Angelsächsische Vornamen
Angelsächsische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Laird | Der Name bedeutet "der Gutsherr".
|
42 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lakee | Ein englischer Name mit der Bedeutung "der See".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Laken | Der Name altenglischer und angelsächsischer Herkunft bedeutet "der aus dem See" und "der aus dem Gewässer".
|
54 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Lalo | Koseform von Eduardo, der spanischen und portugiesischen Form von Eduard/Edward, mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes".
|
72 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lancelot | Eine englische erweiterte Koseform von Lance mit der Bedeutung "das Land".
|
104 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Landen | Eine moderne englische Variante von Landon mit der Bedeutung "der lange Berg".
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Landon | Ein alter englischer Vorname, der soviel wie "der lange Hügel" bedeutet.
|
66 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Lane | Ein englischer Name mit der Deutung "der von der Gasse Kommende".
|
110 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
| Lanell | Eine Koseform von Lane mit der Deutung "die von der Gasse Kommende".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lanelle | Eine Koseform von Lane mit der Deutung "die von der Gasse Kommende".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lanessa | Eine Koseform von Lane mit der Deutung "die von der Gasse Kommende".
|
55 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Langdon | Eine seltene englische Variante von Landon mit der Bedeutung "der lange Hang".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Langford | die lange Furt altenglisch
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Langley | "Der/die von der langen Aue Stammende", abgeleitet von altenglisch "lang" (lang, groß) und "lēah" (Aue, Wiese, Lichtung).
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lanz | Eine angelsächsische Kurzform von Lance mit der Bedeutung "das Land".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lark | Aus dem Englischen für "die Lerche" oder freier interpretiert "der/die Frühaufsteher/in".
|
90 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Larkin | Larkin von einem englischen Familiennamen, der wiederum abgeleitet ist vom Vornamen Laurence.
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Latasha |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Laudine | Laudine ist die Gemahlin Iweins aus dem gleichnamigen mhd. Artusroman Hartmanns von Aue. vom lateinischen laudare: loben
|
24 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Layken | Der Name bedeutet "der/die aus dem See".
|
10 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Layton | "Der aus einem Dorf mit Lauchgarten Stammende", abgeleitet von altenglisch "lēac" (Lauch) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Leann | Eine Doppelform der Namen Lee und Ann.
|
247 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
| Leanne | Eine Zusammensetzung aus Lee und Anne.
|
204 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
| Leatrice | Eine Kombination der Namen Lea ("die Wildkuh") und Beatrice ("die Pilgerin").
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lebuin | Der Name ist eine französische Nebenform von Liebwin und bedeutet "der liebe Freund".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lecy |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lee | Ein englischer Name mit der Deutung "der/die von der Weide Kommende".
|
506 Stimmen
|
165 Kommentare |
|
| Leeann | Eine Doppelform der Namen Lee und Ann.
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Leeanne | Zusammenfassung von Lee + Ann
|
61 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Leeland | Eine seltene englische Variante von Leland mit der Bedeutung "weites grünes Land".
|
109 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Leeloo | Eine Kurzform von Leeloominaï mit der Bedeutung "der Edelstein".
|
146 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
| Leigh | Weibliche Form von Lee mit der Deutung "die Wiese".
|
99 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Leighann | Der Name bedeutet "die von der Wiese Kommende".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Leighton | "Der/die aus einem Dorf mit Lauchgarten Stammende" oder "der/die aus der Auensiedlung Stammende", abgeleitet von altenglisch "lēac" (Lauch) oder "lēah" (Aue, Wiese, Lichtung) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
|
47 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Leland | Ein englischer Name mit der Bedeutung "Wiesenland".
|
361 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
| Leonara | Der moderne brasilianische Vorname bedeutet soviel wie "die feurige Löwin" oder "das Licht".
|
111 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Les | Les ist die Kurzform von Lester und Leslie.
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lester | Schreibweise nach dem englischen Orts- und Familiennamen Leicester.
|
37 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Liberty | Eine englische und amerikanische Koseform von Liberta mit der Bedeutung "die Freie".
|
70 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Lil | Der Name bedeutet je nach Auslegung "Gottes Schwur", "Gott ist Fülle" oder "die Lilie" bzw. auch "die Kleine" sowie "die Leichte".
|
157 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Lilian | Lilian ist eine englische Kurzform zu Elisabeth. Der Name bedeutet "Gott hat geschworen" und "Gott ist Vollkommenheit".
|
843 Stimmen
|
198 Kommentare |
|
| Liliana | Weiterbildung von Lilia ("die Lilie"), aber auch Nebenform von Elisabeth ("Gott ist Fülle").
|
3897 Stimmen
|
125 Kommentare |
|
| Liliane | Der Name Liliane bedeutet entweder "Gott schwört", "Gott ist Fülle", "Gott des Schwures" oder anders interpretiert "die Lilie".
|
244 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
| Lilibeth | Lilibeth ist die Kurzform von Elizabeth mit der Deutung "Gott ist Fülle".
|
69 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Lilli | Lilli ist die Koseform von Elisabeth und bedeutet "die Lilie", "Gott ist vollkommen" oder "Gott schwört".
|
760 Stimmen
|
495 Kommentare |
|
| Lillian | Lillian ist eine englische Kurzform und Zusammensetzung aus Elisabeth und Anna. Der Name bedeutet "die Lilie" oder "Gott hat geschworen" und "Gott ist Vollkommenheit".
|
474 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
| Linden | Variante des englischen Namens Lindon/Lyndon mit der Bedeutung "der/die von dem Hügel mit der Linde Stammende".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Linder | Ein alter englischer Vorname mit der Bedeutung "der Bewohner in der Nähe der Linden".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lindo | Der Name hat mehrere mögliche Bedeutungen, dazu zählen "der Lindenbaumhügel", "die Milde", "die Freundliche" und "die Hübsche".
|
5 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lindon | Aus dem Altenglischen für "der von dem Hügel mit der Linde Stammende", aber auch albanisch für "du liebst die Freiheit".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
