Englische Vornamen

Englische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ciana | Eine weibliche Form von Cian mit der Deutung "die Alte".
|
122 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Cianan | Koseform des alten irischen Namens Cian mit der Bedeutung "der Andauernde" oder auch "der Alte".
|
49 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cicely | Eine englische Form von Cecilia mit der Deutung "die Blinde".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cicero | Nach einem altrömischen Beinamen mit der Bedeutung "die Kichererbse".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cici | Ein englischer Name mit der Deutung "die Blinde".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cielle | Weibliche Form von Ciel mit der Bedeutung "der Himmel".
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Cierra | Eine moderne englische Variante von Sierra mit der Bedeutung "der Gebirgszug".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cilina | Eine moderne Schreibweise von Celina mit den Bedeutungen "die dem Mars Geweihte".
|
34 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Cilla | Eine holländische und schwedische Kurzform von Cäcilia. Der Name kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "die Blinde".
|
58 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Cilly | Eine niederländische Kurzform von Cäcilia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Caecilier Stammende".
|
79 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Cinderella | Eine englische Variante von Cendrillon mit der Bedeutung "das Aschenputtel".
|
91 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
Cindia | Eine Weiterbildung von Cindy oder Cinda.
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cindy | Cindy ist eine amerikanische Koseform von Cynthia ("die vom Berg Kynthos Stammende"), Lucinda ("die Leuchtende") oder von Cinderella ("das Aschenputtel").
|
449 Stimmen
|
325 Kommentare |
|
Cinna | Einer der Schwiegerväter von Julius Cäsar.
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cinnamon | Ein englischer Name mit der Deutung "Zimt".
|
22 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Cinta | Ein indonesischer Vorname mit der Bedeutung "die Liebe".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Circles | engl. für Kreise
|
5 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cirsten | Variante von Kirsten mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cissy | englische Kurzform von Cecily bzw. Cäcilie (Bedeutung: Hinweis auf das Geschlecht der Caecilier).
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Clair | Eine französische Schreibvariante von Claire mit der Bedeutung "die Helle".
|
107 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Claire | Eine französische Form von Clara mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
456 Stimmen
|
112 Kommentare |
|
Clancy |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clara | "Die Helle", "die Berühmte" oder "die Glänzende", abgeleitet vom lateinischen Wort "clarus" (klar, hell, berühmt).
|
5222 Stimmen
|
278 Kommentare |
|
Clare | Eine englische Variante von Clara mit der Bedeutung "die Helle".
|
37 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Clarence | Ein englischer Name mit der Bedeutung "der aus der Ebene Stammende".
|
69 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Claressa | Eine alternative Schreibweise von Clarissa mit der Deutung "die Glänzende".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Claribel | Eine Weiterbildung von Clara mit der Deutung "die Leuchtende" oder "die Strahlende".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Clarice | Der Name ist eine englische Form von Clarissa bzw. Clara. Seine Bedeutung lautet "die Leuchtende", "die Helle" und "die Berühmte".
|
89 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Clarina | Der Rufname ist eine Erweiterung von Clara mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clarinda | Eine Weiterbildung des Namens Clara mit der Deutung "die Glänzende".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clarissa | Eine erweiterte Form von Clara mit der Deutung "die Leuchtende".
|
1632 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
Clark | Ein angloamerikanischer Vorname mit der Bedeutung "der Geistliche".
|
152 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Clarke | Eine englische Variante von Clark mit der Bedeutung "der Priester".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clarkston | Ein alter englischer Vorname mit der Bedeutung "das Heim oder Gehöft des Klerikers".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Clary | Eine englische Koseform von Clara mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Claudian | Eine männliche Form von Claudia mit der Bedeutung "der zur Familie der Claudier Gehörende".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Claudina | Eine italienische bzw. französische Koseform von Claudia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Claudier Kommende".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clay | Kurzform des englischen Namens Clayton mit der Bedeutung "der aus der Lehmsiedlung Stammende".
|
128 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Clayford | "Der von der Lehmfurt Stammende", abgeleitet von altenglisch "clǣġ" (Ton, Lehm) und "ford" (Furt).
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clayton | "Der aus der Lehmsiedlung Stammende", abgeleitet von altenglisch "clǣġ" (Ton, Lehm) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
|
92 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Clayvon | andere Form von Clayton ?? clay = Lehm von = ??
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clea | Nebenform von Cleo und Cleopatra mit der Bedeutung "die Ruhmreiche", "die Berühmte", "Ruhm des Vaters" oder "die durch den Vater Berühmte".
|
332 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Clelia | Eine weibliche Variante von Cloelius mit der Bedeutung "die Gepriesene".
|
73 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Clematis | das ist eine Kletterpflanze die in verschiedenen Farben blüht und auch verschiedene Blütenformen haben kann
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clemence | Englische und französische Form von Clementia mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
38 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Clement | Englische und französische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
73 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Clementine | Deutsche, englische und französische Weiterbildung von Clementia, der weiblichen Form von Clemens, mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
201 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Cleo | Kurzform von Cleopatra, Cleopas und Cleon mit der Bedeutung "Ruhm des Vaters" und "der/die durch den Vater Berühmte" oder auch "der/die Ruhmreiche" und "der/die Berühmte".
|
667 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
Cleonie | Eine englische Koseform von Cleo mit der Deutung "die Ruhmreiche".
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cleora | Eine amerikanische Weiterbildung von Cleo mit der Deutung "die Ruhmreiche".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|