Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen von A bis Z

Althebräische Vornamen - 3851-3900 von 4492

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Serefina Eine englische Form von Serafina mit der Bedeutung "die Funkelnde".
  • Althebräisch
  • Englisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Serfinaz Eine türkische Form von Serafina mit der Bedeutung "die Funkelnde".
  • Althebräisch
  • Kurdisch
  • Türkisch
10 Stimmen
2 Kommentare
Serinda Eine Form von Serafina mit der Bedeutung "die Funkelnde".
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Kanadisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Serra Eine arabisch-türkische Variante von Sara mit der Deutung "die Prinzessin".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Türkisch
71 Stimmen
14 Kommentare
Seth Seth ist biblischer Herkunft Etymologie unsicher, vllt. Fundament Set war der 3. Sohn Adam und Evas (Altes Testament) Seth war der Feind von Horus, nicht sein Gefährte, und er wurde von Horus getötet...
  • Altägyptisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Hebräisch
231 Stimmen
34 Kommentare
Seyhmus Eine irische Nebenform von Jacob mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
  • Althebräisch
  • Irisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Shafat Die Bedeutung lautet "[Gott/JHWH] hat Recht verschafft".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Shahar Aus dem Hebräischen für "die Morgendämmerung".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Shai Ein hebräischer Name mit der Bedeutung "die Gabe".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
68 Stimmen
4 Kommentare
Shain Eine englische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Jiddisch
  • Jüdisch
53 Stimmen
3 Kommentare
Shaked "Die Mandel", abgeleitet von hebräisch "šāqḗḏ/שָׁקֵד" (Mandel, Mandelbaum).
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
10 Stimmen
2 Kommentare
Shaleesa Eine seltene afroamerikanische Erweiterung von Leesa mit der Bedeutung "Gott schwört".
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Shalom Ein hebräischer Name, der übersetzt "der/die Friedliche" bedeutet.
  • Althebräisch
  • Hebräisch
48 Stimmen
8 Kommentare
Sham Eine Kurzform von Shamira mit der Deutung "die Wächterin".
  • Afrikanisch
  • Althebräisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Shamus Eine englische und irische Form von Jacob mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
  • Althebräisch
  • Irisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Shan Eine walisische Variante von Jana oder Jan mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Walisisch
52 Stimmen
0 Kommentare
Shana Der Name bedeutet "Schöne" und ist die Abkürzung des jüdischen Vornamens Shoshana (Susanna).
  • Althebräisch
  • Altirisch
  • Englisch
  • Jiddisch
343 Stimmen
88 Kommentare
Shanara Ein muslimischer Vorname, der "Gott ist gnädig" oder "die Schöne" bedeutet.
  • Althebräisch
  • Kurdisch
  • Muslimisch
1 Stimme
1 Kommentar
Shandi Ein amerikanischer Name mit der Deutung "Gott ist gnädig" und "die Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
73 Stimmen
17 Kommentare
Shane Anglisierte Form von Seán, der irischen Form von John/Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Australisch
  • Englisch
  • Irisch
8310 Stimmen
108 Kommentare
Shaney Eine Variante von Shani mit der Deutung "die Rötliche" oder "die Wundervolle".
  • Afrikanisch
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
  • Englisch
  • Swahili
18 Stimmen
3 Kommentare
Shani Der Name bedeutet "die Rötliche" oder "die Wundervolle".
  • Althebräisch
  • Hinduistisch
  • Ostafrikanisch
  • Sanskritisch
  • Swahili
126 Stimmen
16 Kommentare
Shanice Der Name ist eine afroamerikanische Neubildung von Janice mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
  • Afroamerikanisch
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Englisch
261 Stimmen
112 Kommentare
Shanina Der Name bedeutet "JHWH ist gnädig" oder auch "die Gottbegnadete".
  • Althebräisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
20 Stimmen
5 Kommentare
Shaniqa Eine afroamerikanische Form von Janique mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
1 Stimme
1 Kommentar
Shaniqua Eine afroamerikanische Form von Janique mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
  • Erfunden
41 Stimmen
5 Kommentare
Shanique Eine afroamerikanische Form von Janique mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Shanna Eine Kurzform von Shannon mit der Deutung "die Besitzerin der Weisheit".
  • Althebräisch
  • Altirisch
  • Englisch
135 Stimmen
37 Kommentare
Shannah Eine irische (Kurz)form von Susanna(h), kommt von shoshannah (hebräisch) und bedeutet "Lilie".
  • Althebräisch
  • Altirisch
  • Englisch
  • Irisch
10 Stimmen
13 Kommentare
Shannetta Ein afroamerikanischer Vorname, der "Gott ist gnädig" bedeutet.
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Shannica Der Name ist recht selten und er wird meist Shanica oder Shanika geschrieben. Er bedeutet "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Shara Eine Koseform von Sharon mit der Bedeutung "die Ebene".
  • Ägyptisch
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Israelisch
56 Stimmen
4 Kommentare
Sharaya Eine persische Variante von Sara mit der Deutung "die Prinzessin".
  • Althebräisch
  • Persisch
2 Stimmen
2 Kommentare
Sharea Eine afroamerikanische Variante von Sharon mit der Bedeutung "die Ebene".
  • Afrikanisch
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Shareen Eine englische Variante von Sharon mit der Bedeutung "die Ebene".
  • Althebräisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
43 Stimmen
7 Kommentare
Shari Ein englischer Name mit der Deutung "das weite Land".
  • Althebräisch
  • Englisch
464 Stimmen
168 Kommentare
Sharin Variante des hebräischen und biblischen Unisex-Namens Sharon mit der Bedeutung "die Ebene".
  • Althebräisch
  • Englisch
128 Stimmen
15 Kommentare
Sharina Weibliche Nebenform des hebräischen und biblischen Unisex-Namens Sharon mit der Bedeutung "die Ebene".
  • Althebräisch
  • Englisch
159 Stimmen
42 Kommentare
Sharna Eine australische Variante von Sharon mit der Bedeutung "die Ebene".
  • Althebräisch
  • Australisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Sharne Ein englisch-irischer Name mit der Deutung "die Ebene".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Irisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Sharom Ein hebräischer Name, den man mit "der Friedliche" interpretieren kann.
  • Althebräisch
  • Hebräisch
0 Stimmen
0 Kommentare
Sharon Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Ebene".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
309 Stimmen
117 Kommentare
Sharona Weibliche Variante des hebräischen und biblischen Unisex-Namens Sharon mit der Bedeutung "die Ebene".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
  • Niederländisch
52 Stimmen
8 Kommentare
Sharonda Der Name wird als moderne afroamerikanische Form von Sharon gesehen. Die Bedeutung lautet "die Ebene".
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
  • Angloamerikanisch
  • Israelisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Sharyn Eine englisch Form von Sharon mit der Bedeutung "eine Waldebene".
  • Althebräisch
  • Englisch
1 Stimme
0 Kommentare
Shaul Der Name bedeutet "der (von Gott) Erbetene".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
15 Stimmen
2 Kommentare
Shaun Eine englische Schreibweise von Sean mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
61 Stimmen
9 Kommentare
Shauna Eine englische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Englisch
46 Stimmen
5 Kommentare
Shaunee Eine seltene englische Abwandlung von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Englisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Shauntey Eine amerikanische Variante von Shauntay mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
5 Stimmen
1 Kommentar

Althebräische Vornamen - 3851-3900 von 4492