Bengalische Vornamen
Bengalische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Selvaraj | Ein Vorname aus Indien, der sinngemäß "der König des Wohlstands" heißt.
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Selvarajan | Ein indischer Name, den man mit "der König des Wohlstands" interpretieren kann.
|
1 Stimme
|
1 Kommentar |
|
| Shabnam | Aus dem Persischen und Urdu für "der Morgentau".
|
126 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Shahjahan | "Das Licht der Welt", abgeleitet von persisch "šâh/شاه" (König) und "jahân/جهان" (Welt, Universum).
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Shaira | Eine bengalische, kirgisische und usbekische weibliche Form von Shair mit der Deutung "die Dichterin".
|
157 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Shankar | Ein indischer Name mit der Bedeutung "der glückliche Arbeiter".
|
337 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Shantanu | Ein indischer Name mit der Deutung "der Vollkommene".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Shashi | Der Name Shashi bedeutet "der Mond".
|
0 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Shauchin | Ein aus Indien kommender Vorname mit der Bedeutung "der Reine".
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
| Sheikh | "Der Scheich" oder "der Anführer", von arabisch "šaiḫ/شيخ" für "Greis, alter Mann, Scheich".
|
1 Stimme
|
2 Kommentare |
|
| Shibani | Eine bengalische Variante von Shiva mit der Bedeutung "die Gütige".
|
0 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Shilpa | "Das Kunstwerk", abgeleitet aus dem Sanskrit von "śilpa/शिल्प" (Handwerk, Kunst).
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Shivaz | Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "der Wohlwollende".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Shreya |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Shriyadita | Ein Vorname aus Indien mit der Bedeutung "die Sonne".
|
1 Stimme
|
1 Kommentar |
|
| Shyam | "Der Schwarze", abgeleitet aus dem Sanskrit von "śyāmá/श्याम" (dunkel, schwarz).
|
206 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sib |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sibhi | Ein seltener indischer Name mit der Bedeutung "Name des Königs".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Siddhartha | "Der/die sein Ziel erreicht hat", abgeleitet aus dem Sanskrit von "siddha/सिद्ध" (vollbracht, erreicht) und "artha/अर्थ" (Ziel).
|
47 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Simara | Der Name bedeutet "Reichweite".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sitharthan | Ein alter indischer Vorname, der in etwa "der sein Ziel erreicht hat" heißt.
|
0 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sneha | Ein indischer Name mit der Bedeutung "Von Liebe Umgeben".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sohel | Ein bengalischer Name mit der Deutung "der Gleichmäßige".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Solaiman | Eine türkische Variante von Sulayman mit der Deutung "der Freundliche".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Somkar | Ein Vorname aus Indien, der die Bedeutung "das Mondlicht" in sich trägt.
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Srijan | Ein Vorname aus Indien mit der Bedeutung "die Kreation".
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Subanki | Ein Vorname aus Indien mit der Bedeutung "die Kamelienblume".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Subrata | Ein indischer Name mit der Bedeutung "der dem Rechten Gewidmete".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sujata | Ein indischer Name mit der Deutung "die Gutgeborene".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Suji | Ein indischer Name mit der Deutung "der große Sieg".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Sukriti | Ein indischer Name mit der Deutung "die gute Taten tut".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sultan | Arabischer und türkischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Herrscher/in", abgeleitet von arabisch "sulṭān/سُلْطَان" (Stärke, Macht, Herrschaft).
|
261 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
| Sultana | Rein weibliche Form des arabischen Unisex-Namens Sultan mit der Bedeutung "die Herrscherin".
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sunil | Der Jungenname kommt aus dem Sanskrit und bedeutet "der Tiefblaue" oder "der leuchtend Blaue".
|
273 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Suraj | Bedeutet auf Sanskrit "Sonne".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sureha | Ein indischer Name, der übersetzt "die wunderschön Gezeichnete" bedeutet.
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Surinderpal | Ein Name aus Indien, der "der Gott der Götter" heißt.
|
9 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sushanta | Ein indischer Name mit der Bedeutung "der Ruhige".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Syed | Der Name kommt aus dem Arabischen, er ist aber eine Variante der Sprachen Punjabi und Urdu von Sayyid. Seine Bedeutung lautet "der Herr", "der Herrscher" oder "der Adelige".
|
47 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Tahiya | "Der Gruß" oder "die Grüßende", abgeleitet von arabisch "taḥiyya/تَحِيَّة" (Gruß).
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tahmina | Ein weiblicher persischer Vorname mit der Bedeutung "die Mächtige".
|
78 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Tamanna | Ein persischer Name mit der Deutung "der Wunsch aus dem Tiefsten Herzen".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Tarun | "Der Junge", abgeleitet aus dem Sanskrit von "táruṇa/तरुण" (jung, zart).
|
133 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Taslima | Der Vorname kommt aus dem Arabischen und bedeutet "die Friedliche", "die Friedfertige" oder "die Ergebene".
|
40 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Taufiq | Eine Nebenform des arabischen Namens Tawfiq, der übersetzt "der Erfolg hat" heißt.
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Triparna | Ein indischer Name mit der Bedeutung "das Blatt des heiligen Bael".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tripti | Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "die Zufriedene".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tulsi | Aus dem Sanskrit von "tulasī/तुलसी" für "Basilikum".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Tushti | Ein indischer Name mit der Bedeutung "die Friedliche".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Umesh | Ein indischer Name mit der Deutung "der Herr von Uma".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
