Altwalisische Vornamen
Altwalisische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Gwain | Eine Kurzform von Gawain mit der Bedeutung "der weiße Falke".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gwen | Eine weibliche Form von Gwyn mit der Bedeutung "die Weiße".
|
1061 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
| Gwena | Eine seltene englische Nebenform von Gwen mit der Bedeutung "die Weiße".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gwenael | Gwenael ist ein bretonischer Name, der übersetzt "der Gesegnete und Großzügige" heißt.
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gwenaelle | Ein bretonischer Name, der übersetzt "die Gesegnete und Großzügige" heißt.
|
69 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Gwenda | Eine englische Form von Gwendolin mit der Deutung "der weiße Kreis".
|
100 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Gwendal | Ein bretonischer Vorname mit der Bedeutung "der mit dem weißen Gesicht".
|
61 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gwendolen | Ein walisischer Vorname mit der Deutung "der weiße Kreis".
|
76 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Gwendolin | Ein englischer Name, der übersetzt "der weiße Kreis" bedeutet.
|
1070 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
| Gwendolina | Eine belgische und bretonische Form des walisischen Namens Gwendolin mit der Deutung "der weiße Kreis".
|
58 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Gwendoline | Eine englische und walisische Variante von Gwendolen mit der Bedeutung "der weiße Kreis".
|
87 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Gwendolyn | Eine englische und walisische Variante von Gwendolen mit der Bedeutung "der weiße Kreis".
|
1088 Stimmen
|
154 Kommentare |
|
| Gwendolyna | Eine seltene englische Erweiterung von Gwendolyn mit der Bedeutung "der weiße Kreis".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Gwenfrewi | Ein keltischer Name mit der Bedeutung "der leuchtende Frieden".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gwenhwyfar | Ein walisischer Name mit der Bedeutung "die weiße Fee".
|
54 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Gwenhyfar | Eine sehr alte Form des heute häufig gegebenen Namens Jennifer. Seine Bedeutung lautet "die weiße Fee".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gwenifer | Eine anglisierte Form von Gwenhwyfar mit der Bedeutung "die weiße Fee".
|
55 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Gwenith | Eine Nebenform von Gwyneth mit der Bedeutung "die Weiße".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gwenllian | Ein alter walisischer Name mit der Deutung "die flachsfarbene Blonde".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gwenn | Eine bretonische Variante von Gwen mit der Bedeutung "die Weiße".
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gwenna | Eine kornische und walisische Nebenform von Gwen mit der Bedeutung "die Weiße".
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Gwennaelle | Ein bretonischer Vorname, der übersetzt "die Gesegnete und Großzügige" heißt.
|
31 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Gwennan | Ein bretonischer und walisischer Name mit der Bedeutung "der weiße Strom".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gwennie | Eine englische Koseform von Gwen mit der Bedeutung "die Blonde".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gwenog | Eine walisische Weiterbildung von Gwen mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Gwenola | Ein bretonischer Vorname mit der Bedeutung "die blonde Tapfere".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Gwladys | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie "die Frau vom Land" und "die aus dem Geschlecht der Claudier".
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Gwydion | Der Name bedeutet "der von Bäumen Geborene".
|
4451 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Gwyn | Eine Abkürzung von Gwynne mit der Bedeutung "der Weiße".
|
4349 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
| Gwyna | Ein walisischer Vorname mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gwyneira | Ein walisischer Name mit der Deutung "weißer Schnee".
|
45 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Gwyneth | Ein englischer und walisischer Name mit der Bedeutung "die weiße Frau".
|
99 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Gwynfa | Ein walisischer Vorname mit der Deutung "die große Blonde".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gwynne | Eine walisische Nebenform von Gwyn mit der Bedeutung "die Helle".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hafren | Eine moderne walisische Form von Habren mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hefin | Der Name bedeutet "Sommer" auf Walisisch.
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ianto | Eine walisische Variante von John mit der Deutung "Gott ist freundlich" und "Gott ist grosszügig".
|
1309 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Idris | Ist ein walisischer und arabischer Vorname mit den Bedeutungen "der Feurige" und "der Gelehrte".
|
1339 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
| Ieuan | Altwalisische Form von John bzw. Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Igraine | Ein englischer Name mit der Deutung "die Heftige".
|
58 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Iola | Zum einen eine Kurzform von Jolanda und zum anderen eine weibliche Form von Iolo. Seine Bedeutung lautet "das Veilchen" und "der gut aussehende Herr".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Iolo | Eine Form von Iorwerth mit der Bedeutung "der gut aussehende Fürst".
|
45 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Iseult | Eine Form von Isolde mit der Bedeutung "eiserne Kämpferin" oder "eiserne Herrscherin".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Isolda | Eine latinisierte Variante von Isolde mit der Bedeutung "eiserne Kämpferin" oder "eiserne Herrscherin".
|
43 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Isolde | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die eiserne Kämpferin" oder "die eiserne Herrscherin".
|
215 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
| Isolina | Eine italienische Form von Isolde mit der Bedeutung "eiserne Kämpferin" oder "eiserne Herrscherin".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Isotta | Eine italienische Variante von Isolde mit der Bedeutung "eiserne Kämpferin" oder "eiserne Herrscherin".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ivain | Ivain ist eine Nebenform von Owain mit der Deutung "der Adelige".
|
116 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Ivaine | Eine weibliche Form von Owain mit der Deutung "die Adelige".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Izolda | Eine slawische Form von Isolde mit der Bedeutung "eiserne Kämpferin" oder "eiserne Herrscherin".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
