Indische Vornamen

Indische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Dara | Eine irische Kurzform von Darragh mit der Deutung "der Sohn der Eiche".
|
228 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Darshawn | Der Jungenname bedeutet soviel wie "eine Vision".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dasarath | Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "Vater von Herr Rama".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Davender | Ein indischer Vorname, der "der Herr der Herren" bedeutet.
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Davinder | Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "der König der Götter".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Daya | "Der/die Barmherzige", abgeleitet aus dem Sanskrit von "dayā/दया" (Sympathie, Mitgefühl, Barmherzigkeit).
|
104 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Dayal | Ein indischer Jungenname, der übersetzt "der Freundliche", "der Barmherzige" und "der Gutherzige" heißt.
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dayalini | Ein indischer Vorname, der "die Freundliche" und "die Gnädige" heißt.
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dayamayi | Ein indischer Vorname, der "die Freundliche" bedeutet.
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Debashish | Ein indischer Name mit der Deutung "des Herren Segen".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Deepa | Ein indischer Name mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Deepika | Ein indischer Name mit der Deutung "ein wenig Licht".
|
44 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Deepon | Der Name kommt aus Indien und bedeutet "der Niedliche".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Deevena | Ein indischer Vorname, der übersetzt "der Segen" oder "das Auge Gottes" heißt.
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dev | Ein indischer Name mit der Bedeutung "der Göttliche".
|
131 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Deva | Der Name kommt aus dem Sanskrit und bedeutet "die Göttliche", "die Wunderbare", "die Leuchtende" und "die Strahlende".
|
128 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Devagi | Ein aus Indien kommender Name mit der Bedeutung "Mutter von Gott Krishna".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Devanee | Ein indischer Name mit der Deutung "die Göttliche".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Devany | Ein moderner amerikanischer Name mit der Deutung "die Göttliche".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Devendra | Ein indischer Name mit der Bedeutung "der Herr der Götter".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Devi | Aus dem Sanskrit für "die Göttin".
|
112 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Devia | Ein indischer Name mit der Deutung "die Göttliche".
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Devindra | Ein indischer Name, der "König von Devas" bedeutet.
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Devla | Ein indischer Name mit der Deutung "die Göttliche".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dewi | Eine walisische Variante von David mit der Bedeutung "der Liebling Gottes".
|
126 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Dhakshayani |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dhana | "Die Reiche", "der Schatz" oder "das Geschenk", abgeleitet von sanskritisch "dhána/धन" (Reichtum, Schatz, Geschenk).
|
92 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Dhanavati | auf Hindi Reichtum (धनव)
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dhanya | Aus dem Sanskrit und Hindi für "die Glückliche" oder "die Gesunde".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Dhara | Bedeutet im Sanskrit "alles was fließt".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dharampal | Der indische Vorname bedeutet soviel wie "der Anhänger der Gerechtigkeit".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dharini | Der Name bedeutet "Erde".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dharma | Sanskrit, "die Wahrheit".
|
62 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Dharmavrata | Der hinduistische Name bedeutet "Handeln nach Dharma".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dhayalan | Der Vorname kommt ursprünglich aus Indien und bedeutet "der Spontane" und "der Großzügige".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dhian | Der Name kommt aus Indien und bedeutet "vertieft in der geistigen Betrachtung".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dhiren | Der Starke, stark
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dhrsni | Ein indischer Name, der soviel wie "der Lichtstrahl" bedeutet.
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dhruv | Ein indischer Name mit der Deutung "der Unerschütterliche".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dhwanit | dhvanit = impliziert (hindi)
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dhyanachand | Der indische Jungenname bedeutet "derjenige, der glücklich ist zu meditieren".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Diganth | Der Name kommt aus Indien und bedeutet soviel wie "der Horizont".
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
Dilavar | "Der Tapfere", abgeleitet von persisch "delâvar/دِلاوَر" (tapfer).
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dileep |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
121 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dilesh | dilesh = Lieber (hindi) Auf Hindi: दिलेश
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dilip | Ein indischer Name mit der Deutung "der Verteidiger der Stadt Delhi".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dilman | Ein persischer Name mit der Bedeutung "das gebrochene Herz".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dilrag | Hindi: dil (Herz) und raag (Ärger) wird auf Hindi दिलराग geschrieben
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dilruba | Der Name bedeutet "Festessen/Anziehungskraft fürs Herz".
|
70 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Dilshad | "Fröhliches Herz", abgeleitet von persisch "del/دِل" (Herz) und "šâd/شاد" (froh, fröhlich, glücklich).
|
152 Stimmen
|
2 Kommentare |
|