Altwalisische Vornamen

Hier findest du typisch altwalisische Vornamen für Jungen und Mädchen. Altwalisisch klingende Namen und solche, die zu Zeiten des alten Walisisch (9. bis 12. Jh. n. Chr.) weit verbreitet waren.

Altwalisische Vornamen

Die Verbreitung der alten Waliser

Die Waliser sind ein Volk, das im Westen der britischen Inseln lebt. Sie machen zum Großteil die Region Wales aus, die bis in das Mittelalter eigenständig war, dann von den Engländern zum britischen Königreich zusammengefasst wurde. Wales verlor bereits sehr früh seine Eigenständigkeit. Wales, Schottland und England bilden zusammen Großbritannien (mit Nordirland zusammen wird es Vereinigtes Königreich genannt). Die Waliser sind die Reste inselkeltischer Bevölkerungen, die im ersten Jahrtausend vor unserer Zeit vom Kontinent auf die britischen Inseln eingewandert sind.

Entwicklung der altwalisischen Sprache

Das Altwalisische ist dabei die älteste, schriftlich nachweisbare Sprachstufe, die um zirka 800 beginnt. Davor gibt es vereinzelt sprachliche Zeugnisse durch Inschriften oder Texte, aber sie sind nicht ausreichend, um die gesamte Sprache zu beurteilen. Die Sprache zwischen 500 und 800 wird deswegen Proto-Walisisch genannt. Ihr geht die Zeit der keltischen Sprachen voraus, aus denen so gut wie keine schriftlichen Zeugnisse vorhanden sind.

Die Kelten kamen in den Jahrhunderten vor der Zeitenwende auf die britischen Inseln. Sie brachten die typisch keltische Kultur und Sprache mit, vermischten sich dabei aber mit Bevölkerungen, die bereits dort sesshaft gewesen waren. So entstand die typische Kultur der Inselkelten, die nach intensive Züge der Kontinentalkelten zeigte, aber sich auch schnell eigenständig zu entwickeln begann.

Auf dem Kontinent zerfiel die keltische Kultur schnell, während sie sich auf den Britischen Inseln noch einige Jahrhunderte halten konnte. Mit der Ankunft der Römer wurden viele der keltischen Stämme schnell romanisiert und verloren ihre Eigenständigkeit. Es gab jedoch auch zahlreiche Stämme, die sich gegen die Römer wehrten, wie die Pikten im Norden, die Schotten und auch die Waliser. Ihnen gelang es, die keltische Kultur noch weit bis in das erste Jahrtausend weiterzutragen.

Die Waliser kamen aber bereits sehr früh unter Druck der eingewanderten Angeln, Sachsen und Jüten. Nach Abzug der Römer übernahmen diese große Teile der Insel und gründeten angelsächsische Staaten. Die Legende von König Artus ist eine Erinnerung an die komplexe Geschichte und Politik der Zeit ab 450. Viele der sagenhaften Orte, unter anderem Camelot, sollen im Gebiet des alten Wales gewesen sein.

Spätestens um 500 begannen sich die Bewohner von Wales jedoch sprachlich und kulturell von den anderen keltischen Stämmen zu entfernen. Wahrscheinlich haben sowohl die römische Kultur, als auch die Angelsachsen Einfluss auf die Waliser genommen. Es entwickelte sich eine eigene Sprache, das Walisische. Um 800 finden sich die ersten mittelalterlichen Bücher, die uns nicht nur von der Sagen- und Legendenwelt der alten Waliser berichten, sondern auch Quellen für die Erforschung der walisischen Sprache sind, nämlich für das Altwalisische.

Das Altwalisische weist noch viele Züge der keltischen Sprachen auf, vor allem die für Mitteleuropäer recht komplexe Konsonantenhäufung. Walisische Namen waren und sind deswegen oft schwierig auszusprechen. Tatsächlich ist die walisische Sprache jedoch recht einfach. Das geschriebene Altwalisisch weicht jedoch stark von der gesprochenen Sprache ab. Dies teilt es mit dem benachbarten Englisch, wie wohl jeder Englischlerner zu berichten weiß. Ab 1200 kommt es zu erneuten Veränderungen, die dann zum Mittelwalisischen führen.

Namensgebung der altwalisischen Vornamen

Die altwalisischen Vornamen entspringen noch der antiken Vorstellungswelt der alten Kelten. Sie bezeichnen sowohl einfache geografische Objekte oder Pflanzen und Tiere, als auch Helden aus der Sagenwelt. Die Namen besaßen für die alten Kelten eine magische Kraft, die sich mit der Namensgebung auf den Träger übertragen sollte.

So besaßen Mädchennamen oft Bedeutungen, die mit Tugenden, Fruchtbarkeit oder Schönheit verbunden waren. Jungen erhielten Namen, die ihnen Schutz, aber auch Kraft im Kampf verleihen sollten.

Altwalisische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten altwalisischen Vornamen in Deutschland. Diese altwalisischen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Altwalisische Vornamen von A bis Z

Alle altwalisischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aberdeen bis Z wie Zabrina. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Aberdeen Ein englischer Name mit der Deutung "Mündung des Don".
  • Altschottisch
  • Altwalisisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
30 Stimmen
4 Kommentare
Aeron Der Name bedeutet auf Walisisch "Beere".
  • Altwalisisch
  • Keltisch
  • Walisisch
73 Stimmen
2 Kommentare
Aled Der Name bedeutet "der Nachkomme".
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Walisisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Angharad Der Mädchenname Angharad stammt aus dem Walisischen und bedeutet auf englisch greatly loved one, also auf deutsch etwa die sehr Geliebte.
  • Altwalisisch
  • Walisisch
100 Stimmen
4 Kommentare
Anwen Ein walisischer Name mit der Deutung "die Blonde", "die Schöne".
  • Altwalisisch
  • Walisisch
41 Stimmen
0 Kommentare
Arawn Arawn (gespr. Araun - mit Betonung auf der zweiten Silbe) ist der König der walisischen Anderswelt (Annwn). Er wird auch als der Jäger auf dem grauen Pferd bezeichnet.
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Walisisch
75 Stimmen
1 Kommentar
Arlais Ein alter walisischer Vorname mit der Bedeutung "der Tempel des Kopfes".
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Walisisch
26 Stimmen
4 Kommentare
Armel "Der Bärenprinz" oder "der Prinz der Bären", abgeleitet vom keltischen "arth" (Bär) und "mael" (Prinz).
  • Altwalisisch
  • Bretonisch
  • Französisch
  • Keltisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Armela Weibliche Form von Armel mit der Bedeutung "die Bärenprinzessin", abgeleitet vom keltischen "arth" (Bär) und "mael" (Prinz).
  • Albanisch
  • Altwalisisch
  • Keltisch
  • Okzitanisch
56 Stimmen
2 Kommentare
Armella Weibliche Form von Armel mit der Bedeutung "die Bärenprinzessin", abgeleitet vom keltischen "arth" (Bär) und "mael" (Prinz).
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Keltisch
101 Stimmen
18 Kommentare
Armelle Weibliche Form von Armel mit der Bedeutung "die Bärenprinzessin", abgeleitet vom keltischen "arth" (Bär) und "mael" (Prinz).
  • Altwalisisch
  • Bretonisch
  • Französisch
  • Keltisch
49 Stimmen
4 Kommentare
Arthur "Der Bär, der Bärenstarke", abgeleitet vom Altkeltischen "artos" für "Bär". Bedeutung und Herkunft sind aber nicht eindeutig geklärt. Möglicherweise auch hergeleitet vom nordgermanischen "Arnthor", dessen Silben für "Adler" und "Thor" stehen.
  • Altwalisisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
1987 Stimmen
234 Kommentare
Artur "Der Bär, der Bärenstarke", abgeleitet vom Altkeltischen "artos" für "Bär". Bedeutung und Herkunft sind aber nicht eindeutig geklärt. Möglicherweise auch hergeleitet vom nordgermanischen "Arnthor", dessen Silben für "Adler" und "Thor" stehen.
  • Altwalisisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
275 Stimmen
39 Kommentare
Artura Bedeutet soviel wie "die Bärin" und ist die weibliche Form des Namens Artus oder Arthur.
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Keltisch
  • Litauisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Artus Eine Nebenform von Artur mit der Bedeutung "der Stein" oder "der Bär".
  • Altenglisch
  • Altwalisisch
  • Französisch
  • Keltisch
94 Stimmen
11 Kommentare
Arwen Der Name bedeutet "Edle Dame".
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Walisisch
891 Stimmen
187 Kommentare
Arwyn Ein alter walisischer Vorname, der soviel wie "die/der sehr Helle" bedeutet.
  • Altwalisisch
  • Walisisch
271 Stimmen
10 Kommentare
Avalon Ein englischer Vorname mit der Bezeichnung "der Apfel".
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Niederländisch
59 Stimmen
11 Kommentare
Avan Ein indischer Name mit der Deutung "der Begünstigte".
  • Altwalisisch
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Persisch
  • Sanskritisch
167 Stimmen
16 Kommentare
Bedwyr Ein walisischer Name mit der Bedeutung "der Mann von der Birke".
  • Altwalisisch
  • Angelsächsisch
  • Keltisch
  • Walisisch
55 Stimmen
1 Kommentar
Beli Beli ist die Abkürzung von meinem Vornamen, Belinda. So nennen mich meine Freunde
  • Altwalisisch
28 Stimmen
4 Kommentare
Bevan Ein walisischer Name mit der Deutung "Evan's Sohn".
  • Altwalisisch
  • Walisisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Bhreac 'sommersprossig'
  • Altwalisisch
  • Schottisch
67 Stimmen
3 Kommentare
Blodeuwedd Ein walisischer Rufname mit der Bedeutung "das Blumengesicht".
  • Altwalisisch
  • Walisisch
20 Stimmen
4 Kommentare
Blodwen Weiße Blumen, vom walisischen blodau = Blumen und gwen = weiß
  • Altwalisisch
  • Walisisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Bowen Ein walisischer Name mit der Deutung "Sohn des Owen".
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Schottisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Bran Bran bedeutet "Rabe".
  • Altirisch
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Irisch
  • Keltisch
  • Walisisch
695 Stimmen
20 Kommentare
Brandan Brandan ist eine Nebenform von Brendan mit der Bedeutung "der Prinz".
  • Altenglisch
  • Altirisch
  • Altwalisisch
  • Englisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Breandan Eine irisch-gälische Form von Brendan mit der Bedeutung "der Prinz".
  • Altirisch
  • Altwalisisch
  • Gälisch
  • Irisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Breck Ein irischer Name mit der Bedeutung "der Gefleckte".
  • Altirisch
  • Altwalisisch
  • Irisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Brendan Ein englischer Vorname mit irischen Ursprüngen und der Bedeutung "der Prinz".
  • Altirisch
  • Altwalisisch
  • Bretonisch
  • Englisch
  • Irisch
622 Stimmen
25 Kommentare
Brendanus Eine latinisierte Form von Bréanainn mit der Bedeutung "der Prinz".
  • Altirisch
  • Altwalisisch
  • Latinisiert
34 Stimmen
2 Kommentare
Brenden Brenden ist eine Nebenform von Brendan mit der Bedeutung "der Prinz".
  • Altirisch
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Irisch
38 Stimmen
0 Kommentare
Brendon Eine Schreibvariante von Brendan mit der Bedeutung "der Prinz".
  • Altirisch
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Irisch
53 Stimmen
5 Kommentare
Brin Ein Vorname walisischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Hügel".
  • Altwalisisch
  • Slowenisch
39 Stimmen
0 Kommentare
Brina Eine feminine Nebenform von Brin mit der Bedeutung "der Hügel".
  • Altwalisisch
  • Slowenisch
51 Stimmen
2 Kommentare
Brinthan Der Name ist eine Nebenform von Bryn und bedeutet "der Hügel". Sein Ursprung liegt in der walisischen Sprache.
  • Altwalisisch
  • Walisisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Brix Der Name bedeutet "der Kräftige".
  • Altwalisisch
  • Französisch
477 Stimmen
49 Kommentare
Brixius Eine Nebenform von Brix mit der Deutung "der Kräftige".
  • Altwalisisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Brizio Getupft
  • Altwalisisch
  • Italienisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Bronwen Ein walisischer Name mit der Bedeutung "die weiße Brust".
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Walisisch
1843 Stimmen
22 Kommentare
Bronwyn Ein englischer Name mit der Deutung "die weiße Brust".
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Walisisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Bryn Ein englischer Vorname, walisischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Hügel".
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Walisisch
32 Stimmen
3 Kommentare
Brynn Eine englische weibliche Form von Bryn mit der Bedeutung "der Hügel".
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Walisisch
15 Stimmen
2 Kommentare
Brynne Eine feminine Nebenform von Bryn mit der Bedeutung "der Hügel".
  • Altwalisisch
  • Englisch
11 Stimmen
3 Kommentare
Caedmon Ein angelsächsischer Name mit der Deutung "der Kämpfer".
  • Altwalisisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Keltisch
43 Stimmen
5 Kommentare
Cai Cai ist eine Kurzform von Caius. Cai ist eine Nebenform von Kai.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Altwalisisch
  • Chinesisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Walisisch
103 Stimmen
8 Kommentare
Cariad Ein englischer und walisischer Vorname mit der Bedeutung "der Liebling".
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Walisisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Carwyn Gesegnete Liebe auf Walisisch, von caru = Liebe, lieben und gwyn = gesegnet andere Form: Caradwyn
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Walisisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Ceri Der Name bedeutet "Liebe".
  • Altwalisisch
  • Walisisch
22 Stimmen
2 Kommentare

Altwalisische Vornamen - 1-50 von 325

Altwalisische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen altwalisischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Altwalisische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere altwalisische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte altwalisische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten altwalisischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
altwalisisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 129 Dylan
6001 Stimmen
124 Kommentare
2 165 Gwydion
4448 Stimmen
28 Kommentare
3 170 Gavin
4387 Stimmen
25 Kommentare
4 175 Gwyn
4344 Stimmen
31 Kommentare
5 191 Gareth
4140 Stimmen
15 Kommentare
6 216 Lynn
3572 Stimmen
446 Kommentare
7 218 Llewellyn
3535 Stimmen
70 Kommentare
8 219 Kim
3503 Stimmen
598 Kommentare
9 272 Gawain
2913 Stimmen
17 Kommentare
10 310 Marvin
2513 Stimmen
372 Kommentare
11 358 Merlin
2071 Stimmen
438 Kommentare
12 375 Arthur
1987 Stimmen
234 Kommentare
13 441 Rhys
1764 Stimmen
27 Kommentare
14 443 Rhydian
1761 Stimmen
8 Kommentare
15 467 Maddox
1624 Stimmen
223 Kommentare
16 524 Idris
1335 Stimmen
36 Kommentare
17 535 Ianto
1306 Stimmen
23 Kommentare
18 550 Owen
1229 Stimmen
69 Kommentare
19 645 Glynn
839 Stimmen
2 Kommentare
20 703 Bran
695 Stimmen
20 Kommentare
21 756 Brendan
622 Stimmen
25 Kommentare
22 797 Madox
544 Stimmen
6 Kommentare
23 850 Brix
477 Stimmen
49 Kommentare
24 977 Mare
318 Stimmen
19 Kommentare
25 985 Lyn
310 Stimmen
29 Kommentare
26 1020 Artur
275 Stimmen
39 Kommentare
27 1024 Arwyn
271 Stimmen
10 Kommentare
28 1059 Marwin
235 Stimmen
18 Kommentare
29 1082 Morgan
212 Stimmen
29 Kommentare
30 1096 Marven
198 Stimmen
11 Kommentare
31 1101 Meredith
193 Stimmen
46 Kommentare
32 1127 Avan
167 Stimmen
16 Kommentare
33 1150 Jenne
144 Stimmen
12 Kommentare
34 1163 Wyn
131 Stimmen
6 Kommentare
35 1164 Taron
130 Stimmen
5 Kommentare
36 1171 Tudor
123 Stimmen
9 Kommentare
36 1171 Mervin
123 Stimmen
18 Kommentare
37 1179 Chad
115 Stimmen
9 Kommentare
38 1181 Ivain
113 Stimmen
7 Kommentare
39 1183 Taran
111 Stimmen
13 Kommentare
40 1186 Ellis
108 Stimmen
31 Kommentare
41 1189 Yale
105 Stimmen
9 Kommentare
42 1191 Cai
103 Stimmen
8 Kommentare
42 1191 Kane
103 Stimmen
6 Kommentare
43 1194 Link
100 Stimmen
35 Kommentare
44 1196 Reese
98 Stimmen
21 Kommentare
45 1200 Artus
94 Stimmen
11 Kommentare
46 1208 Trevor
86 Stimmen
10 Kommentare
47 1213 Kimball
81 Stimmen
3 Kommentare
48 1214 Griffin
80 Stimmen
7 Kommentare

Altwalisische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen altwalisischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Altwalisische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere altwalisische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte altwalisische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten altwalisischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
altwalisisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 120 Dylan
6001 Stimmen
124 Kommentare
2 132 Sabrina
5581 Stimmen
492 Kommentare
3 184 Jennifer
3586 Stimmen
589 Kommentare
4 186 Lynn
3572 Stimmen
446 Kommentare
5 190 Kim
3503 Stimmen
598 Kommentare
6 317 Jenna
2645 Stimmen
163 Kommentare
7 353 Jenny
2371 Stimmen
289 Kommentare
8 477 Bronwen
1843 Stimmen
22 Kommentare
9 537 Ceridwen
1625 Stimmen
13 Kommentare
10 615 Gwendolyn
1084 Stimmen
154 Kommentare
11 621 Gwendolin
1067 Stimmen
103 Kommentare
12 623 Gwen
1059 Stimmen
62 Kommentare
13 663 Olwyn
970 Stimmen
6 Kommentare
14 667 Owena
963 Stimmen
5 Kommentare
15 694 Arwen
891 Stimmen
187 Kommentare
16 730 Wendy
786 Stimmen
55 Kommentare
17 951 Quendolin
418 Stimmen
23 Kommentare
18 1045 Mare
318 Stimmen
19 Kommentare
19 1053 Lyn
310 Stimmen
29 Kommentare
20 1084 Yvaine
278 Stimmen
46 Kommentare
21 1091 Arwyn
271 Stimmen
10 Kommentare
22 1126 Winifred
236 Stimmen
30 Kommentare
23 1149 Isolde
213 Stimmen
48 Kommentare
24 1150 Morgan
212 Stimmen
29 Kommentare
25 1157 Winnie
205 Stimmen
74 Kommentare
26 1169 Meredith
193 Stimmen
46 Kommentare
27 1189 Morgane
173 Stimmen
13 Kommentare
28 1196 Morgaine
166 Stimmen
38 Kommentare
29 1201 Morgana
161 Stimmen
22 Kommentare
30 1204 Jenifer
158 Stimmen
13 Kommentare
31 1206 Rhiannon
156 Stimmen
18 Kommentare
32 1213 Linette
149 Stimmen
17 Kommentare
33 1214 Enid
148 Stimmen
17 Kommentare
34 1218 Jenne
144 Stimmen
12 Kommentare
35 1223 Lynette
139 Stimmen
25 Kommentare
36 1236 Eira
126 Stimmen
6 Kommentare
37 1242 Nadya
120 Stimmen
9 Kommentare
37 1242 Ginevra
120 Stimmen
47 Kommentare
38 1252 Linelle
110 Stimmen
9 Kommentare
38 1252 Rhena
110 Stimmen
14 Kommentare
39 1254 Lynne
108 Stimmen
8 Kommentare
39 1254 Ellis
108 Stimmen
31 Kommentare
40 1258 Rhianna
104 Stimmen
20 Kommentare
41 1259 Cai
103 Stimmen
8 Kommentare
42 1261 Armella
101 Stimmen
18 Kommentare
42 1261 Lilifer
101 Stimmen
6 Kommentare
43 1262 Angharad
100 Stimmen
4 Kommentare
43 1262 Linett
100 Stimmen
9 Kommentare
44 1264 Reese
98 Stimmen
21 Kommentare
45 1265 Gwyneth
97 Stimmen
20 Kommentare