Rahul
Rahul ist ein männlicher Vorname mit Herkunft Hindi und Sanskritisch.
Rang 1321
Mit 165 erhaltenen Stimmen belegt Rahul den 1321. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Rahul ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Rahul?
Woher kommt der Name Rahul?
Wann hat Rahul Namenstag?
Uns sind keine Infos zum Namenstag und Namenspatron bekannt.
Wie spricht man Rahul aus?
Aussprache von Rahul: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Rahul auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Rahul?
Rahul ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 235. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2008 mit Platz 79. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 184. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Rahul
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Rahul in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 235 | 220 | 230 | 79 (2008) |
Österreich | 153 | 162 | 164 | 122 (1999) |
Schweiz | 154 | - | - | 154 (2020) |
Frankreich | - | - | - | 406 (2000) |
Dänemark | - | - | 136 | 123 (2000) |
England | 368 | 381 | 381 | 196 (1999) |
Schottland | - | - | - | 117 (1983) |
Irland | - | - | - | 153 (2009) |
Nordirland | - | - | - | 300 (2003) |
USA | 902 | 919 | 896 | 623 (2000) |
Kanada | - | - | 306 | 233 (2002) |
Rahul in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Rahul in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2020 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 79
- Schlechtester Rang: 235
- Durchschnitt: 184.08
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Rahul
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Rahul im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 142
- Schlechtester Rang: 355
- Durchschnitt: 248.94
Geburten in Österreich mit dem Namen Rahul seit 1984
Rahul belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1582. Rang. Insgesamt 24 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1582 | 24 | Statistik Austria | 2019 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Rahul besonders verbreitet ist.
50.0 % Berlin
50.0 % Mecklenburg-Vorpommern
100.0 % Wien
25.0 % Appenzell Ausserrhoden
25.0 % Basel-Landschaft
25.0 % Nidwalden
25.0 % Wallis
Dein Vorname ist Rahul? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Rahul als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Rahul besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Rahul.

Varianten von Rahul
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Ähnliche Vornamen
Rahul in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Rahul
- Rahul Bheke
- indischer Fußballer
- Rahul Bose
- indischer Schauspieler
- Rahul Dev
- indischer Schauspieler
- Rahul Dev Burman
- indischer Komponist
- Rahul Dholakia
- indischer Filmregisseur
- Rahul Dravid
- Indischer Cricketspieler
- Rahul Jaiswal
- Fußballspieler aus Indien
- Rahul Kanwat
- indischer Kricketspieler
- Rahul Khanna
- indischer Schauspieler
- Rahul Kumar
- Fußballer aus Indien
- Rahul Lokesh Kannur (KL Rahul)
- Indischer Cricketspieler
- Rahul Mishra
- Designer
- Rahul Pandharipande
- indischer Mathematiker
- Rahul Prasad
- Kricketspieler aus Indien
- Rahul Raj
- Komponist aus Indien
- Rahul Rajesh
- indischer Dichter
- Rahul Ram
- indischer Musiker
- Rahul Ranade
- indischer Sänger
- Rahul Ravindran
- Schauspieler aus Indien
- Rahul Rawail
- indischer Filmregisseur
- Rahul Sanghvi
- indischer Kricketspieler
- Rahul Seth
- Schauspieler aus Indien
- Rahul Sharma
- indischer Kricketspieler
- Rahul Shukla
- indischer Kricketspieler
- Rahul Vaidya
- Sänger aus Indien
- Rahul Vishwakarma
- Kricketspieler aus Nepal
Rahul in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Rahul bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Rahul in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Rahul wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Ra-hul
- Endungen
- -ahul (4) -hul (3) -ul (2) -l (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Rahul - gebildet werden können. - Rückwärts
- Luhar (Mehr erfahren)Rahul ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Rahul in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010010 01100001 01101000 01110101 01101100
- Dezimal
- 82 97 104 117 108
- Hexadezimal
- 52 61 68 75 6C
- Oktal
- 122 141 150 165 154
Rahul in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Rahul anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 75
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- R400
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- RHL
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Rahul buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Richard | Anton | Heinrich | Ulrich | Ludwig
- Internationale Buchstabiertafel
- Romeo | Alfa | Hotel | Uniform | Lima
Rahul in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Rahul in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Rahul
- Altdeutsche Schrift
- Rahul
- Lateinische Schrift
- RAHVL
- Phönizische Schrift
- 𐤓𐤀𐤇𐤅𐤋
- Griechische Schrift
- Ραηυλ
- Koptische Schrift
- Ⲣⲁϩⲩⲗ
- Hebräische Schrift
- ראחול
- Arabische Schrift
- رــاــحــوــل
- Armenische Schrift
- Ռահւլ
- Kyrillische Schrift
- Рахул
- Georgische Schrift
- Ⴐაჰულ
- Runenschrift
- ᚱᛆᚺᚢᛚ
- Hieroglyphenschrift
- 𓂋𓄿𓉔𓅱𓃭
Rahul barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Rahul an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Rahul im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Rahul in Blindenschrift (Brailleschrift)

Rahul im Tieralphabet

Rahul in der Schifffahrt
Der Vorname Rahul in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·-· ·- ···· ··- ·-··
Rahul im Flaggenalphabet

Rahul im Winkeralphabet

Rahul in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Rahul auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Rahul als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Rahul?
Wie gefällt dir der Name Rahul?
Bewertung des Namens Rahul nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ungenügend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Rahul?
Ob der Vorname Rahul auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Rahul zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Rahul ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Verwaltungsfachangestellte (3)
- Ärztin (1)
- Verwaltungsassistentin (1)
- Zuckerbäckerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Rahul und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Rahul ist nach meinem Empfinden ... | ||||
---|---|---|---|---|
unbekannt | bekannt | |||
altbacken | modern | |||
nicht wohlklingend | wohlklingend | |||
weniger männlich | sehr männlich | |||
unattraktiv | attraktiv | |||
unsportlich | sportlich | |||
nicht intelligent | intelligent | |||
erfolglos | erfolgreich | |||
unsympathisch | sympathisch | |||
ernst | lustig | |||
zurückgezogen | gesellig | |||
schüchtern | selbstbewusst | |||
unromantisch | romantisch | |||
von Beruf |
Kommentare zu Rahul
Mein Sohn heißt auch Rahul. Wird aber von meinem Enkel BigMac immer weggemobbt. Rahul flext ihn bei FitX immer weg. Das macht BigMac immer sauer und dann wird am Esstisch geschwiegen. Da die aber zusammen wohnen kloppen die sich manchmal dann muss ich vorbei kommen und es mit Schellen regeln. Alles in allem find ich Rahul ist ein schöner Name hab nämlich meinen Sohn so genannt. :) 👍
Mein 3 jähriger Sohn heißt Rahul dieser Name ist wunderschön und passt auch zu ihn 🤗
Mein vierjähriger Sohn heißt Rahul. Es ist wirklich ein wunderschöner internationaler Name und mein Sohn liebt ihn. Leider wird er hier in Deutschland häufig falsch ausgesprochen, das nervt etwas.
Rahul -den Namen kennt jeder.
Mir gefällt bis jetzt jeder indische Name. Das gilt auch für Rahul. Schließlich bin ich indischer Abstammung
Rahul bedeutet nicht "der Barmherzige", sondern "effizient, fähig" oder auch "Bindung, Beziehung" (siehe z.B. Wikipedia). Hier scheint wohl eine fehlerhafte Übertragung der Bedeutung des arabischen Namens Rahim ("beständige Barmherzigkeit, der Barmherzige") sowie des arabischen Beinamens Gottes Rahman ("der Erbarmer") vorzuliegen.
Rahul (oder auch Rahula) stammt jedoch aus der indischen Sprache Sanskrit, die mit Arabisch nichts zu tun hat. Dementsprechend gibt es auch keinerlei Bedeutungsähnlichkeit zwischen den Namen Rahul und Rahim/Rahman.
Ich finde den Namen zotal klasse so soll später mein sohn auch heißen...=)
Uff gibt es wirklich zu oft