Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Simpert | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der kluge Berühmte" oder "der auf der Reise Glänzende".
|
45 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sinaja | Eine Abwandlung von Sina mit der Bedeutung "die Kraft" oder "der Sieg".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sinbald | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der mutige Reisende".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sintbald | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der mutige Reisende".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sintbert | Ein alter deutscher Name, der entweder "der kluge Berühmte" oder "der auf der Reise Glänzende" bedeutet.
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sintram | Sintram bedeutet "der Rabenkluge".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sirik | Eine niederländische Form von Namen mit dem Element "Sieg-".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sirk | Eine friesische Kurzform von Sigerik mit der Deutung "der Siegreiche".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sirka | Eine weibliche Form von Sirk mit der Deutung "die mächtige Siegerin".
|
54 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Sirke | Ein ostfriesischer Name mit der Bedeutung "die Siegreiche".
|
51 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sirko | Der Vorname hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet übersetzt soviel wie "der Siegreiche".
|
131 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Sirte | Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "die Siegreiche".
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sirun | Ein alter deutscher und nordischer Rufname mit der Bedeutung "das Geheimnis des Sieges".
|
67 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Sisgard | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die siegreiche Wächterin".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sito | Ein galicischer Name mit der Deutung "der angesehene Kämpfer".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sivert | Eine norwegische und schwedische Form von Siegward mit der Bedeutung "der Hüter des Sieges".
|
87 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sizzo | Kurzform für Namen beginnend mit Sieg- (z.B. Siegfried, Sieglinde, ...)
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sjamme |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sjard | Friesische Kurzform von Sieghard mit der Bedeutung "der starke Sieger".
|
4885 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Sjoerd | Eine friesische und niederländische Form von Siegward mit der Bedeutung "der Beschützer des Sieges".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Söhnke | Ein alter nordfriesischer Vorname mit der Bedeutung "das Söhnchen".
|
93 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Söncke | Eine friesische Variante von Sönke mit der Bedeutung "das Söhnchen".
|
43 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sönke | Ein alter nordfriesischer Vorname mit der Bedeutung "das Söhnchen".
|
8983 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
Sonnele | Koseform von Namen, die mit Sonn- oder Sunn- beginnen. Der Name bedeutet "die (kleine) Sonne", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne).
|
33 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sonnfried | Sonnfried bedeutet "der sonnige Friedenswahrer".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sonngard | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Hüterin der Sonne".
|
87 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Sonnhild | "Die Kämpferin für das Licht", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne) und "hiltja" (Kampf).
|
119 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Sonnhilde | "Die Kämpferin für das Licht", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne) und "hiltja" (Kampf).
|
62 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Sonnich | Eine Nebenform von Sönke mit der Bedeutung "das Söhnchen".
|
1 Stimme
|
3 Kommentare |
|
Sonntraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kraft der Sonne".
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sonnwinn | "Freund der Sonne", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne) und "wini" (Freund).
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Steinmar | "Der berühmte Stein" oder "der für seine Standhaftigkeit Berühmte", abgeleitet von althochdeutsch "stein" (Stein) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
79 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stilla | Der Name bedeutet "die Stille".
|
36 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Stillan | Schwedisch_Stillan = der Stille. Schwedisch_stilla = still. Der alte schwedische Namen Stillan ist auch als Nachnamen gebräuchlich (Norddeutschland und Nordamerika). Als männlicher Vorname ist Stillan...
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Stillfried | "Ruhe und Friede" oder freier interpretiert "der Ruhige und Friedliche", von althochdeutsch "stilli" (still, ruhig, gelassen) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Stillfrieda | Weibliche Form von Stillfried mit der Bedeutung "Ruhe und Friede" oder "der Ruhige und Friedliche", von althochdeutsch "stilli" (still, ruhig, gelassen) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Stillfriede | Weibliche Form von Stillfried mit der Bedeutung "Ruhe und Friede" oder "der Ruhige und Friedliche", von althochdeutsch "stilli" (still, ruhig, gelassen) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Stillo | "Der Ruhige" oder "der Stille", von althochdeutsch "stilli" (still, ruhig).
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sturmhard | Ein deutscher Vorname mit der Deutung "der Starke und Stürmische".
|
913 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Sturmius | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "das Getümmel".
|
102 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Sünke | Niederdeutsche Variante von Sönke ("das Söhnchen") und Koseform von Sünne ("die kleine Sonne").
|
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Suna | Auf Esperanto heißt Suna = "sonnig".
|
672 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
Sunhilde | "Die Kämpferin für das Licht", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne) und "hiltja" (Kampf).
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sunja | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Frau des Lichts".
|
86 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sunke | Eine friesische Variante von Sönke mit der Bedeutung "das Söhnchen".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sunna | "Die Sonne", abgeleitet vom althochdeutschen und altfriesischen "sunna" (Sonne).
|
168 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Sunnhild | "Die Kämpferin für das Licht", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne) und "hiltja" (Kampf).
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Suntke | Suntke kommt aus dem Niederdeutschen für "kleine Sonne".
|
80 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sutter | Bedeutet "Schuhmacher", aus einem englischen Nachnamen entstanden.
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Svana | Der Name ist ein isländischer Name, der "die Schwänin" bedeutet.
|
106 Stimmen
|
4 Kommentare |
|