Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 701-750 von 6125

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Asgard germanischer Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: Gottheit und Einzäunung. ase = eine Gottheit asen = mehrere Götter gard = Schutz, Einfriedung, Umzäunung Asgard ist wie Walhalla der Wohnsitz der...
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
99 Stimmen
12 Kommentare
Askan Eine latinisierte Form von Aschwin mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Latinisiert
226 Stimmen
21 Kommentare
Askani Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
  • Althochdeutsch
  • Baskisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Askwin Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
  • Althochdeutsch
32 Stimmen
0 Kommentare
Asvin Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
9 Stimmen
0 Kommentare
Aswin Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Indisch
  • Indonesisch
  • Sanskritisch
79 Stimmen
5 Kommentare
Aswina Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "die Freundin des Eschenspeers".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
4 Stimmen
0 Kommentare
Aswine Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "die Freundin des Eschenspeers".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
19 Stimmen
2 Kommentare
Attala Ein gotischer Name mit der Deutung "die Vorfahrin".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
35 Stimmen
3 Kommentare
Aubert Eine französische Form von Albert mit der Bedeutung "der edel Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Aubree
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althochdeutsch
  • Englisch
43 Stimmen
3 Kommentare
Aubrey Eine englische und französische Form von Alberich. Bedeutungszusammensetzung aus: "Naturgeist/Elfe" und "Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
  • Anglonormannisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Normannisch
96 Stimmen
21 Kommentare
Aubri Elf oder ein magisches Wesen (Unisexname).
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Aude Der Vorname ist eine südfranzösische Form von Alda. Er bedeutet interpretiert soviel wie "die Adelige", "die Edle" auch auch "die Alte".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
83 Stimmen
3 Kommentare
Audo Der Name gilt neben Odo als die Urform von Otto und bedeutet soviel wie "der Reiche" oder "der Erbe".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
40 Stimmen
1 Kommentar
Audomar Der Name kann je nach Interpretation unterschiedliche Bedeutungen haben. Dazu gehören unter anderem "durch Besitz berühmt geworden" oder "der bekannte Erbe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Fränkisch
60 Stimmen
1 Kommentar
Audra Ein englischer Name mit der Deutung "die starke Edle". Litauisch "Sturm".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Litauisch
288 Stimmen
4 Kommentare
Audrey Ein Name mit der Bedeutung "die edle Starke".
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Französisch
204 Stimmen
61 Kommentare
Audrina Ein englischer Name mit der Deutung "die starke Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angelsächsisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
76 Stimmen
4 Kommentare
Auke Ein friesischer Name mit der Deutung "der Denker".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
58 Stimmen
3 Kommentare
Aukje Ein friesischer Name mit der Deutung "die Denkende".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
42 Stimmen
5 Kommentare
Avarie Eine Variante von Avery mit der Deutung "die Herrscherin der Elfen" und "die Beraterin der Elfen".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
29 Stimmen
3 Kommentare
Avery Ein englischer Name mit der Deutung "der/die Führer/in der Elfen" und "der/die Ratgeber/in der Elfen".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
212 Stimmen
43 Kommentare
Aye Ein friesischer Name mit der Deutung "der mit der Schwertspitze".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Burmesisch
  • Friesisch
88 Stimmen
2 Kommentare
Ayk Ein nordfriesischer Name, er bedeutet "Schwertspitze".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Armenisch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
161 Stimmen
6 Kommentare
Ayke Ein friesischer Name mit der Deutung "die Schwertspitze".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Isländisch
  • Türkisch
53 Stimmen
2 Kommentare
Ayko Ein friesischer Name mit der Deutung "die Schwertspitze".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
260 Stimmen
1 Kommentar
Aylisha Ein amerikanische Variante von Alisha.
  • Afroamerikanisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Aymeric Aymeric ist eine Variante von Emmerich und bedeutet "tätiger Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Ostgotisch
102 Stimmen
4 Kommentare
Ayold Friesische Form von Aginald mit der Bedeutung "der mit Schwert Herrschende", vom althochdeutschen "agil" (Schwertschneide, Spitze) und "waltan" (herrschen, walten).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
51 Stimmen
1 Kommentar
Azius latein/altdeutsch: Abkürzung der Namen, die mit ...azius enden wie z. B. Pankrazius, Servazius...
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Lateinisch
105 Stimmen
2 Kommentare
Azzo Friesische Kurzform von Namen, die mit "Adal-" beginnen. Bedeutet "der Edle", von althochdeutsch "adal" (edel, vornehm).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Italienisch
67 Stimmen
3 Kommentare
Badette Eine französische Kurzform von Bernadette mit der Bedeutung "die Bärenstarke".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Bado "Der Kämpfer", abgeleitet von althochdeutsch "badu" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
79 Stimmen
0 Kommentare
Bahne "Der Bann", vom althochdeutschen und altfriesischen "ban" (Bann).
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
130 Stimmen
7 Kommentare
Balda Eine Kurzform von Zusammensetzungen mit Balde- und Balt-, z. B. Balthild ("mutige Kämpferin die Kühne").
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
55 Stimmen
2 Kommentare
Baldebert "Der Kühne und Glänzende", abgeleitet von althochdeutsch "bald" (kühn, mutig) und "beraht" (glänzend, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
40 Stimmen
1 Kommentar
Baldegunde Ein Vorname mit althochdeutschem Ursprung und der Bedeutung "die kühne Kämpferin".
  • Althochdeutsch
35 Stimmen
1 Kommentar
Baldemar "Der Kühne und Angesehene" oder "der für seinen Mut Berühmte", abgeleitet von althochdeutsch "bald" (kühn, mutig) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Mexikanisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Balderich "Der kühne Herrscher", abgeleitet von althochdeutsch "bald" (kühn, mutig) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
36 Stimmen
2 Kommentare
Baldfried "Der kühne Beschützer" oder "der kühne Bewahrer des Friedens", hergeleitet vom althochdeutschen "bald" (kühn, mutig) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
40 Stimmen
2 Kommentare
Baldo Eine friesische Kurzform von Namen mit "Bald" mit der Bedeutung "der Kühne".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Italienisch
98 Stimmen
1 Kommentar
Baldomer Variante des althochdeutschen Namens Baldemar mit der Bedeutung "der Kühne und Angesehene" oder "der für seinen Mut Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Baskisch
  • Spanisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Baldovino Italienische Form von Baldwin/Balduin mit der Bedeutung "der kühne Freund", von althochdeutsch "bald" (kühn, mutig) und "wini" (Freund).
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Baldrun Die Geheimnissvolle oder Mutige
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
10 Stimmen
2 Kommentare
Balduin Nebenform von Baldwin mit der Bedeutung "der kühne Freund", abgeleitet vom althochdeutschen "bald" (kühn, mutig) und "wini" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
180 Stimmen
32 Kommentare
Balduino Spanische und portugiesische Form von Baldwin/Balduin mit der Bedeutung "der kühne Freund".
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Galicisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Baldus Kurzform von Namen mit der Endung "-bald" (Bedeutung: kühn), z.B. Siegbald (Bedeutungszusammensetzung aus: "Sieg" und "kühn").
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
39 Stimmen
1 Kommentar
Baldvin Isländische Form von Baldwin/Balduin mit der Bedeutung "der kühne Freund".
  • Althochdeutsch
  • Isländisch
  • Nordisch
15 Stimmen
2 Kommentare
Baldwin "Der kühne Freund", abgeleitet vom althochdeutschen "bald" (kühn, mutig) und "wini" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
75 Stimmen
2 Kommentare

Althochdeutsche Vornamen - 701-750 von 6125