Ich heisse Ulla und bin 16-Jahre alt, ich liebe diesen Namen und würde ihn um nichts auf dieser Welt ändern.
Ulla
- Rang 477
- 1951 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 44 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Ulla Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Ulla im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Ulla?
- Wie beliebt ist der Name Ulla in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Ulla besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Ulla
Was bedeutet der Name Ulla und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Ulla kommt aus dem dänischen. Ulla ist lateinischen Ursprungs. Es ist die Koseform von Ursula, was "kleine Bärin" bedeutet. (Ursus, lat.: der Bär) |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe dänische Vornamen, deutsche Vornamen, finnische Vornamen, lateinische Vornamen, norwegische Vornamen, schwedische Vornamen und ungarische Vornamen. |
Wann hat Ulla Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Ulla in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen2 Silben | Ul-la | -lla (3) -la (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Ulla in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010101 01101100 01101100 01100001 |
Dezimal | 85 108 108 97 |
Hexadezimal | 55 6C 6C 61 |
Oktal | 125 154 154 141 |
Ulla in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
05 | U400 | UL |
Ulla buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Ulrich | Ludwig | Ludwig | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Uniform | Lima | Lima | Alfa |
Varianten von Ulla
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Ulla in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Ulla | Ulla |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | VLLA |
Phönizische Schrift | 𐤅𐤋𐤋𐤀 |
Griechische Schrift | Υλλα |
Koptische Schrift | Ⲩⲗⲗⲁ |
Hebräische Schrift | וללא |
Arabische Schrift | وــلــلــا |
Armenische Schrift | Ւլլա |
Kyrillische Schrift | Улла |
Georgische Schrift | Ⴓლლა |
Runenschrift | ᚢᛚᛚᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓅱𓃭𓃭𓄿 |
Wie beliebt ist Ulla?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Ulla
Rang 168 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 150 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 157 im Juli 2017 |
Rang 153 im August 2017 |
Rang 157 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 151 im November 2017 |
Rang 147 im Dezember 2017 |
Rang 185 im Januar 2018 |
Rang 143 im Februar 2018 |
Rang 150 im März 2018 |
Rang 143 im April 2018 |
Rang 148 im Mai 2018 |
Rang 154 im Juni 2018 |
Rang 147 im Juli 2018 |
Rang 154 im August 2018 |
Rang 165 im September 2018 |
Rang 159 im Oktober 2018 |
Rang 152 im November 2018 |
Rang 150 im Dezember 2018 |
Rang 178 im Januar 2019 |
Rang 153 im Februar 2019 |
Rang 159 im März 2019 |
Rang 132 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 137 im Juli 2019 |
Rang 127 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 119 im Oktober 2019 |
Rang 125 im November 2019 |
Rang 113 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 207 im Februar 2020 |
Rang 214 im März 2020 |
Rang 215 im April 2020 |
Rang 220 im Mai 2020 |
Rang 215 im Juni 2020 |
Rang 216 im Juli 2020 |
Rang 204 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 210 im Oktober 2020 |
Rang 184 im November 2020 |
Rang 200 im Dezember 2020 |
Rang 233 im Januar 2021 |
Rang 201 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 113
- Schlechtester Rang: 341
- Durchschnitt: 202.51
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Ulla stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Ulla seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
890 | 83 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Ulla belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 890. Rang. Insgesamt 83 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Ulla in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 311 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 299 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 298 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 350 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 261 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 292 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 275 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 442 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 527 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 748 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 369 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 590 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 372 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 439 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 388 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 923 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 690 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 918 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 1302 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 1693 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 1852 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 1916 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 1320 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 1899 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 261
- Schlechtester Rang: 1916
- Durchschnitt: 769.75
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Ulla in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (45)
Geographische Verteilung in Österreich (2)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Ulla? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Ulla in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Ulla |
---|
|
Ulla als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Ulla wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 4 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Ulla barrierefrei
Ulla im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Ulla in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Ulla im Tieralphabet |
---|
![]() |
Ulla in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
··- ·-·· ·-·· ·- |
Ulla im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Ulla im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Ulla in der digitalen Welt
Ulla als QR-Code | Ulla als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Ulla?
Wie gefällt dir der Name Ulla? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Ulla? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ulla ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ulla in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Ulla und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Ulla
Ich wurde nach der Schulfreundin meiner Mutter so genannt und finde den Namen einfach nur grausam. Ulla klingt einfach nicht schön. Wie oft werde ich gefragt, ob es ein Spitzname ist.
In 30 Jahren war ich die einzige Ulla an unsere Schule, die ich einst als Schülerin, dann als Lehrerin besuchte.
Oh vielen Dank für die Blumen, ich mag meinen Namen, jemand der den Namen anderer als doof bezeichnet und sich dann auch noch Decembriel nennt kann nicht ganz klar im im Kopf sein...... Was Du schreibst hört sich so nach "jung und dumm" an.....
Die Priestertochter bei türkisch für anfänger heißt doch ulla, naja nach so einer modernen Verwendung des namens wird wohl kein kind so heißen wollen, aber es gibt jai Immer Ausnahmen;)
Mit so viel "netten" Kommentaren ist das Ulla-sein doch um so besser. Als Kind wollte ich immer einen normalen Namen haben, aber das hat sich dann nach gut 20 Jahren "schnell" geändert. Mit nun 31Jahren kann ich nur sagen das mir mein altmodischer, kurzer und vor allem besonderer Name sehr gut getan hat. Einer anderen Ulla heutzutage übern Weg zu laufen ist schon fast wie ein Sechser im Lotto. Danke Mama!
Ich heisse Ulla und hasse es. Wurde als Kind gamobbt- Ulla pulla, Ulla trulla usw. Altbacken, hart und eine Strafe.
Heißt die eine blonde bei tfa zufällig nicht auch ulla?
Bin 1960 geb. und wurde nach meiner Tante in Schweden benannt. Mein Onkel ist nach dem 2. Weltkrieg als junger Mann dorthin ausgewandert. Dort hat er sich in die Krankenschwester Ulla verliebt, die ihn nach einer Operation gepflegt hat. Bin sehr stolz auf meinen Namen
Also jetzt ist es 2014 und ich würde jetzt nicht mehr solche Namen verwenden
Ich bin 1945 geboren, der Name " Ulla " als Ruf- und Taufname war in dieser Zeit selten. Gerne habe ich mich von allen " Uschis u. Ursulas " distanziert, zumal ich noch 2 Namen habe.
Findet ulla ein bisschen kurz und forsch dann doch lieber gleich ursula von dem kommt es her.
Ullla ulla ulla du bist doch nur einfersüchtig das ich ulla heisse und du nicht !
Nu krieg dich mal wieder ein, ist ja schön, wenn dir dein Name gefällt.
Da muss ich zustimmen. Ich bin 28 und auch in meiner Generation ist der Name eher selten. Ich bin froh, dass meine Mutter so kreativ war und mit dem Namen bin ich absolut zufrieden. ( Gehänselt wurde ich übrigens nie.)
Ulla - so heiße ich selber. Mir gefällt der Name ganz gut und sicherlich ist er sehr einzigartig! Ich bin allerdings schon Mitte 30 und auch in meiner Generation eine absolute Seltenheit1
Würde ich auf keinen Fall vergeben, klingt in meinen Ohren eher plump und unschön. Selbstverständlich Geschmackssache.
So "hiess" mein Sohn (13) in der Schwangerschaft. Auf dem Ultraschall-Video steht heute noch "Unser Ulla".
Liebe Grüsse an alle Ullas! :)
Ulla die Schrulla; Mit so einem Namen lässt man Mobbern wirklich gar keine Angriffsfläche...
Ich finde Ulla richtig toll, deshalb wird eine meine Zwillingstöchter, die im Juni kommen sollen, Ulla heißen.
Wunderschöner Name, würde ich eminer Tochter sofort geben - einfach toll! lg
Ich hab eine kleine Ulla und ich bin seeeehr stolz auf unsrer Namenswahl!! sie ist jetzt fast 5 und wenn ich sie auf dem Spielplatz rufe, ist sie die Einzige, die reagiert! Auf jedenfall besser als Jacqueline oder Chantal, Cheyenne usw. LG
@ Vivien
Es heißt übrigens Jacqueline.
Mir gefällt Ulla sehr gut.
Ich habe eine Cousine die Ulla heißt und diese wird in ihrer ganzen Schule wegen ihrem Namen gemobbt. Ich finde Jaqueline 1000-mal schöner als Ulla. Da hätte ich doch lieber einen Namen der gut klingt.
Ich finde Ulla ist ein toller Name - kurz und bündig. Ich heiße eigentlich Ulrike aber ich glaube das weiß keiner, denn ich wurde schon seit meiner Geburt Ulla gerufen. Meine Schwester wollte ihr Kind dann auch Ulla nenen, aber leider ist es ein Junge geworden.
Wir bekommen in ca 3 Wochen eine kleine Ulla Christina!
Ich mag Ulla und würde den Namen auch durchaus an meine Tochter vergeben, tausendmal besser als Jaqueline, Chantal, Justine und der ganze Amerika-Schwachsinn!
Ulla ist ein sehr schöner Name und viel schöner als Umma Brumma! :D
Ulla bist du da ????
@ Decembriel
Aber Decembriel hört sich natürlich überhaupt nicht doof an?! Dann doch lieber einfach Ulla, ganz ehrlich..;D
Meine jüngeste Tochter heißt Ulla-Janine
Muß ich zustimmen, die kombi ist nicht wirklich gelungen. Kein wunder, dass keiner weiter so heißt. Ich weiß nicht, was diese gequälten doppelnamen sollen.
Ulla Greta? Geht ja mal garnicht. Ist ja wie Anna-Amanda oder Mia-Pia. Echt komisch. Aber wenns zur ihr passt und es dir gefällt: Dann bitteschön.
LG Helená
Meine 10 Jahre alte Tochter heisst Ulla Greta und der Name ist einfach nur toll ! So heisst nicht jeder und trotzdem ist er ''alltagstauglich'''...
Mein Spitzname ist Ulla oder auch Ulli ich find beides geht
Meine tochter heißt ulla-mechthild (von ihren omas).sie kam am 01.06.09 zur welt und ist putzig
eure rete
Ne Affen die ständig Ulla Ulla schreien
Affen die Marla heißen?
So machen doch die Affen oder so,die schreiben doch immer ULla ulla ulla.
Also ich mag meinen Namen sehr gern. Vorallem weil er nicht ein allerwelts Namen wie Julia, Anna usw ist. Bis jetzt hab ich auch noch nichts negatives gehört :)
Und blöde Spitznamen fallen auch weg (sehr angenehm)
Hab auch einen sehr langen Nachnamen und so ergänzt es sich gut.
Ich finde meinen Namen eigentlich ganz schön, ich bin Halbschwedin, deshalb habe ich einen u.A. auch schwedischen Namen, mein Freund ist Halbfinne, deswegen sind wir auf der Suche nach einem finnisch-schwedischen Namen
Ich persönlich mag lieber Ula, mit lang gesprochenem U
Oh vielen Dank für die Blumen, ich mag meinen Namen, jemand der den Namen anderer als doof bezeichnet und sich dann auch noch Decembriel nennt kann nicht ganz klar im im Kopf sein...... Was Du schreibst hört sich so nach "jung und dumm" an.....
Aber Decembriel ist ein schöner Name. SO will bestimmt jeder heißen ( haha )
Das hörtsich so ..so altmodisch und doof an!Wer will schon SO heissen?Ich meine Ulla also das ist doch kein Name!Strafe für das Kind!!!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Wiebke
Kommentar von nataschaAlso ich find den namen eigentlich nicht sooo schön...würd mein kind auch nicht so nenne elena!***aber mein...
Mädchenname Sara
Kommentar von ManuelaAlso ich finde Sara schön und mich auch für den Namen bei meiner Tochter entschieden. Ich habe bewusst ohne...
Mädchenname Sigrid
Kommentar von SigridIch bin 24 und heiße auch Sigrid! Als Teenie war es nicht immer toll, Sigrid zu heißen, aber dafür gabs in ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anne, Bruno, Dominik, Dominikus, Franziska und Reinhard ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Ulla schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Ute-Barbara,
- Vicki,
- Wendula,
- Yvonne-Nicoletta,
- Alid,
- Antigona,
- Barbie,
- Candice,
- Coral und
- Dorentina.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Mansueta
Mansueta hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu ihrem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Mansueta?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
anonym schreibt Kommentar zu Der schönste Name der Welt
Viktoria schreibt Kommentar zu Wie findet ihr unsere Liste für Jungen und Mädchen?
Kathrein1.0 schreibt Kommentar zu Wie findet ihr unsere Liste für Jungen und Mädchen?
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

