Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Tamo | Tamo ist die Kurzform des friesischen Thankmar. Seine Herkunft liegt in "thank" = "das Denken", "der Gedanke" oder "der Dank" (Althochdeutsch) und "mari" = "berühmt" oder "bekannt" (Althochdeutsch).
|
325 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Tamur | Eine estnische Form von Dankmar mit der Deutung "der große Denker".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tancred | Tancred kommt in der Buchreihe Charlie Bone als eine der wichtigsten Personen vor. Ansonsten bedeutet der Name, der Nachdenkliche oder der Denkende.
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tancredi | Der Vorname ist eine italienische Form des Namens Tankred. Seine Bedeutung lautet "der dankbare Ratschlag".
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tane | Ein polynesischer Name mit der Deutung "der Mann".
|
56 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Tanko | Friesische Kurzform von Thankmar mit der Bedeutung "der berühmte Denker".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tankred | Ein alter deutscher Vorname, von "danc" = "denken" und "rat" = "Ratgeber".
|
112 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tanne | Ein friesischer Name mit der Deutung "der Denkende".
|
33 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Tanneke | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Denkende".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tassilo | Der Name bedeutet "der kleine Tasso".
|
315 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
Tasso | Der Name Tasso ist Altdeutsch.
|
195 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Taylynn | Der Vorname ist ein Mix aus Taylor und Lynn. Die Bedeutung des Namens ist "die sanfte Schneiderin" oder auch "die freundliche Schneiderin".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tebaldo | Eine italienische Nebenform von Theobald mit der Bedeutung "der Kühne im Volk".
|
51 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tebbe | Eine ostfriesische Kurzform von Dietbert mit der Bedeutung "der Glänzende im Volk".
|
151 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tebbo | Tebbo ist ein Name friesischer Herkunft. Er ist die Kurzform von Theodebert.
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tede | Friesische Kurzform von Diede mit der Deutung "der aus dem Volke".
|
172 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Teelka | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Adelige".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Teelke | Ein ostfriesischer Name mit der Bedeutung "die Adelige".
|
81 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Teetje | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
|
67 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Teida | Eine ostfriesische Form von Adelheid mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
|
60 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Teilhard | Ein seltener Vorname, der "fest wie Lindenholz" oder auch "fest wie ein Kampfschild aus Lindenholz" bedeutet.
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Teite | Eine ostfriesische Variante von Namen, die mit "Diet-" anfangen. Die Bedeutung lautet "das Volk".
|
48 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Tel | Eine Kurzform von Terry mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tela | Eine friesische Form von Adelheid mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Telana | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Reiche".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Telia | Eine finnisch-schwedische Form von Ottelia mit der Deutung "die Besitzende" oder auch "die Erbin".
|
63 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Telissa | Eine amerikanisch-kanadische Weiterbildung von Telia mit der Deutung "die Erbin".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Telja | Eine Koseform von Mathilde mit der Deutung "die mächtige Kriegerin".
|
37 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Telman | Ein russischer Vorname mit deutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Mächtige im Volk".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Telmo | Ein portugiesischer und spanischer Name mit der Deutung "der Gütige".
|
58 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Temke | Altdeutsch oder Althochdeutsch für alle weiblichen Vornamen die mit der Vorsilbe Diet-, Dit-, beginnen. Männliche Form siehe Teut.
|
72 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Temme | Der Name bedeutet "das Volk".
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Temmo | Der Name bedeutet "das Volk".
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Teobaldo | Eine italienische, portugiesische und spanische Variante von Theobald mit der Bedeutung "der Kühne im Volk".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Teodolinda | Eine italienische Variante von Theodelind mit der Bedeutung "die Milde im Volk".
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Teodorico | Eine galicische, italienische, portugiesische und spanische Form von Theodoric mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Terrey | Eine Nebenform von Terry, der mehrere Ursprünge und Bedeutungen hat.
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Terri | Der Name ist eine Variante von Terry und Koseform von Theresa.
|
22 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Terrie | Der Name ist eine Variante von Terry und Koseform von Theresa.
|
2 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Terry | Eine Kurzform von Terence ("der Terentier") und ein Spitzname von Theresa ("die von Thera Stammende").
|
65 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Terrye | Der Vorname ist eine amerikanische Form von Dietrich mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Teska | Eine niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Element "Diet-".
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tete | Der Name hat unterschiedliche Ursprünge und Bedeutungen wie unter anderem "das Volk" und "die von der Insel Thera Stammende".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tetje | Ein friesischer und niederländischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
|
105 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Teudelinde | Eine germanische Variante von Theodelind mit der Bedeutung "die Milde aus dem Volk".
|
15 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Teut | Ein altdeutscher Name für alle männlichen Vornamen, die mit der Vorsilbe "Theud-" beginnen
|
96 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Teutobald | Eine Nebenform von Theobald mit der Bedeutung "der Mutige im Volk".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Teutobert | Eine altdeutsche Schreibform von Dietbert mit der Bedeutung "der Glänzende im Volk".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Teutomar | Eine germanische Variante von Dietmar mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Teutward | Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Wächter des Volkes".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|