Bengalische Vornamen

Bengalische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Nalin | Der Name bedeutet "der Lotus".
|
183 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Namisha | Ein indischer Name, der "Freude schenken" heißt.
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Namita | "Die sich Verneigende", "die Bescheidene" oder "die Dienerin", abgeleitet aus dem Sanskrit von "namita/नमित" (gebeugt, verneigt).
|
19 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Nandini | Aus dem Sanskrit für "Tochter" oder freier übersetzt "eine die Freude bringt".
|
90 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Nargis | Variante des persischen Namens Narges mit der Bedeutung "die Narzisse".
|
82 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Nasrin | Aus dem Persischen übersetzt "die Wildrose".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Nawaz | "Der Streichelnde" oder "der Gestreichelte", abgeleitet von persisch "navâz/نواز" (streicheln).
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Neha | "Die Geliebte" oder auch "die Liebende" und "die Zärtliche", abgeleitet von sanskritisch "snéha/स्नेह" (Liebe, Zärtlichkeit, Zuneigung).
|
80 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Nezam | Im Persischen bedeutet dies in etwa "Ordnung".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nihara | Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "die Neblige".
|
10 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Nilaja | Aus dem Oriya für "die Heimat" und aus dem Yoruba für "die Freude Bringende".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nilay | Türkischer weiblicher Vorname mit der Bedeutung "Mond über dem Nil", aber auch indischer männlicher Name mit der Bedeutung "die Heimat".
|
242 Stimmen
|
91 Kommentare |
|
Nilua | indisch: dunkelblau, Nachtmond
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nilufar | Aus dem Persischen für "die Wasserlilie".
|
113 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Niranjan | Ein anderer Name von Gott Shiva und Krishna. Niranjan bedeutet "alles und überall".
|
23 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Nisha | Ein indischer Vorname, der "die Nacht" bedeutet.
|
214 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Nivash | Der Vorname kommt aus Indien und bedeutet "der Ort zum Leben".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nivetha | Ein indischer Name mit der Deutung "die Gott Geweihte".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nizam | Nizam bedeutet "Die Ordnung".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Noorjahan | "Das Licht der Welt", abgeleitet von persisch "nur/نور" (Licht) und "jahân/جهان" (Welt, Universum).
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pankaj | Ein indischer Name mit der Deutung "der aus Schlamm Geborene".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pankajam | Ein indischer Name, der mit "die Lotusblume" gedeutet werden kann.
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Parameswar | Ein hinduistischer Name, der übersetzt "der oberste Herr" bedeutet.
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Paramita | "Die Tugendhafte", "die Perfekte" oder "die Vollkommene", abgeleitet aus dem Sanskrit von "pāramitā/पारमिता" (Perfektion, Vollständigkeit, Vollkommenheit).
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Peeyush | Der Vorname kommt aus Indien und bedeutet soviel wie "der Nektar".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Piyush | Aus dem Sanskrit für "der Nektar".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pooja | Variante von Puja mit der Bedeutung "die Angebetete" oder "die Verehrte", abgeleitet von sanskritisch "pūjā/पूजा" (Anbetung, Verehrung, Ehrerweisung).
|
64 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Poojith | Ein Vorname aus dem indischen Raum mit der Bedeutung "der Geehrte".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pradeep | "Das Licht", von sanskritisch "pradīpa/प्रदीप" (Licht, Lampe).
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pradip | "Das Licht", von sanskritisch "pradīpa/प्रदीप" (Licht, Lampe).
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pradyumn | Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "der extrem Mächtige".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Prakash | Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "der Strahlende".
|
56 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pralay | Ein indischer Name, der in etwa "der Mann aus dem Himalaya" heißt.
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pranshu | Ein Vorname aus Indien, der soviel wie "der Große" heißt.
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Prashant | Aus dem Indischen für "der Ruhige" oder "der Friedliche".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Premanand | Ein indischer Name, der "die Freude der Liebe" heißt.
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Premjot | Der Name kommt aus Indien und bedeutet "das Licht der Liebe".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pritam | Ein indischer Name mit der Deutung "der Geliebte".
|
40 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Priya | Indischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Geliebte" oder "der Liebling", von sanskritisch "priyá/प्रिय" (geliebt, gemocht).
|
2995 Stimmen
|
91 Kommentare |
|
Priyanka | Der Name bedeutet "die Liebevolle".
|
66 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Puja | "Die Angebetete" oder "die Verehrte", abgeleitet von sanskritisch "pūjā/पूजा" (Anbetung, Verehrung, Ehrerweisung).
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Purnima | der Vollmond
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rabi | Aus dem Arabischen für "der Frühling".
|
67 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rabindra | Eine bengalische Form von Ravindra mit der Deutung "der Gott der Sonne".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rabindranath | Eine bengalische Form von Ravindra mit der Deutung "der Herr der Sonne".
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Rafi | Rafi ist eine Abkürzung von Rafael.
|
144 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Rahman | Ein Name, der aus dem Arabischen kommt und die Bedeutung "der Gnädige" und "der Barmherzige" in sich trägt.
|
133 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rahul | Der Name bedeutet "der Kämpfer gegen das Elend".
|
183 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Raj | Aus dem Sanskrit und Hindi für "der/die König/in".
|
266 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Rajesh | Ein indischer Name mit der Deutung "Gott der Könige".
|
137 Stimmen
|
3 Kommentare |
|