Sanskritische Vornamen

Sanskritische Vornamen

Sanskritische Vornamen von A bis Z

Sanskritische Vornamen - 501-550 von 1066

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Maneesha Eine Nebenform von Manisha mit der Deutung "die Weise".
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
8 Stimmen
2 Kommentare
Mani Der Das Wort Mani kommt ursprünglich aus dem Sankrit und bedeutet Gebet. In Tibet wird von Mani skor (Gebetsmühle) gesprochen. Hat aber rein buddhistische Ursprünge. mani ist im islam einer der 99 Na...
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Persisch
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
370 Stimmen
16 Kommentare
Manik "Der Rubin", abgeleitet aus dem Sanskrit von "māṇika/माणिक" (Rubin).
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Kannada
  • Marathi
  • Sanskritisch
28 Stimmen
3 Kommentare
Manika Aus dem Sanskrit für "der Rubin".
  • Hindi
  • Indisch
  • Sanskritisch
34 Stimmen
3 Kommentare
Maninder Maninder kommt nur aus dem Indischen und heißt "der Herr/in des Verstandes".
  • Indisch
  • Pakistanisch
  • Punjabi
  • Sanskritisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Manish Männliche Form des indischen Namens Manisha mit der Bedeutung "Gott des Geistes", aber auch "der Weise" oder "der Wunsch".
  • Bengalisch
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Malayalam
  • Marathi
  • Nepalesisch
  • Punjabi
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
45 Stimmen
5 Kommentare
Manisha Indischer Mädchenname mit der Bedeutung "Göttin des Geistes", aber auch "die Weise" oder "der Wunsch".
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Marathi
  • Nepalesisch
  • Sanskritisch
56 Stimmen
16 Kommentare
Manjeet Ein indischer Name mit der Deutung "der kluge Sieg".
  • Indisch
  • Sanskritisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Manju Der indische Name bedeutet "die Bezaubernde" und "die Schöne".
  • Hindi
  • Indisch
  • Malayalam
  • Sanskritisch
  • Telugu
62 Stimmen
3 Kommentare
Manjula Eine Erweiterung von Manju. Der indische Name bedeutet "die Bezaubernde" und "die Reizende".
  • Hindi
  • Indisch
  • Malayalam
  • Sanskritisch
  • Telugu
15 Stimmen
5 Kommentare
Manjusha Ein indischer Name mit der Bedeutung "die Schatztruhe".
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
1 Stimme
1 Kommentar
Manmatha Ein indischer Vorname, der mit "der Gott der Liebe" übersetzt werden kann.
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Manoj Ein indischer Vorname, der übersetzt "der vom Verstand getragene/geleitete" bedeutet.
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Oriya
  • Punjabi
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
56 Stimmen
4 Kommentare
Manooj Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "der aus dem Verstand Geborene".
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Punjabi
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Manu Manu (oder Mänu, Mäni) ist eine schweizerdeutsche Abkürzung für Manuel, Emmanuel, Immanuel - Gott in Dir! Manu steht in Akan (Sprache eines Volkes, dass vor allem in Ghana lebt) für Der Zweitgeborene...
  • Finnisch
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Kannada
  • Sanskritisch
138 Stimmen
3 Kommentare
Mathura Der indische Name bezeichnet den Geburtsort von Krishna.
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Mauli Ein indonesischer Name mit der Bedeutung "der Prächtige".
  • Indonesisch
  • Sanskritisch
17 Stimmen
4 Kommentare
Mauni Ein indischer Name mit der Deutung "der Friedvolle".
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Maya Indischer Name mit der Bedeutung "die Illusion", aber auch aus der griechischen ("die gute Mutter") und römischen ("die Größere") Mythologie sowie aus dem Hebräischen für "das Wasser" und Nebenform von Maria/Maryam mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Israelisch
  • Lateinisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
3761 Stimmen
294 Kommentare
Mayuree Variante von Mayuri mit der Bedeutung "die Pfauhenne".
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
  • Thailändisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Medha "Die Weise", abgeleitet aus dem Sanskrit von "medhā́/मेधा" (Intelligenz, Weisheit).
  • Hindi
  • Indisch
  • Sanskritisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Meena Ein indischer Name mit der Bedeutung "der Fisch".
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Paschtunisch
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Urdu
176 Stimmen
19 Kommentare
Meenakshi Ein indischer Name mit der Bedeutung "das Auge des Fisches".
  • Bengalisch
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Meenal Ein indischer Name mit der Deutung "kostbarer Edelstein".
  • Hindi
  • Indisch
  • Sanskritisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Meenu Ein hinduistischer Name mit der Deutung "ein Mädchen mit Augen, die denen eines Fisches ähneln".
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Sanskritisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Meera Ein indischer Name mit der Deutung "das Meer".
  • Hindi
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
68 Stimmen
5 Kommentare
Mego Ein indonesisch-javanischer Name mit der Deutung "der Wolkige".
  • Indonesisch
  • Javanisch
  • Sanskritisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Melati Der Name bedeutet "Jasmin (Blume)" auf Indonesisch und Malaiisch.
  • Indonesisch
  • Malaiisch
  • Sanskritisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Mina Kurzform altdeutscher Namen wie Wilhelmina ("die entschlossene Beschützerin") und Hermina ("die Kriegerin"), aber auch arabisch/persisch für "die Glasur" oder "azurblaues Buntglas", paschtunisch für "die Liebe", indisch für "der Fisch" und japanisch für "alles".
  • Afghanisch
  • Ägyptisch
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Japanisch
  • Koptisch
  • Marathi
  • Paschtunisch
  • Persisch
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
1887 Stimmen
238 Kommentare
Minanatha Ein indischer Name mit der Bedeutung "der Wunsch".
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Mira Kurzform diverser Vornamen ganz unterschiedlicher Herkunft. Aus dem Lateinischen für "die Wunderbare", aus dem Slawischen für "die Friedliche" und aus dem Sanskrit für "das Meer".
  • Altslawisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Kannada
  • Kurdisch
  • Lateinisch
  • Malayalam
  • Marathi
  • Russisch
  • Sanskritisch
  • Slawisch
  • Tamilisch
3642 Stimmen
428 Kommentare
Miroku Ein anderer Name des Buddha Maitreya.
  • Japanisch
  • Sanskritisch
15 Stimmen
9 Kommentare
Mitra Die Bedeutung lautet "Gott der Liebe".
  • Altpersisch
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Persisch
  • Sanskritisch
82 Stimmen
21 Kommentare
Mohit Ein indischer Name mit der Deutung "voller Schönheit".
  • Bengalisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Punjabi
  • Sanskritisch
56 Stimmen
4 Kommentare
Monalie Ein indischer Name mit der Deutung "der Vogel".
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
79 Stimmen
3 Kommentare
Monisha Monisha bedeutet "intellektuell".
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Mouna Eine marokkanische Schreibweise von Muna mit der Bedeutung "der Wunsch" und "die Sehnsucht".
  • Arabisch
  • Französisch
  • Maghrebinisch
  • Marokkanisch
  • Nordafrikanisch
  • Sanskritisch
75 Stimmen
5 Kommentare
Munna Ein indischer Name mit der Deutung "der Starke".
  • Hindi
  • Indisch
  • Sanskritisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Mura Ein indischer Name mit der Deutung "die Wohlriechende".
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Nepalesisch
  • Sanskritisch
  • Singhalesisch
  • Tamilisch
32 Stimmen
3 Kommentare
Nadeesh Ein indischer Name mit der Deutung "der Ozean".
  • Indisch
  • Sanskritisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Naina Eine Nebenform von Nayana mit der Deutung "die mit attraktiven Augen".
  • Hindi
  • Indisch
  • Sanskritisch
132 Stimmen
27 Kommentare
Najana Eine Nebenform von Nayana mit der Deutung "die mit schönen Augen".
  • Hindi
  • Indisch
  • Sanskritisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Nakala Ein indischer Name mit der Bedeutung "die Liebe".
  • Afroamerikanisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Nala Als Mädchenname aus dem Swahili für "das Geschenk", "die Geliebte" oder "die Liebenswerte". Als Jungenname aus dem Sanskrit für "der Stamm" oder "das Schilfrohr".
  • Afrikanisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
  • Swahili
  • Tansanisch
849 Stimmen
122 Kommentare
Nalini Ein indischer Name mit der Deutung "die Lotusgleiche".
  • Hindi
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
49 Stimmen
4 Kommentare
Namah Ein indischer Name, der "Ich verbeuge mich" heißt.
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Namina Ein Name, der zwei Ursprünge hat. Er bedeutet "die, die viel träumt und auch "die Dankbare".
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Sanskritisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Namita "Die sich Verneigende", "die Bescheidene" oder "die Dienerin", abgeleitet aus dem Sanskrit von "namita/नमित" (gebeugt, verneigt).
  • Assamesisch
  • Bengalisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Marathi
  • Sanskritisch
18 Stimmen
3 Kommentare
Namya Ein indischer Name, der übersetzt "die Ehrwürdige" heißt.
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Nanda Ein Vorname, der aus dem Gotischen und Indischen kommt und entweder "die wagemutige Beschützerin" oder "die Freude" bedeutet.
  • Deutsch
  • Gotisch
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Italienisch
  • Kannada
  • Portugiesisch
  • Sanskritisch
  • Spanisch
  • Tamilisch
  • Westgotisch
94 Stimmen
10 Kommentare

Sanskritische Vornamen - 501-550 von 1066