Altsächsische Vornamen
Altsächsische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Reike | Eine Variante von Reika mit der Bedeutung "die Reiche".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Roderich | Der alte germanische zweigliedrige Name bedeutet "der ruhmreiche Herrscher", "der Ruhmreiche" oder auch "der berühmte Herrscher".
|
265 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Sirko | Der Vorname hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet übersetzt soviel wie "der Siegreiche".
|
131 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Sunna | "Die Sonne", abgeleitet vom althochdeutschen und altfriesischen "sunna" (Sonne).
|
171 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Sweer | Ein holländischer Name mit der Deutung "der starke Krieger".
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Taja | Der Mädchennamen bedeutet "die aus dem Volke". Die genau Herkunft ist aber nicht geklärt, somit könnte der Name noch weitere Bedeutungen besitzen.
|
164 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
| Temme | Der Name bedeutet "das Volk".
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Temmo | Der Name bedeutet "das Volk".
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ulf | Der Name ist eine Kurzform zu Namen mit dem Element "ulf" und bedeutet "der Wolf".
|
8768 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
| Widukind | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das Kind des Waldes".
|
122 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Wiglaf | Germanischer Name mit der Bedeutung "der Schlachtenüberlebende", von althochdeutsch "wig" (Kampf, Krieg) und altsächsisch "leva" (Erbe, Nachlass).
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Woden | Woden ist eine Nebenform von Wotan
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
