Italienische Vornamen

Italienische Vornamen

Italienische Vornamen von A bis Z

Italienische Vornamen - 651-700 von 2373

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Domenica Eine weibliche Form von Dominicus mit der Bedeutung "die zum Herrn Gehörende".
  • Italienisch
  • Lateinisch
103 Stimmen
26 Kommentare
Domenico Der Name ist eine italienische Form von Dominicus mit der Bedeutung "der zum Herrn Gehörende".
  • Italienisch
  • Lateinisch
389 Stimmen
39 Kommentare
Domenika Eine weibliche Form von Dominikus mit der Bedeutung "die zum Herrn Gehörende".
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
68 Stimmen
6 Kommentare
Domenique Eine weibliche französische Form des Namens Dominik/Dominikus mit der Bedeutung "die dem Herren Zugehörige".
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
91 Stimmen
8 Kommentare
Domi Der Name ist eine Abkürzung von Dominika/Dominica und bedeutet soviel wie "die dem Herren Zugehörige".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
57 Stimmen
1 Kommentar
Domini Eine italienische Kurzform von Dominica mit der Bedeutung "die dem Herren Zugehörige".
  • Italienisch
  • Lateinisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Dominia Dominia ist die Kurzform von Dominica. Seine Bedeutung lautet "die zum Herrn Gehörende".
  • Italienisch
  • Lateinisch
37 Stimmen
5 Kommentare
Domitilla Eine Koseform von Domitia mit der Bedeutung "die Gezähmte".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
47 Stimmen
0 Kommentare
Domiziana Eine italienische weibliche Form von Domiziano mit der Bedeutung "die Gezähmte".
  • Italienisch
  • Lateinisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Domiziano Eine italienische Variante von Domitius mit der Bedeutung "der Gezähmte".
  • Italienisch
  • Lateinisch
44 Stimmen
0 Kommentare
Dona Eine weibliche Form von Donald mit der Deutung "die Herrscherin der Welt".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Keltisch
  • Spanisch
86 Stimmen
9 Kommentare
Donabella dieser name ,,donabella;; heiß auf italienisch die schöne dona
  • Italienisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Donata Eine italienische weibliche Variante von Donatus mit der Bedeutung "die von Gott Gegebene".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Litauisch
  • Polnisch
  • Römisch
170 Stimmen
27 Kommentare
Donatella Der Name ist eine italienische Koseform von Donata. Seine Bedeutung lautet "die Gott Geschenkte".
  • Italienisch
  • Lateinisch
52 Stimmen
12 Kommentare
Donatello Koseform von Donato mit der Bedeutung "der (von Gott) Geschenkte", abgeleitet vom lateinischen "donare" (schenken).
  • Italienisch
  • Lateinisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Donato Italienische Form von Donatus mit der Bedeutung "der (von Gott) Geschenkte", abgeleitet vom lateinischen "donare" (schenken).
  • Italienisch
  • Lateinisch
78 Stimmen
4 Kommentare
Doni Eine Kurzform von Donald mit der Bedeutung "der Weltherrscher".
  • Altirisch
  • Italienisch
  • Keltisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Donisa Eine Abwandlung von Denisa mit der Deutung "die dem Dionysos Geweihte".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Italienisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Donna Englischer Name italienischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Frau" oder "die Dame".
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Italienisch
140 Stimmen
33 Kommentare
Donnia Donnia ist eine Nebenform von Donna
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Donofrio dono = Eigentümer; frio = kalt -> kalter Eigentümer (portugiesisch)
  • Italienisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Dorelly Sternblume
  • Amerikanisch
  • Italienisch
  • Spanisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Dori Der Name bedeutet "der glitzernde Stern".
  • Hebräisch
  • Italienisch
  • Persisch
71 Stimmen
4 Kommentare
Doriana Der Mädchenname ist eine italienische Koseform von Doria und bedeutet "die Dorierin" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Rumänisch
  • Spanisch
52 Stimmen
10 Kommentare
Doriano Der Jungenname bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Dorina Eine Verkleinerung des Namens Dora mit der Bedeutung "das kleine Geschenk Gottes".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Rumänisch
  • Ungarisch
269 Stimmen
87 Kommentare
Doro Eine Kurzform von Dorothea/Dorothee mit der Deutung "Geschenk Gottes" - δῶρον: Geschenk θεός: Gott.
  • Altgriechisch
  • Baskisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
182 Stimmen
16 Kommentare
Dorotea Italienische, spanische, schwedische und kroatische Form von Dorothea mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
22 Stimmen
3 Kommentare
Durante Ein spätlateinischer Vorname mit der Bedeutung "der Ausdauernde".
  • Italienisch
  • Lateinisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Ebe Dieser Vorname leitet sich vom Griechischen ‘ηβη (hebe), wörtlich Jugend, ab. In der griechischen Mythologie war Hebe die Tochter des Zeus und der Hera, die Göttin der Jugend und der ...
  • Italienisch
36 Stimmen
2 Kommentare
Ecco Ecco bedeutet übersetzt "schau" oder "hör zu".
  • Italienisch
  • Lateinisch
55 Stimmen
2 Kommentare
Eda Eda ist ein türkischer Name mit der Deutung "Grazie".
  • Altenglisch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Alttürkisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Italienisch
  • Lettisch
  • Schwedisch
  • Tschechisch
  • Türkisch
500 Stimmen
111 Kommentare
Edea Ein italienischer Name mit der Deutung "der Efeu".
  • Englisch
  • Italienisch
39 Stimmen
0 Kommentare
Edelweiss Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die edle Weiße" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
32 Stimmen
3 Kommentare
Edera Ein italienischer Name mit der Deutung "Efeu".
  • Altitalienisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
49 Stimmen
10 Kommentare
Edgarda Eine weibliche Variante von Edgar mit der Deutung "die Besitzerin des Speers".
  • Altenglisch
  • Italienisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Edgardo Edgardo ist eine italienische und spanische Nebenform von Edgar/Edgard. Seine Bedeutung lautet "der Besitzer des Speers".
  • Altenglisch
  • Italienisch
  • Spanisch
64 Stimmen
1 Kommentar
Edgaro Eine italienische Kurzform von Edgar mit der Deutung "der Besitzer des Speers".
  • Altenglisch
  • Italienisch
71 Stimmen
0 Kommentare
Edilia Eine lateinamerikanische Variante von Adilia mit der Bedeutung "die Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Kreolisch
  • Lateinamerikanisch
  • Spanisch
8 Stimmen
0 Kommentare
Editta Italienische Form von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", abgeleitet von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
  • Altenglisch
  • Italienisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Edmea Eine Abwandlung von Edmee mit der Bedeutung "die Schützerin des Besitzes".
  • Altenglisch
  • Brasilianisch
  • Italienisch
  • Maltesisch
  • Portugiesisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Edmonda Eine englische, französische, niederländische und südosteuropäische weibliche Form von Edmund mit der Bedeutung "die Hüterin des Besitzes".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Niederländisch
27 Stimmen
5 Kommentare
Edmondo Eine italienische Form von Edmund mit der Bedeutung "der Verteidiger des Besitzes".
  • Altenglisch
  • Italienisch
51 Stimmen
0 Kommentare
Edoarda Eine italienische Nebenform von Eduarda mit der Bedeutung "die Hüterin ihres Besitzes".
  • Altenglisch
  • Italienisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Edoardo Italienische Form von Eduard bzw. Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", von altenglisch "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Italienisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Eduardo Spanische, portugiesische und italienische Form von Eduard mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
95 Stimmen
7 Kommentare
Eduina Albanische und italienische weibliche Variante von Edwin mit der Bedeutung "die Freundin des Besitzes" oder "die wohlhabende Freundin".
  • Albanisch
  • Altenglisch
  • Illyrisch
  • Italienisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Edvige Eine italienische Form von Hedwig, die übersetzt "die Kriegerin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Edvina Nordische, litauische, südslawische, albanische und italienische weibliche Variante von Edwin mit der Bedeutung "die Freundin des Besitzes" oder "die wohlhabende Freundin".
  • Albanisch
  • Altenglisch
  • Italienisch
  • Kosovarisch
  • Litauisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
  • Südslawisch
51 Stimmen
9 Kommentare
Efisia Efisia kommt von dem Heiligen Efisio den Patrons Cagliari.
  • Italienisch
20 Stimmen
1 Kommentar

Italienische Vornamen - 651-700 von 2373