Friesische Vornamen

Friesische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Olrik | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der reiche Erbe" und "der mächtige Erbe".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Oltmann | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "der Edelmann".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Omke | Der Name ist die friesische Form von Otmar und bedeutet "der berühmte Erbe" und "der berühmte Reiche".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Omko | Eine friesische Kurzform von Otmar mit der Bedeutung "der durch Besitz Berühmte".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Omme | Eine friesische Kurzform von Otmar mit der Bedeutung "der durch Besitz Berühmte".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ommo | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der berühmte Besitzer" und "der angesehene Reiche".
|
51 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Onka | onka = die Serie (yoruba); phereinike = die Siegbringende (altgriechisch); verus imago = das wahre Bild (lateinisch)
|
97 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Onna | Onna ist rätoromanisch für Anna.
|
93 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Onne | Õnne ist ein estnischer Mädchenname, "der Glück" bedeutet.
|
87 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Onno | Der Name heißt so viel wie "der Gönnende".
|
640 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Onrich | Entschuldigung auf Westfriesisch
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ontje | Der Name kommt entweder von Otto und bedeutet dann "der Besitzer", "der Reiche" und "der Erbe". Oder aber er ist eine Variante von Onno und bedeutet in diesem Fall "der Gönnende".
|
58 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ose | In Skandinavien auch "Ase" oder "Aase".
|
106 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ouwe | Eine westfriesische Nebenform von Uwe mit der Bedeutung "der Tätige" oder "der Besitzer".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Owe | Eine nordische Nebenform von Uwe mit der Bedeutung "der Tätige" oder "der Besitzer".
|
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Paale | Der Name Paale kommt aus dem norddeutschen Raum und ist die Bezeichnung für Paul.
|
130 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Pai | Pai ist portugiesisch und bedeutet "der Sohn".
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Palle | friesische Form von Paul (Bedeutung: der Kleine); Kurzform von Namen mit »Bald« (Bedeutung: kühn).
|
94 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Pals | Eine friesische Kurzform von Paul mit der Bedeutung "der Kleine".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pay | Eine nordfriesische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine".
|
63 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Paye | ewiges Glück Würde
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pea | Ein katalanischer Name mit der Deutung "die Gesunde".
|
90 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Peeke | Friesische Koseform von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
96 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Peekje | Peekje stammt vom Namen Petra ab, was so viel bedeutet wie "der Fels".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Peer | Skandinavische und niederländische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
10529 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Peerke | Ein niederländischer Name mit der Deutung "der Fels".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Peet | Estnische und friesische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
144 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Peetje | Eine niederländische/friesische Koseform von Petra oder auch Koseform für Piet, Peter.
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Peik | Ein friesischer Name.
|
71 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Peko | Montenegrinisch, serbische und friesische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Peterke | Das ist die Verniedlichung von Peter auf Niederländisch. Seine Bedeutung lautet "der Stein".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Petke | Der Name gilt als friesische Schreibform von Petra mit der Deutung "der Stein".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pidder | Held einer friesischen Freiheitssaga. Pidder Lüng war ein aufständischer Sylter Fischer in einer Ballade über die Unterdrückung der Sylter durch die Dänen.
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pier | Italienische und niederländische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
76 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Pierke | Eine Verniedlichungsform von Petra mit der Deutung "der Stein".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pierkje | Eine niederländische Verkleinerungsform von Petra. Petra ist griechisch und steht für "die Felsige".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Piertje | Der Name gilt als friesisch-niederländische Schreibform von Petra mit der Deutung "der Stein".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pieterke | Eine friesische Koseform von Petra mit der Deutung "der Stein".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pietje | Eine friesische und holländische Koseform von Peter/Petra mit der Bedeutung "der Stein".
|
86 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Pim | Koseform von Willem, der niederdeutschen und niederländischen Form von Wilhelm, mit der Bedeutung "der willensstarke Beschützer".
|
93 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Poet | Ein englischer Wortname ("die Poetin").
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ponke | Ein schwedischer Name mit der Deutung "die Burschenhafte".
|
76 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Raik | "Der Reiche", vom althochdeutschen Wort "rihhi" (mächtig, stark, fest, reich).
|
8712 Stimmen
|
128 Kommentare |
|
Rantje | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Rand-" oder "Rant-" beginnen. Von althochdeutsch "rant" für "der Schild(rand)".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rayk | Rayk ist die Kurzform von Rayko mit der Bedeutung "der ratgebende Beschützer".
|
280 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Redelf | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Rat gebende Wolf" oder "der Ratschlag vom Wolf".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Redir | Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "der Berater mit dem Speer".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Redlef | der ratgebende, der weise
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Redward | Der Name ist eine alte friesische Nebenform von Ratward, der soviel wie "der Beschützer des Rates" bedeutet.
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Reela | Eine friesische Variante von Regelinde mit der Bedeutung "die sanfte Beraterin".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|