
Rang 1358
Mit 280 erhaltenen Stimmen belegt Sharon den 1358. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Unisex-Name
Sharon ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Mädchen vergeben wird.
Sharon

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Sharon Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Sharon aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Sharon im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Sharon in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Sharon?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Sharon besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Sharon
Was bedeutet der Name Sharon und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
"Ebene" |
Herkunft |
---|
Wann hat Sharon Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Sharon aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Sharon auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Sharon |
---|
|
Wie beliebt ist Sharon?
Sharon ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 216. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 36. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 150. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Sharon
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Sharon in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 216 | 213 | 204 | 36 (2006) |
Österreich | 149 | - | 146 | 135 (2009) |
Schweiz | 139 | 148 | 141 | 89 (1999) |
Liechtenstein | - | - | - | 6 (2008) |
Niederlande | - | - | - | 18 (1995) |
Belgien | 211 | - | - | 93 (1995) |
Frankreich | 426 | 423 | 416 | 255 (2000) |
Polen | - | - | - | 189 (2013) |
Dänemark | - | 136 | 132 | 124 (2013) |
Norwegen | 124 | 128 | 128 | 114 (1951) |
England | 358 | 366 | 365 | 294 (1997) |
Schottland | - | - | - | 5 (1974) |
Irland | 119 | 123 | 123 | 5 (1970) |
Nordirland | - | 425 | 435 | 194 (1997) |
USA | 731 | 762 | 740 | 11 (1950) |
Kanada | 190 | 256 | 254 | 130 (1980) |
Australien | - | - | - | 2 (1965) |
Neuseeland | - | - | - | 5 (1964) |
Sharon in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 36
- Schlechtester Rang: 216
- Durchschnitt: 150.60
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Sharon in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Sharon
- Bester Rang: 110
- Schlechtester Rang: 315
- Durchschnitt: 183.46
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Sharon stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Sharon seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
716 | 121 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Sharon belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 716. Rang. Insgesamt 121 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (58)
Verbreitung in Österreich (7)
Verbreitung in der Schweiz (9)
Dein Vorname ist Sharon? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Sharon
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Sharon |
---|
Sharon in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Sharon |
---|
|
Sharon in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Sha-ron | -haron (5) -aron (4) -ron (3) -on (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Sharon in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010011 01101000 01100001 01110010 01101111 01101110 |
Dezimal | 83 104 97 114 111 110 |
Hexadezimal | 53 68 61 72 6F 6E |
Oktal | 123 150 141 162 157 156 |
Sharon in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
876 | S650 | XRN |
Sharon buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Samuel | Heinrich | Anton | Richard | Otto | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Sierra | Hotel | Alfa | Romeo | Oscar | November |
Sharon in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Sharon | Sharon |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | SHARON |
Phönizische Schrift | 𐤔𐤇𐤀𐤓𐤏𐤍 |
Griechische Schrift | Σηαρον |
Koptische Schrift | Ⲥϩⲁⲣⲟⲛ |
Hebräische Schrift | שחארען |
Arabische Schrift | شــحــاــرــعــن |
Armenische Schrift | Զհառոն |
Kyrillische Schrift | Схарон |
Georgische Schrift | Ⴑჰარონ |
Runenschrift | ᛋᚺᛆᚱᚮᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓋴𓉔𓄿𓂋𓅱𓈖 |
Sharon barrierefrei
Sharon im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Sharon in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Sharon im Tieralphabet |
---|
![]() |
Sharon in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
··· ···· ·- ·-· --- -· |
Sharon im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Sharon im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Sharon in der digitalen Welt
Sharon als QR-Code | Sharon als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Sharon?
Wie gefällt dir der Name Sharon? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Sharon? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Sharon ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Sharon in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Sharon und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Sharon
Also ich finde meinen Namen super :) klar sprechen ihn immer mal wieder viele falsch aus, was aber auch nicht schlimm ist:) und bei manchen bleibt der Name einfach im Gedächtnis. Also bisher konnte sich jeder immer an die Sharon erinnern. Als Kind fand ich ihn nicht so schön, weil viele einen dann Schere nennen, aber ich hatte eine im Kindergarten die hieß Maria und wurde gehänselt;). Ich glaube das ist einfach in dem Alter so. Mittlerweile finde ich beide Aussprachen schön und diesen Namen hat zum Glück nicht jeder, muss nicht mit meinem Nachnamen angesprochen werden, dass der Nachnahme irgendwann schon zum Vornamen gehört. Und man hat auch keine Voreingenommene Meinung, das oft der Fall bei Lisa, Mia, Jessica, Jaqueline usw. der Fall ist und man automatisch mit der anderen vergleicht. :)
Sharon ist ein rein weiblicher Vorname. So kann man seinen Sohn nicht nennen. Auf jeden Fall nicht in Deutschland. Also bitte erzähl keine Geschichten.
Abgesehen davon gefällt mir der Name Sharon gut. Sowohl hebräisch als auch englisch ausgesprochen.
Hallo zusammen. Meine Frau und ich haben unseren Sohn Sharon genannt,da wir in der gleichnamigen Stadt in Israel eine Wundervolle Zeit miteinander verbracht haben. Natürlich wird bei Männlichen Kindern oder Erwachsenen der Name nicht Englisch ausgesprochen, zum Glück! 😊 Ich finde wenn er nicht in Englisch ausgesprochen wird, ist er auch ein wohl klingender Männlicher Name.
Ich glaube, die meisten werden den Namen englisch aussprechen wollen. Dann muß man die Leute erst wieder darauf hinweisen, dass man deutsch ausgesprochen werden will.
Hallo, ich bin auch eine Sharon ( engl.). Ich mag meinen Namen sehr.es ist mir egal wenn andere ihn verkehrt aussprechen. Nur wenn meine Mitschüler "Schere" rufen, finde ich es doof.
LG Sharon
Ich finde das es ein Junge und Mädchen Name ist .
Kamaro-Sharon💙
Ich heiße auch Sharon und liebe meinen Name sehr.
Auch weil nicht jeder 2. so heißt. Ich bin stolz darauf.
auch wenn die meisten ihn nicht ausprechen können. :)
Ich heiße Sharon und liebe mein Namen, wenn man ihn aussprechen kann ist er vieeeelll individueller als sara, Tanja und Martina ;) außerdem sind wir auch eine lecker Frucht .. Das kann eine Nina auch nicht behaupten .. Soviel zum Thema komischer Name .. wir werden garantiert nicht verwechselt werden. Diese ganzen Kommentare vonwegen Sharon Stone also will ich mein Kind auch Sharon nennen sind absoluter blödsinn!

Ich heisse Sharon und mit zweitem Namen Lindsay. Da meine Mama zu dieser Zeit auf Hawaii war, als sie mit mir schwanger war, werden beide Namen englisch ausgesprochen. Ich hasse es, wenn jemand meinen Namen deutsch ausspricht. Ich kennen einen Jungen der Sharon heisst (deutsch ausgesprochen) und für ist Sharon (Englisch) Mädchen, Sharon (Deutsch) Junge.
Ich würde ihn immer genau so wie du aussprechen. So klingt er wunderschön, alles andere mag ich nicht.
Nochmal Ronny hier, hi.
Aber wie sprecht ihr denn den namen alles aus?
Also wir hatten jetzt:
•Schäron
•Schären
•Scharon (ich werde so ausgesprochen, und so spricht man den auch in Israel aus)
•Schaaaron
•Scharooon
Aber was gibts da denn bitte noch? :o
-Sharon
Also mein Name wird auch deutsch ausgesprochen aber nicht mit betonung auf dem o. Einfach "Scharon" kurz und knackig.
Ich mag es auch nicht wenn mein Name amerikanisch ausgesprochen wird weil mein Nachname so deutsch ist und das nicht wirklich passt.
Ach und mein Spitzname ist "Ronny" kann man aber auch "Roni" schrieben. Von einigen werde ich auch "Sharonny" genannt.
Und der name ist schön. "Sha" bedeutet Gesang und "Ron" freude. Ich weis das denn ich habe israelische wurzeln.
Hört bitte auf meinen Namen zu zerhacken, ist besser als Chantal ^^
-Sharon
Ich heiße Sharon und ich liebe den Namen.
Deine Eltern haben sich wirklich Gedanken bei der Namenswahl gemacht. Das sind beides hebräische Namen und passen daher sehr gut zusammen. Sharon wird Scharonn mit Betonung auf dem o gesprochen. Ein sehr schöner Name. Aber leider fällt er auch immer mehr der englischen Aussprache zu Opfer.
Ich weiß es klingt komisch aber ich heiße selbst mit zweiten namen sharon und hab keine ahnung wie man ihn ausspriecht :( mich hat noch nie einer mit diesem namen angesprochen, ich habe ihn selbst noch nie gehört.... BITTE HELFT MIR BEI DER AUSSPRACHE
Es ist ein hebraeischer name und bedeutet: diener gottes.. Es gibt eine ebene.. Lichtebene mit namen sharon. Im englischen gibts sharon auch weiblich
Meine Freundin hat ihre Tochter so genannt. Sie sprechen den Namen auch so aus, wie er geschrieben wird. Das Mädchen ist jetzt 12 Jahre alt und wird richtig biestig, wenn jemand ihren Namen englisch ausspricht.
Wie soll man ihn denn bitteschön aussprechen? Die richtige weil eigentliche Aussprache ist doch Scharon, Betonung auf dem o.
Ich heiße auch Sharon und ich liebe meinen Namen allerdings hasse ich es wenn man ihn scharon oder Scheren ausspricht .
Bin männlich und es ist mein 2. Vorname
Heißt übrigens auch "die in der Wüste aufblühende" ;-)
@ Tanja : Ja,dass sehe ich genauso!
Nochmal für alle : Sharon ist ein toller Name,ob engl. oder deutsch es spielt keine Rolle! Wer anderer Meinung ist,sollte meiner Meinung nach es ein bisschen netter ausdrücken und den Namen nicht mit einer,wie Elch sagt ''Bordsteinschwalbe'' vergleichen. Das ist niveaulos,wie ich finde.
Sharon so ausgesprochen, wie man ihn schreibt, finde ich wirklich toll.
Ich bin 36 und heisse sharon !
früher als kind mochte ich ihn überhaupt nicht, schon alleine weil jeder idiot der nicht richtig sprechen kann mich schären, oder scherrren gerufen hat,-schreicklich
auf englich finde ich ihn viel besser und klangvoller
mittlerweile finde ich scharon (israelisch) - wenn mich einer so ruft auch ganz toll
das kam aber erst im alter !
Was heißt rumhacken. Ich finde den Namen sogar sehr schön, aber die englische Aussprache überhaupt nicht. Richtig ausgesprochen ist er wunderschön. Aber heute muss ja alles englisch ausgesprochen werden. Herdentrieb...
Meine Tochter heißt Sharon-Melinda und wird englisch ausgesprochen. Zudem ist sie auch halb US Bürgen. Sie liebt ihren Namen genauso wie ich und ich finde es echt schade, dass jeder auf diesem Namen rumhacken muss. Seid doch ein bisschen toleranter, Euer Name ist vielleicht auch nicht grad der Renner.
Meine Tochter heißt Sharon-Melinda, Sharon ist Hebräisch und heißt soviel wie fruchtbare Steppe. Es gibt auch eine Frucht die Sharon heißt. Sieht so ähnlich aus wie eine Khaki.
mit Nachnamen hieß der Scharon
Falsch es ist männlich,es gab eine israelischen präsidenten der hies Ariel Scharon!
dann stimmt wohl was mit deinem Sprachempfinden nicht :(
Wenn es nicht englisch ausgesprochen wird,klingt es 100% männlich!
der ist hebräisch und sogar sehr klangvoll. Bei englischer Aussprache habe ich immer das Gefühl, Mama ist Sharon- Stone- Fan. Und Kinder nach Promis zu nennen, finde ich nicht so toll.
Also ich mag meinen Namen und ich finde ihn englisch ausgesprochen schöner, deshalb danke ich meiner Mama dafür :). Deutsch ausgesprochen klingt er sehr männlich und nicht wirklich toll.
Ein wirklich schöner Name, solange er nicht englisch ausgesprochen wird.
Ich liebe meinen namen! gerade weil er häufig so unterschiedlich ausgesprochen wird ist er was besonderes. mein vater betont ihn auf der 1. silbe, alle anderen auf der 2. :D und die leute müssen sich nicht wie bei sara oder laura meinen nachnamen merken um mich von den anderen zu unterscheiden! ;)
@Noemi : Ja,die Frucht ist echt lecker,aber der Name Noemi ist auch wundervoll :-)und ich finde meinen Namen auch ganz gut eigentlich:-)
Lg Sharon
Deutsch ausgesprichen klingt er eindeutig männlich!
@ Elch : Welche Tageszeitung,denn bitte? Ich weiß ja nicht wo du wohnst,aber bei mir gibt es keine 'Bordsteinschwalben',die sich angeblich ' Shäronn ' nennen. Außerdem heiße ich Sharon (deutsch) und nicht 'Shäronn' Das ist ein ganz anderer Name .. es geht höchstens Sharon ( eng. ) ,aber ohne Betonung auf dieses komische doppelte 'n',naja ich jedenfalls finde nicht,dass Sharon ( deu. oder eng. ) ein Name für eine 'Bordsteinschwalbe' oder von vielen Bordsteinschwalben ist. Überings haben meine Eltern mir nichts angetan! Sondern mir einen wundervollen Namen geschenkt,den nicht jeder hat und den man super eng. und deu. aussprechen kann! :)Denn Lena,Lisa,Marie,Lea,Sophie,Linda oder so sind zwar auch sehr schöne Namen,aber wenig kreativ und wie ich finde sehr eintöning und außerdem heißt jedes 3. Kind so...
Also ich finde es ein schöner Name wenn er hebräisch oder deutsch ausgesrochen wird. Meine grosse Schwester heisst so. Ich finde es ist ein Mädchen und kein Jungennamen. Ich esse sehr gern Sharonfrucht.
Schlag mal die Seite in deiner örtlichen Tageszeitung auf mit den Angeboten der ´leichten Mädchen´, da nennt sich jede dritte ´Schäronn´.....
Sorry aber so etwas würd ich meiner Tochter doch nie antun. Gibt bessere Inspirationsquellen zur Namensfindung als schlechte amerikanische TV Serien!
WAS HABT IHR ALLE ?
@ Elch : Bordsteinschwalbe ?
Ich glaube du hast den Knall nicht mehr gehört ?!
Eigentlich wird mein Name von meinen Eltern aus englisch ausgesprochen,aber ich konnte ihn früher nie englisch aussprechen,mittlerweile bin ich 14 , aber alle sprechen ihn deutsch aus,weil sie es ja auch nicht anders kennen von früher. Ich bin nicht traurig drum,außerdem hört er sich so oder so schön an,finde ich ... Und nicht hart ;o Ich kann diesen Namen nur empfehlen ! :)
Ich nenn ab Schärons aus Prinzip immer Scharon (Hebräische Sprechweise)Kinder mit dem Namen tun mir leid!
Wie kann man nur auf diesen Namen rumhacken ?
Ich meine ,also ich bin sehr zufrieden und überings sind meine Freundinnen alle voll neidisch,weil dieser Name halt auch aus dem Englischen kommt und weil er sehr außergewöhnlich ist,auch als Zweitname toll ! Also ich würde nicht die Finger davon lassen ! ;)
Meine Tochter ist 5 Monate alt und sie heisst Lia-Sharon (Scharon gesprochen) und ich bin mit der Namenswahl sehr zufrieden... Sicher, viele würden jetzt bestimmt sagen "wie kann man nur"...... aber mir gefiel der Name von dem Punkt an als ich ihn damals das erstemal gehört hatte.... Und zu meiner kleinen Maus passt der Name einfach.
Ich haße meinen Namen Sharon (englisch)! Wenn ich sage wie ''Sharon Stone''. Erst dann, wird mein Name richtig verstanden.
Das nervt mich ganz gewaltig.
Hey leute ich heiße sharonia(geschprochen:scharonja)
,bin 14 jahre und ich hasse meinen namen ... ich finde nur sharon und vielleicht auf englisch oder so eigentlich ganz schön...aber ich würde mein kind nicht so nennen...
Ich habe als Zweitnamen Sharon (englisch ausgesprochen), also Vivian Sharon und bin eigentlich zufrieden damit, da man den Zweitnamen ja eh nicht so oft benutzen muss. Meine Großeltern und andere ältere Personen hatten bloß immer Probleme mit der Aussprache, so wurde ich öfters "Scherren" genannt :D
Ich teile diese Meinung mit jenem Kommentator unter mir. Sharon klingt sehr feminin, die deutsche Aussrpache macht diese nNamen einfach nur hart. Es klingt nicht wirklich...
Hmmm ... ist doch aber ein Mädchenname??!!
was war denn falsch?
ich auch
Ich denke das ist jetzt richtig!
Ich finde den Namen Englisch ausgesrpochen sehr schön :D
Wenn man ihn deutsch ausspricht finde ich ihn weniger Schön
nicht denken wegen Nachname sondern 2. Vorname
Ich glaub mein Name sagt alles aus oder :)
so viel zu euer Diskussion
Mein bruder heisst auch sharon
Ich heisse auch sharon und ich hasse meinen namen!!
an alle, die in erwägung ziehen, ihr kind so zu nennen: finger weg!!
Gibt es irgendeinen Beweis dafür, dass Sharon ein in Deutschland zugelassener JungenVORNAME ist?
zu der Person die sich @unter mir nennt: Ich habe ja auch nicht behauptet, dass Sharon ein DEUTSCHER Jungenname ist!
oft so, dass viele hier meinen, alles Namen kommen aus dem englischen und müssten so ausgesprochen werden. Ich finde Sharon die schönere Aussprache als Schäron.
Sharon ist aber hebräisch,und hebräische Namen spricht man so aus wie man sie schreibt!
verstehe nicht wie Sharon ein DEUTSCHER Jungenname sein kann, da allein schon die Schreibweise besagt, dass er nicht deutsch ist. Sonst muesste es SCHARON heissen?
Hauptsache die Amis machen es eine vor (oder das Fernsehen)!
Sharon (deutsch ausgesprochen, mit Betonung auf dem A) kenne ich nur als Jungennamen. Da der Name alleinstehend in Deutschland für einen Jungen deutscher Abstammung zugelassen wurde, würde mich mal interessieren, warum hier nur Frauen/Mädchen so heißen und der Name unter Jungennamen gar nicht aufgeführt ist?
Meine Tochter heißt auch Sharon!!Viele Leute haben zwar probleme beim ausprechen des namens, aber es gibt schlimmeres! Viele finden diesen aussergewöhnlich aber dennoch sehr schön! ;)
Schöner Name, wenn man ihn deutsch ausspricht.
...meine Worte...
um es mal klar zu stellen: Sharon ist ein hebräischer/israelischer Name und wird Scharon, also mit a ausgesprochen. es ist kein englischer Name, er wir im englischen (leider) nur unschön "Schärenn" ausgesprochen!!!!
völlig lieblos dieser name. einfach nur sha und dann ron oder was?
...aber da die meisten hier denken, dass alles was es auf englisch gibt, auch englisch ist, finden die wohl das wäre ein englischer Name...
echt beschränkt so was
Ähm.....der Name kommt aus dem Hebräischen und wird richtig "Sharon" mit "A" ausgesprochen...
Hallo, ich finde meinen Namen auch total genial!!
Wenn man ihn noch richtig (englisch) ausspricht,ist das noch besser !! Tja man kann eben nicht alles haben ;-)
Liebe Grüße an alle Sharons
Ich finde den Namen auch total schön. :)
Ich liebe den Namen!!! Sharon Den Adel hat die schönste Stimme die es gibt!!!!!!!!
Meine Kleine heißt auch so.
Ich finde den Namen wunderschön, wenn er "richtig" ausgesprochn wird.
Denn eig. gibt es bei Namen keine richtige oder falsche Ausprache. Ich spreche den Namen etwas gewöhnungsbedürftig aus: Sha (deutsch gesprochen) ron (=renn)
:D
naja, für alle die es interessiert, Sharon hat am 25. Februar und am 1. Juni Namenstag^^
Mädchen:
Seraphina
Salome
Shulamith/Sulamith
Shiloh
Hadassa
Esther
Ruth
Isabel
Lillith
Thamra
Alija
Jungen:
Nathaniel
Nathan
Elijah
Aaron
Eliel
Gabriel
Rafael
Serafin
Jesaja
Parmenas
Meine Kinder heißen Sharon und Levi, beide "deutsch" ausgesprochen. Ich finde die Namen sehr schön und traditionell. Nun ist Baby Nr. drei unterwegs und ich suche einen Namen. Er sollte auch in der jüdischen Tradition stehen, hat jemand Ideen? Ich weiß noch nicht, ob es ein Mädchen oder ein Junge wird, aber ich würde mich über alle Vorschläge freuen...
Sara
Ich finde den Namen auch sehr schön... allerdings nur,wenn man ihn Schaaron,also mit betonung auf der ersten Silbe, ausspricht! ..und selbstverständlich nicht englisch:)
Also der Name ist in Israel schon sehr verbreitet, jedoch ehr eine Modeerscheinung der letzten 20 Jahre. Traditionell ist anders....
Die oben genannte geographischen / biblische Urasprung ist richtig, wird jedoch im englischen Sprachraum (vor allem in Schottland) schon seit viel längerer Zeit als Vorname verwendet als in Israel. Da wird übrigens das "A" wie "A" gesprochen, nicht wie im englischen "Ä". Das "R" wird, wenn man es richtig macht auch hebräisch gesprochen,also leicht gerollt...schwer zu erklären xD Und die Betonung liegt auf der ersten(!) Silbe!
So....Die Tochter des Rabbis hat gesprochen xD
lG
weiß vielleicht jemand, ob der Name Sharon (mit Betonung auf die 2. Silbe) in Israel auch üblich ist? Ist das ein traiditioneller Name?
Hallöle! Wer hätte das gedacht, ich heiße Sharon :) (englisch)
Ich ♥ meinen Namen!
Ja. ich bin auch eine Sharon. :) und ich bin eigtl auch zufrieden mit meinem name. :D aber jeder spricht ihn falsch aus. des stresst ziemlich das dauernd zu korrigieren. xD aber schon okai.
Meine Tochter heißt Sharon. Sie ist sozusagen eine Widmung an meine verstorbene Mutter. Sie hieß Kate Sharon. Nicht nur wegen der Widmung finde ich den Namen toll sondern einfach auch weil mir der Name so wunderbar gefällt, mein Freund hat anfang´s etwas gebraucht um sich an den Namen zu gewöhnen aber schließlich heißt sie ja mit Zweitnamen Luisa. Also Sharon Luisa. Luisa hat sich mein Freund rausgesucht und ich bin mit der Kombination sehr zufrieden! Meine Tochter wurde am 25.August 2008 geboren! EUre Gabby
Der Name Sharon ist eigentlich ein Nachname! Weil man da immer gleih an den Ariel Scharon denkt. Nur eben englisch geschrieben.
Mein name ist vool geil
genauso wie ich
ich bin richtig ♥HOT♥
aber es tut mir echt leid jungs ich bin schon vergeben
Na dann wir sehen uns
lieb euch alle ganz doll♥
Schau doch bei namenstage nach hier auf der startseite stehts!!!
Wann ist denn jetzt dieser namenstag?
weiß des niemand????
Sharon kann man doch auch gut deutsch aussprechen, auf die zweite Silbe betont. In dem Film "Das Jesus-Video" wird das z.B. so ausgesprochen. Eine Frage zu der Herkunft: Ist das eigentlich ein jüdischer Name?
Meine Tochter heisst auch Sharon (englisch ausgesprochen). Ich habe mal gelesen, dass die Bedeutung folgende ist: eine Vision von Schönheit, Gnade und Liebe. Das hat uns gut gefallen und wir sind froh, dass unsere Tochter so heisst. Ihr gefällt der Name auch.
mein Kommentar war für "@T-Mann" gedacht.
mein bruder hätte als mädchen so geheissen.
jetzt heisst er halt tobias...
er ist jetzt 3 wochen alt.
Verdammt nochmal, was habt ihr immer mit diesen Niveau-Namen?? Namen sind Namen, oder etwa nicht? Ich selber finde Sharon schön, ich würde auch meine Tochter so nennen, wenn ich eine hätte!
Also hör gefälligst auf, sämliche Namen in den Schmutz zu ziehen!
ist ein cooler Name! Weiss gar nicht, was es daran auszusetzen gibt!
Also ich muss ehrlich sagen mein Name ist in Österreich net so bekannt zum einen hats was positives zum anderen man muss hundert mal den Namen wiederholen manchmal nervig aber ok. Manche meiner Freunde haben mir die Abkürzung Sherry verpasst... Also de verniedlichung meines richtigen Namen... wir sprechen meinen richtigen Namen oft deutsch aus Sheron wandeln a in e um (in der Sprache) ausser meine Fam die spricht in Englich aus. Ich bin echt stolz und froh net einen üblich herkömmlichen jedermanns Namen verpasst bekommen zu haben... :O) FREU... MERCY an meine ELTERN. Schönen Tag noch
Also erstmal an shraon jacqueline.. tollen namen hast du da... so heiß ich auch :D nur geb ich meinen 2. namen selten an. Den hab ich eigentlich auch nur bekommen weil Sharon kein eindeutig weiblicher Name ist.
Mich nervt es ziemlich das jeder Scharon sagt.. Meine Eltern sprechen ihn deutsch aus, also "scheren" aber ich sag ihn immer auf englisch weil die meisten es so schneller kapieren. Die wo mich besser kennen merken es dann mit der Zeit selbst, da ich, wenn ich meinen namen nebenbei erwähne, auch "scheren" sage.
Toller Name, hat eben nicht jeder :)
Hallo, ich bekomme im nächsten Monate Zwillige*freu*. es werden zwei Girls!! Da ich selber halb deutsch halb Franzose bin wollte ich auch ungefähr solche Namen!!
Das erste Mädchen soll Sharon Julina heißen(JUlina als Zweitname)!!
Das zweite girli soll: Racine Louisa Mareika heißen!! Louisa und Mareika als Zweitnamen!!
Ich find Sharon ist ein sehr beruigender Name!!
Mfg eure stella
Hallo alle zusammen^^
Ich finde den Namen Sharon einfach klasse!!!
Seid stolz darauf
LG an alle die Sharon und Shari heißen
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Namen einen Namenstag weiß ich leider auch keinen, auf jeden Fall wenn man denn Namen auf Deutsch ausspricht so wie bei mir dann spricht man den Namen auf jeden Fall lang aus also bezogen auf das A und nicht sowie Ariel Sharon das ist total falsch. Der Name kommt aus dem hepräischen und bedeutet die Sonne. Eure Namenswissenschaftlerin sharon!
Ich heiße auch Sharon (englisch ausgesprochen) ne zeitlang hab ich den Namen gehasst weil ihn einfach keiner hier richtig aussprechen kann... Mittlerweile mag ich meinen Namen.
Ist Charon , also mit c geschrieben, aber genauso gesprochen nicht der, der die Seelen der Toten über den Fluss rudert?
Meine Tochter heißt auch Sharon - ausgesprochen Scharon. Die englische Aussprache war mir etwas zu schwierig. Der Name ist in Deutschland aber nicht so bekannt und sie muß ihn auch immer wiederholen wenn sie sich irgendwo vorstellt. Das nervt sie auch bissle.
Ich heiße mit ersten name sharon und finde ihn schön außer das ihn fast jeder falsch ausspricht was wirklich nervig ist bin ich zufieden =) grüße an alle die auch sharon heißen =) kussi
Ja ^^ich finde dieseen namen auch toll ich bin glücklich mit meinen vornamen ♥
Mein dritter name ist auch sharon (englisch ausgesprochen, so wie sharon stone :P). mein vater wollte unbedingt, dass ich mit vornamen sharon heiße, doch meine mutter hat sich durchgesetzt ;) finde den namen auch schön, nur die wenigsten wissen überhaupt dass ich so heiße
Sharon ist mein 2 Name =)
Finde ihn auch seeehr schön...früher wollte ich mich später immer in Sharon umnennen lassen aber inzwischen bin ich auch mit meinem ersten namen zufrieden.
Bei mir wird er allerdings auch wie geschrieben ausgesprochen und nicht wie im englischen dieses 'Shäron'
Weiss denn niemand , am welchen Tag , der Namenstag vom Sharon ist
Ja der Name ist schon toll, doch jeder spricht ihn falsch aus. Das nervt xD
Wie heißt es denn nun genau? "Scharonn" oder "Scherren"?
Auch meine tochter (12) heißt sharon und mir gefällt der name sehr gut, schade dass man nicht viel darüber weiß....
Meine Freundin hieß so, aber nich Sheron ausgesprochen sondern so wie man es schreibt^^.
Das ist mein name ich bin 10 und finde meinen namen seeeeehr schöööön.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Inske
Inske würde sich etwas mehr Interesse an ihrem Namen wünschen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Inske?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

