Norddeutsche Vornamen
Norddeutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Helko | Ein niederdeutsch-friesischer Name mit der Deutung "Gesund und glücklich".
|
88 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Helmka | Der Vorname ist eine friesische und niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Element Helm. Seine Bedeutung lautet "die Beschützte".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Helmke | Eine niederdeutsche Koseform von Name mit der Wurzel "Helm". Die Bedeutung lautet "die/der Beschützte".
|
28 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Helmko | Ein niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Beschützte".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Helmo | Ein niederdeutscher Name mit der Bedeutung "der Schützende/Beschützte".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hemke | Der Vorname bedeutet "der Herrscher des Heims" oder einfach nur "der Hausherr".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hend | Eine Kurzform von Henning.
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Hening | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Herrscher des Heims" oder "der Hausherr".
|
110 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Henje | Eine Variante von Henrik.
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Henk | Friesische und niederländische Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
283 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
| Henke | Friesische und niederländische Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Henne | Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
45 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Henneke | Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Henner | Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Hendrik bzw. Heinrich. Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
121 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Hennig | Friesische und niederdeutsche Kurz- und Koseform von Heinrich und Johannes. Bedeutung "der Hausherr" oder "Gott ist gnädig".
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Henning | Friesische und niederdeutsche Kurz- und Koseform von Heinrich und Johannes. Bedeutung demnach entweder "der Hausherr" oder "Gott ist gnädig".
|
7252 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
| Henno | Friesische und niederdeutsche Kurzform von Henning bzw. Heinrich und Johannes. Bedeutung "der Hausherr" oder "Gott ist gnädig".
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Henrich | Niederdeutsche und friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
98 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Henrikje | Friesische Variante von Henrike, der weiblichen Form von Henrik bzw. Heinrich, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
36 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Herdi | Ein friesisch-niederdeutscher Name mit der Bedeutung "die Starke" und "die Kräftige".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hergen | Friesische und niederländische Kurzform von Herdegen oder anderen Namen, die mit Her- beginnen. Aus dem Althochdeutschen für "der Krieger des Heeres" oder "der Heereskrieger".
|
207 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
| Herko | Eine niederdeutsch-friesische Kurzform von Namen mit "Her-" oder "Har-".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hermen | Eine norddeutsche und niederländische Variante von Hermann mit der Bedeutung "der Mann des Heeres".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Herminia | Eine alternative Form von Hermanna mit der Bedeutung "die Frau des Heeres".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Herms | Eine Variante von Hermann mit der Bedeutung "der Mann des Heeres".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hero | Ein griechischer Name mit der Deutung "der/die Held/in".
|
92 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Heseke | Der Name is von der Hase abzuleiten,dem 169 km langen Nebenfluss der mittleren Ems und durch die Else ein Nebenfluss der Weser in Niedersachsen. der Name wird auch Hezeke geschrieben.
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Heske | Ein deutscher Name mit der Bedeutung "die Kriegerin".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Heye | Abstammung von Hagen. Der Name bedeutet somit "der Heger" oder auch "der Beschützer des Hains".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Heyko | Heyko ist die friesische Variante des niederdeutschen Heiko.
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Heyo | Der Name bedeutet "der Heger" oder "der Beschützer der Palisade". Er ist eine der vielen friesische Kurzformen von Hagen.
|
23 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Hidda | Eine Kurzform von Hildiberga mit der Deutung "die beschützende Kriegerin".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Hidde | Der Name ist eine niederländische und friesische Kurzform von Namen mit "Hild-" und bedeutet "der Kämpfer".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hiddo | Der Name kommt meist im friesischen Sprachraum vor und bedeutet "der Kämpfer".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hilga | Eine Variante von Helga mit der Bedeutung "die Heilige" oder auch "die Gesunde".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hilje | Eine estnische Form von Hilja mit der Bedeutung "die Schweigende".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hilka | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit Hild- beginnen. Aus dem Althochdeutschen für "die Kämpferin".
|
3662 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Hilke | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit Hild- beginnen. Aus dem Althochdeutschen für "die Kämpferin".
|
192 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
| Hilkka | Ein finnischer Name mit der Deutung "das Käppchen".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hilko | Männliche Form des niederdeutschen Namens Hilke mit der Bedeutung "der Kämpfer".
|
210 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Hilla | Niederdeutsche und skandinavische Kurzform von Namen, die mit Hil- beginnen. Der Name bedeutet "die Kämpferin", im Finnischen aber auch "die Moltebeere".
|
327 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Hille | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit Hil- beginnen. Aus dem Althochdeutschen für "die Kämpferin".
|
109 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Hillegonde | Eine alte norddeutsche Nebenform von Hildegunde mit der Bedeutung "die bewährte Kämpferin".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hilma | Der Vorname gilt als alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
174 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Hilmar | Niederdeutsche und skandinavische Kurzform von Hildemar mit der Bedeutung "der berühmte Kämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
4871 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Hiltje | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Kämpferin".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hima | Eine Variante von Hilma mit der Deutung "die große Kämpferin".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Hinderk | Niederdeutsche und friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hindrik | Friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
69 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hindrika | Eine ostfriesische Variante von Hindrike mit der Bedeutung "die Herrscherin des Heims".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
