Englische Vornamen

Englische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Tahyna |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Taissa | Eine amerikanische und brasilianische Variante von Thais mit der Deutung "die Göttin".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Takie | Englisch für Arbeitnehmer
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Takisha | Ein afroamerikanischer Name mit der Deutung "die lieblich Duftende".
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Talan | Variante des englischen Namens Talon mit der Bedeutung "die Kralle".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Talasi | Aus der Sprache der Hopi-Indianer für "die Kornblume".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Taleigha | Ein Mädchenname, der übersetzt "von Gott gesendet" bedeutet.
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Talia | Variante des altgriechischen Namens Tháleia mit der Bedeutung "die Blühende", von altgriechisch "thállō/θάλλω" (blühen, wachsen, gedeihen), aber auch aus dem Hebräischen für "der Tau Gottes".
|
567 Stimmen
|
121 Kommentare |
|
Talie | Nebenform des altgriechischen Namens Tháleia ("die Blühende"), aber auch Variante des hebräischen Namens Talia ("der Tau Gottes").
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Talisa | Die Bedeutung lautet "von edler Geburt" oder "von edler Herkunft/Abstammung".
|
214 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
Talisha | Afroamerikanische Variante des biblischen Namens Talitha mit der Bedeutung "kleines Mädchen".
|
114 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Talissa | Eine erweiterte Variante von Tale mit der Bedeutung "die Vornehme".
|
58 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Talitha | Biblischer Name aramäischen Ursprungs mit der Bedeutung "das Mädchen".
|
95 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Tallulah | Name indianischen Ursprungs mit der Bedeutung "springendes Wasser" oder "sprudelnde Quelle".
|
203 Stimmen
|
74 Kommentare |
|
Talon | Aus dem Englischen für "die Kralle".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Talula | Schreibvariante des indianischen Namens Tallulah mit der Bedeutung "springendes Wasser" oder "sprudelnde Quelle".
|
131 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Talya | Eine englische und hebräische Variante von Talia mit der Bedeutung "die Blühende" oder "der Tau Gottes".
|
118 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Talyn | Ein moderner englischer Name mit der Bedeutung "die Kralle".
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Talyr | Talyr ist eine seltene Nebenform von Tayler. Der Name bedeutet "der Schneider".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Talysha | Afroamerikanische Variante des biblischen Namens Talitha mit der Bedeutung "kleines Mädchen".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tamala | Ein indischer Name mit der Deutung "die mit dunkler Hautfarbe".
|
10 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tamaris | Tamaris kommt vom Biblischen Damaris (griechisch) und steht für "Geliebte", "Gattin" oder "Ehefrau".
|
52 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Tamasin | Eine englische weibliche Form von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tamee | Eine englische Verkleinerungsform von Tamara mit der Bedeutung "die Dattelpalme".
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tameka | Eine afroamerikanische Variante von Tamika mit der Deutung "die kleine Süße".
|
28 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Tamera | Eine englische Variante von Tamara mit der Deutung "die Dattelpalme".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tami | Eine englische Ableitung von Tamar mit der Bedeutung "die Dattelpalme", als Symbol für Anmut und Schönheit.
|
236 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Tamia | von griechisch Tamias = Herr, Gebieter auch als Tamina bekannt Andere Deutungen, die bei der Vornamenswahl wohl nicht zum Zuge kommen: tamia - indianisch = Donner tamia ist französisch und bedeutet...
|
405 Stimmen
|
96 Kommentare |
|
Tamica | Eine englische Variante von Tamika mit der Deutung "die kleine Süße".
|
59 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Tamika | Der Name hat in Afrika die Bedeutung: "kleine Süße".
|
309 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
Tamira | Eine andere Form von Tamar/Tamara mit der Deutung "die Dattelpalme".
|
159 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Tamlin | Eine andere Schreibweise von Tamlyn.
|
16 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tamlyn | Eine Form von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tammara | Eine seltene englische Abwandlung von Tamara mit der Deutung "die Dattelpalme".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tammi | Eine englische Nebenform von Tamara mit der Bedeutung "die Dattelpalme".
|
55 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Tammie | Eine englische Kurzform von Tamara mit der Bedeutung "die Dattelpalme".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tammin | estnisch, (Stau)Damm, Talsperre, Deich
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tammy | Tammy ist eine Koseform von Tamara mit der Bedeutung "die Dattelpalme".
|
133 Stimmen
|
128 Kommentare |
|
Tamsin | Verkürzte Form von Thomasina, der englischen weiblichen Form von Thomas, mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
88 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Tamsyn | Der Name ist eine englische Form von Tamsin mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tamy | Eine englische Variante von Tamara, die auf deutsch "die Dattelpalme" bedeutet.
|
71 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Tani | Ein afrikanischer Name mit der Deutung "die am Montag Geborene" (Dagbani/Ghana).
|
84 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Tania | Ein Kosename von Tatjana mit der Deutung "die Kämpferische".
|
149 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Tanita | Eine Weiterbildung von Tanit mit der Bedeutung "die Herrin der Schlangen".
|
116 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
Tanith | Der Name Tanith stammt aus dem phönizischen Altertum und war der Name einer Göttin in der damals matriarchal strukturierten Gesellschaft.
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tanner | Ein englischer berufsbezogener Vorname mit der Deutung "der Gerber".
|
44 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Tansy | griechisch die Unsterblichkeit; auch der englische Name für das Gänsefingerkraut.
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tanya | Der Name kommt aus dem Russischen und hat die gleiche Bedeutung wie der Tanja ("die Kämpferische").
|
76 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Tara | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen. Meist gedeutet mit "der erhöhte Ort".
|
2002 Stimmen
|
219 Kommentare |
|
Taralyn | der Nama *TARALYN* kommt von den Indianern aus Amerika. Er kann auch statt mit Y mit I geschrieben werden das ist variabel!
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|