Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Svava | Svava stammt aus Island, und bedeutet Perle. Einer von den Valkyrien in die Nordische Mythologie hiss Svava. (Olaf Svava – Dänemark)
|
73 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Swaantje | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "der kleine Schwan".
|
99 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Swana | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwänin".
|
134 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Swanburga | Der Name ist ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Schutz des Schwans".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Swane | Eine moderne französische Form von Swanne mit der Bedeutung "die Schwänin".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Swanhild | Ein alter niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
|
2285 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Swanhilde | Ein alter niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Swanja | Eine schwedische Koseform von Swana mit der Bedeutung "die kleine Schwänin".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Swantje | Swantje ist ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "die Tochter der Schwäne".
|
344 Stimmen
|
117 Kommentare |
|
Swany | Eine englische Koseform bzw. Nebenform von Swan mit der Bedeutung "der Schwan".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sweer | Ein holländischer Name mit der Deutung "der starke Krieger".
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Swidgard | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die schnelle Beschützerin".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Swinda | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die Starke/Geschwinde".
|
91 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Swindbert | Ein alt- bzw. mittelhochdeutscher Name mit der Bedeutung "der stark Glänzende" oder "der glänzende Starke".
|
71 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Swinde | Ein deutscher Name mit der Bedeutung "die Starke/Geschwinde".
|
66 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Swindger | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der schnelle Speer".
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Syke | Niederdeutsche Kurzform für Lucia.
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Taade | Ein friesischer Vorname mit der Deutung "der Mann aus dem Volk".
|
79 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Taako | Ein niederländischer und nordfriesischer Name mit der Deutung "der berühmte Denker".
|
66 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Taale | Nordische Variante von Tale, einer niederdeutschen und friesischen Kurz- und Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "der/die Edle", "der/die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
235 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Taalke | Niederdeutsche und friesische Koseform von Adelheid mit der Bedeutung "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
2688 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tade | Tade ist ein friesischer Name mit der Deutung "der Mann aus dem Volke".
|
1870 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Taeike | Friesische Kurzformen von Namen, die mit „Diet-“ und „Thed-“ beginnen
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Taginbert | Ein westgermanischer Name mit der Deutung "der glänzende Morgengrauen".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Taike | Eine ostfriesische Variante von Adelheid mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tale | Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von Adelheid mit der Bedeutung "der/die Edle", "der/die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
142 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Talea | Ostfriesische und niederländische Variante von Tale, einer niederdeutschen Kurz- und Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
469 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
Taleesa | Eine erweiterte Nebenform von Tale mit der Bedeutung "die Vornehme".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Talena | Eine Erweiterung von Tale mit der Bedeutung "die Edle".
|
60 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Talene | Eine norddeutsche Variante von Taline mit der Bedeutung "die Edle".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Talesia | Eine baskische Nebenform zu Adelheid mit der Bedeutung "von edlem Wesen" oder "vornehm".
|
74 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Taletta | Eine Erweiterung von Tale mit der Bedeutung "die Vornehme".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Talida | Weiterbildung von Tale, einer niederdeutschen Kurz- und Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen", aber auch Variante des biblischen Namens Talita mit der Bedeutung "das Mädchen".
|
98 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Talika | Eine friesische Form von Adelheid mit der Deutung "von edlem Wesen".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Talina | Eine Weiterbildung von Tale mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
|
401 Stimmen
|
90 Kommentare |
|
Taline | Eine ostfriesische Koseform von Tale mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
|
50 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Talisa | Die Bedeutung lautet "von edler Geburt" oder "von edler Herkunft/Abstammung".
|
214 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
Talischa | Eine afroamerikanische Nebenform von Lisha mit der Bedeutung "die Vornehme".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Talissa | Eine erweiterte Variante von Tale mit der Bedeutung "die Vornehme".
|
58 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Taliza | Eine portugiesisch-brasilianische Nebenform von Tale mit der Bedeutung "die Vornehme".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Talke | Niederdeutsche und friesische Koseform von Adelheid mit der Bedeutung "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
73 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Talko | Der Name ist eine männliche Form von Talke mit der Deutung "von vornehmem Wesen".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tamme | Tamme bedeutet "der berühmte Denker" oder auch "Gottes großes einmaliges Geschenk", der Name stammt aus Ostfriesland und ist dort gar nicht so selten. Der Name kommt von "Denken", "Gedanken", auch "Dank" aus dem Althochdeutschen.
|
481 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Tammo | Tammo ist die Kurzform von Dankmar und heißt übersetzt "Gedanke" oder "großer Gedanke" bzw. "berühmt für seine Gedanken".
|
833 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Tamo | Tamo ist die Kurzform des friesischen Thankmar. Seine Herkunft liegt in "thank" = "das Denken", "der Gedanke" oder "der Dank" (Althochdeutsch) und "mari" = "berühmt" oder "bekannt" (Althochdeutsch).
|
324 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Tamur | Eine estnische Form von Dankmar mit der Deutung "der große Denker".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tancred | Tancred kommt in der Buchreihe Charlie Bone als eine der wichtigsten Personen vor. Ansonsten bedeutet der Name, der Nachdenkliche oder der Denkende.
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tancredi | Der Vorname ist eine italienische Form des Namens Tankred. Seine Bedeutung lautet "der dankbare Ratschlag".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tane | Ein polynesischer Name mit der Deutung "der Mann".
|
55 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Tanko | Friesische Kurzform von Thankmar mit der Bedeutung "der berühmte Denker".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|