Indische Vornamen

Indische Vornamen

Indische Vornamen von A bis Z

Indische Vornamen - 1401-1450 von 1997

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Sagarika Ein indischer Name mit der Deutung "die im Meer Geborene".
  • Hindi
  • Indisch
  • Sanskritisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Saguna virtuos
  • Indisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Saha Der Name bedeutet "die Ehrenhafte".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Indisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Sahana Ein altern indischer Vorname, der übersetzt "eine Melodie" heißt.
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
  • Singhalesisch
62 Stimmen
4 Kommentare
Saheen Ein persischer Vorname mit der Bedeutung "der königliche Falke".
  • Indisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Persisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Sahid Aus dem Arabischen für "der Zeuge".
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Indisch
  • Indonesisch
  • Muslimisch
68 Stimmen
8 Kommentare
Sahil Aus dem Arabischen für "die Küste" oder "das Ufer".
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Urdu
299 Stimmen
2 Kommentare
Sahini Ein Vorname aus Indien mit der Bedeutung "das Licht".
  • Hindi
  • Indisch
  • Sanskritisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Sahir Auf Arabisch: "Nachtaktiv".
  • Arabisch
  • Indisch
140 Stimmen
1 Kommentar
Sahira Der Name bedeutet "die Wachende".
  • Arabisch
  • Indisch
104 Stimmen
15 Kommentare
Sahiti Ein indischer Name, der "die Literatur" heißt.
  • Hindi
  • Indisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Sai Bedeutung auf japanisch "Nashorn".
  • Indisch
  • Japanisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
87 Stimmen
23 Kommentare
Saira Saira heißt "die Reisende".
  • Arabisch
  • Indisch
  • Pakistanisch
  • Urdu
174 Stimmen
39 Kommentare
Sajan Der Name bedeutet "der Glückliche" oder auch "der Liebevolle".
  • Indisch
  • Punjabi
  • Sanskritisch
149 Stimmen
1 Kommentar
Sajana Ein indischer Name mit der Deutung "die Geliebte".
  • Indisch
  • Sanskritisch
64 Stimmen
17 Kommentare
Sajani Ein indischer Name mit der Deutung "die Geliebte".
  • Indisch
  • Sanskritisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Sakar Ein persischer Name mit der Deutung "der Zucker".
  • Alttürkisch
  • Indisch
  • Orientalisch
  • Persisch
  • Sanskritisch
  • Türkisch
58 Stimmen
2 Kommentare
Sakattar sakattar = siebzig; der Siebzigste (hindi)
  • Indisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Saketh der Leise (arab.)
  • Indisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Sakshay Beweise auf Hindi Hindi-Schreibweise: साक्ष्य
  • Indisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Sakshi Ein Name aus Indien mit der Deutung "Zeuge".
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Salila Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "fliessendes Wasser".
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Salisha Der indische Name bedeutet soviel wie "die Glückliche".
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Salitha Ein indischer Vorname, der "die Aufblühende" heißt.
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
1 Stimme
1 Kommentar
Saliya Ein arabischer Name mit der Deutung "die Fromme".
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Punjabi
  • Singhalesisch
  • Urdu
66 Stimmen
5 Kommentare
Salman Variante des arabischen Namens Salim mit der Bedeutung "der Gesunde" oder "der Unversehrte".
  • Arabisch
  • Indisch
  • Muslimisch
206 Stimmen
4 Kommentare
Saloni Ein indischer Name mit der Deutung "die Schöne".
  • Indisch
  • Sanskritisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Samaara Von Gott behütet(?)
  • Arabisch
  • Indisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Samaresh Ein indischer Vorname, der die Bedeutung "Gott Vishnu" in sich trägt.
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Oriya
  • Tamilisch
  • Telugu
13 Stimmen
0 Kommentare
Samaya "Die Ausgeglichene", abgeleitet von sanskritisch "sāmya/साम्य" (Gleichheit, Gleichgewicht) oder "die zu früh Geborene", von nepalesisch "asamaya" (Unzeit, verfrühter Zeitpunkt).
  • Indisch
  • Nepalesisch
  • Sanskritisch
76 Stimmen
10 Kommentare
Sameer Variante von Samir mit der Bedeutung "der abendliche Gesprächspartner" oder "der Unterhalter", von arabisch "samara/سمر" (abendliches Plaudern). Aber auch indisch für "leichter Wind" oder "kühle Brise".
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
225 Stimmen
5 Kommentare
Samija Eine Variante von Samia mit der Bedeutung "die Erhabene".
  • Arabisch
  • Indisch
  • Mongolisch
  • Slawisch
58 Stimmen
5 Kommentare
Samiksha Bedeutet "Bewertung" auf Hindi (समीक्षा).
  • Hindi
  • Indisch
  • Sanskritisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Samila "Die Gefährtin" bzw. "der Gefährte", von arabisch "zamīl/زَمِيل" (Gefährte, Kollege).
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Indisch
  • Muslimisch
  • Persisch
  • Singhalesisch
82 Stimmen
11 Kommentare
Samim "Der Aufrichtige" oder "der Vertraute", abgeleitet vob persisch "samimi/صَمیمی" (aufrichtig, vertraut).
  • Arabisch
  • Indisch
  • Persisch
  • Türkisch
  • Usbekisch
48 Stimmen
9 Kommentare
Samir "Der abendliche Gesprächspartner" oder "der Unterhalter", abgeleitet vom arabischen "samara" (abendliches Plaudern). Im Indischen auch "leichter Wind" oder "kühle Brise".
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
511 Stimmen
81 Kommentare
Samira "Die abendliche Gesprächspartnerin" oder "die Unterhalterin", abgeleitet vom arabischen "samara" (abendliches Plaudern). Im Indischen auch "leichter Wind" oder "kühle Brise".
  • Arabisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Persisch
  • Sanskritisch
  • Telugu
5486 Stimmen
919 Kommentare
Sampath Ein indischer Name mit der Deutung "Reichtum".
  • Indisch
  • Kannada
  • Sanskritisch
  • Singhalesisch
  • Tamilisch
  • Telugu
24 Stimmen
0 Kommentare
Samrat Aus dem Sanskrit von "samrā́ṭ/सम्राट्" für "der Herrscher", "der Kaiser" oder "der König".
  • Bengalisch
  • Indisch
  • Nepalesisch
  • Sanskritisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Samudra indonesisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
8 Stimmen
2 Kommentare
Sanam Aus dem Urdu und Hindi für "die Geliebte" oder "die Herrin", ursprünglich von arabisch "ṣanam/صَنَم" (Götze, Idol).
  • Arabisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
  • Urdu
39 Stimmen
0 Kommentare
Sandamali Ein indischer Vorname, der "der Mondstein" heißt.
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Sandeep Indischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Erleuchtete", "der/die Leuchtende" oder auch "kleines Licht", von sanskritisch "saṃdīpa" (erleuchtet, lodernd).
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Nepalesisch
  • Punjabi
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
255 Stimmen
3 Kommentare
Sandheep
Noch keine Infos hinzufügen
  • Indisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Sandhya Ein indischer Name mit der Deutung "Dämmerung" und "Zwielicht".
  • Hindi
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
46 Stimmen
4 Kommentare
Sandip "Der Erleuchtete", "der Leuchtende" oder auch "kleines Licht", von sanskritisch "saṃdīpa" (erleuchtet, lodernd).
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Nepalesisch
  • Punjabi
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
130 Stimmen
1 Kommentar
Sandya Eine Ableitung von Sandhya, bedeutet "Dämmerung" und "Abend- bzw. Zwielicht".
  • Indisch
  • Sanskritisch
15 Stimmen
4 Kommentare
Saneel Der Vorname kommt aus Indien und bedeutet "der blaue Stein" oder "der Saphir".
  • Hindi
  • Indisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Sanela "Die Gesunde", abgeleitet von lateinisch "sana" (gesund, heil), oder "der Traum" bzw. "die Träumende", abgeleitet von südslawisch "sȁn" (Schlaf, Traum).
  • Bosnisch
  • Indisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Südslawisch
332 Stimmen
141 Kommentare
Sangar Ein kurdischer Name mit der Deutung "der Beschützer".
  • Altpersisch
  • Indisch
  • Kurdisch
8 Stimmen
0 Kommentare

Indische Vornamen - 1401-1450 von 1997