Indische Vornamen
Indische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Dilip | Ein indischer Name mit der Deutung "der Verteidiger der Stadt Delhi".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dilman | Ein persischer Name mit der Bedeutung "das gebrochene Herz".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Dilrag | Hindi: dil (Herz) und raag (Ärger) wird auf Hindi दिलराग geschrieben
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dilruba | Der Name bedeutet "Festessen/Anziehungskraft fürs Herz".
|
70 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Dilshad | "Fröhliches Herz", abgeleitet von persisch "del/دِل" (Herz) und "šâd/شاد" (froh, fröhlich, glücklich).
|
152 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Dilshani | Blumenknospe
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Dinesh | Der Name bedeutet "Gott des Tages".
|
93 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dipna | Glanz
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
| Diptanshu | Ein Name, der übersetzt "die Sonne" heißt und aus dem Indischen kommt.
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dishanth | Der indische Vorname bedeutet "der Himmel".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Diva | Der Mädchenname Diva bedeutet "die Göttliche", "die Himmlische" oder auch "die Wunderbare" sowie "die Leuchtende".
|
54 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Divia | Variante des indischen Namens Divya mit der Bedeutung "die Göttliche", abgeleitet von sanskritisch "divyá/दिव्य" (göttlich, himmlisch).
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Divya | Ein weiblicher Vorname, der aus dem Sanskrit kommt und übersetzt "die Göttliche", "die Strahlende" oder "die Leuchtende" bedeutet.
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Divyanka | Göttlich
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
| Divyaraj | Ein indischer Name, der soviel wie "der König", "der Reine" oder "der Brillante" heißt.
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dixita | Ein hinduistischer Name mit der Bedeutung "die Expertin" und "die Prächtige".
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Diya | "Das Licht" oder "der/die Glänzende", abgeleitet von arabisch "ḍiyāʿ/ضِيَاء" (Licht, Schein, Glanz).
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Djaya | Ein Vorname aus Indien, der eine Nebenform von Jaya darstellt und "die Siegerin" bedeutet.
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Djwar | Der Name bedeutet "der Steile".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Drashti | Ein in Indien verbreiteter Name mit der Bedeutung "das Sehvermögen".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Drisana | Ein indischer Name.
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Drishti | "Der Blick", abgeleitet aus dem Sanskrit von "dṛś/दृश्" (sehen, gucken).
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Duli | Eine Abkürzung für Abdullah.
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dunija | die Welt
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Durai | Indischer Name tamilischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Anführer".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Durga | Ein indischer Name mit der Deutung "die schwer Zugängliche".
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dusadee | Dämmerung auf Hindi Hindi-Schreibweise: दुसाद
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Dwi | Ein indonesischer Name mit der Deutung "der Zweite".
|
40 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edneisha | Welle im Wind
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eka | Der indonesische Name bedeutet "eines".
|
60 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Ekatala | Ein indischer Unisex-Name, der übersetzt "der Kaiser" heißt.
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eko | Der malaiische Name bedeutet "eines".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ekta | Ein indischer Name mit der Deutung "die Einige".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elaha | Der Name bedeutet "Göttin".
|
97 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Eleyaraj | Der Name kommt aus Indien und bedeutet "der König".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Elijoan |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
57 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Enjay | enjoy = Viel Spaß! (hindi) Hindi-Schreibweise: एन्जॉय
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Entsar | Der Name bedeutet "die Wartende".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erniewaty | afghanisch und kurdisch: erniewaty = Weltmachtreligion damit ist der Islam gemeint Gutes Leben auf persisch
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Esakki | Der indische Vorname ist die Bezeichnung für "den südlichen Tamilnadu Gott".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eta | Der Name hat mehrere Wurzeln, je nach Herleitung ergeben sich die Bedeutungen "die Schnelle", "die Eilige" oder "die Väterliche".
|
74 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Faheem | Variante und Urdu-Form des arabischen Namens Fahim mit der Bedeutung "der Intelligente", "der Wissende" oder "der Weise", von arabisch "fahīm/فهيم" (verstehen, begreifen, wissen).
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Falak | Ein indischer Name mit der Deutung "die Himmlische" oder "die Flache".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Falguni | Ein bengalischer Name mit der Deutung "der/die Rötliche".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Fanishwar | Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "der Herr der Schlangen".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Farhan | Ein arabischer Vorname, der "der Glückliche" und "der Fröhliche" heißt.
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Farida | Weibliche Form des arabischen Namens Farid mit der Bedeutung "die Einzigartige" oder "die Unvergleichliche".
|
151 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Fauzia | Weibliches Pendant zu Fauzi, einer Nebenform des arabischen Namens Fawzi, mit der Bedeutung "die Siegerin" oder "die Siegreiche".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Fauziya | Weibliche indische Variante des arabischen Namens Fawzi mit der Bedeutung "die Siegerin" oder "die Siegreiche".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Framroz | Der muslimische Name bedeutet übersetzt "der Führer".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
