Grönländische Vornamen

Grönländische Vornamen

Grönländische Vornamen von A bis Z

Grönländische Vornamen - 51-88 von 88

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Minik aus dem Grönländischen: sämiger Fischtran, der zum Abdichten von Booten verwendet wird. aus dem Türkischen: der/die Kleine (als Kose-Wort)
  • Dänisch
  • Grönländisch
82 Stimmen
2 Kommentare
Naaja Ein grönländischer Name mit der Deutung "die Möwe".
  • Grönländisch
  • Inuktitut
62 Stimmen
4 Kommentare
Naia Naia bedeutet Delfin auf Hawaiianisch.
  • Altgriechisch
  • Baskisch
  • Dänisch
  • Grönländisch
  • Hawaiianisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Naja "Kleine Schwester", abgeleitet von grönländisch "naja(k)" (jüngere Schwester eines Jungen).
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Grönländisch
  • Indianisch
  • Norddeutsch
513 Stimmen
160 Kommentare
Nano Der Name bedeutet "Der Eisbär".
  • Gotisch
  • Grönländisch
  • Indianisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
33 Stimmen
3 Kommentare
Nanook "Der Eisbär", von Inuktitut "nanuq" (Eisbär).
  • Grönländisch
  • Indianisch
  • Inuktitut
136 Stimmen
13 Kommentare
Nanouk Der Name ist eine Nebenform von Nanuk mit der Bedeutung "der/die Eisbär/in".
  • Grönländisch
  • Indianisch
  • Inuktitut
122 Stimmen
16 Kommentare
Nanuk Ein grönländischer Vorname, der übersetzt "der Eisbär" heißt.
  • Grönländisch
  • Indianisch
  • Inuktitut
247 Stimmen
29 Kommentare
Naya Der Name bedeutet u.a. "kleine Schwester" (Grönländisch).
  • Afroamerikanisch
  • Arabisch
  • Baskisch
  • Dänisch
  • Grönländisch
  • Igbo
  • Spanisch
  • Westafrikanisch
575 Stimmen
54 Kommentare
Nayah Nayah ist grönländisch und bedeutet "Kleine Schwester".
  • Englisch
  • Grönländisch
26 Stimmen
6 Kommentare
Nicki Nicki ist eine Koseform/Kurzform von Nikolaus und Nicole. Seine Bedeutung lautet "der Sieg des Volkes".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Grönländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
130 Stimmen
37 Kommentare
Nuka Aus dem Grönländischen für "kleiner Bruder" oder "kleine Schwester".
  • Grönländisch
  • Indianisch
328 Stimmen
41 Kommentare
Nuna Ein grönländischer Name mit der Deutung "die Erde".
  • Amerikanisch
  • Grönländisch
  • Indianisch
  • Inuktitut
67 Stimmen
8 Kommentare
Olina Eine nordische Form von Ole mit der Deutung "die Nachfahrin des Urahns".
  • Altnordisch
  • Grönländisch
  • Hawaiianisch
  • Isländisch
  • Nordisch
988 Stimmen
19 Kommentare
Pani Eine Koseform von Panagiota mit der Deutung "die Allheilige".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Grönländisch
  • Laotisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Pinia Eine grönländische Form von Benja.
  • Althebräisch
  • Grönländisch
184 Stimmen
4 Kommentare
Quanna Ein grönländischer Name mit der Deutung "die Entgleitende".
  • Grönländisch
  • Indianisch
213 Stimmen
11 Kommentare
Rikke Kurzform von Frederikke, der dänischen Form von Friederike, mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Grönländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
94 Stimmen
1 Kommentar
Rusa Ein grönländischer Name mit der Deutung "die Rose".
  • Grönländisch
  • Lateinisch
44 Stimmen
4 Kommentare
Saara Finnische Form des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin".
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
280 Stimmen
1 Kommentar
Sala Eine grönländische Form von Sara mit der Deutung "die Herrin".
  • Althebräisch
  • Grönländisch
  • Nordafrikanisch
62 Stimmen
6 Kommentare
Simo Eine südslawische Form von Simon und ein Kurzform von Simun. Seine Bedeutung lautet "Gott hat gehört".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
  • Katalanisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
345 Stimmen
7 Kommentare
Sisilia Eine andere Schreibweise von Cicilia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Caecilier stammt" und "die Blinde".
  • Griechisch
  • Grönländisch
  • Lateinisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Smila Verkürzung des grönländischen Namens Smillaaraq.
  • Aleutisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Grönländisch
103 Stimmen
8 Kommentare
Smilla Aus dem Schwedischen übernommener dänischer Name, bedeutet "Lächeln".
  • Aleutisch
  • Altdänisch
  • Dänisch
  • Grönländisch
  • Skandinavisch
6034 Stimmen
255 Kommentare
Taavi Eine estnische und finnische Nebenform von David mit der Deutung "der Liebling".
  • Althebräisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
894 Stimmen
33 Kommentare
Tage Jüngere Form des altdänischen Namens Taki mit der Bedeutung "der Empfänger" oder auch "der Bürge".
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
59 Stimmen
12 Kommentare
Terina Eine Nebenform von Trina mit der Deutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Grönländisch
  • Schwedisch
  • Tschechisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Tikki Ein grönländischer Name.
  • Althochdeutsch
  • Grönländisch
  • Schwedisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Tobias Ein alter hebräischer Vorname, der soviel wie "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig" bedeutet.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Grönländisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
2188 Stimmen
243 Kommentare
Uko Ein estnischer Name mit der Deutung "der alte Mann".
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
  • Ostfriesisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Ulina Eine tschechische Koseform von Ulrike mit der Bedeutung "die reiche Erbin".
  • Althochdeutsch
  • Grönländisch
  • Tschechisch
212 Stimmen
1 Kommentar
Ulla Der weibliche Vorname Ulla hat mehrere mögliche Ursprünge. Er ist eine Koseform von Ursula mit der Bedeutung "die kleine Bärin". Oder eine Kurzform von Ulrike und bedeutet dann "die reiche, mächtige Erbin". Weiterhin könnte der Name eine Abwandlung von Hulda mit der Bedeutung "der gute weibliche Geist" sein.
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
1993 Stimmen
53 Kommentare
Unno Die Herkunft des Namens ist nicht ganz geklärt. Wahrscheinlich bedeutet der Name "der Liebende", "der Genießer", "der Glückliche" oder "der Eine".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Estnisch
  • Grönländisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Uno Die Herkunft des Namens ist nicht ganz geklärt. Wahrscheinlich bedeutet der Name "der Liebende", "der Genießer", "der Glückliche" oder "der Eine".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
68 Stimmen
2 Kommentare
Uve Eine friesische und dänische Nebenform von Uwe mit der Bedeutung "der Tatkräftige".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Grönländisch
282 Stimmen
3 Kommentare
Valerius Valerius ist die ursprüngliche Form von zahlreichen Varianten. Der Name hat einen lateinischen Ursprung mit der Bedeutung "der Starke", "der Mächtige", "der Kräftige" oder auch "der Gesunde".
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Grönländisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Römisch
  • Sabinisch
  • Schwedisch
90 Stimmen
4 Kommentare
Vilia Nordischer Name. Bedeutung: Wille, Güte.
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
  • Norddeutsch
  • Schwedisch
35 Stimmen
4 Kommentare

Grönländische Vornamen - 51-88 von 88