Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Dilayla | Eine kurdische und türkische Variante von Delilah mit der Bedeutung "die herabfallende Locke".
|
153 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Din | Ein Vorname mit mehreren Wurzeln und Bedeutungen wie zum Beispiel "der Richter" oder "der Gläubige".
|
233 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Dina | Der Vorname hat mehrere mögliche Ursprünge und bedeutet zum Beispiel "die Richterin"
|
1869 Stimmen
|
217 Kommentare |
|
Dinah | Der Name ist eine englische Form Dina mit der Bedeutung "die Richterin".
|
165 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Dine | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie unter anderem "die Richterin" und "die Würdige".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dineta | Eine amerikanische Form Dina mit der Bedeutung "die Richterin".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dini | Kosename vom hebräischen Frauennamen Dina. Dini bedeutet "Religion".
|
47 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Dinja | Ein niederländischer Name mit der Deutung "die Richterin".
|
24 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Diny | Ein holländischer Name mit der Deutung "die Richtende".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Diogo | Eine portugiesische/brasilianische Variante zu Diego (Jakob) "[Gott] schützt".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ditta | Eine Kurzform von Namen mit Diet-, von ahd. "diot" = "das Volk".
|
25 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ditte | Ein dänischer Vorname mit der Bedeutung "die Frau aus dem Volk".
|
25 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Djabrail | Eine andere Schreibweise von Gabriel mit der Bedeutung "der Mann Gottes".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Djamina | Djamina bedeutet "die rechte Seite" und gilt als afrikanische Schreibform von Jamina.
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Django | Eine Variante von Johannes oder Jean mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
133 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Djavid | Eine orientalische und slawische Variante von David. Seine Bedeutung lautet "der Geliebte" oder "der Liebling".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Djeneta | Ein albanischer Name mit der Deutung "Gott ist gütig".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Djibril | Arabische Form von Gabriel mit der Bedeutung "Mann Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
118 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Djonatan | Brasilianische Variante des biblischen Namens Jonathan mit der Bedeutung "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes", von althebräisch "jəhô" (hebräischer Gottesname) und "ntn" (geben).
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Djovan | Eine serbokroatische Variante von Jovan mit der Deutung "der Herr ist gnädig".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dorel | Dorel ist ein rumänischer Jungenname.
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Dotan | Ein biblischer Name mit der Deutung "Menschenrecht".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dov | Aus dem Hebräischen für "der Bär".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Dovydas | Eine litauische Form von David mit der Deutung "der Geliebte".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dzavid | Eine mazedonische Form von David mit der Deutung "der Geliebte".
|
54 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dzesika | Polnische und litauische Form von Jessica mit der Bedeutung "Gott sieht" oder "Gott wacht über dich".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ean | Eine schottische Variante von John mit der Deutung "Jahwe ist gnädig".
|
116 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eathan | Variante des biblischen Namens Ethan mit der Bedeutung "der Beständige" oder "der Standfeste".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ebby | Angloamerikanischer Mädchenname aber auch ein Jungennamen. Eine Ableitung von Ebba (engl. stark wie die Flut). abgeleitet von dem altdeutschen Namen Eberhard (etwa wie Eddy von Eduard oder Edward) A...
|
127 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ebenezer | Biblischer Name mit der Bedeutung "Stein der Hilfe", von hebräisch "éven/אֶבֶן" (Stein) und "ʿezrá/עֶזְרָה" (Hilfe).
|
96 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ebrahim | Eine persische Form von Abraham mit der Deutung "der Vater der Menge".
|
45 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ebrima | Eine westafrikanische Schreibform des Namens Abraham mit der Deutung "der Vater der Menge".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eden | Der Name bedeutet "Garten Eden".
|
238 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
Edina | mehrere in Frage kommende Bedeutungen: 1. vom hebräischen Namen Edna (eadenah) hergeleitet, Bedeutung Wonne, Zierde 2. vom altenglischen Edwina abgeleitet, das entweder vom hebräischen Edna kommt ode...
|
351 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
Edna | Der Name hat zwei mögliche Ursprünge und bedeutet "die Feurige" oder "die Liebliche".
|
148 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Eef | Eine holländische Kurzform von Eva mit der Bedeutung "die Leben Schenkende".
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eefje | Eine belgische und niederländische Koseform von Eva mit der Bedeutung "die kleine Eva".
|
75 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eefke | Eine niederländische Verkleinerungsform von Eef mit der Bedeutung "die kleine Eva".
|
62 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eeli | Eine finnische Form von Eli mit der Deutung "erhaben".
|
125 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eelis | Eine finnische Variante des Namens Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
97 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eep |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eeva | Der Name ist eine estnische und finnische Form von Eva mit der Bedeutung "die Leben Spendende".
|
202 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eevi | Eine finnische Variante des Namens Eva mit der Bedeutung "die Leben Spendende".
|
206 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Efa | Eine walisische Variante von Eva mit der Bedeutung "die Lebendige".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Efi | Eine oberdeutsche und alte elsässische Koseform von Eva.
|
58 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Efje | Eine friesisch-niederländische Koseform von Eva mit der Bedeutung "die Lebendige".
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Efke | Ein alter ostfriesischer Mädchenname.
|
49 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Efrail | Eine arabische und türkische Variante von Efrain mit der Deutung "der doppelt Erbende".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Efraim | Ein alter biblischer Vorname mit der Bedeutung "doppelt fruchtbar".
|
83 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Efrain | Eine spanische Variante von Ephraim mit der Bedeutung "doppelt fruchtbar".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|