Altgriechische Vornamen
Altgriechische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Lesane | Eine amerikanische Kurzform von Lesandro mit der Deutung "der Männer Befreiende".
|
67 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Lesja | Eine ukrainische Form von Alexandra.
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Leska | Eine tschechische Koseform von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
51 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Lessandro | Lessandro ist die Kurzform von Alessandro und in Deutschland als vollständiger Vorname zugelassen.
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lethe | Name einer griechischen Göttin,wörtlich übersetzt Vergessen,Vergessenheit,Verborgenheit Die griechische Mythologie sagt, dass derjenige, der aus dem Fluss Lethe (befindet sich in der Unterwelt) trink...
|
34 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Leto | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und den Bedeutungen "der Sommer" und "die Vergessene".
|
154 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Leukothea | "Weiße Göttin", von altgriechisch "leukós/λευκός" (weiß) und "théā/θέᾱ" (Göttin).
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Levent | Ein Vorname mit nicht sicher geklärten Ursprüngen und Bedeutungen wie "der große und gutaussehende Mann".
|
570 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
| Lew | Lew ist eine Abkürzung von Leonid gleiche Bedeutung wie Leo.
|
70 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lex | Kurzform von Alex und Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
|
231 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Lexa | Kurzform von Alexa/Alexandra mit der Bedeutung "die Männer Abwehrende" oder "die Beschützerin".
|
189 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Lexi | Lexi heißt übersetzt: "Beschützerin der Männer"
|
284 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
| Lexia | Eine Kurzform von Alexia mit der Deutung "die Beschützerin".
|
128 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Lexie | Lexi oder Lexie ist die Koseform von Alexandra oder Alexia.
|
196 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Lexus | Eine englische Kurzform von Alexus mit der Deutung "die Abwehrende".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lexy | Eine Abkürzung von Alexandra mit der Deutung "die fremde Männer Abwehrende".
|
126 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Leyna | Variante von Lena bzw. Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
183 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Leynie | Eine Abwandlung von Leonie mit der Deutung "die Löwin".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lianda | Der Name bedeutet "die Glättende".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Liandra | Portugiesische (brasilianische) Variante von Leandra, der weiblichen Form von Leandro, mit der Bedeutung "Frau des Volkes" oder "Frau aus dem Volk".
|
119 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Lianel | Eine Abwandlung von Lionel mit der Bedeutung "der kleine Löwe".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Libia | Eine italienische und spanische Variante von Libya mit der Deutung "die Libyerin".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Libiana | Abgeleitet von den Namen Libia ("die Libyerin") vom Italienischen.
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Liburn | Ein albanischer Name mit der Deutung "der vom illyrischen Stamm Liburni Stammende".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lica | Ein portugiesischer Name mit der Deutung "die mit der klaren Stimme".
|
154 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Licia | Eine weibliche Variante von Lycius mit der Bedeutung "die Frau aus Lykien".
|
121 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Licio | Eine Variante von Lycius mit der Bedeutung "der Mann aus Lykien".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lida | Der Name bedeutet "die Adelige".
|
197 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Liddi | Englische Koseform der biblischen Namen Elisabeth ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit") und Lydia ("Frau aus Lydien" oder "die aus Lydien Stammende").
|
60 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Liddy | Englische Koseform der biblischen Namen Elisabeth ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit") und Lydia ("Frau aus Lydien" oder "die aus Lydien Stammende").
|
108 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Lidia | Nebenform des biblischen Namens Lydia mit der Bedeutung "Frau aus Lydien" oder "die aus Lydien Stammende".
|
272 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
| Lidija | Baltische und slawische Form des biblischen Namens Lydia mit der Bedeutung "Frau aus Lydien" oder "die aus Lydien Stammende".
|
127 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Liecke | Dies bedeutet "engelhaft".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lieke | Eine Koseform von Angelieke (von Angelika) mit der Deutung "die Engelhafte".
|
200 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Liena | Eine lettische Variante von Liene mit der Deutung "die Strahlende".
|
222 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Liene | Lettische Koseform von Helene mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
|
205 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lientje | Eine Verkleinerungsform des Namens Lien mit der Deutung "die Freie".
|
149 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Ligia | Spanische, portugiesische und rumänische Form des altgriechischen Namens Ligeia mit der Bedeutung "die Laute" oder "die Schrille".
|
77 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Lika | Der Name bedeutet "die Botschafterin".
|
302 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
| Limara | Ein Vorname, der möglicherweise "die unvergängliche Liebe" bedeutet.
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lina | Kurz- und Koseform von Namen, die auf -lina enden, aber auch weibliche Form von Linus (altgriechisch für "die Klagende") sowie arabisch für "die kleine Palme" und "die Zarte".
|
4457 Stimmen
|
1190 Kommentare |
|
| Linas | Linas ist im Litauischen ein Jungenname.
|
300 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Line | Line ist eine andere Schreibweise von Lina.
|
379 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
| Lines | Eine englische Variante von Linus mit der Bedeutung "der Leinen".
|
94 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Lini | Spitzname des Namen Lina.
|
138 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Linneke | Verniedlichungsform von Lina. Friesischer Sprachraum. Auch verbreitet in der Schreibweise Linnecke.
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lino | Italienische, spanische und portugiesische Form von Linus mit der Bedeutung "der Klagende" oder "der Klagegesang", aber auch Kurzform von Angelino mit der Bedeutung "der Bote" oder "der Gesandte Gottes".
|
1096 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
| Linos | Name aus der griechischen Mythologie mit der Bedeutung "der Klagende", "der Klagegesang" oder auch "der Flachs".
|
63 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Linou | Eine weibliche Variante von Lino mit der Bedeutung "der Leinen".
|
48 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Linus | Bedeutung nicht gesichert. Entweder "der Klagende" oder "der Klagegesang", vom altgriechischen Wort "ailinos" (Klagegesang, klagen). Oder "der Flach", vom griechischen Wort "linos" (Flachs, Lein).
|
6409 Stimmen
|
619 Kommentare |
|
