Gotische Vornamen

Gotische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Theodoric | Der Vorname ist eine Abwandlung von Thiudareiks mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thierri | Der Rufname ist eine französische und normannische Variante von Dietrich mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Thierry | Der Vorname ist eine französische Form von Dietrich mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
|
202 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Thorismund | Ein Variante des Namens Thurismund mit der Bedeutung "der schützende Riese".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tjabbe | Eine friesische Kurzform von Dietbert mit der Bedeutung "der Glänzende im Volk".
|
53 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Totila | Eine Diminutivform von Theoderich mit der Bedeutung "der aus dem Volke".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tulga | Der Name bedeutet "der Temperamentvolle".
|
49 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ulfilas | Latinisierte Form des gotischen Namens Wulfila mit der Bedeutung "der kleine Wolf".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wehrhart | Nebenform zu Wernhard (warjan=wehren, verteidigen; harti=stark)
|
1874 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
Witege | altdt.: witu = das Holz, der Wald gotisch: gauja = Bewohner eines Gaus
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Witiko | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der Waldgaubewohner".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wittich | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der Waldgaubewohner".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wolke | Ein alter germanischer und gotischer Vorname mit der Bedeutung "die Herrscherin".
|
1241 Stimmen
|
381 Kommentare |
|
Wolkje | Der Name bedeutet "das Wölkchen".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wulfila | "Der kleine Wolf", abgeleitet von gotisch "wulfs" (Wolf) und der verniedlichenden Endung "-ila".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Zangwill | zang = Gesang (niederl.); will = Wille (engl.) -> Gesang und Wille
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|