Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 651-700 von 6099

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Arnfrieda Ein deutscher Frauenname, der sich aus althochdeutsch "arn" für "Adler" und "fridu" für "Friede" zusammensetzt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
14 Stimmen
1 Kommentar
Arnfriede Der alte deutsche Rufname bedeutet soviel wie "die beschützende Adlerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
14 Stimmen
1 Kommentar
Arngard Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "die schützende Adlerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
27 Stimmen
3 Kommentare
Arnger althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Adler« und »Speer«.
  • Althochdeutsch
11 Stimmen
1 Kommentar
Arnhard Eine althochdeutscher Ursprung mit einer Bedeutungszusammensetzung aus: "Adler" und "hart".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
12 Stimmen
2 Kommentare
Arnhelm Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der schutzgebende Adler".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
13 Stimmen
1 Kommentar
Arnhilde "Die wie ein Adler Kämpfende", abgeleitet vom althochdeutschen "arn" (Adler) und "hiltja" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
12 Stimmen
1 Kommentar
Arnhold Eine altdeutsche Nebenform zu Arnold mit der Bedeutung "der mit der Stärke des Adlers".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
46 Stimmen
0 Kommentare
Arnholt Der Name ist zusammengesetzt aus althochdeutsch "arn" = "Adler" und "waltan" = "walten, herrschen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Arni Isländische Form von Arne mit der Bedeutung "der wie ein Adler Herrschende".
  • Altdänisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Isländisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Arnika Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Adler".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Niederländisch
  • Ungarisch
2547 Stimmen
46 Kommentare
Arniko Eine ungarische Kurzform von Arnold (Bedeutungszusammensetzung aus: "Adler" und "herrschen").
  • Althochdeutsch
  • Ungarisch
25 Stimmen
5 Kommentare
Arnilda Eine Nebenform von Arnhilde mit der Bedeutung "die wie ein Adler Kämpfende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Arnim Eine Nebenform von Armin mit der Bedeutung "der Große" oder eine Entlehnung eines Ortsnamens mit der Deutung "der kleine fliegende Adler".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
151 Stimmen
11 Kommentare
Arnis Eine lettische Form von Arnold mit der Deutung "der wie ein Adler Herrschende".
  • Althochdeutsch
  • Baltisch
  • Lettisch
204 Stimmen
3 Kommentare
Arnit Eine lettische Variante von Arnold mit der Deutung "der wie ein Adler Herrschende".
  • Albanisch
  • Altägyptisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Lettisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Arnita Eine lettische Variante von Arnold mit der Deutung "die wie ein Adler Herrschende".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Lettisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Arnka Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die Adlerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
12 Stimmen
1 Kommentar
Arno Eine deutsche und holländische Kurzform von Arnold mit der Bedeutung "der wie ein Adler Herrschende".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Schwedisch
1799 Stimmen
31 Kommentare
Arnold Eine alter deutscher Name mit der Bedeutungszusammensetzung aus "Adler" und "herrschen«", was interpretiert "der herrschende Adler" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
1770 Stimmen
27 Kommentare
Arnolda Eine deutsche weibliche Form von Arnold mit der Bedeutung "die wie ein Adler regiert".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Litauisch
  • Ungarisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Arnoldas Ein litauische Form von Arnold mit der Bedeutung "der herrschende Adler".
  • Althochdeutsch
  • Litauisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Arnolde Eine deutsche weibliche Form von Arnold mit der Bedeutung "die mit der Stärke des Adlers".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
18 Stimmen
2 Kommentare
Arnoldina Eine deutsche Weiterbildung von Arnolda mit der Bedeutung "die mit der Stärke des Adlers".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Arnoldine Eine deutsche Weiterbildung von Arnolde mit der Bedeutung "die mit der Stärke eines Adlers".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Flämisch
  • Französisch
  • Niederländisch
16 Stimmen
3 Kommentare
Arnoldo Eine italienische Form von Arnold mit der Bedeutung "der herrschende Adler".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Arnolf Eine alternative Schreibweise von Arnulf, der übersetzt "der Adlerwolf" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Polnisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Arnolt Eine englische Form von Arnold mit der Bedeutung "der mit der Stärke eines Adlers".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Arnostka Weibliche Form von Arnošt, der tschechischen Form von Ernst, mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
  • Althochdeutsch
  • Slawisch
  • Sorbisch
  • Tschechisch
12 Stimmen
2 Kommentare
Arnoud Eine holländische Form von Arnold mit der Deutung "der herrschende Adler".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Holländisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Arnoul Eine französische Form von Arnulf, der übersetzt "der Adlerwolf" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Französisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Arnt Eine Kurzform für Arnold mit der Bedeutung "der Herrscher mit dem Adler".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
108 Stimmen
1 Kommentar
Arntraud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Adler mit Macht".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
57 Stimmen
6 Kommentare
Arntrud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die, die Kraft und Stärke des Adlers hat".
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Arnulf Ein althochdeutscher Name, der sich aus "Adler" und "Wolf" zusammensetzt und somit "der Adlerwolf" bedeutet.
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
73 Stimmen
8 Kommentare
Arnwald Ein althochdeutsche Form von Arnold mit der Bedeutung "der wie ein Adler herrscht".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Arp Der Name bedeutet "der fremde Erbe".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
25 Stimmen
5 Kommentare
Arrietty Ein englische Form von Harriet mit der Deutung "die Herrscherin des Heims".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
27 Stimmen
5 Kommentare
Arrigo Die italienische Form von Heinrich (Bedeutungszusammensetzung aus: "Haus" und "Herrscher").
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Art Der Name ist ein Kurzform von Arthur ("der Bär") und eine niederländische Kurzform von Arnold ("der herrschende Adler").
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Keltisch
99 Stimmen
5 Kommentare
Artschil Eine georgische Variante von Archibald mit der Bedeutung "der Mutige" und "der Kühne".
  • Althochdeutsch
  • Georgisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Arvin Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Freund des Adlers".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Indisch
  • Tagalog
  • Ungarisch
196 Stimmen
6 Kommentare
Arwin Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Freund des Adlers".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
243 Stimmen
35 Kommentare
Ascan Eine latinisierte Form von Aschwin mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
  • Althochdeutsch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
160 Stimmen
2 Kommentare
Ascanio Eine italienische Form von Ascan mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Ascanius Eine lateinische Form von Ascan mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
51 Stimmen
1 Kommentar
Aschwin Der Name hat einen althochdeutschen Ursprung und bedeutet "der Freund des Eschenspeers".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
68 Stimmen
3 Kommentare
Ascwin Zusammensetzung aus althochdeutsch ask = Eschenspeer und wini = Freund
  • Althochdeutsch
43 Stimmen
0 Kommentare
Asgard germanischer Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: Gottheit und Einzäunung. ase = eine Gottheit asen = mehrere Götter gard = Schutz, Einfriedung, Umzäunung Asgard ist wie Walhalla der Wohnsitz der...
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
99 Stimmen
12 Kommentare
Askan Eine latinisierte Form von Aschwin mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Latinisiert
226 Stimmen
21 Kommentare

Althochdeutsche Vornamen - 651-700 von 6099