Althebräische Vornamen
Hier findest du typisch althebräische Vornamen für Jungen und Mädchen. Althebräisch klingende Namen und solche, die zu Zeiten der althebräischen Sprache weit verbreitet waren.

Die althebräische Sprache und ihre Entwicklung
Die Hebräer sind ein Volk, das an der Levanteküste des Nahen Ostens seit mindestens dem zweiten Jahrtausend vor unserer Zeit gesiedelt hat. Mit der Ansiedlung in Israel begannen sie sich als Israeliten zu bezeichnen, erst ab der Zeit der Teilung in Israel und Judäa spricht man auch von Juden. Die althebräische Sprache ist also eine Vorstufe der jüdischen Sprachen, die im Nahen Osten gesprochen wurden.
Das Althebräische gehört zu den Semitischen Sprachen und ist eng mit anderen Sprachen jener Region, insbesondere dem Phönizischen verwandt. Althebräisch wurde also in der Region des modernen Syrien, Israel und Libanon gesprochen, auch wenn die Forschung heute noch nicht ganz genau unterscheiden kann, wo und wann diese Sprachen alle entstanden und gesprochen wurden. Und auch noch nicht, wie sie sich unterschieden. Althebräisch kann aber als Vorstufe des biblischen Hebräisch gesehen werden und die jüdische Bibel (Thora bzw. Tanach) ist gleichzeitig das älteste Sprachzeugnis des Althebräischen. In späterer Zeit entwickeln sich viele Dialekte und Sprachen daraus.
Althebräisch wurde zirka von 1000 v. Chr. bis zirka 700 v. Chr. gesprochen wurde. Es ist stark von den Sprachen der benachbarten Regionen der Phönizier, Edomiter und anderer Völker beeinflusst. Auch die Hochkulturen des Nahen Ostens, wie Babylon, haben ihre Spuren hinterlassen. Es gibt nur sehr wenige direkte Sprachzeugnisse, die meisten sind Namen, die uns aus dem Zusammenhang des Alten Testaments überliefert sind, vor allem aus den fünf Büchern des Mose.
Mit der Versklavung der Hebräer durch die Babylonier und der Verschleppung ins Babylonische Reich endet linguistisch die Stufe des Althebräischen, aber es wurde noch einige Jahrhunderte weiter tradiert. So sind einige der Qumran-Texte des 3. Jahrhunderts v. Chr. noch in althebräischer Schrift verfasst. Die Sprache des Alltags dürfte da allerdings bereits das Mittelhebräische gewesen sein. Im Volksmund wird althebräisch auch oft einfach als Gegensatz zum modernen Hebräisch gesehen. Es bezeichnet dann alle Sprachformen vor dem Ivrit, dem modernen Hebräisch, das erst Ende des 19. Jahrhunderts aufgetreten bzw. erschaffen wurde.
Namensgebung der althebräischen Vornamen
Viele der althebräischen Vornamen finden sich also bereits im Alten Testament. Wer die Bibel kennt, weiß, dass sie voller Namen ist. Die meisten davon sind Vornamen, denn eine Unterscheidung in Vor- und Nachnamen gab es damals noch nicht. Mädchen- und Jungennamen sind klar unterschieden. Ihre Bedeutungen sind auch heute noch oft klar erkennbar (im Hebräischen).
Die Namen stehen oft im religiösen Zusammenhang und betreffen die Liebe zu Gott oder stellen die Verbindung zu ihm her. Damit zeichneten sich die alten Hebräer als Teil des Gottesvolkes aus, das Israel nach dem Auszug aus Ägypten als das gelobte Land besiedelt hat. Das Zentrum dieses Glaubens war (und ist) Jerusalem. Das Alte Testament verzeichnet dabei mehrere tausend Namen für Mädchen und Jungen, die sich auch in späterer Zeit unter den Juden noch großer Beliebtheit erfreuten.
Durch die Christianisierung und die Verbreitung der Bibel, die auch das Alte Testament (der Juden) umfasst, kamen auch sehr viele althebräische Vornamen nach Europa. Die Christen waren anfangs nur eine kleine abgesonderte Gruppe innerhalb des Judentums, sodass viele christliche Namen ebenfalls auf althebräische Traditionen zurückgehen. Traditionell sind die Vornamen der ersten Bücher des Alten Testaments eher auf alte Traditionen, die des Neuen Testaments auf christlich-biblisch-jüdische Traditionen zurückzuführen.
Althebräische Vornamen in Deutschland
Top-10-Liste mit den beliebtesten althebräischen Vornamen in Deutschland. Diese althebräischen Namen wurden im Jahr 2021 am häufigsten als Babynamen vergeben.
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | Noah | Mia |
2 | Elias | Lea |
3 | Ben | Marie |
4 | Jonas | Anna |
5 | Jakob | Johanna |
6 | David | Lena |
7 | Matteo | Hanna |
8 | Levi | Hannah |
9 | Adam | Lia |
10 | Samuel | Elisa |
Ähnliche Sprachen und Regionen:
Althebräische Vornamen von A bis Z
Alle althebräischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aada bis Z wie Zwi. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Aada | Ein Vorname mit unterschiedlichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die vom Herrn Geschmückte" und "die Adelige".
|
464 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Aafje | Eine Variante von Afra mit der Bedeutung "die Afrikanerin".
|
141 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Aaran |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
252 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Aaron | Der "Erleuchtete" (Hebräisch) und der "große Kämpfer", abgeleitet aus dem Ägyptischen. Er kann als Abwandlung aber auch der "Zeltmensch" bedeuten, was sich wiederum aus einer hebräischen Herkunft ableiten lässt.
|
12563 Stimmen
|
456 Kommentare |
|
Aaronn | Aaronn ist eine Nebenform von Aaron
|
110 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aatami | Finnish form of ADAM
|
120 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Aayla | Aayla kommt aus dem Türkischen sowie Hebräischen und heißt "beleuchtet vom Mondschein" oder "die Eiche".
|
113 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Abagail | des Vaters Freude
|
155 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Abbe | Ein Unisex-Name, der entweder "der Edle" oder "die Vaterfreude" bedeutet.
|
202 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Abbey | Kurzform von Abigail
|
103 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Abbeygail | Abbeygail bedeutet so viel wie Väter Freude.
|
21 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Abbi | eine Abkürzung für den Namen Abigail
|
31 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Abbie | Vaterfreude (hebräisch); Variante von Abigail; zusammengesetzt aus den Silben ab = Vater und giyl = Freude.
|
118 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Abbigail | die Vaterfreude Quell der Freude
|
112 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Abby | Vaterfreude (hebräisch); Variante von Abigail; zusammengesetzt aus den Silben ab = Vater und giyl = Freude
|
234 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Abdi | arabischer Name, Kurzform von Namen mit »Abd« (Bedeutung: Diener).
|
44 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Abe | Amerikanische Kurzform von Abraham. Niederländische Kurzform von Adelbert (germ.)
|
94 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Abel | Ein biblischer Name, der übersetzt "der Atem" und "der Hauch" heißt.
|
231 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Abelia | Die Herliche
|
37 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Abelina | Abelina ist eine spanische Verkleinerung von Abela (bibl.) und bedeutet der Atem. Abelino (männl.)
|
130 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Abeline | Hauch, Vergänglichkeit (hebräisch); Variante von Abelina der Atem (hebräisch) Lambertsnuss, Haselnuss (lateinisch / spanisch) Abeline ist die weibliche Form von Abel, biblisch und bedeutet Atem, Ha...
|
100 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Abi | Ein Unisex-Vorname mit zwei Ursprüngen. Zum einen bedeutet er "der erhabene Vater" und zum anderen "der Vater hat sich gefreut".
|
120 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Abia | Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Herr ist mein Vater".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Abiel | Mein Vater ist Gott Unsicher: Mein Vater ist der Herr
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Abigail | mein Vater jubelt (hebräisch) zusammengesetzt aus den Wörtern ab (=Vater) mit dem Suffix i (=mein) und gjl (=jubeln, frohlocken) Vaters Freude Im AT hatte sowohl eine der Ehefrauen Davids sowie eine ...
|
269 Stimmen
|
91 Kommentare |
|
Abigal | eine andere, wahrscheinlich hebräische Form von Abigail Bedeutung: Vater jubelt, Vaters Freude
|
39 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Abigale | mein Vater freut sich, von Gott geschätzt
|
27 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Abija | Ein geschlechtsneutraler Unisexname der "mein Vater ist JHWH" bedeutet.
|
64 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Abimelech | Mein Vater ist König
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Abinoam | Mein Vater ist Lieblichkeit
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Abira | Tamilisch : Kurzform der Göttin Abirami
|
57 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Abiya |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
7 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Abner | Vater der Leuchte oder des Lichts (Leuchte ist ein bildlicher Ausdruck für Glück; daher bedeutet der Name ungefähr: Der Glückbringende)
|
51 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Abra | südslaw. Kurzform von Abrama (serbo-kroat.-bibl.) hebräisch, weibliche Form von Abraham -> Vater der Menge Abrahama (jüd.-bibl.) Abrahame (deutsch-bibl.)
|
42 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Abraham | hebr. Avraham=der Vater ist erhaben, er ist erhaben in Bezug auf seinen Vater Als Volksetymologie gilt der Deutungsversuch: Vater einer großen Menge Vater Abraham kann man als Tautologie sehen, da Ab...
|
143 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Abram | Abram, hebräisch: Vater ist erhaben. Gott gab Abram einen neuen Namen, weil er zum Stammvater des Volkes werden sollte...vgl. Genesis 17, 5 auch kroatische Schreibweise von Abraham Unsicher: Abrah...
|
70 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Abramo | Avraham = Vater vieler Völker (hebräisch)
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Absalom | Absalom ist ein hebräischer Männername. hebr. av-shalom=Vater des Friedens (Hebräisch) laut Bibel Sohn von König David
|
70 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Absalon | andere Form von Absalom auch Avshalom mein/der Vater ist Frieden/Heil in der Bibel Sohn von König David
|
58 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Achan |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Achatius | bedeutet im Hebräischen: der Herr besitzt oder Jahwe hält - im Griechischen: der Unschuldige
|
82 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Achaz | hebräischer Ursprung, Kurzform von Achatius (Bedeutung: der Herr besitzt).
|
90 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Achim | Eine deutsche Kurzform von Joachim mit der Bedeutung "Gott richtet auf" und "Gott wird richten".
|
286 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Ada | Ein Vorname mit unterschiedlichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die vom Herrn Geschmückte" und "die Adelige".
|
1100 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
Adam | Der "Erdling", abgeleitet vom hebräischen Wort "adamah" für "Erde, Erdboden". Er kann gleichermaßen aber auch mit "Mensch" übersetzt werden, abgeleitet vom hebräischen "ha-adam" für "der (erste) Mensch".
|
918 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
Adami | Eine grönländische Variante von Adam mit der Bedeutung "der Mensch aus der roten Erde".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adamie | Eine kanadische Variante von Adam mit der Bedeutung "der Mensch aus der roten Erde".
|
44 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adamina | Eine weibliche Variante von Adam mit der Bedeutung "der Mensch von der roten Erde".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adamo | italienische Form von Adam (Bedeutung: aus [roter] Erde geformter Mensch).
|
139 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adamus | latinisierte Form von Adam.
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Althebräische Jungennamen
Wenn du deinem Sohn einen typischen althebräischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.
Althebräische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere althebräische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte althebräische Jungennamen
Rangliste der beliebtesten althebräischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
althebräisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 4 | Dana |
18861 Stimmen
|
413 Kommentare |
|
2 | 7 | Ben |
18186 Stimmen
|
565 Kommentare |
|
3 | 8 | Maria |
17768 Stimmen
|
575 Kommentare |
|
4 | 13 | Jan |
16013 Stimmen
|
353 Kommentare |
|
5 | 14 | Elias |
14907 Stimmen
|
771 Kommentare |
|
6 | 16 | Noah |
14578 Stimmen
|
650 Kommentare |
|
7 | 21 | Johannes |
12847 Stimmen
|
239 Kommentare |
|
8 | 23 | Mats |
12600 Stimmen
|
256 Kommentare |
|
9 | 24 | Aaron |
12563 Stimmen
|
456 Kommentare |
|
10 | 25 | Benjamin |
12486 Stimmen
|
432 Kommentare |
|
11 | 34 | Simone |
10533 Stimmen
|
214 Kommentare |
|
12 | 42 | Jens |
10141 Stimmen
|
132 Kommentare |
|
13 | 48 | David |
9686 Stimmen
|
665 Kommentare |
|
14 | 53 | Marion |
9478 Stimmen
|
262 Kommentare |
|
15 | 58 | Simon |
8981 Stimmen
|
255 Kommentare |
|
16 | 64 | Josef |
8774 Stimmen
|
223 Kommentare |
|
17 | 70 | Shane |
8297 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
18 | 74 | Hannes |
8101 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
19 | 76 | Daniel |
7823 Stimmen
|
456 Kommentare |
|
20 | 82 | Sean |
7532 Stimmen
|
158 Kommentare |
|
21 | 87 | Silas |
7291 Stimmen
|
538 Kommentare |
|
22 | 88 | Henning |
7215 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
23 | 98 | Sam |
7053 Stimmen
|
181 Kommentare |
|
24 | 103 | Hamish |
6845 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
25 | 106 | Elisa |
6622 Stimmen
|
388 Kommentare |
|
26 | 108 | Jonas |
6562 Stimmen
|
397 Kommentare |
|
27 | 112 | Samuel |
6419 Stimmen
|
237 Kommentare |
|
28 | 136 | Gabriel |
5634 Stimmen
|
215 Kommentare |
|
29 | 140 | Hans |
5382 Stimmen
|
159 Kommentare |
|
30 | 150 | Levi |
4917 Stimmen
|
479 Kommentare |
|
31 | 157 | Michael |
4731 Stimmen
|
418 Kommentare |
|
32 | 159 | Hanno |
4546 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
33 | 167 | Matthias |
4397 Stimmen
|
211 Kommentare |
|
34 | 172 | Gideon |
4345 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
35 | 189 | Mads |
4139 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
36 | 200 | Yanick |
3943 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
37 | 202 | Yannis |
3897 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
38 | 206 | Yannik |
3852 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
39 | 212 | Joel |
3741 Stimmen
|
485 Kommentare |
|
40 | 214 | Yannick |
3639 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
41 | 217 | Yann |
3550 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
42 | 220 | Yanis |
3484 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
43 | 222 | Yunus |
3463 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
44 | 223 | Yannic |
3455 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
45 | 225 | Kim |
3437 Stimmen
|
597 Kommentare |
|
46 | 228 | Jakob |
3427 Stimmen
|
223 Kommentare |
|
47 | 233 | Manuel |
3371 Stimmen
|
137 Kommentare |
|
48 | 234 | Younes |
3365 Stimmen
|
73 Kommentare |
|
49 | 236 | Yaron |
3359 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
50 | 237 | Yanik |
3348 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Althebräische Mädchennamen
Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen althebräischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.
Althebräische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere althebräische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte althebräische Mädchennamen
Rangliste der beliebtesten althebräischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
althebräisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 10 | Dana |
18861 Stimmen
|
413 Kommentare |
|
2 | 13 | Maria |
17768 Stimmen
|
575 Kommentare |
|
3 | 15 | Mia |
17550 Stimmen
|
2615 Kommentare |
|
4 | 16 | Eva |
17476 Stimmen
|
354 Kommentare |
|
5 | 19 | Noah |
14578 Stimmen
|
650 Kommentare |
|
6 | 20 | Anna |
14280 Stimmen
|
1236 Kommentare |
|
7 | 28 | Daniela |
12066 Stimmen
|
1749 Kommentare |
|
8 | 30 | Anne |
11816 Stimmen
|
470 Kommentare |
|
9 | 33 | Ruth |
11709 Stimmen
|
285 Kommentare |
|
10 | 34 | Michaela |
11473 Stimmen
|
2229 Kommentare |
|
11 | 41 | Simone |
10533 Stimmen
|
214 Kommentare |
|
12 | 55 | Marion |
9478 Stimmen
|
262 Kommentare |
|
13 | 59 | Sarah |
9359 Stimmen
|
973 Kommentare |
|
14 | 66 | Hanna |
9075 Stimmen
|
364 Kommentare |
|
15 | 73 | Lilith |
8529 Stimmen
|
741 Kommentare |
|
16 | 77 | Shane |
8297 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
17 | 78 | Annika |
8292 Stimmen
|
505 Kommentare |
|
18 | 79 | Bettina |
8265 Stimmen
|
334 Kommentare |
|
19 | 80 | Judith |
8261 Stimmen
|
282 Kommentare |
|
20 | 82 | Susanne |
8205 Stimmen
|
464 Kommentare |
|
21 | 86 | Hannah |
8032 Stimmen
|
504 Kommentare |
|
22 | 93 | Lena |
7602 Stimmen
|
972 Kommentare |
|
23 | 99 | Sam |
7053 Stimmen
|
181 Kommentare |
|
24 | 105 | Elisa |
6622 Stimmen
|
388 Kommentare |
|
25 | 109 | Leni |
6290 Stimmen
|
1289 Kommentare |
|
26 | 111 | Malin |
6265 Stimmen
|
509 Kommentare |
|
27 | 112 | Elisabeth |
6213 Stimmen
|
411 Kommentare |
|
28 | 123 | Jana |
5855 Stimmen
|
591 Kommentare |
|
29 | 135 | Hannelore |
5462 Stimmen
|
221 Kommentare |
|
30 | 140 | Josephine |
5259 Stimmen
|
394 Kommentare |
|
31 | 151 | Jacqueline |
4583 Stimmen
|
1071 Kommentare |
|
32 | 154 | Lia |
4375 Stimmen
|
703 Kommentare |
|
33 | 165 | Marie |
3923 Stimmen
|
580 Kommentare |
|
34 | 169 | Liliana |
3859 Stimmen
|
125 Kommentare |
|
35 | 183 | Lea |
3522 Stimmen
|
949 Kommentare |
|
36 | 186 | Yanis |
3484 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
37 | 188 | Lisa |
3463 Stimmen
|
1244 Kommentare |
|
38 | 194 | Kim |
3437 Stimmen
|
597 Kommentare |
|
39 | 199 | Marlene |
3387 Stimmen
|
214 Kommentare |
|
40 | 210 | Beeke |
3317 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
41 | 229 | Hanne |
3213 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
42 | 230 | Ximena |
3211 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
43 | 241 | Lilly |
3145 Stimmen
|
402 Kommentare |
|
44 | 249 | Maja |
3070 Stimmen
|
343 Kommentare |
|
45 | 251 | Mika |
3066 Stimmen
|
273 Kommentare |
|
46 | 258 | Nino |
3029 Stimmen
|
164 Kommentare |
|
47 | 262 | Mara |
3016 Stimmen
|
302 Kommentare |
|
48 | 272 | Ella |
2975 Stimmen
|
379 Kommentare |
|
49 | 286 | Deborah |
2827 Stimmen
|
525 Kommentare |
|
50 | 287 | Michelle |
2823 Stimmen
|
623 Kommentare |
|