deutung "die Ruhmreiche".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Cleora | Eine amerikanische Weiterbildung von Cleo mit der Deutung "die Ruhmreiche".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Cletus | Cletus ist die lateinische Form des griechischen Namens Kleitos und bedeutet "der Berühmte" und "der Berüchtigte".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Cleve | Ein englischer Name mit der Bedeutung "der aus dem Land der Klippen"
|
16 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Clienton | Seltene Schreibvariante von Clinton mit der Bedeutung "der aus der Hügelsiedlung Stammende".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Cliff | Eine englische Kurzform von Clifford mit der Bedeutung "die Klippe an der Furt".
|
59 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Clifford | Ein englischer Name mit der Deutung "die Furt an einer Klippe".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Cliffy | Ein englischer Name mit der Bedeutung "die Furt bei einem Kliff".
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Clifton | Ein englischer Name mit der Deutung "der im Gehöft an einer Klippe wohnt".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Clinesha | Ein englischer Name, der soviel wie "Gottes Liebe" heißt.
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Clint | Eine Kurzform von Clinton.
|
38 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Clinton | "Der aus der Hügelsiedlung Stammende", abgeleitet von altdänisch "klint" (Hügel) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
|
18 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Clive | Der Name bedeutet "die Klippe" oder "der steile Abhang".
|
37 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Clivia | Eine weibliche Form von Clive mit der Deutung "die an einer Klippe Lebende".
|
92 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Cloe | Variante von Chloe mit der Bedeutung "junges Grün" oder "die Grünende", abgeleitet von altgriechisch "khlóē/χλόη" (junger grüner Trieb).
|
169 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
| Clotilda | Der Vorname ist eine englische Form von Clotilde und bedeutet "die berühmte Kriegerin".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Cloud | Aus dem Englischen für "die Wolke", aber auch englische Variante von Claude mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Claudier Stammende".
|
96 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Cloudy | Koseform von Cloud mit der Bedeutung "die Wolke" bzw. "der/die Wolkige", aber auch "der/die aus dem Geschlecht der Claudier Stammende".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Clove | Der Name bedeutet "Gewürznelke".
|
44 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
| Clover | Ein englischer Name mit der Deutung "vierblättriges Kleeblatt".
|
38 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Clyde | Der Name bedeutet "der Reinigende".
|
111 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Coaco |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Coalton | "Der aus der Kohlestadt Stammende", abgeleitet von altenglisch "col" (Kohle) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Cobie | Englische Koseform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
|
73 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Coby | Englische Koseform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
|
99 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Cochiti |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Cody | Ein englischer Name mit der Deutung "der Hilfreiche".
|
302 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
| Colby | Ableitung des Namens Columban. Lateinisch columba = Taube -> das Täubchen, kleine Taube Namenspatron ist hier der Heilige Geist (Dreifaltiger Gott), denn dieser wird symbolisch u.a. als strahlend wei...
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
