Gotische Vornamen
Hier findest du typisch gotische Vornamen für Jungen und Mädchen. Gotisch klingende Namen und solche, die bei den Goten weit verbreitet waren.

Gotische Vornamen in Deutschland
Top-10-Liste mit den beliebtesten gotischen Vornamen in Deutschland. Diese gotischen Namen wurden im Jahr 2021 am häufigsten als Babynamen vergeben.
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | Ferdinand | Amelie |
2 | Alvaro | Melina |
3 | Atilla | Amalia |
4 | Fernando | Alma |
5 | Attila | Elodie |
6 | Ferdi | Mali |
7 | Alonso | Malie |
8 | Melwin | Almina |
9 | Alfons | Elvira |
10 | Rui | Amalija |
Ähnliche Sprachen und Regionen:
Gotische Vornamen von A bis Z
Alle gotischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aagney bis Z wie Zybio. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Aagney | auf Hindi: aagney (Südosten), der der aus Südosten kommt Hindi-Schreibweise: आग्नेय
|
86 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Aalissa | Andere Form von Alissa Bedeutung: Gott ist Fülle
|
292 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Adaryll |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Afanasyeva |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
46 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Afonso | Afonso bedeutet entweder "bereit zur Schlacht" bzw. "bereit für den Kampf" oder aber auch "edel und bereit".
|
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alarich | Alarich kommt von althochdeutsch alah = Heiligtum und rihhi = mächtig, Herrscher. Es heißte deshalb Herrscher des Heiligtums
|
294 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alfons | westgotischer Ursprung, Bedeutung: der Kampfbereite, edel, bereitwillig/eifrig. Im romanischen Sprachgebiet gebräuchlicher Name, in Deutschland nur selten vergeben. der edle Eifrige
|
375 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Alfonsa |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alfonsine |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alfonso | italienische Form von Alfons (Bedeutung: der Kampfbereite).
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Algonda | edle Kämpferin
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alma | mehrere Deutungsmöglichkeiten: 1) von gotisch 'amal': tapfer, tüchtig 2) von spanisch/portugiesisch 'alma': Seele, Geist 3) von lateinisch 'almus': nährend, gütig 4) von hebräisch 'almah': junge Frau...
|
1715 Stimmen
|
190 Kommentare |
|
Almara | andere Variante von Almira oder aber auch Almera; Bedeutung Prinzessin
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Almeira | Die Nährende
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Almin | der Name Almin ist im internt. Handbuch für Vornamen (Standesamtwesen) als schwedischer Name eingetragen. Weibliche, schwedische Form, Almine, (Alma); Herkunft und Bedeutung: von ahd. amal = in Bezug ...
|
164 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Almina | Der Name kommt aus dem walisischen und heißt die mächtige, verzaubernde Almina ist latein und eine Abkürzung von Palmina (die Palmsonntaggeborene). Almina bedeutet meine kleine Seele und ist eine Ab...
|
236 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
Alonso | spanische Form von Alfons (Bedeutung: der Kampfbereite).
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alonzo |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alphons | ältere Variante von Alfons (Bedeutung: der Kampfbereite).
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alphonse | französische Form von Alfons (Bedeutung: der Kampfbereite).
|
18 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alvaro | spanische Form des althochdeutschen Namens Alawart Bedeutung Alawart: alles, ganz, Hüter, Wärter
|
190 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Alwar | Der Allbewahrende
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alwara | allbewahrend Elvira ist die spanische Form des althochdeutschen gotischen Namens Alwara
|
136 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Amala | indischer Name, Bedeutung: die Reine. arabische Bedeutung: Vogel, geliebt Kurzform von Amalasuntha oder Amalaswintha, Tochter des Ostgotenkönigs Theoderichs des Großen, Begründer des Geschlechts der...
|
92 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Amalasuntha | vom gotischen Wort amals = fleißig, tüchtig und swinth = geschwind. Die Geschwinde, die Fleißige, die geschwinde Amalerin (die Amalen, ein ostgotischer Volksstamm) Form von Amalaswintha, einer gotisch...
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amalaswintha | Amalaswintha ist der Name einer Ostgoten Königin (Tochter Theoderich des Großen) Amal- bzw. Amala-: vermutlich von Amaler, Amelungen (Name des ostgotischen Königsgeschlechts) swintha: von mhd. swinde,...
|
113 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Amalberta | althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »tapfer« und »glänzend«.
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amalburga | die tapfere/tätige Bergende/Schützende (gotisch und althochdeutsch).
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amalfried | althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »tapfer« und »Friede«, angelehnt an das ostgotische Herrschergeschlecht der Amelungen.
|
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amalfrieda | zusammengesetzt aus gotisch amal = tapfer, tätig und althochdeutsch fridu = Friede
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amalfriede | zusammengesetzt aus gotisch amal = tapfer, tätig und althochdeutsch fridu = Friede
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Amalgunda | tapfere Kämpferin (gotisch und althochdeutsch)
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amalgundis | lateinische Form des gotischen Namens Amalagunda/Amalgunde Amal = die Amalerin (ein Stamm der Ostgoten) gund = Kampf Bedeutung: die für die Amaler kämpft oder für die die Amaler kämpfen tapfere Kämpf...
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Amalia | Der Name Amalia bedeutet "die Tüchtige" oder "die Tapfere".
|
4609 Stimmen
|
201 Kommentare |
|
Amalie | gotischer Ursprung, Bedeutung: die Tüchtige. von gotisch amals tüchtig, fleißig Bekannt aus Friedrich Schillers Drama »Die Räuber« (1781). arabisch: meine Hoffnung
|
220 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Amalija | südslaw. Form von Amalia (lat.: Geliebte); Amelie (franz.)
|
84 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Amalina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Amalindis | althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: die Tapfere und Lindenholzschild. oder auch die Zarte vom Volk der Amaler denn lind bedeutet auch zart, mild, sanft und die Amaler waren ein g...
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amalius | Bedeutet "der Tapfere" und "der Tüchtige".
|
75 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Amalrich | althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: tapfer, Herrscher und rihhi = reich, angelehnt an das ostgotische Herrschergeschlecht der Amelungen/Amalen. Emmerich/Emerich ist eine andere F...
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amaury | französische Form von Amalrik (Bedeutungszusammensetzung aus: »tapfer« und »Herrscher«, angelehnt an das ostgotische Herrschergeschlecht der Amelungen).
|
114 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Amelie | Amelie bzw. Amélie ist eine romanische Nebenform vom gotischen (germanischen) Namen Amalia bzw. Amalie und bedeutet "tapfer" oder "tüchtig".
|
3804 Stimmen
|
813 Kommentare |
|
Amelina | Nebenform von Amalie (Bedeutung: die Tüchtige); Variante von Amalindis (Bedeutungszusammensetzung aus: »die Tapfere« und »Lindenholzschild«).
|
145 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Amelle | arabisch: Hoffnung, Erwartung
|
131 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Amerie | Koseform von Annemarie
|
38 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Amery | Englische Form von Emmerich mit der Bedeutung "der/die tüchtige Herrscher/in" oder "der/die große Herrscher/in".
|
13 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Amhladh |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Amila | Die Hoffende Die Glückliche Die Barmherzige Die Liebliche Die Liebenswürdige
|
311 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
Amitesvari |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amke | Amke Bedeutet tüchtig und kräftig Koseform von Amalia. friesische Koseform für Namen mit »Amal« (Bedeutung: tapfer).
|
70 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Gotische Jungennamen
Gotische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere gotische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte gotische Jungennamen
Rangliste der beliebtesten gotischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
gotisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 402 | Wehrhart |
1836 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
2 | 407 | Ferdinand |
1823 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
3 | 413 | Attila |
1809 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
4 | 423 | Atilla |
1784 Stimmen
|
165 Kommentare |
|
5 | 892 | Alfons |
375 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
6 | 921 | Dietmar |
336 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
7 | 959 | Alarich |
294 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
8 | 987 | Nante |
266 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
9 | 1001 | Cederic |
252 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
10 | 1035 | Fernando |
218 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
11 | 1063 | Alvaro |
190 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
12 | 1067 | Norin |
186 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
13 | 1068 | Thierry |
185 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
14 | 1087 | Ferry |
166 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
15 | 1089 | Almin |
164 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
16 | 1098 | Elvir |
155 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
17 | 1104 | Malwin |
149 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
18 | 1116 | Nanno |
137 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
19 | 1118 | Rui |
135 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
20 | 1123 | Emmerich |
130 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
21 | 1127 | Ferdi |
126 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
22 | 1134 | Imre |
119 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
23 | 1139 | Ferdl |
114 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
23 | 1139 | Amaury |
114 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
24 | 1152 | Nox |
101 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
25 | 1158 | Emelrich |
95 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
26 | 1161 | Aymeric |
92 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
27 | 1167 | Six |
86 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
27 | 1167 | Aagney |
86 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
28 | 1178 | Amalius |
75 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
29 | 1179 | Nandor |
74 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
30 | 1185 | Afonso |
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
31 | 1190 | Etzel |
63 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
31 | 1190 | Amalfried |
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
32 | 1192 | Emerick |
61 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
33 | 1194 | Amalrich |
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
34 | 1196 | Atle |
57 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
34 | 1196 | Nanne |
57 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
35 | 1199 | Emery |
54 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
35 | 1199 | Emerich |
54 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
36 | 1203 | Tjabbe |
50 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
37 | 1205 | Adaryll |
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
37 | 1205 | Engus |
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
38 | 1207 | Wulfila |
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
38 | 1207 | Lonnie |
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
38 | 1207 | Afanasyeva |
46 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
39 | 1213 | Mncedisi |
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
40 | 1215 | Ferdinando |
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
41 | 1218 | Alfonso |
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
41 | 1218 | Theoderich |
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gotische Mädchennamen
Gotische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere gotische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte gotische Mädchennamen
Rangliste der beliebtesten gotischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
gotisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 146 | Amalia |
4609 Stimmen
|
201 Kommentare |
|
2 | 164 | Amelie |
3804 Stimmen
|
813 Kommentare |
|
3 | 199 | Melina |
3363 Stimmen
|
604 Kommentare |
|
4 | 504 | Alma |
1715 Stimmen
|
190 Kommentare |
|
5 | 576 | Wolke |
1217 Stimmen
|
380 Kommentare |
|
6 | 830 | Elodie |
558 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
7 | 834 | Elvira |
548 Stimmen
|
132 Kommentare |
|
8 | 961 | Mali |
383 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
9 | 999 | Melisande |
342 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
10 | 1029 | Amila |
311 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
11 | 1033 | Feenja |
307 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
12 | 1047 | Aalissa |
292 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
13 | 1103 | Almina |
236 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
14 | 1119 | Amalie |
220 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
15 | 1121 | Malie |
218 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
16 | 1135 | Grunzig |
204 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
17 | 1194 | Amelina |
145 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
18 | 1200 | Nanna |
139 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
19 | 1203 | Alwara |
136 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
20 | 1204 | Rui |
135 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
21 | 1208 | Amelle |
131 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
22 | 1214 | Fini |
125 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
23 | 1226 | Amalaswintha |
113 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
24 | 1234 | Fernanda |
105 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
25 | 1247 | Amala |
92 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
26 | 1255 | Amalija |
84 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
27 | 1256 | Aska |
83 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
28 | 1258 | Geelke |
81 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
28 | 1258 | Male |
81 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
29 | 1261 | Rautgundis |
78 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
30 | 1263 | Lenaya |
76 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
30 | 1263 | Mieftagoet |
76 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
31 | 1269 | Amke |
70 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
32 | 1274 | Melisanda |
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
33 | 1282 | Nanne |
57 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
34 | 1283 | Hrefna |
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
35 | 1284 | Amalasuntha |
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
36 | 1285 | Emery |
54 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
37 | 1288 | Amalindis |
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
38 | 1294 | Nanke |
45 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
39 | 1295 | Gilde |
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
40 | 1296 | Algonda |
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
40 | 1296 | Amalgundis |
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
40 | 1296 | Leoba |
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
41 | 1298 | Libet |
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
42 | 1300 | Amalburga |
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
43 | 1301 | Amalgunda |
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
43 | 1301 | Mreen |
38 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
43 | 1301 | Amerie |
38 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
44 | 1302 | Ferdinande |
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|