Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 5151-5200 von 6134

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Sighart Sighart ist eine ältere Schreibweise von Sieghard. Seine Bedeutung lautet "der entschlossene Sieger" und "der starke Sieger".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Sighild Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin für den Sieg".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
6 Stimmen
2 Kommentare
Sigi Der Unisex-Name ist ein Spitzname von Vornamen, die mit der Silbe "Sigu-" bzw. "Sieg-" anfangen. Er hat kombiniert mit der ersten Silbe, die sinngemäß "der/die Sieger/in" heißt, je nach Ursprungsnamen eine andere Bedeutung.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
23 Stimmen
3 Kommentare
Sigibert Der Name hat seine Wurzeln im Althochdeutschen und bedeutet "der strahlende Sieger" und "der siegreich Glänzende".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
39 Stimmen
2 Kommentare
Sigisbert Der Name ist eine Abwandlung von Siegbert und bedeutet "der strahlende Sieger" und "der glänzende Sieger".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
44 Stimmen
1 Kommentar
Sigismond Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der den Sieg schützt", "der siegreiche Verteidiger" oder anders interpretiert auch "der Sieger und Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Sigismonda Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die Siegerin und Beschützerin", "die siegreiche Verteidigerin" und auch "die den Sieg schützt".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Italienisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Sigismondo Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der den Sieg schützt", "der siegreiche Verteidiger" oder "der Sieger und Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Sigismund Eine Nebenform des männlichen Vornamens Siegmund. Der Name bedeutet "der den Sieg schützt", "der Sieger und Beschützer" und "der siegreiche Verteidiger".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
888 Stimmen
3 Kommentare
Sigismunda Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "die den Sieg schützt", "die Siegerin und Beschützerin" und auch "die siegreiche Verteidigerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
10 Stimmen
1 Kommentar
Sigismunde Die weibliche Form von dem althochdeutschen Namen Sigismund. Seine Bedeutung ist "die siegreiche Verteidigerin", "die den Sieg schützt" und "die Siegerin und Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
72 Stimmen
1 Kommentar
Sigiswald Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der siegreiche Herrscher" und "der waltende Sieger".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
11 Stimmen
1 Kommentar
Sigita Eine litauische Ableitung von Siegfriede mit der Deutung "Sieg und Frieden".
  • Althochdeutsch
  • Baltisch
  • Lettisch
  • Litauisch
89 Stimmen
1 Kommentar
Siglind Der Name ist eine Nebenform von Sieglinde und bedeutet "die milde Siegerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Schwedisch
86 Stimmen
0 Kommentare
Siglinde Der Name ist eine Nebenform von Sieglinde und bedeutet "die siegreiche Schildgöttin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
321 Stimmen
26 Kommentare
Sigmar Ein alter deutscher Vorname, der "der berühmte Sieger" bedeutet und aus dem Althochdeutschen stammt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
42 Stimmen
2 Kommentare
Sigmund Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der den Sieg schützt", "der Sieger und Beschützer" und "der siegreiche Verteidiger".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Sigmunde Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die den Sieg schützt", "die siegreiche Verteidigerin" und auch "die Siegerin und Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Walisisch
68 Stimmen
1 Kommentar
Signild die siegreiche Kämpferin
  • Althochdeutsch
  • Skandinavisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Sigo Der Name ist eine friesische Kurz- und Koseform von Namen, die mit der Silbe "Sigu-" bzw. "Sieg-" anfangen. Er hat kombiniert mit der ersten Silbe, die sinngemäß "der Sieger" heißt, je nach Ursprungsnamen eine andere Bedeutung.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Sigrat Ein altdeutscher Jungenname mit der Deutung "der siegreiche Ratgeber".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
16 Stimmen
1 Kommentar
Sigrun Ein alter deutscher und nordischer Rufname mit der Bedeutung "das Sieggeheimnis".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
7055 Stimmen
107 Kommentare
Sigulf Der Name hat seinen Ursprung in der althochdeutschen Sprache. Er bedeutet "der siegende Wolf" oder auch "der Siegeswolf", was den siegreichen Krieger bezeichnen soll.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Schwedisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Siguna Seltene Variante von Sigune, einer Namenserfindung aus der Literatur. Der Name bedeutet möglicherweise "die Siegerin" oder "die Siegreiche".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Erfunden
  • Mittelhochdeutsch
11 Stimmen
1 Kommentar
Sigunde Ein seltener alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die siegreiche Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
5 Stimmen
0 Kommentare
Sigune Namenserfindung aus der mittelalterlichen Literatur. Der Name bedeutet möglicherweise "die Siegerin" oder "die Siegreiche".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Erfunden
  • Mittelhochdeutsch
83 Stimmen
5 Kommentare
Sike Ein friesischer Name mit der Bedeutung "der Sieger".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
2 Stimmen
1 Kommentar
Sikko Der Name ist eine niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit der Silbe "Sigu-" bzw. "Sieg-" anfangen. Er hat kombiniert mit der ersten Silbe, die sinngemäß "der Sieger" heißt, je nach Ursprungsnamen eine andere Bedeutung.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Sil Der Name bedeutet "der Siegreiche".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
38 Stimmen
3 Kommentare
Silda Eine Kurzform von Gresilda mit der Deutung "die graue Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Lateinamerikanisch
  • Mittelamerikanisch
  • Südamerikanisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Simer Eine schwedische Kurzform von Siegmar bzw. Sigmar. Die Bedeutung des Namens lautet "der berühmte Sieger".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
2 Stimmen
1 Kommentar
Simke Ein friesisch-niederdeutscher Name mit der Deutung "die Siegerin".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
40 Stimmen
6 Kommentare
Simpert Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der kluge Berühmte" oder "der auf der Reise Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
  • Gotisch
  • Mittelhochdeutsch
45 Stimmen
0 Kommentare
Sinaja Eine Abwandlung von Sina mit der Bedeutung "die Kraft" oder "der Sieg".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Sinbald Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der mutige Reisende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
14 Stimmen
0 Kommentare
Sintbald Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der mutige Reisende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
14 Stimmen
2 Kommentare
Sintbert Ein alter deutscher Name, der entweder "der kluge Berühmte" oder "der auf der Reise Glänzende" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Sintram Sintram bedeutet "der Rabenkluge".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
39 Stimmen
1 Kommentar
Sirik Eine niederländische Form von Namen mit dem Element "Sieg-".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Sirk Eine friesische Kurzform von Sigerik mit der Deutung "der Siegreiche".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
18 Stimmen
1 Kommentar
Sirka Eine weibliche Form von Sirk mit der Deutung "die mächtige Siegerin".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
54 Stimmen
5 Kommentare
Sirke Ein ostfriesischer Name mit der Bedeutung "die Siegreiche".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Ostfriesisch
  • Türkisch
51 Stimmen
3 Kommentare
Sirko Der Vorname hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet übersetzt soviel wie "der Siegreiche".
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
131 Stimmen
23 Kommentare
Sirte Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "die Siegreiche".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
13 Stimmen
3 Kommentare
Sirun Ein alter deutscher und nordischer Rufname mit der Bedeutung "das Geheimnis des Sieges".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Armenisch
68 Stimmen
8 Kommentare
Sisgard Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die siegreiche Wächterin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
11 Stimmen
0 Kommentare
Sito Ein galicischer Name mit der Deutung "der angesehene Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Galicisch
45 Stimmen
2 Kommentare
Sivert Eine norwegische und schwedische Form von Siegward mit der Bedeutung "der Hüter des Sieges".
  • Althochdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
89 Stimmen
1 Kommentar
Sizzo Kurzform für Namen beginnend mit Sieg- (z.B. Siegfried, Sieglinde, ...)
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
21 Stimmen
2 Kommentare
Sjamme
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
14 Stimmen
0 Kommentare

Althochdeutsche Vornamen - 5151-5200 von 6134