Bengalische Vornamen
Bengalische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Raj | Aus dem Sanskrit und Hindi für "der/die König/in".
|
267 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Rajesh | Ein indischer Name mit der Deutung "Gott der Könige".
|
138 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ram | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie zum Beispiel "der Schöne" und "der Erhabene".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Rana | Arabischer Mädchenname mit der Bedeutung "die ins Auge Fallende" oder "der Blickfang", aber auch indischer Jungenname mit der Bedeutung "der König".
|
383 Stimmen
|
87 Kommentare |
|
| Ranjit | Ein indischer Name mit der Deutung "der Gewinner aller Kriege".
|
72 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Rasel | Eine bengalische Form von Rasul mit der Deutung "der Bote Gottes".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ratan | Ratan ist die Kurzform von Ratna.
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rati | Ein indischer Mädchenname, der übersetzt "die Genießerin" bedeutet.
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Raushan | Eine bengalische und kasachische Form von Roshan mit der Deutung "der Helle".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ravi | Ein indischer Vorname mit der Deutung "die Sonne".
|
333 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Rehana | Eine bengalische Form von Rayhana mit der Deutung "Basilikum".
|
75 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Rekha | Aus dem Sanskrit für "die Linie".
|
22 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Reshma | Der Name bedeutet "die Weiche".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Richa | Ein indischer Name mit der Deutung "die Hymne".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Riju | Ein bengalischer Name mit der Deutung "der Makellose".
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ritu | Ritu bedeutet "Jahreszeit".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Riya | Aus dem Sanskrit für "die Sängerin".
|
72 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Rohan | Der Name bedeutet "der Aufsteigende".
|
273 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Rohit | "Der Rote", abgeleitet von sanskritisch "róhita" (rot).
|
198 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Romir | Ein Vorname aus Indien, der soviel wie "der Interessante" und "der Angenehme" heißt.
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Rupa | Ein indischer Name mit der Deutung "die Schönheit".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sabita | Eine assamesische und bengalische Variante von Savita mit der Deutung "die Sonnige".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sachsukh | Ein Vorname aus Indien mit der Bedeutung "die, die wahren Frieden erlangt".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sadia | Ein arabischer Name mit der Deutung "die, die Glück hat".
|
71 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Sahid | Aus dem Arabischen für "der Zeuge".
|
67 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Saifuddin | Ist ein arabischer Vorname und bedeutet "Schwert des Glaubens".
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Saiful | Eine bengalische, indonesische und malaiische Variante von Sayfullah mit der Bedeutung "das Schwert von".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Saleha | Südostasiatische Form von Saliha mit der Bedeutung "die Fromme" oder "die Tugendhafte".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Saliya | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Fromme".
|
66 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Salma | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "die Gesunde".
|
187 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
| Samar | Ein arabischer Name mit der Deutung "abendliche/nächtliche Unterhaltung".
|
118 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Samaresh | Ein indischer Vorname, der die Bedeutung "Gott Vishnu" in sich trägt.
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sameer | Variante von Samir mit der Bedeutung "der abendliche Gesprächspartner" oder "der Unterhalter", von arabisch "samara/سمر" (abendliches Plaudern). Aber auch indisch für "leichter Wind" oder "kühle Brise".
|
224 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Samiha | Weibliche Form von Samih mit der Bedeutung "die Vergebende", von arabisch "sāmaḥa" (vergeben, verzeihen, tolerant sein).
|
60 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Samin | Ein persischer und indonesischer Name mit der Deutung "der/die Wertvolle".
|
92 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Samir | "Der abendliche Gesprächspartner" oder "der Unterhalter", abgeleitet vom arabischen "samara" (abendliches Plaudern). Im Indischen auch "leichter Wind" oder "kühle Brise".
|
510 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
| Samrat | Aus dem Sanskrit von "samrā́ṭ/सम्राट्" für "der Herrscher", "der Kaiser" oder "der König".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sandeep | Indischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Erleuchtete", "der/die Leuchtende" oder auch "kleines Licht", von sanskritisch "saṃdīpa" (erleuchtet, lodernd).
|
253 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sandip | "Der Erleuchtete", "der Leuchtende" oder auch "kleines Licht", von sanskritisch "saṃdīpa" (erleuchtet, lodernd).
|
129 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sangeeta | Der Name stammt vom Wort Sangeet ab und bedeutet "die Musik".
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sanjay | Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "der Siegreiche".
|
244 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Sanjith | Ein Vorname aus Indien mit der Bedeutung "der perfekt Siegreiche".
|
3 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Santosh | Aus dem Hindi und Sanskrit für "der/die Zufriedene".
|
81 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sarith | Ein indischer Name mit der Deutung "der Fluss" und "der Bach".
|
19 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Satpal | Der Name kommt aus Indien und bedeutet "der Beschützer".
|
0 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Satwinder | Ein indischer Vorname, der "der wahre Gott des Himmels" heißt.
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Satya | Aus dem Sanskrit für "die Wahrheit".
|
45 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Saurav | Ein bengalischer Name mit der Deutung "der süße Geruch".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Savraj | Ein indischer Name, der sinngemäß "die Freiheit" oder "die Unabhängigkeit" heißt.
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Schabnam | Variante von Shabnam mit der Bedeutung "der Morgentau".
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
