Altgriechische Vornamen
Altgriechische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Elisabet | Altgriechische, skandinavische und spanische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  | 
 
53 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Elisalex | Eine deutsche Doppelform aus Elisabeth ("die Gott Geweihte") und Alexandra ("die Männer Abwehrende").
  | 
 
6 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Eljana | Eine portugiesische und spanische Schreibvariante von Eliane mit den Bedeutungen "Gott hat geantwortet" oder "Gott ist Jahwe".
  | 
 
66 Stimmen 
 | 
7 Kommentare | 
 | 
| Eljena | Eine altschwedische Variante von Helena mit der Bedeutung "die Glänzende", "die Sonnenhafte" oder "die Leuchtende".
  | 
 
17 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Eljero | Eine Schreibvariante von Jerome mit der Deutung "der mit dem heiligen Namen".
  | 
 
36 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Ella | Kurzform verschiedener Vornamen, insbesondere von Helena ("die Strahlende") sowie Namen, die mit El- beginnen, wie Elisabeth ("Gott ist Fülle) und Eleonore ("die Andere"), oder auf -ella enden, wie Gabriella ("Gott ist meine Stärke").
  | 
 
3101 Stimmen 
 | 
382 Kommentare | 
 | 
| Ellamargret | Der Name hat altgriechische und hebräische Wurzeln und bedeutet "mein Gott ist Fülle", "die Strahlende" und "die Perle".
  | 
 
5 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Ellaria | Eine alte englische Variante von Elaria mit der Deutung "die Beredte".
  | 
 
33 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Ellen | Der Name ist eine englische Variante von Helen mit der Bedeutung "die Sonnenhafte".
  | 
 
748 Stimmen 
 | 
148 Kommentare | 
 | 
| Ellena | Der Name ist eine alternative Schreibvariante von Helena mit der Bedeutung "die Sonnenhafte".
  | 
 
184 Stimmen 
 | 
21 Kommentare | 
 | 
| Ellenlore | Eine Kombination aus den Vornamen Ellen und Lore mit der Bedeutung "die leuchtende Fremde".
  | 
 
6 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Elli | Koseform weiblicher Namen, die mit "El-" beginnen, wie Eleonore ("die Fremde"), Elisabeth ("Gott ist Fülle") und Elena/Ellen ("die Strahlende").
  | 
 
566 Stimmen 
 | 
48 Kommentare | 
 | 
| Elliana | Eine moderne englische Variante von Eliana mit den Bedeutungen "Gott hat geantwortet" oder "Gott Vater (Jahwe) ist mein Gott".
  | 
 
32 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Ellin | Alte englische Variante von Ellen mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
  | 
 
70 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Ellina | Eine andere Schreibvariante von Helena mit der Bedeutung "die Strahlende".
  | 
 
26 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Elliona | Eine Variante von Eliana mit der Bedeutung "die Tochter der Sonne".
  | 
 
3 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Ellyn | Alte englische Variante von Ellen mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
  | 
 
36 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Elmo | Ein Vorname, der zwei mögliche Ursprünge hat und "der Liebenswürdige" oder "der Edle und Berühmte" bedeutet.
  | 
 
225 Stimmen 
 | 
19 Kommentare | 
 | 
| Elna | Kurzform von Elina, einer skandinavischen Variante von Helena, mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
  | 
 
57 Stimmen 
 | 
14 Kommentare | 
 | 
| Elon | Hebräischer Jungenname mit der Bedeutung "die Eiche", aber auch Nebenform von Ellen mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
  | 
 
228 Stimmen 
 | 
7 Kommentare | 
 | 
| Elpidia | Hoffnung
  | 
 
16 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Elyan | Eine Variante von Elian mit der Deutung "der Strahlende".
  | 
 
49 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Elyana | Eine italienische, portugiesische und spanische Variante von Eliane mit den Bedeutungen "Gott hat geantwortet" oder "Gott ist Jahwe".
  | 
 
44 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Elyane | Der Name bedeutet übersetzt "die Sonnenhafte" bzw. "die Strahlende".
  | 
 
12 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Elyn | Variante Elin und Ellyn mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
  | 
 
16 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Elyne | Der Name bedeutet "die Strahlende".
  | 
 
65 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Elysia | Der Name bedeutet "der Himmel".
  | 
 
58 Stimmen 
 | 
14 Kommentare | 
 | 
| Emrys | Walisische Form von Ambrosius mit der Bedeutung "der Unsterbliche" oder "der Göttliche".
  | 
 
745 Stimmen 
 | 
19 Kommentare | 
 | 
| Ena | Der Name bedeutet "das Getreidekorn".
  | 
 
451 Stimmen 
 | 
70 Kommentare | 
 | 
| Enders | Niederdeutsche Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
  | 
 
64 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Endre | Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Mann", "männlich".
  | 
 
48 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Endres | Niederdeutsche Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere", "der Mannhafte" oder "der Männliche", vom altgriechischen Wort "andreios" (mannhaft, tapfer).
  | 
 
81 Stimmen 
 | 
9 Kommentare | 
 | 
| Endris | Eine ostpreußische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Mannhafte".
  | 
 
59 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Endymion | Ein griechischer Name mit der Deutung "der in etwas eintaucht".
  | 
 
39 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Enea | Eine italienische Nebenform von Aeneas mit der Bedeutung "der Gelobte".
  | 
 
575 Stimmen 
 | 
70 Kommentare | 
 | 
| Eneas | Eine spanische Version des alten Vornamens Aeneas mit der Bedeutung "der Gelobte".
  | 
 
350 Stimmen 
 | 
24 Kommentare | 
 | 
| Eneda | Ein albanischer Name mit der Deutung "die Löbliche".
  | 
 
7 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Enedin | Ein italienischer und spanischer Name mit der Deutung "der Gefällige".
  | 
 
132 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Enedina | Ein spanisch-baskischer Name mit der Deutung "die Zuvorkommende".
  | 
 
30 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Eneida | Ein lateinamerikanischer Name mit der Deutung "die Rühmliche".
  | 
 
43 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Enej | Eine slowenische Schreibform von Aeneas mit der Bedeutung "der Lobenswerte".
  | 
 
623 Stimmen 
 | 
8 Kommentare | 
 | 
| Eneo | Der Name bedeutet "der Lobenswerte".
  | 
 
127 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| Eni | Eine männliche Form von Enie.
  | 
 
106 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Enida | Der Name bedeutet "die Preisende".
  | 
 
80 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Enie | Der Name bedeutet "die Kraftgeborene".
  | 
 
773 Stimmen 
 | 
104 Kommentare | 
 | 
| Enio | Enio ist eine Nebenform von Enyo.
  | 
 
162 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Enja | Eine deutsche Variante von Enya mit der Bedeutung "die Feurige" und "die Gepriesene".
  | 
 
410 Stimmen 
 | 
23 Kommentare | 
 | 
| Enjo | Ein griechischer Name mit der Deutung "der Kriegerische".
  | 
 
97 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Ennie | Der Name bedeutet "die Furchtsame".
  | 
 
103 Stimmen 
 | 
7 Kommentare | 
 | 
| Enxhi | Eine albanische Form von Angie mit der Deutung "der Engel".
  | 
 
9 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
