Lateinische Vornamen

Lateinische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Paddy | Koseform von Padraig oder Patrick Der Name kommt ursprünglich vom römischen Patrizius, einem Angehörigen des römischen Adels.
|
78 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Padraig | ist die irische form von Patrick,und heißt der Noble Aussprache: Pod-ric
|
84 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Padrig | Eine bretonische und walisische Nebenform von Patrick mit der Bedeutung "der Vornehme".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pai | Pai ist portugiesisch und bedeutet "der Sohn".
|
40 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pajo | Ein Kosename von Paul mit der Deutung "der Kleine".
|
70 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pal | Albanische, ungarische und norwegische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere".
|
66 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pala | Eine isländische Form von Paula.
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pali | Albanische Form von Paul sowie finnische Koseform von Pål mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere", von lateinisch "paulus" (klein).
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Palina | Eine weißrussische Form von Polina mit der Deutung "die Kleine".
|
214 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Palle | friesische Form von Paul (Bedeutung: der Kleine); Kurzform von Namen mit »Bald« (Bedeutung: kühn).
|
94 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Palma | Ein italienischer und spanischer Name mit der Bedeutung "die Palmwedelträgerin".
|
76 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Palmatius | Ein lateinischer Vorname mit der Deutung "der Palmenträger".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Palmina | Eine italienische und schwedische Koseform von Palma mit der Bedeutung "die Palme".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Palmira | Der Name ist eine italienische, portugiesische und spanische Form von Palma mit der Bedeutung "die Pilgerin".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Palmiro | Ein italienischer Vorname mit der Deutung "der Pilger".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Paloma | Aus dem Spanischen für "die Taube".
|
107 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Palomina | Aus dem Spanischen für "die junge Taube".
|
19 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pals | Eine friesische Kurzform von Paul mit der Bedeutung "der Kleine".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pankratius | Eine latinisierte Form des griechischen Namens Pankratios mit der Bedeutung "der Allmächtige".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pao | Eine Form von Paul mit der Deutung "der Kleine".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Paola | Italienische Form von Paula mit der Bedeutung "die Kleine" oder "die Jüngere".
|
161 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Paolina | Eine italienische Verniedlichung von Paola mit der Bedeutung "die Kleine".
|
85 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Paolino | Eine Verniedlichung von Paolo, also von Paul mit der Bedeutung "der Kleine".
|
76 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Paolo | Italienische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine" oder "der Jüngere", abgeleitet vom lateinischen Wort "paulus" (klein).
|
690 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Paphnutius | Ein lateinischer Name mit der Bedeutung "der Mann Gottes".
|
18 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Parva | Ein alter französischer Name mit der Deutung "die Kleine".
|
9 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pascal | Der Name wird abgeleitet vom jüdischen Pessah-Fest und bedeutet "der Österliche".
|
1692 Stimmen
|
207 Kommentare |
|
Pascale | Eine weibliche Form von Pascal mit der Bedeutung "die zu Ostern Geborene".
|
193 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
Pascalia | Der Name bedeutet "die Österliche", von Pascha hebräisch - Osterfest.
|
24 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Pascalina | Der Name Pascalina bedeutet aus dem Griechischen übersetzt "die Österliche".
|
36 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Pascaline | Eine weibliche Form von Pascal mit der Bedeutung "die zu Ostern Geborene".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pascalle | Pascalle kommt von Pascale und bedeutet "die zu Ostern Geborene".
|
35 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Paschalis | Ein spätlateinischer Name mit der Bedeutung "der Österliche".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pascoal | Eine galicische und portugiesische Nebenform von Pascal mit der Bedeutung "der zu Ostern Geborene".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pascual | Eine spanische Nebenform von Pascal mit der Bedeutung "der zu Ostern Geborene".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pasha | Der Name bedeutet "der Kleine".
|
75 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Pasqual | Eine katalanische, ladinische und rätoromanische Form von Pascal mit der Bedeutung "der Österliche".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pasquale | Eine italienische Form von Pascal mit der Bedeutung "der an Ostern Geborene".
|
92 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Pasqualina | Eine weibliche Form von Pascal mit der Bedeutung "die zu Ostern Geborene".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pasqualino | Eine Verniedlichung von Pasquale mit der Bedeutung "der an Ostern Geborene".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pastor | Ein spanischer Name mit der Deutung "Schäfer".
|
9 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pastora | Ein spanischer Name mit der Deutung "die Schäferin".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pat | Kurzform von Patrick und Patricia mit der Bedeutung "der/die Adlige" oder "der/die Patrizier/in".
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Patience | Aus dem Englischen für "die Geduld" oder "die Geduldige".
|
31 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Pato | Eine spanische Kurzform von Patrick mit der Bedeutung "der Vornehme".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Patrecia | Variante von Patricia mit der Bedeutung "die Adlige" oder "die Patrizierin".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Patric | Nebenform von Patrick mit der Bedeutung "der Edle" oder "der Adlige".
|
116 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Patrice | Französische Form von Patrick und englische Nebenform von Patricia mit der Bedeutung "der/die Edle" oder "der/die Adlige".
|
1577 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
Patrich | Variante von Patrick mit der Bedeutung "der Edle" oder "der Adlige".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Patricia | Weibliche Form von Patricius und Patrick mit der Bedeutung "die Adlige" oder "die Patrizierin".
|
3112 Stimmen
|
432 Kommentare |
|