Türkische Vornamen

Türkische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Kasim | Variante des arabischen Namens Qasim mit der Bedeutung "der Teilende", aber auch türkisch für "der November" oder "der im November Geborene".
|
84 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Kasmar | die Mächtige
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kaya | Der Vorname hat mehrere Ursprünge und stammt unter anderem von Katharina ("die Reine") oder Kai ("das Meer") ab.
|
1084 Stimmen
|
135 Kommentare |
|
Kayan | Universum (farsi) -> vom indischen abgeleitet mächtiger Herrscher
|
76 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Kayra | Türkischer Unisex-Name arabischer Herkunft mit der Bedeutung "Geschenk Gottes" oder "Gottes Segen".
|
265 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
Kazim | Ein arabischer Name mit der Deutung "derjenige, der sich beherrschen kann".
|
62 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Keah | Ein afrikanischer Name mit der Bedeutung "der Wechsel der Jahreszeiten".
|
54 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kelebek | Schmetterling
|
27 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Kemal | Ein türkischer Vorname, der übersetzt "die Vollkommenheit" bedeutet.
|
195 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Kemer | Ein türkischer Name mit der Deutung "der Gürtel".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kenan | aus dem sumerischen: Lanzenwächter des Paradiestores 1.die Heimat des heiligen Jakob- 2.Palästina- 3.das Paradies Hebräisch: Besitzer, Herrschaft über den Besitz Buch Genesis Bibl. Kap 5 Vers.9 AR...
|
2854 Stimmen
|
166 Kommentare |
|
Kendar | Ein türkisch-kurdischer Name mit der Deutung "der Unabhängige".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kerem | Türkische Variante des arabischen und muslimischen Namens Karim mit der Bedeutung "der Großzügige".
|
313 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Kerim | Türkische Variante des arabischen und muslimischen Namens Karim mit der Bedeutung "der Großzügige".
|
247 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Kerima | Ein Vorname mit der Deutung "die Gutmütige".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kerimcan | Kommt von Kurani Kerim, vom Kuran
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kerime | Türkische weibliche Form von Karim mit der Bedeutung "die Großzügige", abgeleitet von arabisch "karuma" (edelmütig, großzügig).
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kevser | Kevser: weiblicher türkischer Vorname, zu dem arabischen Namen „Kauther“ Der Name entstammt der islamischen Mythologie, er bezeichnet die Paradiesesquelle, die Spenderin von unbegrenzter Gnade, Barmh...
|
70 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Keyhan | Ein altpersischer Name und bedeutet "die Welt".
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Keyvan | Aus dem Persischen für "der Saturn".
|
80 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Kezban | "Dame des Hauses", abgeleitet von persisch "kadbânu/کدبانو" (Dame des Hauses, Hausherrin, Hausfrau).
|
45 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Keziban | "Dame des Hauses", abgeleitet von persisch "kadbânu/کدبانو" (Dame des Hauses, Hausherrin, Hausfrau).
|
72 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Kimeta | Eine türkisch-griechische Variante von Kimete mit der Bedeutung "die Wertvolle".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kimiai |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kiraz | Wörtlich aus dem Türkischen für "die Kirsche".
|
27 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Kivanc | Aus dem Türkischen für "der Stolz".
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kivilcim | Türkischer Unisex-Name mit der wörtlichen Bedeutung "der Funke".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kiyan | Aus dem Persischen für "der König" und aus dem Arabischen für "das Wesen".
|
485 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Kiymet | Aus dem Türkischen für "der Wert" oder frei übersetzt "die Wertvolle" und "die Wertgeschätzte".
|
33 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Kobra | Ein persisch-türkischer Name mit der Deutung "die Erhabene".
|
41 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Köbes | Köbes ist die Kölsche Form von Jakob: [Gott] möge schützen In Köln, Bonn, Düsseldorf und Krefeld werden die Kellner in Kneipen so bezeichnet. Sprich im niederrheinischen Sprachgebrauch Schankwirt. Au...
|
129 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Köksal | Ein türkischer Name mit der Deutung "werde Sesshaft".
|
39 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Kor | Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der Glühende".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Koray | "Der glühende Mond" oder "der Feurige", abgeleitet vom türkischen "kor" (Glut, rot) und "ay" (Mond).
|
258 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Korel | Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der mit der starken Ausstrahlung".
|
124 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Korhan | "Der glühende/feurige Herrscher", abgeleitet vom türkischen "kor" (Glut, rot) und "han" (Khan, Herrscher).
|
47 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Korkmaz | "Der Furchtlose", abgeleitet vom türkischen Wort "korkmaz" (furchtlos).
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kormak | Ängstlich, Angst vor etwas haben Das heisst übrigens Korkmak Ihr habt das k in der Mitte vergessen. Das Wort Kormak (ohne K on der Mitte) gibt es nicht.
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kralice | Ein türkischer Name mit der Deutung "die Königin".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kubilay | Ein türkischer Vorname mit mongolischem Ursprung. Seine Bedeutung lautet "die Schönheit am Himmel".
|
188 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Kudret | Kudret bedeutet "Allmacht".
|
40 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Kuebra | Sehr sehr groß, die größte. Kommt im Kuran 6 mal vor, war der spitzname von Hz. Hatice
|
97 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Kübra | Ein türkischer Name mit der Bedeutung "die Größte".
|
424 Stimmen
|
192 Kommentare |
|
Kürsat | Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der Held".
|
102 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Kumru | Wörtlich aus dem Türkischen übersetzt "die Turteltaube".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kumsal | Ein türkischer Name mit der Deutung "der Strand".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kurana | Kuran > Kurana daher dieser Name
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kurtulus | "Der Befreier" oder "der Retter", abgeleitet vom türkischen Wort "kurtuluş" (Befreiung, Rettung).
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kutay | "Der Glücksmond" oder "der Glück bringende Mond", abgeleitet von türkisch "kut" (Glück) "ay" (Mond).
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kuthan | "Der glückliche Herrscher" oder "das Glück des Khan", abgeleitet von türkisch "kut" (Glück) "han" (Khan, Herrscher).
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|