Altgriechische Vornamen
Altgriechische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Eoban | Ein griechischer Name mit der Deutung "der mit der Sonne kommt".
  | 
 
59 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Eobane | Ein griechischer Name mit der Deutung "der Morgendämmerung entgegen".
  | 
 
30 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Eoghan | Eine andere Schreibweise für Euan. Die Bedeutung lautet "geboren aus der Eibe".
  | 
 
74 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Eolo | Eine italienische Form von Aíolos mit der Bedeutung "der Schnelle".
  | 
 
62 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Eos | Der Name bedeutet "die Morgenröte".
  | 
 
169 Stimmen 
 | 
13 Kommentare | 
 | 
| Ephan | Eine männliche Form von Euphemia mit der Bedeutung "der von gutem Ruf".
  | 
 
24 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Ephenia | Eine Form von Epiphania von griechisch επιφανεια mit der Deutung "Erscheinung des Herrn".
  | 
 
39 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Ephrosine | Der Name hat altgriechische Wurzeln und bedeutet "die Fröhliche", "die Freundliche" und "die Liebenswürdige".
  | 
 
28 Stimmen 
 | 
13 Kommentare | 
 | 
| Epifania | Der Name bedeutet "Erscheinung des Herrn", christliches Fest am 6. Januar.
  | 
 
24 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Epiphanie | Eine Form von Epiphania von griechisch επιφανεια mit der Deutung "Erscheinung des Herrn".
  | 
 
20 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Erasmo | Erasmo ist eine italienische, portugiesische und spanische Nebenform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswürdige".
  | 
 
52 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Erasmus | Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "der Liebenswürdige".
  | 
 
107 Stimmen 
 | 
23 Kommentare | 
 | 
| Erasto | Italienische, spanische und portugiesische Form von Erastus/Erastos mit der Bedeutung "der Geliebte".
  | 
 
46 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Erastus | Latinisierte Form des altgriechischen Namens Erastos (Ἔραστος) mit der Bedeutung "der Geliebte".
  | 
 
18 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Erato | die Liebevolle, die Liebliche  In der griechischen Mythologie war sie die Muse der Liebesdichtung der Lyrik, des Gesangs und des Tanzes.
  | 
 
23 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Erazm | Eine polnische Form von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswürdige".
  | 
 
28 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Eria | Der Name bedeutet "Die frei Geborene".
  | 
 
55 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Eridan | Eine Kurzform von Eridanos.
  | 
 
13 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Eridon | Ein griechischer Name mit der Deutung "der Wasser Schöpfende".
  | 
 
35 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Eridona | Eine albanische Weiterbildung von Eris mit der Deutung "die Streitende".
  | 
 
21 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Erifili | Ein moderner griechischer Name mit der Deutung "der von einer großen Nation".
  | 
 
27 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Erijana | Eine Nebenform von Ariana mit der Deutung "die aus der Stadt Hadria".
  | 
 
10 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Erina | Der Name bedeutet "die Friedensgöttin".
  | 
 
190 Stimmen 
 | 
14 Kommentare | 
 | 
| Eris | Ein alter griechischer Name, der aus der griechischen Mythologie kommt und "die Streitsüchtige" bedeutet.
  | 
 
63 Stimmen 
 | 
8 Kommentare | 
 | 
| Erisa | Ein albanischer Name mit der Deutung "die Streitsüchtige".
  | 
 
63 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Erja | Ein finnischer Name mit der Deutung "die frei Geborene".
  | 
 
180 Stimmen 
 | 
30 Kommentare | 
 | 
| Ermes | Der Name des griechischen Götterboten stammt vom griechischen Mythologie.
  | 
 
6 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Ermioni | Neugriechische Form von Hermione eine Figur aus der griechischen Mythologie Nebenform von Hermes oder Frau der Herminonen (eine germanische Völkergruppe) und Hermin/Irmin war ihr Stammesgott  die erst...
  | 
 
16 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Ermo | "Der Große" als Kurzform von Namen, die mit "Erm-" beginnen und auf das althochdeutsche "irmin" (allumfassend, groß) zurückgehen. Im Italienischen auch eine Koseform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswürdige".
  | 
 
20 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Eros | In der griechischen Mythologie "Liebe".
  | 
 
57 Stimmen 
 | 
10 Kommentare | 
 | 
| Ersa | Der Name bedeutet "der Morgentau".
  | 
 
32 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Ersilia | Italienische Form des lateinischen und altrömischen Namens Hersilia mit der Bedeutung "der Tau".
  | 
 
35 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Ersilio | Männliche Form von Ersilia, der italienischen Form des lateinischen und altrömischen Namens Hersilia, mit der Bedeutung "der Tau".
  | 
 
5 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Esdras | Ein biblischer Name mit der Deutung "[Gott] ist Hilfe".
  | 
 
13 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Eskandar | Persische Form von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
  | 
 
48 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Esmie | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
  | 
 
26 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Esteban | Esteban ist eine spanische Form von Stefan/Stephan/Stephanus. Seine Bedeutung lautet "der Gekrönte".
  | 
 
127 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Estefan | Der Name ist eine provenzalische und spanische Form von Esteban bzw. Stefan mit der Bedeutung "der Bekränzte".
  | 
 
27 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Estefania | Spanische und portugiesische Variante von Stefanie bzw. Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte".
  | 
 
389 Stimmen 
 | 
62 Kommentare | 
 | 
| Estefanio | Eine portugiesische und spanische Form von Stefan mit der Bedeutung "der Bekränzte".
  | 
 
27 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Estephen | Eine amerikanische und englische Variante von Stephen mit der Bedeutung "der Bekränzte".
  | 
 
26 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Esteva | Der Name bedeutet "die (mit Lorbeeren) Gekrönte" und wird als spanische Form von Stephanie gesehen.
  | 
 
17 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Estevan | Der Name gilt als mittelalterliche spanische Form von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  | 
 
65 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Esteve | Der Name ist eine katalanische und okzitanische Form von Stefan. Er bedeutet "der Gekrönte".
  | 
 
35 Stimmen 
 | 
8 Kommentare | 
 | 
| Estia | Griechischer Vorname, aber auch eine Abwandlung des hebräisch-persischen Vornamens Esther.Bedeutung: der SternHestia: bei den Griechen die Göttin des Herdes und des Herdfeuers, eine der zwölf obern Go...
  | 
 
216 Stimmen 
 | 
13 Kommentare | 
 | 
| Estienne | Der Name gilt als französische Form von Stefan mit der Bedeutung "der Bekränzte".
  | 
 
52 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Estina | Der Name bedeutet "die Angehörige von Christus".
  | 
 
85 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Ethea | ableitung, abkürzung von dem vornamen: dorethea
  | 
 
25 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Etien | Eine französische Form von Etienne mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  | 
 
68 Stimmen 
 | 
14 Kommentare | 
 | 
| Etiene | Eine brasilianische Form von Etienne mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  | 
 
36 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
